Wie man eine Fichte aus einem Ast anbaut: Pflegetipps, Anbaumethoden, Sorten
Viele Landbesitzer träumen davon, flauschig und schön anzubauen Fichte... Sie können das Gelände sogar schön dekorieren, indem Sie eine ganze Tannenallee anbauen. Dies ist keine leichte Aufgabe, erfordert die Einhaltung bestimmter Regeln sowie Geduld und Zeit.
Inhalt:
- Wachsende Fichte aus einem Ast
- Fichte aus Samen wachsen lassen
- Pflege junger Fichten
- Fichtenarten und -sorten
- Anwendung und Vorteile
Wachsende Fichte aus einem Ast
Es gibt viele Fichtenarten, aber fast alle vermehren sich. Stecklinge... Wenn Sie sich also fragen, wie Sie aus einem Ast eine Fichte anbauen können, suchen Sie zuerst eine junge und gesunde Fichte, die nicht älter als 8 Jahre ist und von der Sie einen Ast nehmen können. Sie müssen sie von der Spitze des Baumes abschneiden. Sie müssen nur Einjährige mitnehmen. Auch Zweige aus der Mitte des Baumes haben eine Chance, Wurzeln zu schlagen, aber es besteht eine hohe Wahrscheinlichkeit, dass der Baum mit einer schiefen Krone wächst.
Tipps für den Anbau von Fichte aus einem Ast:
- Normalerweise wurzelt der Zweig erst im zweiten Jahr. Wenn Sie jedoch möchten, dass die Wurzeln bereits im Pflanzjahr gehen, bereiten Sie die Stecklinge Mitte des Frühjahrs vor.
- Die im Herbst oder Winter geschnittenen sogenannten verholzten Stecklinge werden den ganzen Winter an einem kühlen, dunklen Ort gelagert.
- Die Länge des Zweiges kann zwischen 10 und 25 cm variieren.
- Nachdem der Zweig abgeschnitten wurde, entfernen Sie alle Nadeln von der Unterseite etwa 3-6 cm und legen Sie ihn in eine schwache Kaliumpermanganatlösung.
- Damit der Stängel Wurzeln schlagen und gut Wurzeln schlagen kann, ist es notwendig, Gewächshaus... Es ist gut, wenn es erhitzt wird.
- Du kannst es ganz einfach selbst machen Gewächshaus ohne fremde Hilfe. Die Drainage muss auf den Boden gelegt werden, um einen Feuchtigkeitsstau zu vermeiden. Als Drainage können Steine, Ziegelbruch oder großer Schutt verwendet werden. Nach der Entwässerung gibt es Erde und eine Sandschicht darauf, besser gereinigt. Die Erde kann aus dem Fichtenwald entnommen oder im Laden gekauft werden.
- Wir decken mit einer Folie ab, so dass zwischen Sand und Folie ein Abstand von nicht mehr als 30 cm besteht.
- Zuerst haben wir einen Farbton gegessen, also haben wir eine dunkle Beschichtung auf die Folie aufgetragen, vielleicht Sackleinen.
- Sie müssen einen Zweig so tief pflanzen, bis Sie ihn von Nadeln gereinigt haben.
- Sie werden im Abstand von 2 m leicht schräg gepflanzt (wenn Sie eine Allee planen).
- Denken Sie daran, dass Fichte sehr groß werden kann, also nicht mit Setzlingen überbeanspruchen.
Erstes Mal Gießen Sie brauchen es reichlich und täglich, bei der Hitze bis zu viermal am Tag. Vergessen Sie nicht, auch den Boden zu lockern. Wenn die ersten Wurzeln erscheinen, müssen Sie nicht öfter als einmal täglich gießen. Sie können Sämlinge mit einer Mineralmischung besprühen. Sie müssen sie für den Winter abdecken. Sägespäne oder Laub.
Fichte aus Samen wachsen lassen
Wachsen Sie einen schönen Weihnachtsbaum aus Samen schwieriger als aus einer Filiale, aber wenn Sie bestimmte Empfehlungen befolgen, können Sie sich rühmen, dass es Ihnen gelungen ist. Es wird nicht empfohlen, Samen in einem Geschäft zu kaufen oder online zu bestellen, da Sie die Qualität dieser Samen nicht kennen und auch nicht, wie viel und unter welchen Bedingungen sie gelagert wurden.
