Stachelbeeren im Herbst beschneiden - Tipps und Regeln für die Bildung eines Busches

Stachelbeere ist eine ziemlich häufige Strauchart, die in Gärten und Sommerhäusern wächst. Der angenehme Geschmack seiner Beeren lässt selbst den anspruchsvollsten Feinschmecker nicht gleichgültig. Vitamin Stachelbeeren eignen sich gut für Marmelade und zum Einfrieren. Generell ein reiner Vorteil! Draußen ist Herbst und es ist an der Zeit, die Sträucher für den Winter zu beschneiden. Wir werden in diesem Artikel analysieren, wie man dies richtig macht.

Inhalt:

Warum Stachelbeere schneiden?

Warum Stachelbeere schneiden?

Viele wissen, dass Stachelbeeren für ihr aktives Wachstum überwiegend Bereiche mit guter Beleuchtung bevorzugen. Mit anderen Worten, Stachelbeere liebt das Licht, wie es zu lichtliebenden Kulturen gehört. Aus diesem Grund durchläuft die Pflanze im Sommer einen aktiven Prozess der Photosynthese, wodurch ihre Wachstumsprozesse aktiviert werden. Daher bilden sich in der warmen Jahreszeit ziemlich viele junge grüne Triebe. Gleichzeitig wird es aufgrund der Verdickung des Busches schwierig, an seine Beeren zu gelangen. Dies wiederum wirkt sich direkt auf die Quantität und Qualität aus. Ernte... Um dies zu vermeiden, ist es notwendig, im Herbst zu schneiden.

Merkmale des Stachelbeerschnitts im Herbst:

  • Es ist ratsam, jedes Jahr im Herbst zu schneiden, da im nächsten Jahr die jungen Triebe wieder erscheinen. Gleichzeitig erhält die Stachelbeere ein gepflegtes Aussehen und die Ernte wird viel sicherer.
  • Indem Sie Stachelbeersträucher im Herbst beschneiden, tragen Sie nicht nur dazu bei, dass das für das Wachstum notwendige Sonnenlicht in die unteren Büsche eindringt, sondern beeinflussen auch direkt den Prozess Formation... Daher sollten Sie mit dem Beginn der "goldenen" Jahreszeit nicht faul sein, sondern etwas Nützliches für das Wachstum eines wunderbaren Strauches tun. Der beschnittene Busch sieht vor dem Hintergrund der welken Natur viel hübscher aus als sein überwucherter Bruder.
  • Ein weiterer Vorteil des Rückschnitts im Herbst ist, dass die Gefahr einer Infektion der Büsche mit Pilzorganismen, die an alten Büschen so zahlreich sind, minimal ist. Frühjahrserneuerung von noch nicht pilzbefallenen Büschen Krankheiten, trägt zur Bildung einer gesunden Beerenernte bei.
  • Das jährliche Beschneiden alter Büsche trägt zur Bildung größerer Beeren an jungen Trieben bei, die viel angenehmer zu pflücken sind. Außerdem haben größere Beeren einen viel schöneren Geschmack.

Normalerweise können Stachelbeersträucher etwa ein bis eineinhalb Meter hoch werden. Der bestimmende Wert sind in diesem Fall die Eigenschaften der Sorte, die Sie anbauen. Im Durchschnitt hat ein Stachelbeerstrauch etwa fünfundzwanzig Zweige. Der höhere Wert der Äste im Busch zeigt an, dass der Busch seit einiger Zeit nicht geschnitten wurde.

Wie Sie wissen, hängt die Fähigkeit von Zweigen, Beeren zu bilden, direkt von ihrem Alter ab. Das ideale Alter für fruchtende Zweige sind die ersten fünf Jahre ihres Lebens. In der Folgezeit nehmen Anzahl und Größe der Beeren an den Zweigen ab. Aber es gibt Fälle, in denen alte Stachelbeerzweige nicht weniger trugen als junge. Der Grund dafür ist geschuldet Pflege und viel Licht.

Das Verfahren zum Beschneiden von Stachelbeersträuchern besteht darin, alte Büsche, die mehr als zehn Jahre alt sind, mit einer Baumschere an der Wurzel zu beschneiden.

An dieser Stelle erscheint im Frühjahr ein junger Zweig, der mit der Zeit stärker wird und Früchte trägt. Wann ist es notwendig, Stachelbeersträucher zu beschneiden?

Stachelbeerschnittzeit

Stachelbeerschnittzeit

Natürlich, wie bei vielen anderen Prozessen im Pflanzenorganismus, Beschneidung hat seine eigenen Bedingungen. Diesmal ist Herbst. In dieser Zeit kommt es nicht mehr zur Bildung junger Triebe, alle Wachstumsprozesse werden verlangsamt und die Zeit zum Aufräumen des Busches kommt. Wenn Sie sich außerdem für einen Schnitt im Frühjahr entscheiden, wenn die Pflanze aktiv wächst und die Blätter geblüht sind, tragen die zugefügten Wunden zum Saftverlust und zu einer Verringerung des zukünftigen Ertrags bei.

Daher ist der Herbst die optimale Zeit zum Beschneiden von Stachelbeersträuchern.

