Fuchsiensamen und ihr Anbau

Fuchsia ist eine unglaublich schöne Blumenpflanze, die sowohl als Zimmerblumen als auch als Gartenpflanze weit verbreitet ist. Fuchsienblüten zeichnen sich durch eine Vielzahl von Formen und Schattierungen aus, die von der Pflanzenart abhängen, und ihre Farbe ist so schön und einzigartig, dass sie sogar einen Namen gab, der oft verwendet wird, um die Farbe verschiedener Gegenstände zu bestimmen. Die Definition von „Fuchsiafarbe“ findet man beispielsweise häufig in der Beschreibung von Kleidung, Accessoires oder Kosmetikprodukten.

Fuchsia wird am häufigsten aus Samen angebaut. Fuchsiensamen können im Laden gekauft oder am Ende der Blütezeit von einer Pflanze dieser Art bezogen werden. Zu diesem Zeitpunkt wird anstelle der Fuchsienblüte eine Schachtel gebildet, in der sich die Samen befinden. Sie müssen nur aus der Schachtel genommen und zum Trocknen auf ein Papiertuch gelegt werden. Danach müssen sie innerhalb von sechs Monaten gepflanzt werden, da Fuchsiensamen mit der Zeit ihre Keimung verlieren.

Es wird empfohlen, Fuchsiensamen im Februar auszusäen, obwohl die Keimung der Samen zu anderen Jahreszeiten möglich ist, wenn die für den Anbau erforderlichen Bedingungen eingehalten werden. Es wird empfohlen, Fuchsiensamen in einem spärlichen Substrat zu keimen, das mit einer kleinen Menge Torf gemischt wird, ohne dass Düngemittel hinzugefügt werden. Die optimale Temperatur beträgt 20-24 Grad während der Keimung und 15-20 Grad nach dem Erscheinen der ersten Triebe.

Was die Beleuchtung angeht, benötigen Fuchsiensamen ausreichend helles Licht, jedoch ohne direktes Sonnenlicht. Fuchsiensetzlinge werden in den meisten Fällen nach der Pflückmethode angebaut.

Kategorie:Blumen | Fuchsie