Anthuriumblätter werden gelb: Warum und was tun?

Unter Gärtnern gilt Anthurium als eher launische Pflanze. Es ist jedoch nicht. Es reicht aus, der Blume Bedingungen zu bieten, die ihren Bedürfnissen entsprechen, und es sind keine besonderen Arbeitskosten erforderlich. Es sind Fehler in der Pflege, die oft erklären, warum Anthurie die Blätter werden gelb. Aber das Wichtigste zuerst.

Inhalt:

Beschreibung der Pflanze

Beschreibung der Pflanze

Anthurie - eine immergrüne Pflanze, gehört zur Familie der Aronstabgewächse (Araceae). Stammt aus den Regenwäldern Süd- und Mittelamerikas. In der Natur kann eine Blume in verschiedenen Formen vorkommen:

  • Epiphyten, die auf Bäumen leben und sich von Luftwurzeln ernähren
  • terrestrisch
  • Lithophyten, die sich an das Leben auf Felsen usw. angepasst haben.

Anthurium hat dicke Stängel, die je nach Pflanzenart kurz oder langgestreckt sind. Die Blätter sind meist ledrig, matt oder glänzend. Die Form der Blätter ist vielfältig: rund, spatelförmig, herzförmig. Blütenstand ist eine Ähre aus kleinen Blüten, um die sich ein sogenannter Schleier wickelt. Es kann in verschiedenen Schattierungen von Weiß, Grün, Rosa, Rot und sogar Lila sein.

Wegen dieses Aussehens wird die Pflanze "Flamingoblume" genannt.

In der Zimmerkultur gibt es sowohl dekorative Blattarten (Kristall-Anthurien, Hooker, Veich) als auch blühende Arten - diese sind bei den Blumenzüchtern Andres Anthurie und Scherzer-Anthurie am beliebtesten.

Blätter werden gelb – der Grund: unsachgemäße Pflege

 unsachgemäße Pflege

Als Bewohner der Tropen liebt Anthurium Wärme, Feuchtigkeit und diffuses Licht. Es kann auf sich ändernde Bedingungen reagieren, indem es die Blätter vergilbt.

  • Sind die Blätter auf der Unterseite mit gelben Flecken bedeckt, die dann braun werden? Dies ist höchstwahrscheinlich das Ergebnis einer Unterkühlung. Ein Topf mit einer Pflanze steht zum Beispiel auf einer kalten Fensterbank oder in Zugluft. Oder nach dem Einkaufen auf dem Weg vom Laden zum Haus, die Blüte lag einige Zeit bei Minusgraden.
  • Die Farbe der Blätter von Anthurien wird durch den Modus beeinflusst Beleuchtung... Bei Lichtmangel werden die Blätter also blass und gelb, und bei einem Überschuss (insbesondere unter direkter Sonneneinstrahlung) bekommt die Blume leicht einen Sonnenbrand, der sich in Form von hässlichem Blasse oder Gelbbraun manifestiert Flecken.
  • Eine vollständige Vergilbung mehrerer Blätter kann auf ein Problem mit hinweisen Wurzelsystem... Nämlich - über seinen Verfall. Die Pflanze wird geflutet, wodurch den Wurzeln der notwendige Sauerstoff entzogen wird. Die Situation wird bei hoher Dichte und niedriger Bodentemperatur verschlimmert, wenn die Verdunstung langsamer ist. Eine lange Abwesenheit von Bewässerung (Übertrocknung des Bodens) kann auch zu einer Gelbfärbung der Blätter führen.
  • Nicht nur die Temperatur des Inhalts und die Häufigkeit des Gießens sind für das gesunde Aussehen der Anthurie verantwortlich. Es ist wichtig, welche Art von Wasser verwendet wird. Das Gießen mit hartem Wasser mit einem Überschuss an Salzen und Chlor kann zu einer Gelbfärbung der Blätter führen.
  • Übermäßiger Gebrauch von Düngemitteln, insbesondere auf trockenen Böden, führt zu Wurzelverbrennungen. Es kann auch zu einer Gelbfärbung der Anthurienblätter führen.Gleichzeitig sind alte Blätter häufiger betroffen und neue wachsen gesund. In diesem Fall wird empfohlen, mindestens einen Monat lang nicht zu düngen und die Pflanze zu beobachten. Ein Mangel an mineralischen Elementen im Boden kann zu einer Verfärbung der Blätter führen. Bei Eisenmangel entwickelt sich Chlorose. In diesem Fall wird empfohlen, eisenhaltige Düngemittel zu verwenden und die Pflanze mit angesäuertem Wasser zu gießen.

Schließlich verfärben sich die unteren Blätter der Anthurie gelb und fallen im Alter einfach ab. Wenn die Pflanze aktiv junge Blätter freisetzt und blüht, besteht kein Grund zur Sorge. Das einzige Problem ist, dass die Anthurie durch das Freilegen des Stiels ihr dekoratives Aussehen verliert. In diesem Fall wird die Oberseite der Pflanze abgeschnitten und in einem nassen bewurzelt Sphagnum oder Wasser. Am unteren verbleibenden Teil können seitliche Prozesse auftreten.

Wie pflegt man eine Blume richtig?

Wie pflegt man eine Blume richtig?

Die meisten Probleme mit einer Blume sind auf Pflegefehler zurückzuführen, wenn die Pflanze einfach nicht die richtigen Bedingungen dafür hat. Anthurium gilt als eher launische Pflanze für den Heimanbau.

Berücksichtigen Sie die grundlegenden Anforderungen an den Inhalt:

  1. Beleuchtung... Hell aber diffus. Vermeide direktes Sonnenlicht. Als optimaler Anthuriengehalt gelten die westlichen und östlichen Fenster. Im Winter ist zusätzliche Beleuchtung erforderlich. Wenn dies nicht möglich ist, wird die Temperatur des Inhalts auf 18 ° C (nicht niedriger) gesenkt und das Gießen reduziert.
  2. Lufttemperatur. Hypothermie ist für Anthurium tödlich. Die optimale Temperatur beträgt 18-25°C. Zugluft und plötzliche Temperaturänderungen sind nicht akzeptabel. Es ist auch unerwünscht, die Blume in der Nähe einer funktionierenden Batterie zu halten. In diesem Fall müssen Sie ständig eine nasse Decke oder ein Handtuch darauf legen.
  3. Luftfeuchtigkeit. Anthurien benötigen eine hohe Luftfeuchtigkeit. Es ist ratsam, die Blätter (aber nicht die Blüten) täglich mit warmem, abgesetztem Wasser zu besprühen. Schön blühende Arten vertragen die trockene Wohnungsluft besser als dekorative Blätter. Für die Pflege letzterer sind besondere Bedingungen erforderlich (Mini-Gewächshaus, Gewächshaus, Florarium).
  4. Die Erde. Wie alle Aronstabgewächse benötigt Anthurium einen leichten, leicht sauren Boden. Sie können eine fertige Spezialmischung kaufen oder das Substrat selbst vorbereiten. Nehmen Sie dazu 50% Universalboden (mit Humus und hohem Moostorf) und 50% Zusatzstoffe (eine Mischung aus Koksfaser, Kiefernrinde, Vermiculit, Kohle, Perlit, Torfmoos). Während der Mischphase werden die Zutaten leicht befeuchtet. Ein solches Substrat lässt Luft gut zu den Wurzeln.
  5. Bewässerung... Verwenden Sie nur weiches, abgesetztes Wasser, vorzugsweise abgekocht oder gefiltert. Zitronensaft oder Zitronensäure können dem Wasser zugesetzt werden, um den Boden anzusäuern. Raumtemperatur oder etwas höher. Der Erdklumpen sollte vollständig gesättigt sein, jedoch ohne Wasserstau im Sumpf. Die Bewässerung sollte gleichmäßig und regelmäßig erfolgen, sobald der Mutterboden austrocknet (aber nicht seltener). Die Hauptregel ist, die Anlage nicht zu überfluten! Im Winter wird die Bewässerung reduziert.

