Pestizide: Das sind Agrarchemikalien für den Pflanzenschutz

Der Anbau jeder Kultur ist ohne den Einsatz von Chemikalien nicht vollständig. Sie helfen, loszuwerden Schädlinge und Pflanzenkrankheiten, Unkraut und andere Beschwerden. Es ist bekannt, dass in der Landwirtschaft eine Vielzahl unterschiedlicher Pflanzenschutzmittel eingesetzt wird, mit deren Hilfe es möglich ist, den Ertrag zu erhalten.

Für viele ist der Begriff "Pestizid" jedoch mit etwas Giftigem verbunden, einer Substanz, die im Gartenbau nicht verwendet werden sollte. Gärtner glauben, dass sie harmlos verwenden Drogenaber sie sind auch Pestizide. Nur wenige Menschen verstehen, was ein Pestizid tatsächlich ist und ob es in den Betten benötigt wird. Daher ist es sehr wichtig zu verstehen, was diese Substanz ist und welche Dienste sie dem Gärtner bietet, wie sie ausgewählt und verwendet wird. In diesem Testbericht erfahren Sie mehr über die Arten von Pestiziden, ihre Freisetzungsformen und die richtige Anwendung im Garten.

Inhalt

Pestizide: Beschreibung der Chemikalie

 Beschreibung der Chemikalie

Die Tatsache, dass Getreide eine reiche Ernte bringt, unterliegt besonderen wird bearbeitet, im 9. Jahrhundert v. Chr. vermutet. Die Menschheit begaste Pflanzen mit Schwefel, was zeitweise die Produktivität steigerte. Der Rauch dieser Substanz verscheuchte Insekten und Blattläuse. Wir können mit Sicherheit sagen, dass zu dieser Zeit die Geschichte des modernen Pestizids begann. Im Laufe der Zeit verbesserte es sich und 1939 erschien das erste vollwertige chemische Produkt.

Es war zwar eher zum Ätzen von Malariamücken gedacht, aber die Essenz bleibt gleich - es war das erste Pestizid. Es wurde von P.G. Müller, für seine Entwicklung erhielt er zeitweise den Nobelpreis. Dieses Medikament hat viele Leben gerettet, aber leider hat es Jahrzehnte später das Leben von Tieren gekostet und viel Vegetation zerstört. Das Pestizid hieß DDT und ist mittlerweile in allen Industrieländern verboten. Seit Müller hat sich die chemische Industrie entwickelt und begonnen, weniger aggressive Produkte herzustellen, die der menschlichen Gesundheit und anderen Warmblütern keinen ernsthaften Schaden zufügen.

Ein Pestizid ist eine Chemikalie, die verwendet wird, um zu zerstören oder zu unterdrücken Schädlinge Pflanzen, Parasiten, Krankheiten, Pilze, Unkraut und Infektionen.

Dank dieses Werkzeugs hat die Menschheit die Möglichkeit, eine reiche Ernte zu sammeln und für lange Zeit zu lagern. Einigen Berichten zufolge werden die Erträge weltweit um 50 % sinken, wenn der Einsatz von Pestiziden eingestellt wird, was natürlich kein Staat zulassen kann. Daher gilt der Einsatz von Chemikalien im Gartenbau und in der Landwirtschaft im Allgemeinen als normal. Der kompetente und vernünftige Einsatz von Medikamenten ermöglicht Ihnen eine gute Ernte.Die Hauptsache ist, das Pestizid bestimmungsgemäß zu verwenden und in kleinen Mengen besser seltener als häufiger.

Einstufung von Pestiziden

Pestizidklassifizierung

Es gibt viele Klassifizierungen und Tabellen von Pestiziden. Sie richten sich nach der Zusammensetzung der Zubereitungen, dem Verwendungszweck, der Expositionsmethode und dem Gefährdungsgrad.

Für die Bequemlichkeit der Gärtner und die richtige Wahl des richtigen Produkts werden Pestizide in die folgenden Kategorien eingeteilt:

  1. Herbizide - diese Drogengruppe ist zur Zerstörung bestimmt Unkraut... Es wird hauptsächlich in der Landwirtschaft bei der Bearbeitung von Feldern verwendet.
  2. Insektizide sind die größte Gruppe von Pestiziden und sollen zerstören Schädlinge... Auf diese Medikamente greifen sie beim Gemüseanbau auf einem persönlichen Grundstück zurück.
  3. Fungizide - eine Gruppe von Chemikalien zur Abtötung von Pilzen, die Pflanzen infizieren. Fungizide behandeln Kulturen aus verschiedenen Krankheiten.
  4. Zoozide - Diese Gruppe von Pestiziden ist für die Vernichtung von Warmblütern wie Nagetieren bestimmt. Es wird häufiger in Scheunen und Feldern in der Landwirtschaft verwendet.
  5. Molluskizide - diese Wirkstoffgruppe wird in der Regel zum Abtöten von Schnecken verwendet.
  6. Nematozide - anhand des Namens wird deutlich, dass das Medikament Nematoden (Spulwürmer) zerstören soll.

