Trauben: Krankheiten und Schädlinge, ihre Symptome und Bekämpfung
Unter den Gartenbaukulturen, nämlich Traube bezieht sich auf Pflanzen, die oft verschiedenen Krankheiten ausgesetzt sind. Ihre Zahl hat bereits mehrere Dutzend überschritten. Um Pflanzenkrankheiten zu bekämpfen, müssen Sie die Symptome der Pathologie und die Ursachen ihres Auftretens kennen. Unter den Medikamenten, die zur Verbesserung der Immunität von Trauben beitragen, beseitigen Sie die Anzeichen der Krankheit, sowohl chemische Produkte als auch traditionelle Medizin. Viele Krankheiten werden durch Insektenschädlinge verbreitet, daher ist es notwendig, diesen Infektionsweg mit pathogenen Mikroorganismen zu zerstören.
Die Hauptgründe, aus denen die Rebe zu schmerzen beginnt, sind der Zustand des Bodens, die Schaffung einer günstigen Umgebung für die Entwicklung von pathogenen Mikroben, Pilzen und eine starke Änderung der Wetterbedingungen. Häufig führt die Nichteinhaltung der Anforderungen der Landtechnik zu einer pathologischen Abweichung von der normalen Entwicklung einer Beerenpflanze. Auch Infektionen und Schädlinge von Beerenfrüchten werden übertragen. Nicht alle Pflanzenkrankheiten können geheilt werden, manchmal ist es notwendig, die gesamte Traubenplantage zu zerstören, um die gesamte Ernte zu verlieren.
Inhalt:
- Die häufigsten Traubenkrankheiten und ihre Symptome
- Die besten Medikamente gegen Pflanzenkrankheiten
- Traditionelle Methoden zur Bekämpfung von Krankheiten
- Traubenschädlinge, ihre Wirkung auf die Pflanze
- Chemische Methode der Schädlingsbekämpfung
- Die besten Volksmethoden gegen Schädlinge
- Präventionsmaßnahmen
Die häufigsten Traubenkrankheiten und ihre Symptome
Auch ein erfahrener Gärtner sollte sich der Anzeichen der häufigsten Traubenkrankheiten bewusst sein, um entsprechende Therapiemaßnahmen einzuleiten:
- Mehltau oder Falscher Mehltau wird von vielen angetroffen. Der pathogene Pilz, die Plasmopara von Vitikol, befällt die Weinberge, deren Aktivität sich im Mai-Juli manifestiert, wenn viel Feuchtigkeit in Luft, Boden und Lufttemperatur über dem Normalwert liegt. Sie erkennen die Krankheit an gelblichen Fettflecken auf den Blättern am unteren Rand des Tellers. Während der Entwicklung nimmt die weiße Blüte zu und nimmt eine braune Farbe an. Die vom Mehltau befallene Rebe beginnt auszutrocknen, die Beere faltet sich, fällt ab. In einem Jahr können Sie die gesamte Plantage verlieren, wenn Sie keine Maßnahmen zur Bekämpfung von Mehltau ergreifen. Einige Hybridsorten von Beeren sind resistent gegen die Krankheit.
- Uncinula-Pilz fördert die Pflanzenentwicklung Mehltau mild, oder Oidium. Heißes trockenes Wetter, das von Juli bis August andauert, trägt zum aktiven Sporenwachstum bei. Weinblätter sind mit einer weißen Blüte bedeckt, die mit der Zeit dunkler wird. Und die Rebe beginnt zu trocknen und wirft die geplatzten Trauben ab. Der Pilz entwickelt sich während der gesamten Vegetationsperiode aktiv und stört die Ernährungsprozesse im Pflanzenorganismus.
- Stäbchenförmige Bakterien befallen Traubenpflanzungen während der Zeit, in der sich niedrige Temperaturen einstellen - im Herbst oder Frühjahr. Alle terrestrischen Teile der Rebe sind von bakteriellem Krebs befallen. Die Krankheit kann durch das Vorhandensein von Blasen auf der Rinde identifiziert werden, die zur Zerstörung der Rebe führen. Gleichzeitig ist das Absterben der Trauben unvermeidlich.Es ist notwendig, die betroffenen Büsche vollständig zu entwurzeln und zu zerstören.
- Der Grauschimmelpilz vermehrt sich zu Beginn der Vegetationsperiode, wenn es noch feucht und kühl ist. Der pathogene Mikroorganismus wirkt sich nachteilig auf die gesamte grüne Masse, die Beeren der Pflanze, aus. Die Entwicklung der Krankheit führt zu einer Verdunkelung und Faltenbildung der Beeren, deren Abfallen. Graufäule trägt zur vollständigen Zerstörung der Früchte bei.
- Wenn am Ende des Sommers die Beeren und Stängel mit einer weißen Blüte bedeckt sind, sind die Trauben von einem Weißfäulepilz befallen. Durch Fäulnis sterben Früchte und Triebe ab. Am häufigsten manifestiert sich diese Krankheit bei mechanisch durch Hagel beschädigten Pflanzen.
- Ein Zeichen anthraknose Es wird Flecken von Blättern und Beeren geben. Die Besonderheit der Flecken, die mit einem braunen oder violetten Rand eingerahmt sind, liegt in ihren rosa-grauen Farben. Die Krankheit schreitet schnell voran, dann fällt das Laub vollständig ab und die Rinde weist Risse auf. Interessanterweise kann der Anthracnose-Pilz lange Zeit ruhen und auf eine dafür günstige Hitzezeit und hohe Luftfeuchtigkeit warten.
- Gefleckte Blattnekrose ist mit der Winter- und Frühlingsfröste verbunden. Zunehmende braune Flecken auf den Blättern, Ranken führen dazu, dass das Laub abfällt. Nekrose wird in dem Moment festgestellt, in dem der Schutz von den Trauben entfernt wird.
Gärtner wissen, dass viele pathogene Bakterien und Pilze durch das Einsetzen günstiger Bedingungen für ihre Entwicklung aktiviert werden. Und Sie müssen Krankheiten bekämpfen, sobald die Symptome der Pathologie festgestellt werden.
Die besten Medikamente gegen Pflanzenkrankheiten
Der Komplex von Mitteln zur Bekämpfung von Traubenkrankheiten umfasst solche, die sowohl zu medizinischen als auch zu prophylaktischen Zwecken verwendet werden:
- Darunter sind bordeaux flüssig als ausgezeichnetes Arzneimittel bei der Behandlung von Graufäule, Anthracnose, Mehltau, Echtem Mehltau. Zu Beginn des Frühlings wird eine dreiprozentige flüssige Lösung und zum Zeitpunkt der Nierenschwellung ein Prozent verwendet. Die Konzentration des Wirkstoffs sollte die Norm nicht überschreiten, da dies eine dämpfende Wirkung auf die Entwicklung der Trauben hat.
- Ein Komplex von Krankheiten heilt Kupfersulfat. Sie werden mit einem Antimykotikum behandelt, bevor die Blätter blühen, und dann erst im Herbst, wenn die Rebe das Laub fallen lässt. Die Konzentration der Lösung beträgt drei Prozent für junge Triebe der Beere, fünf Prozent für alte Büsche. Bereiten Sie kurz vor der Verarbeitung der Rebe eine Sprühflüssigkeit in einem Email- oder Glasbehälter vor. Sie nehmen warmes Wasser für die Lösung. Vor der Zubereitung des Arzneimittels müssen Sie Ihre Hände mit Gummihandschuhen schützen.
- Tintenstein hilft auch bei der Bekämpfung von Pilzen, wenn es in einer 4%igen Lösung verdünnt wird. Die Wirkung des Wirkstoffs hält zwei Wochen an, daher müssen die Behandlungsmaßnahmen regelmäßig wiederholt werden. Die beste Zeit zum Auftragen von Eisensulfat ist der Herbst.