Während des Pflanzenwachstums werden Düngemittel ausgebracht. Es wird ein komplexer Mineraldünger verwendet, der die in der Anleitung angegebene Konzentration um das 4-fache reduziert.

Was tun bei Erkrankungen des Wurzelsystems?

Was tun bei Erkrankungen des Wurzelsystems

Sehr oft signalisiert eine Gelbfärbung der Blätter dem Floristen Probleme im Wurzelsystem der Anthurie. Übermäßiges Gießen und Unterkühlung führen zum Auftreten von Fäulnis, zur Entwicklung von Pilz- und Bakterienkrankheiten.

Wenn Sie Wurzelfäule vermuten, führen Sie die folgenden Aktionen aus:

  • die Pflanze wird aus dem Topf gezogen und die Erde ganz vorsichtig abgeschüttelt
  • die Wurzeln werden sorgfältig untersucht
  • verfaulte Wurzeln werden mit einem scharfen Messer bis ins gesunde Gewebe entfernt, die Schnitte mit zerkleinerter Aktivkohle bestreut und getrocknet
  • die Pflanze wird entsprechend der Größe des aktualisierten Wurzelsystems in einen neuen Topf umgepflanzt (d. h. kleinerer Durchmesser als der vorherige)
  • Haftbedingungen anpassen Anthurie

In einer Situation, in der die meisten Blätter gelb geworden sind und verschwunden sind, dh bei schweren Wurzelschäden, werden Reanimationsmaßnahmen durchgeführt:

  1. die befallenen Blätter werden entfernt
  2. die restlichen Blätter werden mit stimulierenden Medikamenten (zum Beispiel Epin) behandelt
  3. die Wurzeln werden zu gesundem Gewebe geschnitten, verarbeitet fungizides Präparat, in feuchtes Torfmoos eingewickelt und in ein transparentes Glas mit Ablauflöchern gelegt
  4. die pflanze steht unter Phytolampe in einem Mini-Gewächshaus mit hoher Luftfeuchtigkeit
  5. im Gewächshaus wird die Pflanze nicht bewässert, der Unterstand wird täglich für 15-20 Minuten zum Lüften entfernt
  6. wenn die Wurzeln komplett verfault sind, kann der Stängel unter Zugabe von Aktivkohle in Wasser gelegt werden
  7. Nachdem die Wurzeln nachgewachsen sind, wird Anthurium in ein lockeres Substrat für Orchideen gepflanzt
  8. Wenn die Pflanze stärker wird, wird sie in dauerhafte Erde umgepflanzt

Blätter werden nach dem Umpflanzen gelb

Blätter werden nach dem Umpflanzen gelb

Wenn sich die Blätter von Anthurium nach dem Umpflanzen gelb färben, kann dies auf eine Beschädigung des Wurzelsystems während der Umpflanzung, übermäßige Überschwemmung, falsche Bodenwahl oder die übliche Anpassung der Pflanze an einen neuen Boden hinweisen. Anthurium wird alle 1-2 Jahre transplantiert. Regelmäßiges Umpflanzen ist notwendig, um den erschöpften Boden zu erneuern und das Wurzelsystem wachsen zu lassen.

Wichtig! Anthurium hat ein sehr empfindliches Wurzelsystem, daher wird nicht empfohlen, es zu stören, es sei denn, es ist unbedingt erforderlich.

Eine gesunde Pflanze wird nur durch Umladen verpflanzt, um die Wurzeln nicht zu verletzen. Blumenzüchter empfehlen beim Kauf niederländischer Pflanzen, Anthurien sofort mit einem vollständigen Austausch des Bodens und gründlichem Waschen aller Wurzeln neu zu pflanzen, um zukünftige Wachstumsprobleme zu vermeiden. Beim Waschen ist Vorsicht geboten. Wurzelschäden können zu Fäulnis und in der Folge zu Vergilbung und Laubstreu führen.