Regulatoren, die die Entwicklung und das Wachstum von Pflanzen fördern (sie sind in allen Komplexen enthalten) Düngemittel). Auch das zum Verkauf stehende Saatgut wird mit Pestiziden behandelt.

Für den Gärtner sind Insektizide und Fungizide von größerem Interesse, da diese Medikamente helfen, Schädlinge und Pflanzenkrankheiten loszuwerden. Beim Kauf von Pflanzenschutzmitteln müssen Sie eine weitere, nicht minder wichtige Einstufung nach dem Gefährdungsgrad kennen. Es gibt mehrere Klassen:

  • Die erste Klasse umfasst potente Medikamente. Diese Klasse ist für den Einsatz unter den Bedingungen des Infields verboten.
  • Die zweite Klasse sind hochgiftige Medikamente. Die Nutzung ist auf Privatgrundstücken gestattet.
  • Die dritte Klasse - Medikamente mit durchschnittlicher Toxizität - sind auf persönlichen Grundstücken erlaubt.
  • Die vierte Klasse ist eine Gruppe von Mitteln mit geringer Toxizität. Es ist diese Klasse, die für den Einsatz in Gärten und Gemüsegärten empfohlen wird.

Neben Einstufungen nach Verwendungszweck und Gefährdungsgrad gibt es weitere Kategorien von Pestiziden. Nach dem Prinzip des Einflusses auf die Pflanze und die Vitalaktivität von Schädlingen werden sie unterschieden:

  • Kontaktgruppe von Pestiziden. Der Parasit stirbt bei Kontakt mit einer Chemikalie.
  • Die systemische Wirkstoffgruppe dringt in das Gefäßsystem der Pflanze ein. Der Schädling stirbt, wenn er gegessen wird.
  • Die sogenannte Darmgruppe von Pestiziden beeinflusst das Verdauungssystem Schädlinge... Einmal im Parasiten, zerstört das Pestizid ihn.
  • Die begasende Gruppe von Pestiziden wirkt über sein Atmungssystem auf den Parasiten.

Pestizidgruppen

Alle Pestizide werden in zwei allgemeine Gruppen unterteilt: organische und anorganische. Diese Gruppen basieren auf der chemischen Zusammensetzung. Außerdem werden Chemikalien in Kategorien von präventiver, heilender und zerstörerischer Natur eingeteilt. Das heißt, der Gärtner sollte zunächst verstehen, was er tun wird - vorbeugende Maßnahmen ergreifen oder Insekten zerstören.

Bei der Verarbeitung eines Gartens oder Gemüsegartens sollte an einen wichtigen Punkt erinnert werden: Ändern Sie jedes Jahr die Klasse der Chemikalie, da sich der Schädling sonst schnell an das Gift anpasst und sich der gegenteilige Effekt zeigt.

Die Einteilung der chemischen Klassen von Pestiziden wird dem Gärtner wenig sagen, Kenntnisse über Chemie und verschiedene Verbindungen sind im Großen und Ganzen nutzlos. Die Hauptsache ist die Kenntnis der Zweckgruppe, des Gefahrengrades und der Expositionsmethode. Chemische Klassen sind in 20 Gruppen unterteilt. Beispielsweise:

  • Schwefelverbindungen
  • Metall
  • Rodanic und Cyanic
  • Fluoriert
  • Organophosphor
  • Synthetische Pyrethroide
  • Harnstoffverbindungen
  • Kohlenwasserstoffe
  • Ketonsäuren
  • Uracil
  • Aldehyde
  • Sulfonsäuren

Oft ist die Hauptverbindung auf der Verpackung des Arzneimittels angegeben. Zum Beispiel Stickstoff oder Phosphor-Kalium. Angesichts dieser Verbindung weiß der Züchter bereits, wie das Mittel wirken wird. Neben allgemein anerkannten Klassifikationen ist es ratsam, diejenigen Medikamente zu kennen, die auf dem Territorium der Russischen Föderation verboten sind. Dazu gehören: "Vertimekt", "Tilt", "Diazinon", "Mavrik", "Saprol", "Demitan", "Fosbicid", "Acrobat MC", "Fundazol", "BI-58", "Ground", "Pegasus", "Pfeil", "Vertax", "Forte", "DD".

