Welche Tomatensorten sind die ertragreichsten? Bewertung der Besten
Tomaten genießen Sie die wohlverdiente Aufmerksamkeit der Gemüsebauern. Die Sortenvielfalt dieser Pflanze aus der Familie der Nachtschattengewächse ist erstaunlich. Bei der Auswahl der Sorten neigen Gärtner dazu, mehr Tomaten aus dem zugewiesenen Bereich zu holen.
Inhalt:
- Freilandtomaten
- Tomatensorten für Gewächshäuser
- Wie man Tomatensetzlinge richtig züchtet
- Die richtige Pflege ist der Schlüssel zu einer großen Ernte
Freilandtomaten
Fast alle Tomaten können im offenen Boden angebaut werden. Low (Determinante) kann sogar von unerfahrenen Gemüseanbauern angebaut werden. Bei Pflanzen der bestimmenden Sorten beginnen sich nach 5 Blättern Früchte zu bilden, und sie selbst wachsen nicht über den letzten Blütenstand hinaus. Dies sind in der Regel frühe Sorten.
Die meisten, die zu Hause Tomaten anbauen, bevorzugen Sorten mit mittelgroßen Früchten. Auf diese Weise können Tomaten für den Winter vorbereitet und in Gläsern aufbewahrt werden. Aber wer würde Tomaten ablehnen, die jeweils 300 oder gar 700 g groß werden?
Tomaten mit geringem Ertrag:
- Hybrid "Aurora-F1" bezieht sich auf ultra-früh. Die Pflanze ist nicht groß, bedeckt mit roten Tomaten mit einem Gewicht von mehr als 100 g. m, können Sie mehr als 14 kg bekommen. Nicht von Alternaria betroffen.
- Der Anbau der Sorte "Alpha" ermöglicht es Ihnen, die ersten Früchte in 86 Tagen zu erhalten. Tomaten sind rot, nicht sehr groß. Bei einer großen Anzahl von ihnen können Sie jedoch 6,5 kg von 1 m² sammeln. m) Es ist nicht von Krautfäule betroffen. Tomaten werden frisch gegessen.
- Antoshka ist eine frühe Tomate mit kleinen gelben Tomaten. Wie alle Sorten dieser Farbe hat sie einen angenehm süßen Geschmack. Ab 1 qm m sie können mehr als 5 kg gesammelt werden. Produktivität bis zu 5,5 kg pro Quadratmeter. Frühreife Sorte (95 Tage). Kann anfällig für Pilzkrankheiten sein. Der Zweck ist universell.
- Die Sorte "Supermodel" ist früh reif. Früchte sind rosa, pflaumenförmig. Das Gewicht eines Exemplars beträgt ca. 110 g, die Produktivität beträgt 5,3 kg pro 1 m². m2.
- "Aquarelle" wird Sie mit roten länglichen, ovalen Tomaten mit einem Gewicht von 95 g begeistern.Aus jedem Busch können Sie etwa 4 kg Früchte bekommen.
- "Alsou" wurde für das raue westsibirische Klima geschaffen. Produktivität bis zu 9 kg pro 1 m2. Früh, kurz. Herzförmige Tomaten.
- "Gaiduk-F1" ist eine ultrafrühe Sorte. Rote Tomaten mit einem Gewicht von je 140 g, resistent gegen schwere Krankheiten.
Heutzutage sind viele hohe (unbestimmte) Sorten entstanden. Sie ermöglichen es, 2-4 mal mehr Früchte zu sammeln als von bestimmenden Sorten. Aber um sie anzubauen, muss sich der Gärtner mehr Mühe geben. Es ist notwendig, die Pflanzen zu kneifen und die Stängel an die Stützen zu binden. Aber die Tomate wird es Ihnen mit einem hohen Ertrag für die Pflege und Aufmerksamkeit danken. Neben großfrüchtigen zeichnen sich diese Tomaten durch eine längere Fruchtzeit aus. Auf diese Weise können Sie den Verzehrzeitraum von frischen Tomaten um mehrere Monate verlängern.
Die produktivsten von ihnen:
- "Barmaley" mit rosa, abgerundeten, leicht abgeflachten Früchten mit einem Gewicht von ca. 200 g. Die Produktivität beträgt ca. 15 kg pro 1 m². M. Fleischige Früchte des Zielsalats reifen früh.
- "Zitronenriese" ist eine Tomate, deren Name die Hauptmerkmale angibt. Mittlere Reife. Die Tomaten sind gelb, leicht abgeflacht. Das Gewicht von einem erreicht manchmal 900 g.Ab 1 m2. Sie können mehr als 14 kg bekommen.
- "Bogatyr Maslova" - Der Ertrag der Sorte beträgt 12 kg von 1 m2. Tomaten sind rot, groß, bis zu 0,4 kg, oben leicht abgeflacht. Sie werden frisch gegessen.Nicht von Schädlingen befallen.
