Cineraria am Meer: Aussehen und Anbau auf dem Gelände

Seaside cineraria (lateinischer Name Сineraria maritima) ist eine Zierstrauchpflanze aus der Familie der Aster. In Zentralrussland wird er als einjähriger Strauch angebaut, da er niedrige Temperaturen nicht sehr gut verträgt. In den südlichen Regionen kann sie den Winter gut überstehen, daher wird sie als mehrjährige Zierpflanze verwendet. Die Heimat der Cineraria ist das Mittelmeer, dort wächst sie noch unter natürlichen Bedingungen.

Inhalt:

Aussehen und Wachstumsbedingungen

Aussehen der Pflanze

Dies Art von Aschenputtel wurde in Sommerhäusern und Haushaltsgrundstücken weit verbreitet, da es ein ungewöhnliches Aussehen hat und zum Dekorieren von Blumenbeeten und Rasenzäunen verwendet wird. Es wird auch für die originelle Gestaltung von Steingärten und Alpenrutschen verwendet: Gepflegte silbrige Büsche machen sich toll als Zaun entlang von Gartenwegen.

Der lateinische Name "Cineraria" wird mit "aschig" übersetzt, was durch die interessante silbrige Farbe der Blätter erklärt wird.

Sie haben eine ungewöhnliche Zinnenform, durchbrochene behaarte Blätter bilden einen kleinen Busch in der Höhe - die größten Exemplare überschreiten nicht einen halben Meter.

Es gibt zwei Hauptsorten von Cineraria, die weit verbreitet sind:

  1. Die erste Sorte Cirrus ist ein bis zu 45 cm hoher Strauch, dessen Blätter zunächst silbrig-grün, dann silbrig-weiß werden.
  2. Die zweite verbreitete Sorte ist Silver Dust. Es wird noch häufiger gefunden, der Hauptunterschied ist eine dichte Rosette aus geschnittenen silbrigen Blättern, die Höhe des Strauchs überschreitet selten 25 cm.

Im ersten Jahr nach der Pflanzung bildet sich eine Blattrosette, jedes Blatt hat eine samtige Oberfläche. Ab dem zweiten Jahr nach der Pflanzung beginnt die Cineraria zu blühen und bildet kleine Blütenstände-Schilde. Die Blüten selbst sind gelb und ihre dekorativen Eigenschaften sind gering. Wenn die Vermehrung von Aschenputtel durch Samen nicht zu erwarten ist, ziehen Gärtner es vor, die Blütenstände zu entfernen.

Die Küsten-Cineraria bevorzugt Orte mit viel Sonne, da das Sonnenlicht die satte weiße Farbe der Blattrosette verleiht.

Es ist nicht sehr anspruchsvoll für die Bewässerung, es ist wichtig, dass zu Beginn der Saison genügend Feuchtigkeit vorhanden ist. Im Gegenteil, Staunässe des Bodens kann zum Verrotten der Wurzeln führen, daher ist es wichtig, nicht zu viel zu gießen.

Cineraria am Meer pflanzen

Cineraria am Meer pflanzen

Beim Pflanzen von Cineraria als einjährige Pflanze werden Stecklinge verwendet. Samenvermehrung Sie müssen im April beginnen: Die Samen werden in Töpfen bis zu einer Tiefe von ca. 1 cm ausgesät, die Erde sollte angefeuchtet werden. es muss mit Plastikfolie oder Glas abgedeckt werden. Die Temperatur im Raum mit den Setzlingen sollte etwa 18 Grad betragen. Die ersten Triebe können am Ende der ersten Woche erscheinen.

Bei der Auswahl eines Standorts für eine Pflanze und der Bepflanzung selbst müssen mehrere Anforderungen berücksichtigt werden:

  • Cineraria stellt keine Ansprüche an die Wahl des Bodens, aber dafür ist lockerer Boden, der reich mit organischen Düngemitteln versorgt ist, am besten geeignet.
  • Der Boden an der Pflanzstelle sollte eine gute Drainageschicht haben, damit das Wasser nicht stagniert und das Wurzelsystem zerstört.
  • Es ist ratsam, leicht schattige Bereiche zu wählen, aber im Freien wachsen Aschenerien problemlos.
  • Wenn die ersten echten Blätter in den gewachsenen Sämlingen erscheinen, tauchen sie. Pflanzen können ab etwa Mitte Mai ins Freiland umgepflanzt werden.
  • Sie müssen Pflanzen in einem Abstand von 25-30 cm voneinander pflanzen. Dies ist notwendig, damit sich die Büsche während des Wachstums nicht gegenseitig stören und die Blattrosette die richtige Form annimmt.
  • Beim Umpflanzen werden junge Sämlinge zusammen mit einem Erdklumpen herausgenommen, um das Wurzelsystem nicht zu beschädigen. Dieses Land muss nicht abgeschüttelt werden, die Pflanze wird damit in die Erde gesetzt.
  • Nach dem Pflanzen beginnt sich die Pflanze schnell zu entwickeln. Die Büsche wurzeln normalerweise gut und geben nach einem Monat üppige Triebe. Sehr bald bildet sich eine Blattrosette, die äußerlich einem wild wachsenden Wermut ähnelt.