Achten Sie auf die Zubereitung "BI-58". Jetzt wird es mit einer anderen Rezeptur hergestellt und wird zertifiziert. Das heißt, möglicherweise ist bereits ein neues Medikament der dritten Klasse auf dem Markt erschienen. Eine besondere Bedrohung stellen Fonds mit chlororganischen Verbindungen dar. Sie sind in Bezug auf die Gefährlichkeit mit Kaliumcyanid zu vergleichen. Ihre Verwendung ist verboten. Der Einsatz von Pestiziden ist höchst unerwünscht. Auf sie wird nur zurückgegriffen, wenn es keinen anderen Ausweg gibt. Der Schwerpunkt liegt auf anderen Methoden der Schädlings- und Krankheitsbekämpfung - agrotechnischen, biologischen und mechanischen.

Form der Freisetzung von Chemikalien

Form der Freisetzung von Chemikalien

Pestizide gibt es in vielen verschiedenen Formen. Dies hängt vom Zweck und dem Grad der Gefährlichkeit des Arzneimittels ab. Die gebräuchlichsten und bequemsten sind:

  • Stäube oder Pulver - verwendet, um Pflanzen bei ruhigem Wetter zu bestäuben.
  • Granulate werden verwendet, um dem Boden chemische Verbindungen zuzusetzen.
  • Begasungsmittel und Aerosole - zur Begasung von Pflanzen.
  • Wässrige Lösungen werden verwendet für sprühen.
  • Emulsionen. Sie werden in Wasser verdünnt, dann werden die Pflanzen mit der resultierenden Lösung besprüht.
  • Bleistifte, Seife, Papier, verschiedene Köder werden verwendet, um Insekten und Nagetiere zu töten.
  • Die Tabletten lösen sich in Wasser auf. Die Lösung wird mit einem speziellen Gerät versprüht.

Die bequemste und gebräuchlichste Form ist Staub und Konzentrat oder Emulsion. Diese Formen werden häufig von Gärtnern verwendet. Es wird empfohlen, jedes Präparat im Dunkeln in einem separaten Raum aufzubewahren.

Verwendung von Pestiziden

Verwendung von Pestiziden

Moderne Technologien machen es möglich, chemische Mehrzweckpräparate zu erfinden. Zum Beispiel enthält die bekannte "Iskra" mehrere Klassen chemischer Verbindungen. Durch Auflösen der Tablette wird eine homogene Masse erhalten. Anschließend wird die Lösung mit einer Sprühflasche auf die Pflanzen verteilt. Mit dieser Zusammensetzung des Arzneimittels können Sie effektiv umgehen Schädlinge, Parasiten passen sich aufgrund ihrer Vielfalt nicht an chemische Verbindungen an.

Erfahrene Gärtner empfehlen die Verwendung von flüssigen Emulsionen und Konzentraten.

Sie werden nach Anleitung in Wasser gelöst und auf die Pflanzen gesprüht. Pulver zum Beispiel sind nicht sehr praktisch. Tatsache ist, dass etwa 50% des Produkts vom Wind getragen werden und auf andere, nicht angebaute Pflanzen gelangen. Dies geschieht selbst bei scheinbar ruhigem Wetter. Daher bevorzugen Gärtner wässrige Lösungen. Eine weitere nützliche Empfehlung ist, ein kleineres Volumen des Arzneimittels zu verwenden, als auf der Packung angegeben. Wenn beispielsweise das Verhältnis von 2 Gramm Produkt zu 10 Liter Wasser angegeben ist, verdünnen Sie 1 Gramm anstelle der angegebenen 2 Das Medikament wird immer noch wirken, aber die Pflanze leidet weniger unter chemischen Verbindungen und erleidet keine möglichen Verbrennungen.

Für Stäube ist die beste Zeit zum Bestäuben oder Begasen ein ruhiger Morgen oder Abend. Es ist ratsam, die nicht behandelten Bereiche mit Material abzudecken, um zu vermeiden, dass das Medikament darauf gelangt. Versuchen Sie, den Verarbeitungsprozess bei warmem Wetter durchzuführen, die Lufttemperatur sollte etwa 20 ° -22 ° betragen.

