Überwinternder Schachtelhalm - Naturnagelfeile

Viele Pflanzen in der Natur sind nicht nur für Hobby-Blumenzüchter, sondern auch für gewöhnliche aufmerksame Menschen von besonderem Interesse. Sie können keine zwei identischen Pflanzen finden, die völlig ähnlich wären, selbst wenn sie derselben Gattung angehören. Und einige Pflanzen unterscheiden sich in ihrer Struktur und Qualität völlig voneinander, obwohl der Name gleich ist. Ein markantes Beispiel für eine solche Pflanze ist der überwinternde Schachtelhalm.

Im Gegensatz zu anderen Schachtelhalmsorten hat diese Art einen eher elastischen Stiel, der fast immer eine regelmäßige zylindrische Form hat. In den Händen eines überwinternden Schachtelhalms fühlt sich der Stiel eines überwinternden Schachtelhalms sofort besonders zäh und dicht an. Mit einem solchen Stiel kann man sogar Nägel feilen, und seine Struktur ist wirklich einer Nagelfeile sehr ähnlich. Nun, eine solche besondere Dichte wird der Pflanze durch eine spezielle Substanz in der Zusammensetzung des Schachtelhalmgewebes verliehen - Kieselsäure, die selbst im Feuer nicht brennt.

Wenn Sie einen überwinternden Schachtelhalm in Brand setzen, brennen nur seine weichen oberen Gewebe und das "Skelett" bleibt zurück, was Sie übrigens nachts schrecklich erschrecken kann.
Der Name des überwinternden Schachtelhalms spricht für sich - diese Pflanze hält selbst stärksten Frösten problemlos am Leben stand, und selbst unter einer dicken Schneeschicht wächst der überwinternde Schachtelhalm weiter.

Viele Gärtner betrachten Schachtelhalm als Unkraut, da es aufgrund seines kriechenden Rhizoms ziemlich schwierig ist, ihn in persönlichen Parzellen loszuwerden. In Sibirien ist diese Pflanze jedoch als Volksheilmittel zur Behandlung des menschlichen Urogenitalsystems, bei Erkrankungen der Geschlechtsorgane, insbesondere bei Frauen, und einfach als blutstillendes Mittel weit verbreitet.