- Wirksam gegen Mehltau Topas... Das Medikament schützt die Pflanze lange Zeit, kann tief in den Körper der Trauben eindringen. Für die Behandlung von Reben wird empfohlen, zwei Milliliter des Produkts in einem Eimer Wasser zu verdünnen. Bereits drei Tage nach der Behandlung mit dem Mittel werden krankheitserregende Pilze auf den Trauben ohne weitere Entwicklung abgetötet.
- Kolloidaler Schwefel schützt Beerenkulturen aktiv vor Pilzinfektionen. Besprühen Sie die Blätter mit einer Lösung des Arzneimittels auf beiden Seiten. Es ist wichtig, die Regeln für die Verwendung des Produkts zu befolgen. Ein kolloidales Konzentrat wird durch Auflösen von dreißig bis fünfzig Gramm der Substanz in zehn Liter Wasser hergestellt. Während der Saison können Sie das Pflanzen von Trauben nicht mehr als sechsmal verarbeiten. Kolloidaler Schwefel wird in Kombination mit anderen Fungiziden verwendet, außer Eisensulfatferro
- Der Wirkstoff Fundazol unterdrückt die Sporen des Pilzes zur Vermehrung und wirkt sich nachteilig auf Traubenschädlinge aus. Das Medikament ist wirksam bei Anthracnose, Mehltau, Grauschimmel.Ein Gramm weiße Substanz wird in einer kleinen Menge Wasser verdünnt, gründlich gemischt und auf einen Liter Flüssigkeit gegeben. Das Sprühen wird während der Vegetationsperiode zweimal durchgeführt - vor der Blüte und nach der Ernte. Eineinhalb Liter Fundazol reichen für zehn Quadratmeter Traubenanbau.
wird bearbeitet fungizide Mittel bei ruhigem Wetter verbringen. Es ist ratsam, dass die Lufttemperatur während des Spritzens nicht über 30 Grad Celsius steigt.
Traditionelle Methoden zur Bekämpfung von Krankheiten
Im Gegensatz zu Chemikalien ermöglichen Volksheilmittel den Verzehr von Beeren einen Tag nach dem Besprühen mit biologischen Lösungen. Gleichzeitig werden solche Medikamente alle zwei Wochen verwendet, um die Rebe vor Krankheiten zu bewahren.
Beste Heilmittel:
- Infusion von Zwiebelschalen wird auf Traubenbüsche gesprüht, um sie vor schädlichen Pilzen zu schützen. Bereiten Sie eine Lösung vor, indem Sie zwei Handvoll Zwiebelschalen auf fünf Liter Wasser geben, dann kochen, weitere fünf Liter Wasser hinzufügen und filtrieren. Die Verarbeitung erfolgt vor und nach der Blüte des Strauches.
- Ein wirksames Mittel ist eine Lösung Beinwell oder Schöllkraut. Nachdem Sie den Eimer mit gehackten Stielen gefüllt haben, pflanzen Sie Blätter, gießen Sie Wasser ein und kochen Sie es zwanzig Minuten lang. Das Mittel vor Gebrauch abseihen.
- Mehltau wird mit Knoblauchbrühe geheilt, die dann in einem Eimer Wasser verdünnt wird.
- Die Infusion von Heu oder seinem Staub schützt vor Mehltau. Tragen Sie einen vollen Eimer mit trockenem Gras auf, füllen Sie ihn mit Wasser und lassen Sie ihn sieben bis zehn Tage stehen. Das Ergebnis der Verarbeitung verbessert die Zugabe von Molke in einer Menge von einem halben Liter.
Volksheilmittel helfen nur im Anfangsstadium der Entwicklung von Krankheiten, tiefe Läsionen sind nur mit fungiziden Präparaten möglich.
Traubenschädlinge, ihre Wirkung auf die Pflanze
Die Beerenkultur ist geprägt von Schädlingen, die alle Gartenpflanzen befallen, aber es gibt auch Parasiten, die nur an Trauben zu sehen sind:
- Es ist schwer, die Traubenspinnmilbe auf den Blättern der Pflanze zu bemerken, ihre Farbe verschmilzt mit ihnen. Aber dünne Spinnweben an Weinsträuchern verraten den Schädling. Die Insektenlarven fressen aktiv die grünen Teile der Rebe - die Blätter werden mit hellen Flecken bedeckt, trocknen aus, fliegen herum. Die Triebe haben keine Zeit zum Reifen, daher ist die Beerenernte gering und die Früchte sind sehr sauer.
- Ein erwachsenes Exemplar eines Spinnentierschädlings - eine Filzmilbe oder Juckreiz - erreicht eine Länge von weniger als einem Millimeter. Er verbringt den Winter unter der Rinde alter Zweige und fängt im Frühjahr beim Aufwachen an, sich von zarten jungen Blättern zu ernähren. Bald werden alle Blattplatten knollenförmig mit einem hellrosa Flaum.
- Die mikroskopische Größe der Weinblattmilbe kann die Rebe während der Überwinterung schädigen. Infolgedessen entwickeln sich die Triebe nicht und die Blätter werden deformiert.
- Die Scheide wird so genannt, weil ihr Körper mit einer harten und klebrigen Hülle bedeckt ist, die das Insekt vor Gefahren schützt. Die Fruchtbarkeit des weiblichen Parasiten ist bekannt - für ein Gelege werden bis zu eineinhalbhundert gefräßige Larven gewonnen, die Säfte aus Pflanzenteilen saugen.
- Zitronenfarbene Blattläuse - Reblaus parasitiert nur auf Trauben. Das Insekt selbst ist nicht so gefährlich wie seine Larven. Sie können in Blasen, Gallen, auf Blättern, Stecklingen und Stängeln gefunden werden. Rüsselschädlinge ernähren sich von Pflanzensäften und zerstören Blattgewebezellen. Auch der unterirdische Teil der Trauben kann von den Galliern befallen sein. Die Lebensfähigkeit von Blattläusen steigt in fruchtbaren Böden, felsigen Böden. Aber sie lebt nicht im Sand.
- Unter den Insekten fügen Wespen den Traubenplantagen großen Schaden zu, die die Haut der Frucht durchbohren und süßen Saft trinken. Und beschädigte Beeren werden zu einer hervorragenden Umgebung für die Entwicklung von Bakterien.
- Die Gefahr für die Reben im Winter geht von Mäusen aus, die die Nieren fressen. Um den Schädling von der Beerenplantage abzulenken, können Sie die Trauben später abdecken, wenn die Lufttemperatur auf zwei Grad Celsius sinkt.
Jede Schädlingsart hat ihre eigenen Methoden zur Bekämpfung.
Chemische Methode der Schädlingsbekämpfung
Alle Insektizide werden bei ruhigem, bewölktem Wetter ohne Regen verwendet. Für Gärtner ist es ratsam, beim Spritzen mit Insektiziden persönliche Schutzausrüstung zu verwenden.
Unkonventionelle Methoden zur Vernichtung parasitärer Insekten
Die besten Medikamente:
- In Verbindung zu treten Insektizide und Akarizide umfassen das Medikament Karbofos. Es wirkt gegen viele Schädlinge, jedoch nur für kurze Zeit, da es unter dem Einfluss von Sonne und Wasser schnell zusammenbricht. Beerenanpflanzungen werden zwanzig Tage vor der Ernte verarbeitet, wobei die Blätter und Stängel reichlich mit einer Lösung benetzt werden.
- Das Medikament vom phosphororganischen Typ Aktellik ist gut wasserlöslich und gehört zu einem breiten Wirkungsspektrum. Es wirkt kurz, aber effektiv, ohne die Pflanze zu schädigen. Die Wirkung des Medikaments wird verstärkt, wenn die Lufttemperatur auf 20-25 Grad Celsius ansteigt. Um Trauben zu besprühen, nehmen Sie zwei Milliliter des Produkts und verdünnen Sie es in siebenhundert Millilitern Wasser.
- Lepidocid wird als Medikament eingestuft, das Schädlinge effektiv beseitigt. Es wird auf der Basis von nützlichen Bakterien hergestellt, die im Boden leben. Wenn ein Insektenparasit in den Körper eindringt, verursacht die Substanz eine Lähmung des Magen-Darm-Trakts, daher kann sich der Schädling nicht bewegen, ernähren und eine Woche nach der Behandlung sterben. Die Wirkung des Medikaments hat keinen Einfluss auf den Geschmack der Trauben, den Zustand des Bodens.