Chemikalien werden häufiger vor und nach der Vegetationsperiode zu prophylaktischen Zwecken, während des Wachstums und während des Wachstums verwendet blühend um neu auftretende Krankheiten und Schädlinge zu vernichten. Im Frühjahr bringen sie Wachstumsregulatoren in den Boden ein, dieses Verfahren ist nur bei armen, kargen Böden notwendig. Zum Fütterung Pflanzen verwenden oft komplexe Präparate mit Stickstoff- oder Phosphor-Kalium-Verbindungen.Befolgen Sie immer die Anweisungen zum Mischen und Verwenden der Chemikalie. Arzneimittel.

Vorsichtsmaßnahmen für die Verwendung

Vorsichtsmaßnahmen für die Verwendung

Bei der Behandlung des Standorts mit Pestiziden müssen alle Vorsichtsmaßnahmen befolgt werden:

  • Tragen Sie unbedingt Handschuhe, eine Maske und spezielle Kleidung.
  • Schützen Sie Ihre Augen mit transparenten Brillen oder speziellen Masken.
  • Verstecke deine Haare unter einem Hut.
  • Am Ende der Arbeiten die Schutzmunition auf der Straße entfernen und ausschütteln.
  • Dann solltest du duschen.

Behandlung sollte bei ruhigem Wetter durchgeführt werden, Lufttemperatur 20 ° -22 °. Wenn Sie Haustiere haben, stellen Sie sicher, dass diese nicht in der Nähe sind. Wenn das Arzneimittel auf die Haut oder Schleimhäute gelangt, spülen Sie diese mit Wasser ab und konsultieren Sie bei schlechtem Zustand einen Arzt.

Bewahren Sie Chemikalien in einem separaten Raum auf; der Zugang für Kinder sollte verboten sein. Es ist ratsam, eine kleine Kiste mit einem Schloss zu haben und Pestizide darin aufzubewahren. Zum Lager benötigt Raumtemperatur und kein Licht. Überprüfen Sie immer das Ablaufdatum des Geldes.

Vor- und Nachteile des Einsatzes von Pestiziden

Vor- und Nachteile des Einsatzes von Pestiziden

Jeder Einsatz von Chemikalien ist mit Konsequenzen verbunden. So ahnte Müller, nachdem er das erste Pestizid entdeckt hatte, nicht, dass sein "Retter aus der Malaria" nach einigen Jahrzehnten zur Strafe für Flora und Fauna werden würde. Heute wird eine Vielzahl von Pestiziden entwickelt, über deren Auswirkungen auf Umwelt und Mensch ist nichts bekannt. Leider erfährt die Menschheit zu spät von diesen Folgen, wenn nichts getan oder genommen werden kann.

Über die schädliche Wirkung von Pflanzenschutzmitteln auf Flora, Tier und Mensch gibt es jedoch bereits belegte und verifizierte Fakten.

Pestizide werden nicht nur für Verarbeitungsbetriebe verwendet, sondern auch zur Verlängerung der Haltbarkeit von Getreide, Gemüse, Obst, Nüsse und viele andere Lebensmittel. Wissenschaftler kommen nach aktuellen Studien zu dem Schluss, dass der rasante Anstieg der Krebserkrankungen gerade mit dem Eindringen von Pestiziden in den menschlichen Körper zusammenhängt. Der Krebsboom ist auf eine Zeit der groß angelegten Einführung und Verwendung von Chemikalien zurückzuführen. Es dauerte Jahrzehnte, um die Ursache für menschliche Krankheiten und das Aussterben seltener Pflanzenarten zu identifizieren.

Neben den negativen Auswirkungen von Pestiziden gibt es auch Vorteile. Ihre Verwendung ermöglicht es Ihnen, reiche Ernten zu sammeln und überirdisch schöne Gärten und Gewächshäuser anzubauen. Wenn der Einsatz von Pestiziden reduziert oder eingestellt wird, sinkt die Nahrungsmittelversorgung dramatisch, was zu Hunger führen kann. Gärtner müssen dabei selbst entscheiden, ob sie Pestizide einsetzen oder nicht.

Da der Gärtner die am häufigsten verwendeten Chemikalien kennt, kann er sich leicht durch die breite Palette von Pestiziden navigieren. Sie helfen, die Ernte zu erhalten und Zierpflanzen anzubauen, ohne zu stören Krankheiten und Schädlinge... Verwenden Sie neben Pestiziden agronomische, biologische und mechanische Methoden zur Bekämpfung von Unkräutern, Schädlingen und Krankheiten.

Weitere Informationen finden Sie im Video.

Benutzeravatar Tigranyan

In unserem Ferienhaus verwenden wir keine Pestizide. Unsere Seite ist nicht groß und kann durchaus Unkraut jäten. Obwohl im industriellen Maßstab auf Kollektivwirtschaftsfeldern, kann man auf Herbizide nicht verzichten.