Tipps für den Anbau von Fichte aus Samen:
- Wählen Sie im November eine beliebige Fichte: fragen Sie Ihre Nachbarn nach einem Tannenzapfen, suchen Sie einen Baum in einem Park oder Wald. Der Zapfen sollte vom Baum gepflückt und nicht vom Boden gehoben werden. Zu Hause müssen diese Kegel an einem warmen Ort in der Nähe einer Heizung oder eines Heizkörpers platziert und trocknen gelassen werden.
- Wenn der Kegel die Samen freisetzt, verarbeiten Sie sie (Samen, keine Zapfen) mit einer schwachen Lösung von Kaliumpermanganat und legen Sie sie dann in eine Kiste mit kalziniertem Sand.
- Sie müssen es nicht tief vergraben, 1,5-2 cm reichen aus. Stellen Sie die Kiste in die Kälte. Es sind diese Bedingungen, die der natürlichen am nächsten kommen.
- Auf diese Weise sammeln die ruhenden Samen nützliche Substanzen an und können bis zum Frühjahr keimen. In dieser Form sollten die Samen 2-4 Monate stehen bleiben.
- Dann müssen die Samen an einem warmen Ort und ständig aufbewahrt werden Gießendamit sie aufsteigen. Eine große Menge Wasser führt zu Samenfäule, daher sollte das Gießen mäßig sein. Bei richtiger Pflege erscheinen die ersten Triebe in 2 Wochen.
- Bis zu dem Moment, in dem Sie einen Sämling pflanzen im freien Gelände, der Boden muss zweimal gedüngt werden. Das Gießen sollte so erfolgen, dass die Erde feucht ist, das Wasser jedoch nicht an der Oberfläche steht.
- Wenn die Nachtfröste hinter sich gelassen werden und es draußen wärmer wird, können Sie Ihre Fichte auf dem Gelände pflanzen. Graben Sie vorher ein Loch und geben Sie Mineraldünger dorthin. Die Fichte muss nicht mehr gefüttert werden.
Zunächst braucht der Sämling ein Gewächshaus. Bedecken Sie es dazu mit einer abgeschnittenen Plastikflasche. Reinigen Sie ein solches hausgemachtes Gewächshaus mindestens eine Woche lang nicht. Gleichzeitig wäre es aber falsch, der Fichte den Luftstrom komplett zu entziehen. Entfernen Sie daher regelmäßig die Flasche, um den Sämling zu lüften und angesammeltes Kondenswasser zu entfernen. Tun Sie dies während einer warmen Tageszeit.
Im Sommer wächst Ihre Fichte nicht und wird nicht stark genug, um die Winterfröste zu überstehen. Für den Winter müssen Sie es abdecken oder ein Gewächshaus bauen. Die Schneeschicht muss ausreichend sein, damit der Sämling nicht gefriert.
Pflege junger Fichten
Und jetzt einige Regeln für die Pflege einer Fichte, die es Ihnen ermöglicht, auf Ihrem Standort einen schönen, gesunden und hohen Baum zu züchten.
Fichte kann gut im Schatten wachsen, wie es unter natürlichen Bedingungen oft der Fall ist.
Wenn Sie jedoch einen flauschigen Baum und keinen langen und verkümmerten Baum wünschen, ist es immer noch besser, einen sonnigen Ort zu wählen, an dem es warm genug ist, feucht ist und kein starker Wind weht. Dann wächst der Baum aufrecht und stark. Eine Fülle von hellem Licht ist ebenfalls nicht erwünscht.
Die richtige Pflege der Fichte:
- Fichte liebt Feuchtigkeit. Es verträgt Trockenheit nicht gut, kann aber durch stehendes Wasser verrotten. Daher ist es manchmal notwendig, den Boden zu lockern, um den Wurzeln Zugang zu Wasser und Luft zu verschaffen. Es ist oft nicht notwendig, eine ausgewachsene Fichte einmal pro Woche zu gießen, aber gleichzeitig mindestens 10 Liter Wasser auszugießen. Es ist diese Menge, die als optimal angesehen wird, um die Wurzeln zu nähren und einen Feuchtigkeitsstau zu verhindern.
- Die Anforderungen an die Luftfeuchtigkeit sind gering. Feuchtigkeit toleriert ruhig, sowie trockenere Bedingungen. Um Staub und Schmutz abzuwaschen, können Sie den Tannenbaum regelmäßig mit einem Schlauch abspülen. Dann erhalten die Nadeln eine satte grüne Farbe.
