Passionsblumenblau - exotische Liane auf der Fensterbank

Passionsblume ist eine Liane mit exotischen und sehr schönen Blüten. Der Anbau zu Hause ist nicht so schwierig, wie es auf den ersten Blick erscheinen mag.

Trotz der äußerlich erstaunlichen Originalität und Liebe zu warmen Regionen ist die blaue Passionsblume unprätentiös und wächst gut in einem kontinentalen Klima. Die gewohnte Passionsblume übersteht den kalten Winter gelassen und wird Sie mit luxuriösen leuchtenden Blüten begeistern.

Inhalt:

Beschreibung der Pflanze

Beschreibung der Pflanze

Passionsblumenblau hat viele Namen. Es wird im Volksmund Passionsblume oder Kavallerie-Stern genannt. Brasilien, Uruguay, Argentinien, Madagaskar gelten als seine Heimat. Die Pflanze scheint eine Rebe zu sein und erreicht eine Länge von 9 Metern. Während sie wächst, wird der Stiel der Liane steif. Passionsblume kann sich selbst anhängen und an vertikalen Oberflächen wachsen. Dabei helfen ihr lange Antennen.

Passionsblumenblau wurde wegen der Ähnlichkeit mit dem Orden Kavallerie-Stern genannt.

Die Blüten sind ziemlich groß (etwa handtellergroß), hell und ähneln aus der Ferne einem Stern. Die Blütenblätter sind in Schichten angeordnet. Zuerst größere und schärfere Blütenblätter und dann in der Mitte kleinere und dünnere. Der Stempel und die Staubblätter sind groß und ragen stark nach vorne. Der Stempel ist dunkel, weinrot und die Staubblätter sind hellgelb. Ungewöhnliche Passionsblumenblüten fallen innerhalb eines Tages nach der Blüte ab und dann erscheinen immer mehr neue Knospen.

Die Besonderheit der Pflanze sind nicht nur ungewöhnliche Blüten, sondern auch die Form der Blätter. Passionsblume hat große Blätter mit einem Durchmesser von bis zu 15 cm, die in separate "Finger" zerlegt sind. Jedes Blatt hat 5-7 solcher Finger. Passionsblume blüht im Frühling und Sommer. Es blüht lange, bis zu 4 Monate. Es kann sowohl zu Hause als auch im Freiland angebaut werden. Die Passionsblume neigt jedoch dazu, schnell in die Länge zu wachsen, sodass es zu Hause schnell eng wird.

Wenn die Blüte verblüht ist, bildet sich eine weiche, essbare Frucht. Bei der blauen Passionsblume ist diese Frucht geschmacklos, einige Passionsblumenarten produzieren jedoch süße Früchte (zum Beispiel Passionsfrucht). Aber auch geschmacklose Früchte können aufgrund der darin enthaltenen wertvollen Vitamine und Mineralstoffe als Nahrung verwendet werden. Allgemein, Passionsblume zu dekorativen Zwecken angebaut. Diese Blume kann nicht als launisch bezeichnet werden, erfordert jedoch bestimmte Bedingungen, beispielsweise die Aufrechterhaltung der Temperatur auf einem bestimmten Niveau, was für einen unerfahrenen Gärtner zu schwierig erscheinen mag.

Pflege der Passionsblume

Pflege der Passionsblume

Unter den vielen Sorten dieser Blume ist Passionsblumenblau die unprätentiöseste Pflege. Wie alle Mitglieder der Familie der Passionaceae wächst die Pflanze jedoch nur unter bestimmten Bedingungen gut, von denen es nicht empfohlen wird, stark abzuweichen.