- Decis ist aktiv in Bezug auf Blattläuse, Schildläuse. Die Schutzwirkung des Insektizids hält zwei Wochen an, es wird jedoch empfohlen, es höchstens zweimal pro Saison zu verarbeiten. Die giftige Substanz ist völlig ungefährlich für den Boden, mäßig gefährlich für Mensch und Tier. Ein Gramm des Produkts pro zehn Liter Wasser reicht aus, um fünf Weinsträucher zu verarbeiten.
Die besten Volksmethoden gegen Schädlinge
Von Volksheilmitteln werden Infusionen und Abkochungen zur Schädlingsbekämpfung verwendet:
- Dreihundert Gramm Waschmittel oder Asche in warmem Wasser verdünnt, werden die von Blattläusen befallenen Blätter mit dieser Lösung gewaschen. Eine wirksame Methode ist die Behandlung von Büschen mit in Wasser aufgegossenen Kartoffelspitzen, Schöllkraut und Zwiebelschalen. Innerhalb von fünf bis sieben Tagen werden die Mittel vorbereitet.
- Für Schildläuse wird eine Dieselkraftstofflösung im Verhältnis 1:20 verwendet, der einhundert Gramm Waschseife zugesetzt werden. Beim Sprühen werden Insekten mit einer Bürste entfernt.
- Tabakbrühe kommt gut mit Schädlingen zurecht. Ein Kilogramm Tabakstaub wird in einem halben Eimer Wasser gezüchtet und besteht für einen Tag. Danach wird das Mittel eine Stunde lang gekocht, verteidigt, gefiltert. Nehmen Sie einen halben Liter Brühe in einen Eimer Wasser und fügen Sie hundert Gramm Waschmittel hinzu.
Volksheilmittel helfen, parasitäre Insekten zu zerstören, ohne die Qualität der Beeren und die Entwicklung der Pflanze zu beeinträchtigen.
Präventionsmaßnahmen
Wenn die Anforderungen an die Landtechnik Trauben vollständig beobachtet, dann ist die Rebe gesund, ergibt eine qualitativ hochwertige Ernte:
- Die Vorbeugung von Krankheiten und Schädlingen beginnt mit der Wahl des hervorragenden Pflanzmaterials. Die Rebe wird an einem hellen, gut belüfteten Ort gepflanzt, da ein guter Luftaustausch keine Pathologien entstehen lässt.
- Vorbeugende Maßnahmen umfassen rechtzeitige Beschneidung Traubenstrauch, Strumpfbandreben mit der Installation von Spalieren. Für den Boden ist eine Lockerung, das Graben von Reihenabständen in geringer Tiefe erforderlich.
Eine rechtzeitig erkannte Krankheit ermöglicht es Ihnen, sie mit traditionellen Medikamenten oder Volksheilmitteln schnell zu bewältigen. Viele von ihnen sind altbewährt und werden überall im Kampf gegen Krankheiten und Schädlinge der Traubenkultur eingesetzt. Vorbeugend können Sie die Büsche viermal pro Saison mit Topas behandeln. Nach dem Anbinden der Büsche wird der Boden mit Eisenvitriol besprüht. Die Behandlung mit Nitrafen schreckt nicht nur schädliche Insekten ab, sondern auch Mäuse.
Nur Sorgfalt, Aufmerksamkeit auf die Beerenkultur trägt zur Ernte von leckeren, gesunden Früchten bei.Und Traubenplantagen werden Sie mit gesunden Büschen ohne Pathologien und Schäden begeistern.
Weitere Informationen finden Sie im Video:
Wir behandeln Trauben nur mit biologischen Präparaten, zum Beispiel Fitosporin. Häufigkeit der Verarbeitung, alle 10 Tage. Zusätzlich behandeln wir die Trauben je nach Krankheit mit Teerseife oder Milchmolke.