- Wenn Sie den Ort zum ersten Mal falsch berechnet haben, können Sie Transplantation... Sie wird eine Transplantation in Abwesenheit von strahlender Sonne gut vertragen und alle Bedingungen sind erfüllt. Aber oft wird es nicht empfohlen, die Fichte umzupflanzen. Graben Sie dazu vorher ein Loch im gewünschten Teil des Gartens, wiederholen Sie den gesamten Vorgang von Anfang an: Legen Sie die Drainage auf, gießen Sie den speziell für Nadelbäume ausgewählten Boden darauf, Sand darauf. Bitte beachten Sie, dass der Wurzelkragen über dem Boden sein muss. Dies ist wichtig für das gesunde Wachstum des Baumes.
- Brauche nicht oft Zufuhr Baum mit Düngemitteln. Das braucht die Fichte gar nicht. Wenn Sie möchten, können Sie im Frühjahr den Boden in Stammnähe düngen, bevor die Triebe erscheinen.
- Die Vermehrung der Fichte erfolgt auch durch die Samen oder Stecklinge... Wenn Sie eine besondere Art von Zierfichte haben, bevorzugen Sie die Art der Vermehrung durch Stecklinge, dann können Sie alle dekorativen Eigenschaften der Fichte erhalten.
- Fichte mag keinen dichten Boden, daher müssen Sie ihn in der Nähe des Stammes lockern. Mit einer Hacke oder Hacke sehr vorsichtig lösen. Sie müssen nicht tief graben, Sie riskieren, die Wurzeln zu beschädigen.
- Achten Sie auf das Aussehen der Fichte. Getrocknete Zweige rechtzeitig entfernen, Forme die Krone... Wenn sich der Baum zu gabeln beginnt, entfernen Sie eine Krone.
Fichtenarten und -sorten
Fichte hat viele Sorten: Sie unterscheiden sich nicht nur im Aussehen, sondern auch in der Farbe der Nadeln. Betrachten wir die häufigsten unter ihnen:
- Gewöhnliche. Mit anderen Worten, dies ist unser üblicher russischer Baum, grün, hoch, wie ein Kegel. Die Höhe kann sehr beeindruckend sein, bis zu 50 m, verträgt Frost gut, Schatten und ist im Allgemeinen unprätentiös in der Pflege. Lebt mehr als hundert Jahre, erreicht seinen höchsten Wachstumspunkt im Alter von 150 Jahren.
- Kanadisch. Schöne Fichte mit einem bläulichen Farbton. Die Höhe eines ausgewachsenen Baumes beträgt 10 m. Die Nadeln sind kurz, haben einen leichten Geruch schwarze Johannisbeere... Liebt Licht, ist aber durchaus in der Lage, Schatten sowie starken Frost zu ertragen. Der Stamm erreicht eine Dicke von 4 m, er mag keine hohe Luftfeuchtigkeit, übersteht aber die Trockenheit.
- Akrokona. Eine Vielzahl von gewöhnlichen Fichten. Eine ausgezeichnete Wahl für diejenigen, die eine interessante Dekoration für ihren Standort suchen. Dies sind kleine Bäume, die normalerweise nicht mehr als 4 m hoch sind und in einem unregelmäßigen Busch wachsen. Die Nadeln scheinen nach unten gerichtet zu sein. Ein besonderes Highlight sind die mehrfarbigen Nadeln. Zuerst ist es hellgrün und dunkelt dann stark nach. Die Kombination beider Farben ergibt eine sehr schöne Komposition. Überall am Baum erscheinen Zapfen und im Frühjahr werden sie leuchtend burgunderfarben.
- Umgekehrt. Die Krone dieser Fichte ähnelt einer Trauerweide. Alle Äste sind nach unten gerichtet und scheinen um den Stamm herum zu fließen. Die Höhe beträgt etwa 6 Meter. Seine Krone kann ausgerichtet werden, dann wächst der Baum in eine bestimmte Richtung. Schafft man keine Stütze für den Stamm, wächst die Fichte gar nicht über Kniehöhe, sie kriecht am Boden entlang.
- Serbisch. Diese dekorative Fichte gehört zu den schlanken. Es wächst schnell, erreicht eine Höhe von 15 m und verträgt Frost gut, aber nicht viel Feuchtigkeit im Boden. Die Nadeln sind hellgrün und werden zur Unterseite des Stammes heller. Die Dekoration ist lila Zapfen. Es ist fast unmöglich, der Serbischen Fichte in freier Wildbahn zu begegnen. Es ist leicht zu schneiden, bei starkem Wind kann der Baum umfallen, da die Wurzeln flach in den Boden eindringen. In Europa ist diese Fichte sehr beliebt und wird gerne als traditionelle Weihnachtsdekoration verwendet.
