Anthurium: richtige Blumenpflege

Anthurie (Anthurium) ist eine epiphytische Pflanze, die aus der Familie der Aroiden stammt, aber die Artenvielfalt ist so groß, dass man Anthurium oft findet, die zur Gattung der Reben gehört, krautig oder halbepiphytisch. Die Heimat der Blume sind die nord- und südamerikanischen Länder mit tropischem und subtropischem Klima.

Der Name der Pflanze leitet sich von den griechischen Wörtern anthos und oura ab, was Blume und Schwanz bedeutet. Dieser Name blieb aufgrund der Struktur der Blüten hängen: Die Blütenstände-Kolben sind in leuchtende Decken-Blätter gehüllt, deren Farbpalette sehr vielfältig ist.

Inhalt:

Besonderheiten der Anthurienblüte

Besonderheiten der Anthurienblüte

Anthurie wird auch männliches Glück genannt. Es hat spatenförmige, abgerundete, herzförmige und sezierte matte und glänzende Blattplatten, die sich zur Sonne hin entfalten können. Blumen mit einer interessanten Struktur haben eine breite Palette von Farben und sind in verschiedenen Schattierungen bemalt: von Schneeweiß über sattes Rot-Burgund bis hin zu Schwarz. Der Ohrblütenstand hat eine konische, keulige, kugelige oder spiralförmige Struktur und verschiedene Farben.

Verschiedene Sorten von Anthurium haben ihr eigenes Aroma: von zart und kaum wahrnehmbar bis reich und eher scharf.

Ein Merkmal der Pflanze ist die ganzjährige Blühfähigkeit, die jedoch eine ausreichende Lichtmenge erfordert. Blumen können eineinhalb bis drei Monate halten, und wenn sie geschnitten sind, können sie bis zu vier Wochen im Wasser stehen. Und wenn Sie sie bestäuben, bilden sich Fruchtbeeren, die mit Samen von goldener oder rostiger Farbe gefüllt sind. Wenn Anthurium alt wird, geht ihre dekorative Wirkung verloren - die Blätter werden kleiner und der Stamm, der mit den Resten von Blattstielen bedeckt ist, trocknet aus. Daher muss die Pflanze regelmäßig verjüngt werden.

In der Indoor-Blumenzucht werden am häufigsten mehrere Sorten von Anthurium gefunden:

  • Wunderschön blühend, prominente Vertreter davon sind "Andre" und "Scherzer" sowie Hybridsorten.
  • Bunt, mit dekorativem Laub. Diese Gruppe wird durch Anthurium Crystal, Majestic und ihre Hybriden repräsentiert.
  • Grünblättrig, was unprätentiös ist. Aus dieser Gruppe werden Anthurium "Hooker" und Ampelklettern bevorzugt.

Welche Art auch immer im Haus lebt, Sie müssen versuchen, der Blume zu gefallen und ihre dekorative Wirkung zu bewahren.

Welche Bedingungen bevorzugt die Pflanze?

Welche Bedingungen bevorzugt die Pflanze?

Das Schwierigste beim Anbau von Anthurium ist es, geeignete komfortable Bedingungen für das Wachstum zu schaffen, daher ziehen es viele Menschen vor, eine Blume in Gewächshäusern anzubauen. Die Pflanze muss mit Wärme und Feuchtigkeit sowie ausreichender Beleuchtung versorgt werden:

  1. Beleuchtung. Anthurium liebt helles, aber diffuses Sonnenlicht. Direkte Strahlen können die zarten Blätter der Blume verbrennen. Daher sind Fenster an der Ost- und Westseite der beste Standort für die Anlage. Sie können es auch auf der Südseite platzieren, aber abseits von Fenstern, oder diffuses Licht erzeugen. Die Blume kann auch in einer schattigen Ecke wachsen, aber sie blüht nicht.Damit Anthurium das ganze Jahr über blühen kann, müssen Sie sich um zusätzliche künstliches Licht im Winter.
  2. Temperaturbedingungen. Anthurium ist ein tropischer Bewohner, daher beträgt die optimale Temperatur dafür 23-28 Grad. In der Herbst-Winter-Periode darf die Temperatur auf 16-18 Grad sinken, und für einige Arten ist es erforderlich, kühle Bedingungen im Bereich von 11-14 Grad zu schaffen, um eine Ruhephase von 2-3 Monaten zu gewährleisten. Es sollte jedoch daran erinnert werden, dass Anthurium empfindlich auf Zugluft und plötzliche Temperaturänderungen reagiert, sodass solche Übergänge reibungslos erfolgen müssen.
  3. Luftfeuchtigkeit. Das tropische Klima setzt eine hohe Luftfeuchtigkeit voraus, die zwischen 85-90% liegen sollte. Wenn diese Bedingungen nicht erfüllt sind, wird Anthurium einen Protest in Form von langsamem Wachstum und Verweigerung der Blüte zeigen. Es ist sinnvoll, den Staub mit einem feuchten Schwamm von den Blättern zu entfernen, und im Sommer sprühenVerwenden Sie warmes, abgesetztes Wasser, damit das Wasser nicht auf die Blütenstände gelangt, die sich verfärben und abfallen können. Das um den Stamm herumgelegte Torfmoos trägt zur Aufrechterhaltung des erforderlichen Feuchtigkeitsniveaus bei, aus dem die Luftwurzeln die notwendige Feuchtigkeit aufnehmen. Sie können den Blumentopf auch auf die angefeuchteten Kieselsteine ​​stellen, damit er nicht in Wasser getaucht wird.

