Cinerarien-Hybride und pflege sie

Trotz der Tatsache, dass die Gattung cineraria etwa 50 Pflanzen hat, wird in der Zimmerblumenzucht nur eine kultiviert: Hybrid cineraria. Diese Blume ist sehr schön und in gewisser Weise sogar einzigartig, da sie am Ende des Winters zu blühen beginnt und diese Zeit nur wenige Wochen dauert, und danach wird die Pflanze einfach entfernt. Aber das ist nicht so beängstigend, weil es einfach ist, sich zu vermehren, und es ist nicht teuer, es zu kaufen.

Inhalt:

Cineraria-Hybride ist eine kurze Pflanze mit großen herzförmigen Blättern auf langen Blattstielen und einer großen Anzahl von Blüten, die in einem Korbblütenstand gesammelt werden, der eine Vielzahl von Farben und Frotteegraden aufweisen kann.

Bedingungen für den Anbau von Hybrid-Zinerien

  • Ort

Wie viele Zimmerpflanzen liebt Cineraria gut beleuchtete Orte, verträgt aber kein direktes Sonnenlicht. Für den Anbau sind die westlichen und östlichen Fenster am besten geeignet, an den nördlichen hat sie nicht genug Licht, sie beginnt sich schlecht zu dehnen und zu blühen und an den südlichen muss sie beschattet werden. Darüber hinaus ist zu beachten, dass die Pflanze empfindlich auf Zugluft reagiert.

  • Temperaturbedingungen.

Feature Aschenerei ist, dass die Pflanze Hitze nicht gut verträgt. Es braucht eine Temperatur von + 15-20 Grad.

Cinerarien-Hybride

  • Die Erde.

Bei Cineraria wird Erde für Topfpflanzen verwendet, während etwas Flusssand hinzugefügt wird.

  • Gießen und sprühen.

Cineraria benötigt täglich Glasur weiches, abgesetztes Wasser bei Raumtemperatur. Austrocknen oder Staunässe des Untergrundes vermeiden. Beide sind gleichermaßen schädlich für die Pflanze. Einzige Voraussetzung ist, dass während der Keimzeit der Samen eine hohe Bodenfeuchtigkeit benötigt wird.

Cineraria-Hybride liebt hohe Luftfeuchtigkeit, kann aber nicht besprüht werden. Verwenden Sie besser einen Luftbefeuchter oder stellen Sie die Pflanze auf ein Tablett mit feuchten kleinen Kieselsteinen.

  • Dünger.

Die Pflanze wird wöchentlich mit Blumendünger gefüttert, bis sie blüht, und dann wird die Fütterung eingestellt. Wenn die Pflanze verblüht ist, wird sie einfach weggeworfen.

Cinerarien-Hybride

  • Schädlings- und Krankheitsbekämpfung.

Die häufigsten Probleme können auftreten, wenn die Pflanze durch Blattläuse geschädigt wird und wenn sich die Blätter zusammenrollen. Beim ersten Problem, nämlich bei einem Blattlausbefall, muss die Pflanze mit Seifenlauge besprüht werden. Wenn diese Methode nicht hilft, müssen Sie ein Insektizid verwenden.

Wenn das zweite Problem auftritt, wenn die Blätter der Aschenputtel beginnen, sich aufzurollen und abzufallen, dann war der Grund dafür höchstwahrscheinlich die falsche Wahl des Standorts der Blüte. Dieses Symptom wird oft bei zu hellem Licht beobachtet. Daher muss die Pflanze sofort in einen schattigen Bereich umgestellt werden.

Ein weiteres Problem ist, dass die Pflanze aufhört zu blühen. Der Grund ist, dass das Temperaturregime verletzt wird (zu heiß) und zu wenig bewässert wird. Es ist möglich, dass Aschenputtel auch keine Beleuchtung hat.

Wenn ein Blätter werden gelbAuch hier müssen Sie höchstwahrscheinlich etwas reichlicher gießen und auch prüfen, ob die Temperatur im Raum zu niedrig ist.

Fortpflanzung von Cineraria Hybrid

Cinerarienrassen Saat... Wenn Sie möchten, dass die Pflanze im Winter blüht, ist es besser, sie im Mai-Juni (blüht 8-9 Monate nach der Aussaat) in Setzlingskästen zu säen.Das Land für die Aussaat muss locker und fruchtbar sein. Darüber hinaus ist die Bodensterilisation von großer Bedeutung. Die beste Option für eine Mischung aus Erde zum Anpflanzen von Cineraria-Samen ist Torf und Sand zu gleichen Anteilen.

Die Samen werden reichlich mit Erde bestreut und mit Glas oder Polyethylen bedeckt. Die Box muss in einem Raum aufgestellt werden, in dem die Temperatur zwischen + 21- + 24 Grad liegt. Sämlinge erscheinen innerhalb einer Woche. Sie können bereits in der Keimblattphase getaucht werden, was bedeutet, dass die Sämlinge bereits eine solche Größe erreicht haben, dass sie leicht mit den Fingern aufgenommen werden können. Danach können neue Behälter mit Sämlingen in einen kühleren Raum gebracht werden, in dem die Temperatur etwa +15 Grad beträgt und wo mehr Licht zugänglich ist. Sämlinge müssen regelmäßig gegossen und wöchentlich gefüttert werden.

Nach der ersten Umpflanzung, nach einiger Zeit (ca. Anfang Sommer) können die Sämlinge wieder getaucht werden. Gleichzeitig werden sie in einem Gewächshaus in den Boden gepflanzt, wo die Temperatur kühl genug ist. Und im September wird die Pflanze in einen mittelgroßen Topf umgepflanzt, der auch in einem Gewächshaus aufgestellt wird. Wenn kaltes Wetter kommt, wird es in ein Gewächshaus oder einen Raum gebracht. Mit der Blüte ist bereits im Januar zu rechnen.

Ja, Aschenputtel blüht leider nicht lange, aber in dieser Zeit möchten Sie sich besonders mit Hilfe von leuchtenden Farben und Farben aufheitern. Es ist also ein lohnendes Unterfangen, solche Schönheit zu erwerben und zu lernen, sie zu pflegen. Und jemandem ein so originelles und optisch ansprechendes Geschenk zu machen, ist auch unvergesslich.