Riesige Passionsblume - ein ungewöhnlicher Stern und seine Zucht
Viele Pflanzen in unseren Breitengraden werden wegen ihrer ungewöhnlichen Blätter, Stängel und natürlich Blüten kultiviert. Eine dieser ungewöhnlichen Blumen ist die riesige, lianenartige Passionsblume. Wegen ihrer großen Blüten, die einem Stern sehr ähnlich sind, erhielt diese Pflanze im Volk den Namen "Kavaliersstern", und diese Blume wird auch Passionsblume genannt - so wird dieser Name aus dem Italienischen übersetzt - Passionsblume.
Riesige Passionsblume sieht wirklich wie eine Liane aus, die einen verholzten Stängel und sehr große Blätter hat - bis zu 20 cm Durchmesser. Die Pflanze lässt sich nach Belieben formen, denn dank ihrer Fühler klettert sie auf jede Stütze und klammert sich daran fest. Ungewöhnlich schöne Blumen duften sehr gut, sie können einen Durchmesser von 12 cm erreichen und ihre Vielfalt verblüfft selbst die erfahrensten Blumenzüchter.
Riesige Passionsblume lässt sich sehr einfach aus Samen ziehen und muss bereits Ende Februar - Anfang März gepflanzt werden. In der Regel keimen Samen nach zwei Wochen. Dafür müssen sie jedoch vor dem Pflanzen richtig verarbeitet werden - reiben Sie sie mit leichten Berührungen ein wenig mit Sandpapier ab und tauchen Sie die Samen 12-20 Stunden in Zitrussaft - Zitrone, Orange, Mandarine. Es ist notwendig, Samen bis zu einer Tiefe von drei Durchmessern des Samens selbst zu pflanzen, mit Wasser zu besprühen und mit Glas zu bedecken.
Die optimale Temperatur zum Keimen beträgt + 20-25 Grad, mäßige Bodenfeuchtigkeit und hohe Luftfeuchtigkeit sind dafür einfach notwendig, daher müssen die Samen von Zeit zu Zeit gelüftet, bestreut und sogar Glas gepflegt werden - Dampf auswaschen und mit der trockenen Seite zu den Pflanzen wenden.