Das Pflanzen von Cinerarien am Meer im Freiland ist keine sehr schwierige Angelegenheit.

Bereits im zweiten Jahr der Arbeit mit dieser erstaunlichen Pflanze wird es Ihnen leicht fallen, Ihren Standort mit silbrig-weißen Büschen zu dekorieren, die eine hervorragende Dekoration für jedes Blumenbeet darstellen.

Cineraria-Pflege: Was müssen Sie wissen?

Cinerarienpflege

Obwohl dieses die pflanze ist recht pflegeleicht, müssen Sie einige der Anforderungen für das Gießen und Düngen kennen.

Die Hauptbedingung: Aschenputtel verträgt keine niedrigen Temperaturen, jeder Frost kann die Pflanze vollständig zerstören.

Wenn es als einjährige Pflanze angepflanzt werden soll, muss es für den Winter mit trockenem Laub oder Stroh bedeckt werden, aber auch dann kann es die Kälteperiode nicht überstehen. Noch ein Ausweg - für eine Weile eine Pflanze verpflanzen in einen großen Topf und im Frühjahr wieder auf den offenen Boden stellen.

Die Grundregeln für die Pflege von Cinerarien sind leicht zu befolgen.

Auch ein unerfahrener Gärtner kann damit umgehen:

  • Zunächst müssen Sie regelmäßig reichlich gießen, da die Pflanze ihre vegetative Masse aktiv aufbaut. In Zukunft kann die Feuchtigkeitsmenge reduziert werden: Aschenputtel verträgt auch schwere Trockenheit gelassen, da es ein sehr starkes Wurzelsystem hat.
  • Beim Gießen ist darauf zu achten, dass kein Wasser auf die Blätter fällt. Sie müssen gießen, damit das Wasser in die Gänge gelangt und sich gleichmäßig zwischen den einzelnen Büschen verteilt.
  • Dünger mit niedrigem Stickstoffgehalt wird 1-2 Mal im Monat auf den Boden aufgebracht. Einmal im Monat kann auch ein Mehrnährstoffdünger auf den Boden aufgetragen werden. Im Allgemeinen kann Aschenputtel auf kargen Böden wachsen, aber eine rechtzeitige Fütterung sorgt für ein gutes Blattwachstum.
  • Nach dem Überwintern müssen Sie die Büsche sorgfältig untersuchen: Sie entfernen gefrorene und getrocknete Blätter, damit sie das schnelle Wachstum neuer Triebe nicht beeinträchtigen.
  • Cineraria stellt leicht Laubmasse wieder her, diese Pflanze wird selten von Schädlingen befallen. Die Hauptprobleme sind Blattläuse und Mehltau. Wenn Sie das Auftreten von Schädlingen bemerken, muss die Pflanze mit speziellen Verbindungen behandelt werden.

Die richtige Pflege der Aschenpflanze und angenehme Überwinterungsbedingungen machen diese Pflanze mehrjährig. Im Frühjahr wird es sein Aussehen vollständig wiederherstellen und ab dem zweiten Jahr erscheinen gelbe kleine Blüten darauf.

Dekorativer Einsatz von Aschenkraut

Dekorative Nutzung von Aschenereien am Meer

Der Hauptzweck der Küsten-Zinerien in der Landschaftsgestaltung besteht darin, einen Hintergrund und einen Rahmen für andere Pflanzen zu schaffen.

Aufgrund seiner ungewöhnlichen Farbe wird dieser Strauch oft mit blauen und pinkfarbenen Blüten verwendet, um Kompositionen zu schaffen. Es passt gut zu rosa Begonien, Coleus, Lubelia und anderen gängigen Zierpflanzen.

Darüber hinaus ist es mit Hilfe von Cineraria leicht, jeden Bereich auf der Website hervorzuheben: Es wird der beste Rahmen für einen Blumengarten, mit dessen Hilfe Sie ein Erholungsgebiet einrichten oder entlang einer schönen Gasse pflanzen können.Da es sich um eine anspruchslose Pflanze handelt, können auf dem gesamten Gelände Cineraria Bordsteine ​​​​angelegt werden, sie verträgt sowohl sonnige als auch schattige Standorte ruhig.

Cineraria wird häufig bei der Erstellung großer Landschaftskompositionen verwendet: Es wird als Hintergrund verwendet, wenn Blumen in Form von Inschriften oder Symbolen gepflanzt werden.

Nach dem Anpflanzen von Cinerarien auf dem Gelände Meer, können Sie den Blumenbeeten ein schönes und gepflegtes Aussehen verleihen, diese Pflanze verursacht keine besonderen Probleme und erfreut mit einem gepflegten, interessanten Aussehen. Dies ist eine ausgezeichnete Lösung für den modernen Landschaftsbau, und die Pflanze erfordert keine besondere Pflege.

Weitere Informationen zum Wintergarten am Meer finden Sie im Video.