Bewässerung und Düngung

Bewässerung und Düngung

Das Gießen von Anthurium sollte kompetent angegangen werden, da sich durchnässte oder trockene Böden nachteilig auf die Pflanze auswirken und zur Entwicklung von Krankheiten führen. Verwenden Sie zur Bewässerung nur warmes, weiches Setz- oder Regenwasser. Das Vorhandensein von Kalk im Wasser sollte nicht zugelassen werden, da er sonst den Boden versauert und die Blätter gelb werden. In der warmen Jahreszeit wird 2-3 Mal pro Woche gegossen und in der Kälte genügt einmal.

Unmittelbar nach dem Eingriff müssen Sie das überschüssige Wasser aus der Pfanne ablassen.

Außerdem sollte die Pflanze regelmäßig gefüttert werden. Die in der Anleitung angegebene Norm Mineraldünger, müssen zur Hälfte gezüchtet und im Frühjahr-Sommer zweimal im Monat angewendet werden. Bei der Blattdüngungsmethode wird die Anwendungshäufigkeit auf bis zu drei- bis viermal im Monat erhöht.

Es ist nützlich, im Herbst zu füttern organisch: Lösung von Geflügelkot oder Königskerze, und Sie können auch Blatthumus oder verrotteten Mist verwenden. Dank dieser Bedingungen fühlt sich Anthurium wie zu Hause und wird es Ihnen mit einer schönen Blüte und einem aktiven Wachstum danken.

Wann und wie man eine Blume verpflanzt

Wann und wie man eine Blume verpflanzt

Nach dem Kauf muss die Blume in einen geeigneten Plastik- oder Glastopf umgepflanzt werden. Ein Tonbehälter wird nicht funktionieren, da die Wurzeln der Pflanze in ihre Wände hineinwachsen, was weitere Transplantationen erschwert. Am Boden des Topfes wird eine Drainageschicht gelegt und fruchtbarer Boden bedeckt. Die als fertige Orchideenbodenmischung verwendet wird oder Torf-, Nadel- und Blatterde sowie Sand im Verhältnis 1: 1: 1: 0,5 mischen und Nadelrinde mit Holzkohle hinzufügen.

Um eine Blume aus einem temporären Behälter zu entfernen, müssen Sie die Erde gut abwerfen und vorsichtig entfernen, ohne die zerbrechlichen Wurzeln zu beschädigen. Sorgfältig prüfen Wurzelsystem und entfernen Sie verletzte und faule Wurzeln, besprühen Sie sie dann mit Phytolavin-Lösung und geben Sie sie in einen vorbereiteten Behälter und füllen Sie sie nach und nach mit Bodenmischung.

Es ist besser, Anthurium im Frühjahr nach Hause zu verpflanzen. Dies geschieht aus zwei Gründen:

  • Das Fassungsvermögen ist klein geworden und die Wurzeln haben es mit sich selbst gefüllt, so dass die Erde fast unsichtbar ist oder die Wurzel durch das Abflussloch herausgekommen ist.
  • Die Pflanzerdemischung war erschöpft und es traten weißliche oder braune Flecken auf ihrer Oberfläche auf.
  • Es werden Symptome des Verfalls des Wurzelsystems beobachtet.

Wie die Praxis zeigt, wird Anthurium jedes Jahr bis zum Alter von vier Jahren verpflanzt, und alle zwei oder drei Jahre wird eine ältere Blume verpflanzt.

Auf eine Anmerkung! Anthurium hat keine Angst vor dem Umpflanzen während der Blütezeit, daher kann dies bei Bedarf erfolgen.

Die Hauptsache ist, die empfindlichen Wurzeln nicht zu verletzen.Auch der Austausch des Substrats und der Kapazität kann mit einer der Vermehrungsmethoden und dem Teilen des Busches kombiniert werden. Erstmals kann ein solches Verfahren durchgeführt werden, wenn die Pflanze vier Jahre alt ist und zum Zeitpunkt der vollständigen Freisetzung aus dem Laub. Dies geschieht normalerweise im Winter.

Das Verfahren wird mit einem sterilen scharfen Messer durchgeführt, mit dem Sie die Wurzel in zwei oder drei Teile teilen müssen, damit die Blätter und Knospen gleichmäßig verteilt sind und jede in separate Behälter gepflanzt wird. Nach dem Umpflanzen sollten die Pflanzen während der Anpassungszeit, etwa zwei Wochen, nicht gefüttert werden. Das Gießen sollte begrenzt werden und die Pflanze gegebenenfalls an eine Stütze binden.

