Die beliebtesten Aschearten und ihre Eigenschaften

In den meisten Fällen siehe Asche es ist nicht nur auf Bildern möglich, sondern auch in Parks und an Straßenrändern. Normalerweise ist der Baum ein Unkraut, das die Umgebung vollständig einnehmen kann, wenn es nicht entfernt wird. Einige Eschenarten werden jedoch speziell zur Dekoration der Umgebung sowie zur Dekoration von Parks und Gassen gepflanzt. Um Aschearten zum Anpflanzen auf der Baustelle zu kaufen, wird empfohlen, sich mit den möglichen Eigenschaften und Merkmalen der Pflanzen vertraut zu machen.

Inhalt:

Esche weiß und seine Eigenschaften

Esche weiß und seine Eigenschaften

Die Sorte dieser Esche wird auch als floral bezeichnet. Das Erscheinungsbild der Pflanze zeichnet sich durch ihre kugelförmige Krone mit gut verzweigten Seitenästen aus. Unter günstigen Wachstumsbedingungen kann der Baum bis zu 20 m hoch werden.

Die Zweige haben eine graubraune glatte Rinde, die oben mit braunen konvexen Knospen bedeckt ist. Letztere haben eine leicht filzige Behaarung, sind paarweise (gegenüber) angeordnet.

Eschenblattplatten sind von komplexer Art: Im mittleren Teil befindet sich ein dichter Stiel, an dem kleine Blätter befestigt sind.

Die Anzahl der Laubplatten auf einem Blatt beträgt 10-15 Stück, wobei sich jeder von ihnen um 10 cm lang und 4 cm breit erstrecken kann. Die Blätter sind auf kurzen Blattstielen gehalten, aber fest an der Mittelnerven angesetzt. Alle Blätter haben eine spitze Struktur und bekommen einen Prolaps zum zentralen Teil.

Der Baum beginnt im Frühjahr zu blühen. Esche hat zahlreiche kleine Blütenstände, an deren Basis sich bis zu 12-15 Knospen befinden. Die Knospen blühen gleichzeitig mit der Entwicklung der Blattspreite. Nach der Blüte bilden sich anstelle der Knospen längliche Früchte, die verkehrt eiförmigen Rotfeuerfischen ähneln. Die Früchte reifen am Ende des letzten Sommermonats.

Der Unterschied zwischen weißer oder Blütenasche besteht darin, dass, wenn Sie einen Schnitt unter den Zweigen machen, ein süßlicher weißlicher Saft aus der Rinde fließt. Es verfestigt sich, und es werden Stöcke von einer festen Struktur daraus gemacht. Dieses Produkt heißt Manna. Es hat eine leicht abführende Wirkung.

Esche schwarz charakteristisch

Esche schwarz charakteristisch

Schwarze Asche ist am weitesten verbreitet an den Ufern von Seen und reißenden Flüssen in Nordamerika. Am häufigsten ist sie in Mischpflanzungen in sumpfigen Gebieten zu sehen. Reine Pflanzungen werden fast nie gefunden.

Anhand des bevorzugten Anbauortes ist klar, dass der schwarze Vertreter der Kultur keine Angst vor Tiefland, der Nähe von Grundwasser und stehender Feuchtigkeit hat. Das Wachstum des Baumes ist ziemlich lang - im Alter von 5 Jahren beträgt die Höhe der Esche nur 1,9-2 m.

Schwarze Asche blüht nie, hat aber eine erhöhte Winterhärte - sie hat keine Angst vor starken Temperaturabfällen.

Die Eschenart erhielt ihren Namen wegen der schwarzen Farbe der Rinde.Dank des ursprünglichen Farbtons der Rinde erhöht sich ihr Wert um ein Vielfaches. Aber seine Besonderheit gilt als weniger haltbares Holz, aber im Vergleich zu anderen Sorten leicht. Aus diesem Grund wird es normalerweise für die Innendekoration verwendet.

Beschreibung der gewöhnlichen Asche

Beschreibung der gewöhnlichen Asche

Gewöhnliche Esche ist die häufigste Ernte:

  • Unter günstigen Bedingungen erreicht die Pflanze 35-40 m, während ihre Breite 15 bis 20 m beträgt.
  • Ihr Vorteil gegenüber anderen ist, dass sie sehr schnell wächst: In einem Jahr wird sie 60-80 cm lang. Darüber hinaus erzeugt die Pflanze ein großes Wurzelwachstum, das sich vom Mutterstrauch in verschiedene Richtungen ausbreitet.
  • Die Laubdecke aus Gemeiner Esche ist durchbrochen und hoch. Junge Triebe zeichnen sich durch eine graugrüne Tönung der Triebe aus. Mit zunehmendem Alter wird die Rinde mit kleinen Rissen bedeckt und verfärbt sich grau.
  • Entlang des gesamten Umfangs der Triebe befinden sich samtige schwarze Knospen. Im Frühjahr setzen sie gefiederte Blätter frei, die 8 bis 15 kleine Blattplättchen enthalten.
  • Der obere Teil des Blattes ist hellgrün, der untere etwas gedeckt gefärbt.
  • Blüht gewöhnliche Asche reichlich, mit Blütenständen beiderlei Geschlechts bedeckt, was eine Selbstbestäubung ermöglicht. Die Blüten werden in kleinen Blütenständen gesammelt.
  • Die Blüte beginnt lange vor dem Erscheinen der ersten Blattspreite: im März - Anfang April.
  • Anstelle der verblassten Knospen bilden sich im ersten Herbstmonat Rotfeuerfische mit einer Größe von bis zu 5 cm Länge.

Der Baum kann sich in jedem Territorium entwickeln, bevorzugt aber leicht alkalische Böden mit fruchtbarem Humusgehalt.

Amerikanische Asche

Amerikanische Asche

Das Heimatland des Wachstums dieser Eschenart ist Nordamerika, hauptsächlich die östliche Region.

Merkmale der Struktur des Baumes:

  • Der Baum hat mächtige Dimensionen, erstreckt sich bis zu 35 m in die Höhe. Amerikanische Esche hat eine breite eiförmige Krone.
  • Die Triebe des ersten Lebensjahres haben eine nackte Struktur, auf der sich einige hellbraune Knospen bilden.
  • Die Zweige sind zunächst mit einer grünlich-braunen Tönung versehen, während sie in einem Rotton gegossen sind. Mit zunehmender Reife glänzen die Zweige und verfärben sich leicht orange oder bläulich.
  • Wenn Blattplatten erscheinen, ist der Trieb begrünt. Die Blätter haben einen leichten, hellen Flaum. Laubblätter aus amerikanischer Esche sind groß und erreichen eine Länge von 30 cm.
  • Die Zusammensetzung des Blattes umfasst: nicht mehr als 7 Blätter, länglich. Jedes Blatt ist bis zu 15 cm lang und maximal 5 cm breit, der obere Farbton der Blattplatte ist tief dunkelgrün, die untere heller. Alle Blattplatten sind massiv, mit spitzen Enden und einer klar definierten Struktur.
  • Asche neigt zum Blühen. Die Knospen erscheinen früher als die Blätter - Anfang April und bis Ende März erfolgt die Knospenbildung.
  • Nach der Blüte bildet sich die Frucht nach und nach in Form eines Rotfeuerfisches. Seine Größe überschreitet nicht 3-4 cm, aber der Knochen nimmt fast die Hälfte des Volumens ein. Die Fruchtreife findet von den letzten Septembertagen bis zu den letzten zehn Oktobertagen statt.

Amerikanische Esche zeichnet sich durch ihre schnellen Wachstumsraten aus. Gleichzeitig hat er keine Angst vor russischen Frösten, er kann einem Temperaturabfall auf -30 ° C standhalten. Auch Trockenheit ist kein Hindernis für sein Wachstum und seine weitere Entwicklung. Der Baum wird gepflanzt, um Alleen zu schmücken und entlang der Seiten von Bäumen verträgt er perfekt verschmutzte Bereiche.

Merkmale der schmalblättrigen Esche

Merkmale der schmalblättrigen Esche

Ein Baum mit einer Höhe von 25-30 cm, der sich dadurch unterscheidet, dass es sich um eine sommergrüne Pflanze handelt. Im Frühjahr erscheint das Laub später als bei anderen Eschensorten.

Charakteristische Merkmale des Baumes:

  • Die Krone einer Esche hat eine breite Form. Es herrscht eine Dichte in der Zweig- und Laubstruktur, die für die vorherrschende Anzahl von Eschenarten nicht typisch ist.
  • Triebe haben eine nackte Struktur, die zunächst mit einer grünen Tönung versehen ist und sich dann in eine dunkelgraue Tönung der Rinde verwandelt.
  • Von Rinde geschältes Holz hat einen hellgelben Ton. Gleichzeitig gibt es interessante Muster darauf.
  • Das Laub der schmalblättrigen Esche ist ungepaart, komplex und erstreckt sich bis zu 25-29 cm lang.Es gibt bis zu 15 Blätter, von denen jedes bis zu 8-10 cm groß wird. Die Basis der Blattplatte ist schmal, lanzettlich. Die Laubplatte endet mit einem scharfen Ende. Die Blattränder sind gezahnt.
  • Die Blüte ist an 2-jährigen Trieben gebunden. Blütenhüllenknospen bilden sich nicht. Die Blütenstände werden in kleinen Büscheln gesammelt, die aus den Blattachseln hervortreten.

Schmalblättrige Esche blüht nicht wie andere Baumarten. Blumen erscheinen nur in den letzten Maitagen. Daher hat die Pflanze keine Angst vor Frösten mitten im Winter sowie vor Frühjahrstemperaturen unter Null. Aber in Sibirien kann er nicht wachsen: Wenn sich Blütenknospen bilden und die Temperatur +10 .. + 15 ° C nicht erreicht, fällt der gesamte Knospeneier ab.

Der Baum liebt viel Sonnenlicht, fühlt sich aber gleichzeitig bei erhöhter Gasverschmutzung wohl.

Ein wichtiger Punkt ist, dass der Pollen eines blühenden Baumes das stärkste Allergen ist, das die Entwicklung einer Kontaktdermatitis hervorrufen kann. Wenn die Pflanze verblasst, bilden sich Früchte - Feuerfische. Sie sind 4 cm lang und der Samen nimmt mehr als die Hälfte der Rotfeuerfischstruktur ein.

Aufgrund der spezifischen Blüte und der besonderen Form der Blattteller wird sie als Zierpflanze geschätzt. In Wildtieren kommt es am häufigsten in Afrika, seinen nördlichen Teilen und Südeuropa vor.

Lanzettliche Asche

Lanzettliche Asche

Die lanzettliche Sorte hat keine riesige Größe - sie erstreckt sich nur 15 m nach oben. Doch während er wächst, verwandelt sich der kleine Baum in einen mächtigen Baum mit hochgezogenen Ästen, dominiert von graugrüner Rinde, und einem geraden Stamm. Die Blätter sind nicht paarweise angeordnet, gegenüberliegend, vom gefiederten Typ, erscheinen im Frühjahr früher als bei anderen Eschenarten. Gleichzeitig fallen sie jedoch recht früh ab und lassen den Baum völlig nackt stehen.

Die lanzettliche Sorte kann sich nicht mit einer bestimmten Farbe und Knospenstruktur rühmen. Blumen werden in einem kleinen Bündel oder Rispe gesammelt. Sie werden auf verkürzte Stecklinge gelegt. Das Laub dieser Eschenart erscheint früher als bei anderen Sorten, während sich die Blütenstände noch früher entwickeln. Nach ihrer Blüte bilden sich Früchte.

Die Dauer der Asche an einem Ort beträgt 300-350 Jahre.

Daher lohnt es sich, den Boden sorgfältig zu wählen. Der Baum stellt keine Ansprüche an den Boden, wächst jedoch aktiv in einem fruchtbaren Bodensubstrat mit einem überwiegenden Kalziumgehalt. Bevorzugt Feuchtgebiete in unmittelbarer Nähe des Grundwassers.

Das erste Auftreten dieser Art wurde in Nordamerika verzeichnet, aber Ende des 18. Jahrhunderts wurde die Pflanze kultiviert und auf der ganzen Welt verbreitet. Es toleriert perfekt signifikante Minustemperaturen - bis zu -30 ..- 400 ° C. Der einzige Nachteil beim Anbau einer lanzenförmigen Sorte ist die negative Einstellung des Baumes gegenüber dem Beschneiden.

Die Struktur der flauschigen Asche

Die Struktur der flauschigen Asche

Eine der kleinsten Pflanzen in der Reihe der Eschenarten. Er erreicht nur 20 m Höhe. Der zweite Name der Kultur ist Pennsylvania-Asche. In den meisten Fällen wächst es in Nordamerika, während es an den Ufern tiefer Flüsse lokalisiert ist.

Merkmale des Baumes:

  • Die Krone der Kultur ist unregelmäßig geformt, aber gleichzeitig breit und malerisch. Sein Durchmesser beträgt mindestens 12 m, die einjährigen Triebe der Pflanze sind mit zarten Daunen bedeckt und oben mit einem bräunlich-braunen Ton bedeckt.
  • Die Blattplatten bestehen aus großen grünen Blattplatten. Jedes enthält 5-9 Blätter. Der obere Teil hat einen satten Grünton und der untere Ton wird durch eine gräuliche Farbe verzerrt.Ein charakteristisches Merkmal der Pflanze ist, dass keine Blattpigmentierung auftritt - sie fallen ab und behalten ihre ursprüngliche Farbe, ohne entweder einen Gelb- oder Rotton anzunehmen.
  • Eschenblüten sind unscheinbar, gelblich, flach und rund.
  • Ein wesentlicher Vorteil der Pflanze ist die Tatsache, dass sie schnell an Wachstum gewinnt - in 1 Jahr kann die Höhe der Ernte um 30 cm und die Breite um 50 cm zunehmen.
  • Die Lebenserwartung beträgt mehr als 350 Jahre.

Fruchtbare Bedingungen, gut beleuchtete Bereiche sind für den Anbau geeignet. Während des Wachstums ist es beim Gießen wählerisch, es ist notwendig, ständig Nährstofffeuchtigkeit in großen Mengen einzuführen. Leichte Fröste sind für die Pflanze nicht schlimm, aber wenn sie in den nördlichen Regionen gepflanzt wird, kann sie unter einem starken Temperaturabfall leiden.

Mandschurische Asche

Mandschurische Asche

Die Pflanze wächst in der Mandschurei, im Osten Russlands sowie in China, Korea und Japan. Am besten fühlt es sich in Mischwäldern an, es wird von der Nähe zu Maksimovichs Pappel und Japanischer Ulme günstig beeinflusst. Für ein schnelles Wachstum ist es vorzuziehen, Sämlinge in fruchtbaren, leicht alkalischen Gebieten zu platzieren. Unter günstigen Wachstumsbedingungen wächst sie in der Regel 320-350 Jahre.

Mandschurische Esche hat zwei Arten von Knospen - männlich und weiblich. Dies deutet darauf hin, dass er sich selbst bestäuben kann. In der Struktur hat der Baum einen geraden Stamm, von dem sich aufrechte große Äste erstrecken.

An den Trieben bilden sich durchbrochene Laubplatten, die eine hoch erhabene Krone bilden.

Die Höhe dieser Sorte erreicht 35 m Höhe. Der Durchmesser des Stammes beträgt bis zu 1,5 m Die Rinde auf der Oberfläche der Triebe zeichnet sich durch eine graue oder braune Tönung aus und ist entlang des Umfangs mit kleinen Rissen bedeckt. Die Dicke der Außenbeschichtung am Baum beträgt 3-5 cm.

Entlang des Triebes bilden sich nackte, fast schwarze Knospen. Aus letzteren werden im Frühjahr Blattplatten gebildet, die jeweils aus 9-15 Blättern bestehen. Eine nach der anderen erstrecken sich die Platten 12 cm lang und ihre Breite beträgt 9 cm oder mehr.Die Knospen blühen schneller als das Laub. Sie blühen im Mai und im September reifen die ersten Früchte.

Wurzelsystem der Esche

Wurzelsystem der Esche

Obwohl Esche eine Vielzahl von Sorten hat, weist die Struktur ihres Wurzelsystems praktisch keine Unterschiede auf. Meistens wächst der Baum an sonnigen Standorten mit guten fruchtbaren Böden. Es ist am besten, wenn der Sämling in einem Bereich platziert wird, in dem sich Wasser ansammelt oder wo Grundwasser nahe ist. Darüber hinaus sind saure Böden nicht für diejenigen geeignet, die ein alkalisches Lebensumfeld mögen.

Wurzelsystem Bäume unterscheiden sich von anderen Nutzpflanzen. In den meisten Fällen fehlt der Pflanze eine Pfahlwurzel, die tief in die Erde eindringen und dort nach Wasser suchen kann. Aufgrund der Tatsache, dass Asche Oberflächenfeuchtigkeit liebt, befinden sich ihre Rhizome in der Nähe der Erdoberfläche, nur in einer Entfernung von 1-1,5 Tiefe. Daher ist es sehr wichtig, die Pflanze vor starkem Wind und eindringender Zugluft zu schützen. Asche kann Orkanen oft nicht widerstehen und wird direkt aus den Rhizomen gezogen.

Wenn ein Sämling in einem Bereich mit wenig Wasser gepflanzt wird und er nicht oft gegossen wird, hat die Wurzel keine Wahl, wie sie sich tiefer entwickeln kann. Nur so kann ein stabiler Großbaum wachsen, der keine Angst vor Witterungseinflüssen hat.

Einige Eschenarten sind in der Lage, sich ohne fremde Hilfe Feuchtigkeit zu entziehen und das Wurzelsystem tief im Boden zu verwurzeln, aber solche Arten sind die überwältigende Minderheit.

So gibt es in der Natur eine Vielzahl unterschiedlicher Aschesorten. Einige neigen dazu, in jedem Gebiet zu wachsen, andere sind wählerisch in Bezug auf ihren Wohnort. Um jedoch einen falschen Aufbau des Wurzelsystems zu verhindern, sollte man sich an mäßiges Gießen und gezielte Pflege halten.Erst nachdem Sie sich mit den beliebtesten Aschesorten vertraut gemacht haben, können Sie sich für eine Sorte entscheiden und den besten Standort für die Platzierung eines Hundertjährigen auswählen.

Weitere Informationen finden Sie im Video:

Kategorie:Bäume | Asche
Benutzeravatar Inna Viktorovna

In der Nähe unseres Hauses wächst eine gewöhnliche Esche, die bereits groß genug geworden ist. Ein schöner Baum und ich glaube, dass er in der Nähe des Hauses im Dorf wachsen sollte. Achten Sie darauf, Birke und Eberesche in der Nähe zu pflanzen. Es wird eine "klassische" Dreifaltigkeit geben!