Alle Bedingungen für den Anbau von Passionsblumen sind machbar, einfach, aber obligatorisch:

  • Viel Licht. Passionsblumenblau wächst und färbt sich nur bei viel Licht. Liane Es hat auch keine Angst vor direkter Sonneneinstrahlung und kann daher im Frühjahr und Sommer auf den Balkon mitgenommen werden.Wenn in einer Wohnung Passionsblume wächst, müssen Sie den hellsten Ort dafür wählen oder mit Kunstlicht versorgen. Stellen Sie sicher, dass Sie im Winter, wenn die Tageslichtstunden reduziert sind, zusätzliche Beleuchtung benötigen. Damit die Passionsblume gut wachsen und blühen kann, muss sie mindestens 12 Stunden am Tag dem Licht ausgesetzt sein.
  • Herzlich. Trotz des tropischen Ursprungs der Blüte mag er Trockenheit und Hitze nicht zu sehr. Die idealen Bedingungen für den Anbau von Passionsblumenblau sind eine Temperatur von 20 bis 26 Grad. Ein Temperaturanstieg über 30 Grad ist unerwünscht. Im Winter reichen 14 Grad.
  • Viel Wasser. Passionsblume liebt Feuchtigkeit und Gutes Bewässerung... Im Frühling und Sommer während der Periode blühend es muss besonders reichlich gewässert werden. Aber Balance ist wichtig. Passionsblume verträgt weder Trockenheit noch Staunässe. Auch im Winter, wenn die Blüte aufhört zu blühen, wird die Bewässerung nicht gestoppt, sondern nur reduziert, um das Wachstum und die Lebensdauer der Pflanze zu erhalten. Es ist ratsam, nicht nur den Boden, sondern auch die Luft im Raum, in dem sich die Pflanze befindet, zu befeuchten. Passionsblume liebt Feuchtigkeit und die trockene Luft lässt die Blüten abfallen.
  • Top-Dressing... Passionsblume muss während der Blütezeit gefüttert werden. Zu dieser Zeit wird die Anlage wöchentlich mit Komplex gefüttert Mineraldünger... Im Herbst und Winter wird die Fütterung eingestellt.
  • Beschneidung... Passionsblumenblau muss abgeschnitten werden, nicht nur, weil es aktiv wächst, sondern für einen üppigeren blühend... Eine lange Liane findet nicht genug Kraft für Blumen. Trimmen Passionsblume es ist notwendig, vor dem Beginn des aktiven Saftflusses und der Blüte im zeitigen Frühjahr ein Drittel der Länge der Stängel zu belassen. Es wird auch nicht empfohlen, die Passionsblume zu stark zu schneiden, dies kann zum Absterben der Pflanze führen.

Fortpflanzung: Samen und Stecklinge

 Samen und Stecklinge

Passionsblumenblau ist vermehrbar Saatgutaus Früchten gesammelt oder apikal Stecklinge... Beide Methoden sind sehr effektiv und einfach.

Stecklinge der Passionsblume:

  • Um Passionsblume durch Stecklinge zu vermehren, werden kleine Spitzen mit Internodien von der Mutterpflanze abgeschnitten.
  • Die resultierenden Stecklinge werden an einem warmen, feuchten Ort (Gewächshaus, Kiste usw.) gepflanzt oder in einen kleinen Behälter mit Wasser gelegt und an einem hellen Ort platziert, damit die Stecklinge Wurzeln schlagen.

Vermehrung durch Samen:

  • Zuerst müssen Sie die Samen sammeln und vorbereiten für Keimung... Die Samen werden durch Vertikutieren vorbereitet. Dies ist der Prozess, bei dem die obere Schale des Samens weicher wird, damit er effizienter keimt. Um Passionsblumenkerne zu vertikutieren, reiben Sie sie zuerst leicht mit Sandpapier (leicht, um den Kern nicht zu beschädigen) und tränken Sie sie dann in Zitrussaft, wo die Schale unter der Einwirkung von Säure weich wird.
  • Nach dem Vertikutieren sind die Samen bereit zum Pflanzen. Sie können in Kisten in speziellem Boden aus einem Gartengeschäft oder in separaten Torfbechern gepflanzt werden.
  • Sie können selbst eine Mischung zum Anpflanzen von Passionsblumen herstellen. Dazu müssen Sie Torf, Sand, Humus mischen. Der vorbereitete Boden muss desinfiziert werden, um alle möglichen Parasiten zu zerstören. Es wird in einem Ofen bei einer Temperatur von 200 Grad erhitzt.
  • Nachdem die Samen Bereits in den Boden gepflanzt, müssen Töpfe und Kisten mit Plastikfolie abgedeckt und an einen warmen Ort gestellt werden. Sie können die Folie nicht immer geschlossen halten, die Samen können verrotten. Jeden Tag muss die Folie leicht geöffnet werden, die Sämlinge sollten 5 Minuten lang gelüftet werden.
  • Sobald die ersten Triebe schlüpfen, müssen Sie die Beleuchtung erhöhen oder die Schachtel an einen helleren Ort stellen. Wenn die Samen in einer großen Kiste gepflanzt wurden, müssen Sie sie nach dem Erscheinen der ersten beiden Blätter separat pflanzen.

Sie können die Keimung mit Wasserstoffperoxid erhöhen. Zuerst müssen Sie die Samen auswählen. Füllen Sie sie mit Wasser, entfernen Sie die schwimmenden und lassen Sie den Rest stehen. Die restlichen Samen sollten in einen Glasbehälter gegeben und mit einer kleinen Menge 3% Wasserstoffperoxid gefüllt werden.Das Peroxid löst die Schale auf und desinfiziert gleichzeitig die Samen.

Nach all diesen Verfahren werden die Samen in eine Lösung (100 ml Wasser + 50 Tropfen Wasserstoffperoxid) gegeben, das Gefäß wird geschlossen (aus transparentem Glas) und eine Woche stehen gelassen. Das Glas muss an einem dunklen Ort aufbewahrt und 7 Tage lang nicht geöffnet werden.

Verpflanzung von Passionsblume und Sorten

Blaue Passiflora-Sorten

Überweisen Passionsblume kann erforderlich sein, wenn sie bereits stark gewachsen ist und es im Raum (oder in einem alten Topf) eng ist. Der Transplantationsprozess erfordert keine besonderen Manipulationen. Aus der aufgeweichten, angefeuchteten Erde vorsichtig die Passionsblume ausgraben und herausziehen. Außerdem müssen Sie überschüssige Erde vorsichtig von den Wurzeln abschütteln. Die beste Zeit zum Umpflanzen ist das zeitige Frühjahr, bevor der Saftfluss beginnt. Im Sommer ist eine Transplantation möglich, jedoch nicht bei extremer Hitze. Im Herbst und Winter ist es unerwünscht, die Blume zu berühren. Es ruht, und solche Manipulationen können zum Tod der Pflanze führen.

Es wird oft empfohlen, Passionsblumen nach dem Kauf in einem Blumenladen zu verpflanzen. Normalerweise sind die Töpfe, in denen die Pflanzen verkauft werden, nur für den Transport bestimmt und enthalten statt vollwertiger Erde Torf. Damit die Pflanze Wurzeln schlagen kann, muss sie umgepflanzt und die Erde im Topf gewechselt werden. Eine solche Transplantation gilt als erzwungen und hängt daher nicht von Monat und Jahreszeit ab.

Passionsblume wächst sehr schnell, daher kann sie zu Hause jedes Jahr neu gepflanzt werden, indem Töpfe gewechselt und Triebe beschnitten werden.

Wenn die Pflanze alt genug ist und sich bereits in einem großen Topf befindet, kann sie bei Bedarf umgepflanzt werden, und anstelle des Umpflanzens kann die Muttererde durch eine neue ersetzt werden. Wenn die Passionsblume so stark gewachsen ist, dass die Erde unbrauchbar geworden ist, wird eine vollständige Transplantation durchgeführt, wobei die gesamte Erde im Topf ersetzt wird. Beim Umpflanzen von der Wurzel gründlich abschütteln und den gesamten Boden entfernen, die Pflanze wird ohne Erdkoma in einen neuen Topf umgepflanzt.