Wie man Anthurium vor Krankheiten und Schädlingen schützt

Wie man Anthurium vor Krankheiten und Schädlingen schützt

Anthurium signalisiert immer seinen Zustand, und wenn ein depressiver Zustand festgestellt wurde, eine Unterbrechung des Wachstums und der Entwicklung, das Zerquetschen der Blätter und der Mangel an Glanz, dann müssen Sie sich die Pflanze genauer ansehen. Wenn jedoch alle erforderlichen Pflegemaßnahmen ergriffen wurden und sich der Zustand der Blume verschlechtert, ist dies ein alarmierendes Signal und möglicherweise ist das Haustier krank.

Die Krankheit kann mehrere Ursachen haben:

  • Pocken. Auf der Blattplatte bilden sich gelbgrüne Flecken mit konvexer Oberfläche. Die Krankheit kann durch zu geringe Temperatur bei konstant hoher Luftfeuchtigkeit, unregelmäßige Anwendung verursacht werden Düngemittel oder Verletzung des Wurzelsystems.
  • Enationen. Die Blätter sind mit Wucherungen bewachsen und verbiegen sich, die Pflanze entwickelt sich nicht richtig. Bis heute sind die Ursachen der Krankheit unklar, aber Experten vermuten, dass sie mit abrupten Änderungen der Temperatur- und Feuchtigkeitsbedingungen verbunden ist.
  • Blattbronze. Eine Viruserkrankung, bei der eine teilweise Verfärbung der Blattplatte auftritt und kleine Löcher gebildet werden. Gleichzeitig können die Blätter grob und faltig werden. Zu den Kontrollmaßnahmen gehört die vollständige Zerstörung der betroffenen Pflanze, und die Vorbeugung ist die Identifizierung und Zerstörung von Thripsen - Trägern des Virus.
  • Stammfäule. Auf den Stängeln und Blättern bilden sich wässrige Fäulnisflecken von dunkler Farbe, die zum Absterben der betroffenen Pflanzenteile führen. Der Kampf besteht in der vollständigen Isolierung erkrankter Blüten und wird mit den Präparaten "Rovral" oder "Saprol" und . behandelt Biologika "Fitosporin-A" oder "Alirin-B". Wenn die Behandlungen keine Ergebnisse gebracht haben, muss die Pflanze zerstört werden. Die Vorbeugung besteht in einer vollwertigen kompetenten Blumenpflege.
  • Fusarium welken. Dies ist eine Pilzkrankheit, bei der die Blätter schnell welken, die gelb werden und fallen. Die Zone des Wurzelhalses ist mit einer weiß-rosa Blüte bedeckt. Beim Gießen breiten sich Pilzsporen in der Pflanze aus. Gegen diese Krankheit gibt es keine Mittel, und zur Vorbeugung sollte auf Hygiene geachtet werden: Verwenden Sie saubere Pflanzgefäße und desinfizierter Boden.
  • Septoria-Blattflecken. Es zeichnet sich durch die Bildung von braunen Unebenheiten auf der Blattplatte aus, die von einem gelblichen Streifen begrenzt werden. Der Kampf zielt darauf ab, die betroffenen Pflanzenteile zu entfernen, die anschließend verbrannt werden. Die Luftfeuchtigkeit in Innenräumen wird gesenkt, der Mikronährstoffgehalt wird normalisiert und Schädlinge werden eliminiert. Wenn die Krankheit nicht begonnen wird, werden sie mit speziellen Medikamenten behandelt. Die Vorbeugung besteht in der richtigen Pflege der Blume und der Zerstörung schädlicher Insekten.

Von den Schädlingen kann Anthurium befallen werden Blattläuse, Schildläuse, Spinnmilben, Thripse, Gewächshaus- und Tabakweißfliegen. Als Kampf werden verschiedene Chemikalien und Volksheilmittel verwendet. Stark befallene Pflanzenteile sollten entfernt und vernichtet werden. Und Prävention ist die Schaffung komfortabler Bedingungen und die Durchführung einer vollwertigen Versorgung. Außerdem sollten Sie alle im Haus lebenden Pflanzen regelmäßig kontrollieren und vorbeugend besprühen.

Wenn Sie zur Verfügung stellen Anthurie volle Sorgfalt, dann kann er den Besitzer das ganze Jahr über mit schönen Blumen erfreuen. Gleichzeitig sollte jedoch daran erinnert werden, dass Pflanzen auch Ruhe brauchen, also müssen sie solche Perioden arrangieren, um Kraft wiederherzustellen und zu sammeln. Damit Anthurium das ganze Jahr über im Haus blühen kann, sollten mehrere Arten dieser Pflanze eingeführt werden.

Weitere Informationen finden Sie im Video: