Was tun, wenn Benjamins Ficus alle Blätter abgeworfen hat?

Liebling der Floristen ficus benjamin wird von fast jedem Sammler von Zimmerpflanzen vertreten. Es ist beliebt für seine Pflegeleichtigkeit, seine hervorragenden dekorativen Eigenschaften und die Fähigkeit, sowohl den Stamm als auch die Krone zu formen. Eine unsachgemäße Pflege führt jedoch dazu, dass die Pflanze ihr Laub vollständig abwirft und droht, auf den nächsten Müllhaufen zu wandern. Sie sollten dies jedoch nicht überstürzen, da es viele Möglichkeiten gibt, der Blume zu helfen, ihr früheres glänzendes Aussehen zurückzugeben.

Inhalt:

Allgemeine Informationen zu ficus

Allgemeine Informationen zu ficus

Sorten ficus ziemlich viel, aber die strukturellen Merkmale von Benjamins Ficus sind wie folgt:

  • er hat einen geraden Trieb und der Stängel ist rund
  • Krone verzweigt
  • Blattspreiten sind glatt, leichte Biegung ist erlaubt. Die Schale ist dünn, das Blatt ist länglich und oval und endet in einer spitzen Spitze. Die Abmessungen des Tellers betragen ungefähr 5 bis 14 cm, seine Breite beträgt 3 bis 7 cm.
  • als nächstes folgt die Anordnung der Teller auf den Ästen
  • Blattstiel von 0,5 bis 2 cm.
  • Wurzelsystem gut entwickelt
  • graue Rinde

Wenn Sie zunächst gute Bedingungen für die Pflanze schaffen, dann gibt es keine Probleme mit der Pflanze:

  1. die Umgebungstemperatur muss der klimatischen Jahreszeit entsprechen. Im Winter wird Ficus bei Temperaturen von 15 bis 22 ° C gehalten, im Sommer von 24-29 ° C.
  2. das Gießen muss erfolgen, während die obere Erdkruste trocknet. Das Wasser muss von der Palette entfernt werden. Das Wasser muss mindestens 14 C haben, sonst wird der Boden unterkühlt und alle Prozesse verlangsamen sich
  3. besonders bunte Sorten brauchen eine gute Lichtquelle
  4. das Spritzen erfolgt nur ohne Zugluft und weiches, abgesetztes Wasser. Sie können speziellen Zucker für Pflanzen oder manchmal hinzufügen Fungizide

Ficus hat die Blätter fallen lassen? Auf der Suche nach einem Grund

Ficus hat die Blätter fallen lassen? Auf der Suche nach einem Grund

Trotz der Tatsache, dass der Ficus nicht so launisch ist wie viele Haustiere, die ähnliche Bedingungen benötigen, wirft der Ficus bei unsachgemäßer Pflege seine Blätter ab und es ist ziemlich schwierig, später reiches Haar wiederherzustellen.

Es gibt einige Faktoren, die einen Pflanzenabwurf direkt beeinflussen:

  1. Der erste Grund sind Entwürfe. Ficus Benjamin toleriert kategorisch nicht einmal die geringsten starken Temperaturschwankungen. Das Lüften des Raumes, in dem sich die Blumen befinden, ist jedoch nur willkommen. Es gibt einen großen Unterschied, ob der Raum gezielt belüftet wird oder wenn die Blume an Orten steht, an denen sich die Temperatur ständig ändert. Das heißt, ein großer Bereich der Pflanze und ihrer Wurzeln befindet sich im gleichen Temperaturbereich und ein Teil wird gekühlt. Natürlich verlangsamt sich an solchen Stellen die Aufnahme von Nährstoffen, wenn wie in der übrigen Pflanze die Nahrung in gleichem Maße aufgenommen wird. Das Immunsystem der Blüte erhält ein Signal, dass sich in einem Bereich eine Krankheit entwickelt und potenziell erkrankte Zweige abzusterben beginnen. Ficus bildet neue Äste, und die im Durchgangswind stehende Fläche beginnt abzusterben. Wenn der Ficus also nur wenige Äste fallen lässt, dann ist die Ursache Zugluft.
  2. Mangelnde Ernährung wirkt sich auch nachteilig auf das Laub und den Allgemeinzustand der Pflanzen aus. Ficus muss vom frühen Frühling bis zum späten Herbst gefüttert werden. Ficus Benjamin ist eine große Pflanze und entwickelt sich unter günstigen Bedingungen gut, daher führt der Mangel an notwendigen Spurenelementen und Stoffen, die für das weitere Wachstum des Baumes benötigt werden, zur Erschöpfung. Die Blätter werden zuerst verblasst und lethargisch und fallen dann, wenn sie schwächer werden, ab.
  3. Obligatorisches Sprühen. Übermäßige Trockenheit der Luft wirkt sich auf den Ficus nicht nur dadurch aus, dass ein reichlicher Blattfall beginnt, sondern auch dadurch, dass eine Schildlaus ohne besondere Hindernisse befestigt wird, die äußerst schwer loszuwerden ist. Ficus heimisch in feuchten tropischen Gebieten, und das System des Wasserverbrauchs ist so ausgelegt, dass sich die Pflanze auch über die Blätter von Wasser ernährt, in einem größeren Volumen als alle anderen. Wenn Sie ihm daher eine feuchte Umgebung entziehen, beginnt der Ficus, Blätter in einem viel größeren Volumen zu verlieren, als es von der Natur vorgesehen ist.

Und es gibt noch andere Gründe, warum ein solches Problem auftritt:

  • unzureichend Beleuchtung, aber es ist einfach zu beheben, wenn Sie regelmäßig Licht hinzufügen Phytolampen
  • muss auf Krankheiten und Schädlinge untersucht werden
  • dies kann passieren, wenn der Ficus seinen Wohnort gewechselt hat oder beim Umpflanzen in einen anderen Topf

Aber verwechseln Sie reichlichen Laubfall nicht mit natürlichem Laubfall, da jedes Blatt etwa drei Jahre lebt und dann abstirbt. Alte Blattteller sind steifer und dunkler als junge. Wenn ein Florist sie also regelmäßig auf dem Boden findet, ist dies nicht beängstigend.

Wie kann man einem Ficus helfen, wenn doch die Blätter abgefallen sind?

Wie kann man einem Baum helfen, wenn die Blätter gefallen sind?

Der Pflanze zu helfen sollte vernünftig sein. Denn wenn Sie während des biologischen Winterschlafs aktive Maßnahmen ergreifen, können Sie dem Ficus ernsthaft schaden. Wenn eine solche Belästigung in der Herbst-Winter-Periode auftrat, wenn die Fütterungssaison bereits beendet ist, können die folgenden Maßnahmen ergriffen werden:

  1. etwas frische Erde hinzufügen, aber keinen Dünger
  2. die Pflanze mehrmals täglich besprühen
  3. Setzen Sie eine zusätzliche Lichtquelle ein
  4. eliminieren Sie alle durch Windzugang

Solche Vorsichtsmaßnahmen werden dazu beitragen, den Prozess der Unterdrückung der Vitalfunktionen des Ficus zu verlangsamen und ihn auf eine intensive Therapie im Frühjahr und Sommer vorzubereiten.

Bereits Ende März muss der Ficus nach folgendem Schema in ein neues Land umgepflanzt werden:

  • Bereiten Sie eine Blumenerde-Mischung vor, aber keine universelle Torferde aus dem Laden, sondern ein Alleinfutter für Ihr Haustier. Wenn kein Gartengrundstück vorhanden ist und das Land seit Herbst nicht abgeerntet wurde, kann das Land in Baumschulen gekauft werden.
  • Bereiten Sie eine Biofungizidlösung in einem Eimer vor.
  • Nehmen Sie die Pflanze aus dem Topf, schütteln Sie so viel Erde wie möglich ab, ohne die Wurzeln zu beschädigen.
  • Weichen Sie das Wurzelsystem mehrere Stunden in der Lösung ein und legen Sie es dann auf eine perforierte Oberfläche, damit überschüssige Flüssigkeit abfließen kann.
  • Verpflanzen Sie die Pflanze in ein neues Land.
  • Machen Sie eine Sanitär Beschneidung überflüssige Äste und Schnittpunkte abdecken varom.
  • Befeuchten Sie den Stamm und die Krone reichlich mit einer Lösung von Biofungidits.
  • Nach einigen Tagen muss der Ficus gefüttert werden.
  • Ab dem Zeitpunkt der Transplantation muss die Pflanze entweder täglich hervorgehoben werden oder auf der Sonnenseite stehen.