Nach Transplantationen Sie müssen sich standardmäßig um Passionsblume kümmern. Um sanftere Bedingungen zu schaffen, können Sie die Temperatur und Luftfeuchtigkeit erhöhen, wodurch für eine Weile ein Treibhauseffekt entsteht.

Die gängigsten Sorten von Passionsblumenblau sind wie folgt:

  • Constance Elliot C. Diese Sorte gehört zwar zur blauen Passionsblume, hat aber weiße Blüten. Die Blätter sind fünffingrig hellgrün, die Blüten sind weiß und ähneln Schneeflocken.
  • Stern von Mikanc. Diese Sorte hat leuchtend rosa Blüten und eine burgunderfarbene oder violette Mitte. Die Blüten dieser Pflanze sehen so hell aus, dass sie mit künstlichen verwechselt werden können.
  • Lavendel Dame. Diese Blume hat auch rosa Knospen, aber die Farbe ist weicher und zarter, mit einer lila Tönung.

Krankheiten und Schädlinge

Krankheiten und Schädlinge

Meistens gibt es mit Passionsblumenblau keine besonderen Probleme. In den meisten Fällen sind Passionsblumenblau-Krankheiten mit einem Verstoß gegen die Sorgfaltsregeln verbunden. Um die Situation zu verbessern, reicht es in einigen Fällen aus, ein Regime zu etablieren Glasur und die Temperatur ändern.

Häufige Krankheiten und Schädlinge von Passionsblumenblau:

  • Anthraknose. Diese Pilzkrankheit kann viele Pflanzen befallen. Krankheit übertragen durch infizierte die Samen oder Pflanzenreste. Wenn Passionsblume an Anthracnose erkrankt, muss sie zusammen mit der Erde entfernt werden. Gegen diese Krankheit kann keine Behandlung wirksam sein. Der Pilz befällt den gesamten terrestrischen Teil der Pflanze. Auf den Blättern finden sich zunächst einzelne braune Flecken. Sie wachsen und verschmelzen miteinander. Die gleichen Flecken erscheinen auf den Stielen. In den betroffenen Bereichen der Pflanze wird der Nährstofftransport gestört und sie stirbt ab.
  • Spinnmilbe. Die Spinnmilbe erscheint schnell, aber es ist sehr schwierig, sie vollständig zu entfernen. Dies Pest sich schnell auf alle Nachbarpflanzen ausbreiten wird, daher sollte der Kampf dagegen so früh wie möglich begonnen werden. Eine Spinnmilbe erkennt man an einem dünnen Netz zwischen den Blättern der Pflanze. Um eine Zecke loszuwerden, müssen Sie die Pflanze gründlich und wiederholt mit kaltem Wasser spülen, mit einer Lösung aus Waschseife behandeln. sprühen eine Infusionslösung aus Orangenschalen.
  • Wollläuse. Diese Schädlinge werden im Volksmund Haarläuse genannt. Sie sind groß genug und auf den ersten Blick leicht zu erkennen. Zuerst können Sie die Insekten selbst ersetzen und dann die weiße Blüte, die sie auf der Pflanze hinterlassen. Mealybug verlangsamt das Wachstum der Pflanze, schwächt sie. Wenn nicht zu viele davon vorhanden sind, können Sie die Schädlinge mit der Hand aufnehmen oder die befallenen Blätter und Triebe entfernen. Bei schweren Schäden kann die Pflanze mit speziellen Drogendie in die Pflanze aufgenommen werden und Insekten vergiften.

Passionsblume beginnt bei übermäßigem Gießen zu schmerzen: Sein Stängel verrottet. Bei Licht- und Feuchtigkeitsmangel bilden sich überhaupt keine Knospen, Passionsblume blüht nicht. Die meisten Krankheiten können durch die Überwachung der Luftfeuchtigkeit und des Bodens vermieden werden. Übermäßige Trockenheit führt zu Schädlingen wie Spinnmilben, und übermäßige Feuchtigkeit führt zum Verfall der Wurzeln und des Stängels.

Weitere Informationen finden Sie im Video: