Medizinischer Beinwell und seine Verwendung in der traditionellen Medizin

Medizinischer Beinwell ist eine krautige Staude, die an den unauffälligsten Orten zu finden ist - entlang einer Vielzahl von Gräben und Schluchten. Diese Pflanze wird von traditionellen Heilern wegen ihrer einzigartigen medizinischen Eigenschaften sehr geschätzt: Sie hat eine starke Wirkung auf das Gewebe von Knochen und Gelenken. Eigentlich ist diese Eigenschaft auf ihren wissenschaftlichen Namen zurückzuführen, der wie "Symphytum" ​​klingt, was mit "spleißen, verbinden" übersetzt werden kann. Solche Eigenschaften spiegeln sich jedoch im populären Namen der Pflanze wider, der oft einfach Rittersporn genannt wird.

Medizinischer Beinwell ist ein wahres Wundermittel gegen eine Vielzahl von Beschwerden sowie Verletzungen des Bewegungsapparates. Unabhängig davon ist die starke antirheumatische Wirkung der Pflanze zu erwähnen, die in der Antike von Ärzten beschrieben wurde (z. B. Paracelsus beschrieb sie als erster). Nach literarischen Quellen wurde diese Pflanze zur Behandlung der Gelenke des russischen Zaren Iwan des Schrecklichen verwendet.

Bei allen möglichen Gelenkbeschwerden hilft Heilbeinwell, Entzündungszeichen und insbesondere Schwellungen schnell zu beseitigen. Diese Pflanze enthält unter anderem eine große Menge einer Substanz wie Allantoin, die das Wachstum und die Reparatur von Zellen des sogenannten hyaliner Knorpels an der Gelenkinnenfläche anregt. Beinwell ist besonders wirksam bei Knochenbrüchen: In solchen Fällen wird der Brei aus den Blättern der Pflanze auf die beschädigte Stelle aufgetragen (zum Beispiel auf der Seite mit einer gebrochenen Rippe), wodurch das oben erwähnte Allantoin aktiv beginnt dringen in den beschädigten Knochen ein und sorgen für eine mehrfache Beschleunigung seiner Fusion.

Foxi-Avatar

Von dieser Pflanze habe ich noch nie gehört. Sie müssen sich bei Apotheken erkundigen, ob sie dieses Heilkraut verkaufen.