Julian Trauben und Merkmale der Pflege für ihn
Trauben gehören zu den Früchten, die sich durch ihren Reichtum an Mineralien und Vitaminen auszeichnen. Dies ist eine sehr nützliche Pflanze, deren Früchte sich positiv auf den menschlichen Körper auswirken. Der Ertrag dieser Pflanze hängt von ihrer Sorte ab. Eine der ertragreichsten Trauben ist Julian.
Inhalt:
Pflanzeneigenschaften
Die Pflanze dieser Sorte gehört zur Kategorie Tafeltrauben:
- Es reift schnell genug (von 95 bis 105 Tagen von der Blüte bis zum vollen Aussehen der reifen Beeren).
- Diese Pflanze blüht.
- Der Fuß der Trauben ist ziemlich lang.
- Die Trauben selbst sind der Rebsorte Rizamat sehr ähnlich.
Diese Frucht zeichnet sich durch mittelweiche und groß genug büschel.
- Die Beeren dieser Pflanze sind rosa. Sie sind wurstförmig. Die Größe einer Beere beträgt 42-40x26-28 Millimeter.
- Das Traubenmark zeichnet sich durch Knusprigkeit und Festigkeit aus.
- Die Beeren dieser Pflanze haben einen harmonischen Geschmack und eine dünne Schale, die beim Essen nicht sehr auffällt.
- Diese Frucht zeichnet sich durch eine hervorragende Zuckerakkumulation aus.
- Die Triebe dieser Pflanze können sehr früh zu ihrer vollen Länge reifen.
Traubensämlinge können ein ausgezeichnetes Wurzelsystem bilden, das sich durch Vitalität auszeichnet. Wenn diese Ernte veredelt wird, ist die Qualität ihrer Ernte viel höher. Um eine gute Ernte zu erzielen, muss diese Pflanze über ihre gesamte Länge von Grones rationiert werden.
Traubenpflege
Julianische Traubeerfordert ständige Pflege... Dies wird zu einer rechtzeitigen und qualitativ hochwertigen Ernte mit hohen Raten beitragen.
Im Frühjahr, nachdem der Schnee gestiegen und der Frost vorüber ist, müssen die Trauben systematisch gegossen werden:
- Dazu müssen Sie Rohre zwischen den Büschen graben.
- In diese Geräte müssen vier Eimer warmes Wasser gegossen werden, denen 0,5 Liter Trockenasche hinzugefügt werden.
- Diese Bewässerung muss nur einmal durchgeführt werden. Die zweite Bewässerung der Julian-Trauben muss eine Woche vor der Blüte und die dritte - nach der Blüte erfolgen.
- Nachdem die Trauben zu färben beginnen, ist das Gießen verboten.
- Die vierte und ziemlich wichtige Bewässerung muss im Spätherbst, eine Woche vor dem Unterschlupf, durchgeführt werden.
- Um die Blüte zu stoppen und vor Frost zu bewahren, wenn Steine auf den Boden der Grube gelegt werden müssen. Sie sammeln Kälte an und verzögern das Erwachen dieser Pflanze.
Es ist verboten, die Trauben während der Blüte zu gießen. Dies kann dazu führen, dass Blumen abfallen und den Ertrag erheblich reduzieren.
Bei Regenwetter kann sich die Blüte der Julian-Trauben verzögern. Aus diesem Grund ist es notwendig, ein transparentes Visier über dem Traubenstrauch zu installieren. Ist dies nicht möglich, müssen die Trauben mit einer schwachen Borsäurelösung behandelt werden.
Um die Reifung zu beschleunigen Reben und Beeren dieser Pflanze müssen Sie die folgenden Verfahren durchführen:
- Klingeln. Es muss im Juni produziert werden. Bei diesem Verfahren wird der Rindenring am Trieb entfernt, der durch das Vorhandensein von Früchten (3-5 Millimeter breit) gekennzeichnet ist. Dieser Prozess kann den Reifeprozess von Beeren um 10 Tage beschleunigen.
- Die Flucht zusammenbrechen. Der Trieb ist in einen Ring gewickelt, was den Reifeprozess erheblich beschleunigt.
- Jagend.Dies ist der Prozess des Entfernens des Pagon, mit dessen Hilfe der Reifeprozess der Trauben dieser Sorte erheblich beschleunigt wird.
- Verdrehe die Rebe. Diese Aktion wird in dem Moment durchgeführt, in dem die Pflanze fast vollständig reif ist. Diese Aktion wirkt sich positiv auf die Reifung von Pagons aus.
Die richtige Pflege der Julian-Trauben sorgt für eine rechtzeitige Reifung und erhöht den Ertrag. Deshalb muss es rechtzeitig geschnitten, gewickelt und gewässert werden.
Julianische Traubenkrankheit
Julianische Trauben sind sehr wenig anfällig für Krankheiten. Trotzdem treffen sie sich manchmal.
Eine der häufigsten Traubenkrankheiten ist der Mehltau, der im Volksmund als Pernosporose bezeichnet wird.
Diese Krankheit kann die Blätter und grünen Triebe der Pflanze befallen. Die Manifestation der Krankheit erfolgt in Form zahlreicher gelblicher Flecken. Um dieser Krankheit vorzubeugen, ist es notwendig, sie rechtzeitig zu besprühen.
Andere Krankheiten der Julischen Trauben:
- Eine andere Krankheit, die die grünen Teile von Weintrauben befallen kann, heißt Oidimum. Gekeimte Traubentriebe sind vollständig mit Schimmel bedeckt. Julianische Trauben sind bei hoher Luftfeuchtigkeit und Temperatur von +25 Grad anfällig für diese Krankheit. Diese Krankheit kann während der gesamten Saison in Trauben bestehen bleiben. Um es loszuwerden, müssen sie mit einer Lösung aus kolloidalem Schwefel, Topas, gemahlenem Schwefel, Tiovit-Jet usw.
- Eine ziemlich ernste Krankheit der Julischen Trauben ist Alternaria. Es entwickelt sich bei hohen Temperaturen und hoher Luftfeuchtigkeit. Die Blätter der Trauben sind mit hellbraunen Flecken bedeckt und die Beeren werden faltig und schmecken unangenehm. Diese Krankheit kann sich während der Lagerung auch auf Früchte ausbreiten. Daher ist es bei den ersten Anzeichen von Alternaria notwendig, die Pflanze sofort einer Behandlung zu unterziehen.
- Außerdem sind Julian-Trauben anfällig für Anthracnose, die sich bei Regen ausbreitet. Diese Krankheit ist an den braunen trockenen Flecken auf den Blättern zu erkennen. Diese Krankheit schädigt oft junge grüne Triebe sowie die Kämme der Bürsten. Darüber hinaus verträgt diese Krankheit das Überwintern gut und kann nach dem Winter auftreten. Daher muss der Julianische Traubenstrauch, wenn er gefunden wird, dringend verarbeitet werden.
Julianische Trauben benötigen eine warme und mäßig feuchte Umgebung.
Andernfalls kann er eine Vielzahl von Krankheiten entwickeln. Die frühzeitige Erkennung dieser Krankheiten kann helfen, den Besitzer der Trauben rechtzeitig zu retten.
Die Julianische Traube ist ganz leckere Früchte... Diese Pflanze erfordert ständige Pflege und Wartung, aber der Geschmack der Früchte ist es wert. Um das Erntevolumen zu erhöhen, ist es notwendig, die Trauben richtig zu pflegen und ihre Krankheiten rechtzeitig zu erkennen.
Und ich habe diese Traube gegessen, ich wurde einmal damit verwöhnt, sie ist sehr süß und lecker, manchmal treffe ich sie auch auf dem Basar. Sie können diese Sorte sicher starten, Sie werden es nicht bereuen, am Geschmack besteht kein Zweifel.