Das Abschneiden alter Büsche sollte nach dem Aufnehmen der verfügbaren Beerenernte begonnen werden. Die ideale Herbstsaison für diese Veranstaltung ist Anfang November, auch auf Stachelbeersträuchern. Es ist wünschenswert, alte Büsche vor dem Frost abzuschneiden. Dies liegt daran, dass die Pflanze einige Zeit braucht, um sich auf den Winter vorzubereiten.

Es ist auch unerwünscht, Anfang September mit dem Beschneiden zu beginnen, da immer noch positive Temperaturen gehalten werden und die Pflanze den Wachstumsprozess fortsetzen kann. Das Auftreten von Wunden aus den Schnitten führt zum Verwelken oder Absterben junger Triebe.

Regeln zum Schneiden von Stachelbeersträuchern

Regeln zum Schneiden von Stachelbeersträuchern

Das Frühjahrswachstum junger Triebe hängt direkt vom richtigen Beschneiden der Büsche ab. Daher ist es notwendig, diesem Ereignis mit großer Verantwortung zu begegnen.

Tipps zum Beschneiden von Stachelbeersträuchern:

  1. Alte Äste müssen ebenerdig geschnitten werden, da im Frühjahr neue an ihrer Stelle erscheinen. Je mehr Sie alte Büsche beschneiden können, desto üppiger wachsen sie im Frühjahr.
  2. Es ist ratsam, die dünnen Zweige der Pflanze etwas zu kürzen, da sich die Beeren noch nicht darauf gebildet haben und Nährstoffe für das Wachstum verbraucht werden.
  3. Beschneiden von Zweigen, die keine Früchte tragen, sollten ebenfalls bis zum Boden zurückgeschnitten werden. Sie liefern immer noch keine Ernte, und das Pflanzenmaterial wird für das Blühen ihrer Blätter verbraucht. Darüber hinaus führt der nicht rationale Verzehr von organischen Verbindungen der Pflanze für solche Zwecke zu einer Verringerung des zukünftigen Ertrags von Stachelbeeren.
  4. Neben nicht fruchtenden Ästen sollten Sie regelmäßig die wachsenden Enden abschneiden, die anstelle der abgeschnittenen Äste gebildet werden. Sie haben eine hellere Farbe, was ihr charakteristisches Merkmal ist.
  5. Es empfiehlt sich, am Boden wachsende Äste um ein Drittel zu kürzen. Dadurch wird der Verzweigungsprozess des gesamten Strauches angeregt.
  6. Bevor Sie beginnen, alte Büsche zu beschneiden Stachelbeere, es ist notwendig, es gut zu untersuchen. In diesem Fall ist das Sprichwort „Siebenmal messen und einmal schneiden!“ gut. Hier das gleiche, Sie müssen sich die Pflanze zuerst genau ansehen und erst dann anfangen, nicht alle alten Büsche auszuschneiden. Hier ist keine Eile erforderlich, da Sie in Eile junge Äste ausschneiden können, was sich negativ auf die zukünftige Ernte auswirkt.
  7. Das Hauptmerkmal alter Zweige ist ihre charakteristische schwarze Farbe. Wenn Sie die meisten dieser dunklen Zweige an Ihrem Stachelbeerstrauch finden, müssen Sie sie nicht alle auf einmal schneiden. Lassen Sie für die kommenden Saisons einige Äste übrig, da nur ein Drittel aller Äste geschnitten werden müssen.
  8. Schneiden Sie zuerst die oberen Äste ab und beginnen Sie erst dann mit denen, die auf dem Boden liegen. Normalerweise sind die unteren Äste lang, da sie nach den Sonnenstrahlen greifen müssen, die die oberen Äste blockieren. Übrigens die am Boden liegenden Äste Stachelbeere Beeren beginnen viel früher zu faulen als die Äste in der Luft.
  9. Die beim Schneiden entstehenden Abschnitte mit großem Durchmesser müssen bearbeitet werden, da durch offene Wunden verschiedene Krankheitserreger und Parasiten in die Pflanze gelangen können. Zum wird bearbeitet Gartenvar ist ideal. Die darin enthaltenen Komponenten stimulieren den Heilungsprozess von Wunden und schützen das innere Gewebe vor Pilzorganismen. Wenn möglich, können auch kleine Partien mit dieser Lösung behandelt werden. Dadurch wird das Abwehrsystem der Pflanze weiter gestärkt.
  10. Sie müssen die alten Zweige wie folgt beschneiden: Sobald Sie die größte aller Knospen finden, die sich außen befindet, müssen Sie etwa einen Zentimeter zurücktreten und einen Schnitt machen. Wenn Sie also mit dieser Technik einen Schnitt machen, formen Sie das Wachstum des zukünftigen Zweigs nach außen.

Ein beschnittener und gepflegter Stachelbeerstrauch sieht wunderschön aus und bringt eine reiche Ernte hervor. Ungepflegte Büsche verderben das ästhetische Erscheinungsbild des Gartens und geben eine kleine Ernte. Merk dir das!

Weitere Informationen finden Sie im Video.