Die besten frühen Rebsorten: Beschreibung und Anbaumerkmale

Die frühe Reifung jeder Beere ist für Gärtner attraktiv, insbesondere für diejenigen, die unter rauen klimatischen Bedingungen leben. Trauben bilden da keine Ausnahme, denn einst eine südliche Beere hat sie neue Anbaugebiete mit kälteren atmosphärischen Einflüssen erobert.

Inhalt:

Frühe Rebsorten: Sortenmerkmale

 Merkmale der Arten

Viele Sorten wurden von Züchtern gezüchtet Trauben frühe Reifung, so dass die Bewohner der mittleren und nördlichen Breiten am Ende des Sommers die eigenhändig gewachsene Beere genießen können. Die häufigsten frühreifenden Trauben sind:

  • Ab Mitte August erreichen kleine Beeren der Sorte Tason die Endreife, die sich durch saftiges, knackiges Fruchtfleisch in einer dünnen Schalenschale auszeichnet. Zieht den Geschmack der Sorte an - Süße mit herbe Muskatnuss.
  • Pink Libya, kreiert vom Züchter Zagorulko, gefällt mit großen Früchten mit süß-saurem Geschmack und zartem Aroma. Es ist anfällig für Schimmel, aber Sie können die Büsche mit zwei heilen Behandlungen.
  • Als wählerischste frühe Rebsorte gilt die Codryranka, die auch in verarmten Gegenden Früchte tragen kann. Dunkelviolette Beeren der Sorte erreichen in 120 Tagen ihre Reife, überraschen mit ihrem tadellosen Aussehen und ihrem angenehmen Geschmack. Die Sorte ist ziemlich widerstandsfähig gegen Kälte und Krankheiten der Rebe. Die Bündel werden während des Transports nicht beschädigt.
  • White Delight gehört zu den tafelfrühen Rebsorten, die sich durch massive Trauben von fast zwei Kilogramm auszeichnen. Beeren dieser Art sind lang mit einer gelblichen Tönung, saftig, mit einem ausgewogenen Verhältnis von Zucker und Säure. Sie werden sehr lange gelagert, ohne ihre optische Attraktivität zu verlieren. Beim Wachsen benötigt sie möglichst viel Licht und Sonnenwärme, Frost verträgt sie nicht gut.
  • Die Sorte Violet ist sehr fruchtbar, die Anfang September voll ausreift. Die meisten seiner Triebe sind fruchtbar. Runde Trauben sind saftig, süß, aber nicht zuckerhaltig. Die Sorte hat auch unter 20 Grad keine Angst vor Kälteeinbrüchen, der Nachteil ist jedoch ihre Neigung zu verschiedenen bakteriellen Läsionen. Beim Anpflanzen dieser Rebsorte ist es unbedingt erforderlich, die Rebe anzubinden, oft den Boden zu lockern und die Büsche zu jäten.
  • Super frühe Sorten enthalten Julianische Trauben, die in 95 Tagen reift. Es hat Beeren von tiefrosa Farbe, mittlerer Größe, leicht länglich. Es schmeckt gut mit viel Süße. Es ist resistent gegen Krankheiten und Frost.
  • Die Sorte Aleshenkin erfreut mit einem hohen Ertrag: Von einem Busch bis zu zehn Kilogramm können Sie leichte saftige Beeren sammeln. Es schmeckt sehr süß, ohne Säure. Gärtner schätzen seine Einfachheit beim Wachsen und die Widerstandsfähigkeit gegen Kälte. Einziges Manko ist die Anfälligkeit für Krankheiten und Schädlinge.

Es gibt viele frühe Rebsorten, die von Spezialisten angeboten werden, und deren Auswahl geht weiter. Und welche Sorte für einen bestimmten Winzer geeignet ist, dazu müssen Sie sich mit den Geschmacksmerkmalen der Art, ihrer Widerstandsfähigkeit gegen Krankheiten und Frost sowie den Anbaumethoden vertraut machen. Und dann können Sie schon eine Wahl treffen.

Merkmale des Pflanzens und Wachsens

Merkmale des Pflanzens und Wachsens

Um sich auf das Wachstum vorzubereiten Trauben Bei früher Reifung ist es notwendig, einen Platz im Garten zu wählen, der für sein Wachstum am angenehmsten ist. Die Reben eignen sich für die Südhänge, die am besten vor kalten Winden geschützt sind.

Bei der Vorbereitung des Bodens für das Pflanzen müssen Sie wissen, dass frühe Trauben auf leichten Böden mit neutraler Zusammensetzung gut wachsen.

Sobald sich der Frühlingsboden erwärmt, werden die vorbereiteten Sämlinge in ein bis zu 50 Zentimeter tiefes Loch abgesenkt, nachdem Kiesdrainage und nahrhafte Erde hinzugefügt wurden. Vor dem Pflanzen können die Wurzeln einer jungen Pflanze unter Zugabe von Kuhdung in eine flüssige Tonlösung getaucht werden.

Es ist unbedingt erforderlich, einen Pflanzabstand von bis zu zwei Metern einzuhalten und die Stützen für Triebe nicht zu vergessen. Mit der richtigen Bodenart und der richtigen Bepflanzung können Sie sich in den Sommermonaten an reifen Trauben schlemmen.

Traubenpflege

Traubenpflege

Während der gesamten Vegetationsperiode werden die Trauben entweder mit Mist gefüttert oder Hühnerkot... Eine Mischung zur zusätzlichen Ernährung der Rebe können Sie selbst herstellen: Kompost aus verrotteten Pflanzen unter Zugabe von Torf, Mist und Heu.

Um ein Ablösen der Eierstöcke zu verhindern, wird ein Blatt Top-Dressing Borsäure, die zweimal durchgeführt wird: vor dem Öffnen der Blüten und nach dem Erscheinen der Beeren. Bewässerung es wird in der Anfangsphase des Traubenwachstums reichlich durchgeführt, in der zweiten - sie reduzieren den Zugang von Feuchtigkeit, da ihr Überschuss zu einer Verzögerung des Wachstums der Triebe führt, die keine Zeit haben, vor dem Frost zu reifen.

Einer der Hauptpunkte des Anbaus von frühen Rebsorten ist die rechtzeitige Freisetzung aus dem Deckmaterial nach der Überwinterung.

Hier ist es wichtig, bei der ersten Wärme nicht zu hetzen, da sonst die nachfolgenden Fröste die überwinterten Pflanzen töten. Erst wenn endlich angenehmes Wetter herrscht, können Sie die Rebe öffnen, indem Sie sie mit einer Lösung aus Vitriol, Kupfer oder Eisen behandeln. Dies hilft zu vermeiden Krankheiten und führen zu einer Verzögerung der Knospenöffnung. Der Anbau von Weinbergen erfordert keinen besonderen Aufwand.

Krankheiten früher Rebsorten und der Kampf dagegen

Krankheiten der frühen Rebsorten und der Kampf gegen sie

Viele frühreifende Rebsorten sind anfällig für Krankheiten:

  • Oidium, oder Mehltau mild schädigt die grünen Teile der Rebe. Triebe und Blätter bedeckt mit einem grau-aschigen Blütengeruch nach Fäulnis, die Blütenstände vertrocknen. Um diese Krankheit zu vermeiden, wird die Rebe vor der Blütenbildung behandelt Drogen Quadris oder Flint, dann wiederholen Sie den Vorgang mehrmals im Sommer.
  • Eine gefährliche Pilzkrankheit mit Mehltau befällt fast alle gemahlenen Teile von Trauben. Auf den Blättern oben und unten sind gelbliche oder grünliche ölige Flecken in verschiedenen Formen sichtbar. Wenn Sie die Krankheit nicht bekämpfen, trocknen die Blätter aus und fallen ab. Pflanzen werden entweder in der Regenzeit oder bei heißem Wetter mit Falschem Mehltau infiziert. Um Infektionen zu vermeiden, ist es notwendig, die Weinberge besser zu lüften, Unkraut rechtzeitig zu bekämpfen und die befallenen Blätter zu entfernen und zu vernichten.
  • Frühe Rebsorten entwickeln oft Anthracnose, Pocken, deren äußere Symptome auf dem Grün und den Beeren der Pflanze auftreten. Die befallenen Teile fallen mit der Zeit aus, bilden Löcher auf den Blättern und an den Früchten sind braune Flecken mit einem nach innen geschobenen roten Rand sichtbar. Ohne Behandlung kann die Pflanze sterben. Um die Krankheit zu bekämpfen, verwenden Sie sprühen Bordeaux flüssig mehrmals während der Vegetationsperiode der Trauben morgens und abends.

Krankheiten der Trauben können vermieden werden, wenn die Rebe richtig gepflegt wird.

Weitere Informationen finden Sie im Video.