Eine solche Wiederbelebung kann Wunder bewirken, da der Ficus in etwa einem Monat mit neuem jungen Laub bedeckt ist.

Hilfreiche Tipps: So pflegen Sie eine Pflanze richtig

 wie man eine pflanze richtig pflegt

Damit eine Zimmerpflanze gesund und schön wächst, muss sie richtig gepflegt werden:

  • Es lohnt sich auf jeden Fall, den Boden zu aktualisieren. Auch wenn die Pflanze groß ist, deutet dies umso mehr darauf hin, dass der Boden größtenteils erschöpft ist und ein Wechsel der obersten Schicht kein gutes Ergebnis liefert. Aber wenn Sie die alte Erde vorsichtig und nach und nach entfernen und durch eine neue ersetzen, während Sie den Ficus düngen, wird sich die Erde in etwa 2 Monaten erholen
  • es ist notwendig, die Pflanze zu füttern organische natürliche Nahrungsergänzungsmittel
  • Kronenbildung ist weniger eine Hommage an Design Thinking als die Notwendigkeit, die Krone aufzufrischen
  • einmal im Monat und wenn möglich einmal in der Woche, eine sinnvolle Prozedur für Ficus ist eine Dusche
  • Achten Sie darauf, die Pflanze zu beschatten, wenn sie sich in der Nähe des Süd- oder Südostfensters befindet
  • Wenn die Pflanze von der Schildlaus befallen wird, kann sie mit einer kleinen Ansammlung von Hand gesammelt und dann jedes Blatt mit Seifenwasser gewaschen werden. Bei einer großen Ansammlung von Ficus lohnt es sich, in eine Plastiktüte zu legen und ein Schädlingsbekämpfungsmittel hineinzustreuen
  • Zur Bewässerung sollte nur warmes und gefiltertes Wasser verwendet werden

Es sei daran erinnert, dass eine anfangs gesunde Pflanze nicht ohne Grund im Kübel "verdorren" kann. Es gibt immer entweder einen Erreger der Krankheit oder die Haftbedingungen werden verletzt. Ficus Benjamin kann Sie mit seinem Aussehen viele Jahre lang begeistern, aber nur, wenn Sie ihm zumindest ein wenig Sorgfalt walten lassen.

Weitere Informationen finden Sie im Video:

 

Kategorie:Zimmerpflanzen | Ficus
Masmetall-Avatar

Leider ist mir genau das passiert. Die Blume fühlte sich großartig an, und dann drehten sie die Heizung in der Wohnung an und er begann, die Blätter abzuwerfen. Vielleicht habe ich erst spät angefangen, etwas zu tun, aber die Pflanze konnte nicht gerettet werden. Und ein Freund ist in der Küche. auf dem Boden in einer ähnlichen Wohnung und fühlt sich großartig an.

AnnaAlimova-Avatar

Von Zeit zu Zeit wirft der Ficus auch seine Blätter ab und fängt sofort an, drastische Maßnahmen zu ergreifen - ich verpflanze die Blume, sprühe sie reichlich und schließe auch den Zug aus. Das passiert normalerweise im Winter, wenn es zu Hause heiß ist, aber draußen kalt ist und ich den Raum lüfte.

Benutzeravatar Alena

Der Ficus meiner Freundin vertrocknete vor ihren Augen und verlor die meisten Blätter. Wir beschlossen, in neuen Boden umzupflanzen, die getrockneten Äste abzuschneiden, den Boden gut anzufeuchten, die Pflanzenreste zu waschen und mit einer großen Plastiktüte zu bedecken. Einen Monat später begann die Pflanze zum Leben zu erwachen und neue Blätter erschienen darauf.