Wenn die gekaufte Pflanze durch die Umlademethode umgepflanzt wird, befinden sich in einem Topf zwei Böden ("Laden" und Ihre eigenen), die sich in Wasser- und Luftdurchlässigkeit und Nährwerteigenschaften unterscheiden. Ab hier wird es Schwierigkeiten mit Dünger und Bewässerung geben, der Boden wird nicht gleichmäßig befeuchtet. Ein vollständiger Austausch des Substrats hilft der gekauften Pflanze, sich schneller anzupassen. Im ersten Monat nach der Transplantation wird die Blume nicht gefüttert.

Beim Umpflanzen sollte besonderes Augenmerk auf die Wahl eines Topfes gelegt werden. Es ist grundsätzlich unmöglich, Anthurium auf einmal in einen großen Topf zu pflanzen. Das Fassungsvermögen muss entsprechend dem Volumen des Wurzelsystems gewählt werden und bei jeder Transplantation um eine Größe erhöht werden (damit ein Finger zwischen dem alten Erdklumpen und dem Topfrand hindurchgeht). In einem großen Topf hat die Erde keine Zeit zum Austrocknen, was wiederum zu stehendem Wasser und Wurzelfäule führen kann. Eine gute Drainage am Boden ist ein Muss. Erfahrene Blumenzüchter raten davon ab, Aroids mindestens 3 Tage nach dem Umpflanzen zu gießen. Sie können ein Gewächshaus für die Pflanze organisieren und die Blätter regelmäßig besprühen.

Blätter werden gelb – der Grund: Krankheiten und Schädlinge

 Krankheiten und Schädlinge

Oben haben wir die häufigsten Ursachen für die Vergilbung von Blättern in Anthurien untersucht, die mit inhaltlichen Fehlern verbunden sind. Fehleinschätzungen in der Pflege können das Auftreten von Krankheiten und Schädlingen verursachen.

  1. Neben der bereits erwähnten Fäulnis des Wurzelsystems ist Anthurium anfällig für Blattflecken - Anthraknose. Dieser ernste Zustand kann behandelt werden mit fungizide Präparate auf Basis von Benomyl (Anwendung nach Anleitung). Beschädigte Blätter müssen entfernt und vernichtet werden.
  2. Die Vergilbung kann die Arbeit einer Spinnmilbe manifestieren, die Saft aus den Blättern saugt, wodurch ihre Farbe blass wird. Mit einer kleinen Niederlage wird der Schädling mit Volksheilmitteln bekämpft: Die Blätter werden gründlich mit Seifenwasser gewaschen, mit Zwiebel- und Knoblauchaufguss besprüht. Bei einer großen Anzahl von Parasiten werden Akarizide verwendet.

Somit die Garantie für ein schönes und gesundes Aussehen Anthurie - die richtige Pflege. Die wichtigsten Regeln, die befolgt werden müssen: Wärme, keine Zugluft, richtige Erde, dichter Topf, diffuses Licht, regelmäßiges mäßiges Gießen.

Weitere Informationen finden Sie im Video:

Goshia-Avatar

Eine sehr schöne Pflanze Anthurium, aber trotz der Tatsache, dass sie aus den feuchten, tropischen Wäldern Südamerikas stammt. In einem Blumentopf muss eine gute Drainage vorhanden sein und die Blätter müssen im Sommer mit Wasser besprüht werden.

Und welche Art von Entwässerung man verwenden, denn in Geschäften gibt es einfach alles im Überfluss

Benutzeravatar Anastasia7

Schöne Blume. Meine Großmutter hat es. Sie bemerkte jedoch nie, dass seine Blätter gelb wurden, obwohl sie sich nicht besonders um ihn kümmerte ... Ich wusste nicht, dass er launisch war.

Masmetall-Avatar

Mehrmals wurde mir diese wundervolle Blume geschenkt, aber in meinem Haus hat sie nie Wurzeln geschlagen. Es war so ein Bild mit vergilbten Blättern, und dann starb die Pflanze ganz. Ich habe gesprüht und versucht, durch Eintauchen zu gießen, aber ich habe es lange nicht geschafft, seine Schönheit zu bewundern.

Bitte sagen Sie mir, welche Erde für Anthurien besser geeignet ist, oder können Sie sie einfach in die Erde pflanzen? *