- Nana. Dies ist eine der Sorten der serbischen Fichte. Ein niedriger Baum bis zu 3 m Höhe mit bläulichen Nadeln. Sie ist pflegeleicht, verträgt Frost gut und sieht sehr schön aus. Aber es wächst langsam, nicht mehr als 3 cm pro Jahr.
Anwendung und Vorteile
Es ist seit langem bekannt, dass Nadeln eine große Menge an Vitaminen, Mineralien und ätherischen Ölen enthalten. Daher werden Winternadeln oft verwendet, um hausgemachte Kosmetik herzustellen. Im Winter nimmt sie alle Nährstoffe auf. Masken, Lotionen werden daraus hergestellt, sie nehmen Kiefernbäder, was für die Haut und die Durchblutung im Allgemeinen sehr vorteilhaft ist.
Die Fichtennadeln werden zerkleinert, mit kochendem Wasser übergossen und dann zur Zubereitung von Gesichts- und Haarmasken, Cremes, Lotionen, Tonics verwendet.
Es ist auch nützlich, eine solche Infusion zu trinken. Es hat eine harntreibende Wirkung, entfernt kleine Steine aus den Nieren und den Harnwegen. Nahezu jeder Teil der Fichte (Zapfen, Knospen, Zweige, Nadeln) kann zur Behandlung von Erkältungen und Erkältungen verwendet werden. Die Inhalation mit einer Abkochung von Kiefernnadeln zerstört Mikroben, erleichtert das Atmen, lindert Entzündungen. Heilende Fichtenharzsalbe hilft, Furunkel loszuwerden. Die Inhalation kann auch mit Harz und Wachs erfolgen. Es ist sehr nützlich bei Bronchialerkrankungen. Sie werden beseitigt, Schleim wird ausgeschieden, Entzündungen werden gelindert.
Der Kegelaufguss ist sowohl für den Innen- als auch den Außenbereich sehr vorteilhaft. Dazu benötigen Sie:
- Wählen Sie gute Knospen aus, mahlen Sie, fügen Sie Wasser hinzu und kochen Sie mindestens eine halbe Stunde lang.
- Dann unter dem Deckel ziehen lassen. Der Aufguss fällt dunkelbraun aus, der Geschmack ist nicht sehr angenehm, adstringierend. Es kann zur Inhalation verwendet werden.
- Wenn Sie während des Kochens Zitrone hinzufügen, kann eine solche Abkochung oral eingenommen werden, um das Immunsystem zu stärken.
- Die Brühe wird nicht länger als 3 Tage kühl gehalten.
Sie können auch Fichtenzweige mit jungen Knospen nehmen, mit kochendem Wasser übergießen und ziehen lassen.Wenn Sie regelmäßig eine solche Infusion einnehmen, können Sie Bronchitis und Ischias loswerden und die Genesung von einer Lungenentzündung beschleunigen.
Es ist nicht notwendig, Infusionen oder Abkochungen zu machen, Sie können ein paar Nadeln nehmen, mit Wasser abspülen und einfach kauen.
Neben dem angenehmen Kieferngeruch aus dem Mund tritt Fröhlichkeit auf, die Immunität wird gestärkt und die Effizienz steigt. Denken Sie daran, dass bei Magengeschwüren des Verdauungssystems solche Hausmittel verboten sind. Es wird empfohlen, vor der Anwendung einen Arzt zu konsultieren.
Weitere Informationen finden Sie im Video.
Ich habe nicht einmal vermutet, dass aus einem Zweig eine Fichte gezüchtet werden kann. Es wäre interessant zu versuchen, aber warten Sie so lange auf das Ergebnis! Wenn jedoch alles klappt, kann ein solcher Baum zu Stolz und Symbol für den Erfolg im Leben werden.
In unserem Garten wächst eine Blaufichte. Großvater hat sie vor über 40 Jahren gepflanzt. Ich habe von ihm erfahren - ich habe dieses Wunder aus einem Steckling gezüchtet. Am Anfang hat er die Fichte oft gedüngt, bewässert. Und wie der Große gewachsen ist, hat aufgehört. Die Fichte ist gut verwurzelt. Sie hat genügend Feuchtigkeit durch Niederschläge, Katzen werden schon düngen, da sie dort einen Sammelplatz eingerichtet haben. Fichte erfreut uns mit ihrer Schönheit.