- "Pink Flamingo" ist ein mittelhoher Busch mit rosa Creme. Jedes Gewicht beträgt ca. 170 g. Die Reifezeit ist durchschnittlich. Es ist nicht von Krankheiten des Nachtschattens betroffen.
- "Dubok" ist eine frühreifende Sorte (ab 85 Tagen). Die Früchte sind rund, rot. Gewicht bis 110 g Die Produktivität beträgt ca. 7 kg pro 1 m2.
Tomatensorten für Gewächshäuser
Sorten, die nur im Gewächshaus Früchte tragen:
- Gina
- Kumpel
- Kavalier
Auch Sorten für Freiland werden angebaut. Normalerweise werden im Gewächshaus mehr Früchte gebunden und sie werden größer. Schließlich ist es dort einfacher, für Tomaten geeignete Pflanzen zu erzeugen:
- "Intuition F1" ist eine hohe Sorte mit einer durchschnittlichen Reifezeit (100 Tage). Die Früchte sind fleischig, rot, das Gewicht beträgt etwa 110 g, der Ertrag beträgt 26 bis 32 kg pro 1 m2.
- Anyuta F1 ist ein früher Hybrid. Die Früchte sind groß, flach, je 120 g. Die Produktivität beträgt 12 kg pro 1 m2.
- "Ural F1" ist ein hoher Strauch mit 350 g Tomaten, aus dem bis zu 8 kg geerntet werden. Von Cladospirose und Fusarium nicht betroffen.
- "De Barao", eine alte und bewährte Sorte, bringt im Freiland bis zu 10 kg pro 1 m2 und im Gewächshaus bis zu 32 kg. Tomaten sind eindimensional, schön, wenn auch klein. In ein Glas gegeben.
Wie man Tomatensetzlinge richtig züchtet
Der Boden, in den die Tomaten gesät werden, ist von großer Bedeutung. Sie nehmen Humus und Grasland, fügen Torf oder Sägemehl hinzu. Sie werden es krümelig machen. Tomaten wachsen gut und schnell in einem Kokossubstrat. Der Säuregehalt des Bodens sollte im Bereich von 5,5-6 pH liegen. Vor der Aussaat muss der Boden desinfizieren, Verschütten von kochendem Wasser, einer Lösung von Kaliumpermanganat oder 10 Minuten im Ofen bei 200 ° C kalziniert. Aber sie säen nicht sofort. Sie müssen den Boden ein paar Wochen ruhen lassen, damit dort genügend nützliche Bakterien erscheinen.
Samen werden vorbereitet. Einweichen in Saft Aloe, mit Wasser zur Hälfte verdünnt und 5 Tage im Kühlschrank aufbewahrt. Dann wird es einen Tag lang in einem Glas Wasser eingeweicht, in dem 1 g Soda gelöst ist. Es fördert eine frühere Fruchtbildung.
Zur Desinfektion werden die Samen in eine Lösung von Fitosporin oder Kaliumpermanganat gelegt.
Säen Sie die Samen in eine Schüssel mit Löchern im Boden. Die Saattiefe beträgt 1 cm, der Abstand zwischen den Reihen beträgt 4 cm, zwischen den Samen in einer Reihe beträgt bis zu 3 cm Decken Sie das Geschirr mit Glas oder Folie ab. In einen warmen Raum stellen (ca. 26 ° C). Späte Sorten werden früher gesät als frühe. Dies ist in der Regel Mitte März. Durchschnitt 14 Tage später. Die frühen werden später gesät als alle anderen, Mitte April.
Sämlinge erscheinen in einer Woche. Die Temperatur im Raum wird auf 18 °C gesenkt, damit sich die Pflanzen nicht ausdehnen. Geschirr mit Setzlingen wird an einem sonnigen Ort aufgestellt. Die Temperatur wird allmählich erhöht und auf 24 Grad gebracht. Sie müssen es mit warmem Wasser gießen, ohne auf die Blätter zu gelangen. Bei übermäßiger Feuchtigkeit können Pflanzen krank werden und sterben. Aber man kann es auch nicht austrocknen, es kann sterben. Es ist ratsam, Komplex hinzuzufügen Mineraldünger.
Die richtige Pflege ist der Schlüssel zu einer großen Ernte
Sämlinge werden gepflanzt, wenn sie eine Größe von 30 cm erreicht haben, bei unbestimmten Sorten ist das Pflanzmuster 70x90 oder 100x100. Dadurch können die Pflanzen frei wachsen und sich entwickeln. Mit diesem Pflanzschema werden Pflanzen viel weniger beeinträchtigt. Krankheiten... Der Stängel einer Pflanze wird in Regionen mit kurzen Sommern normalerweise in Ruhe gelassen. Je länger der Sommer, desto mehr Früchte haben Zeit zum Reifen. Daher können Sie im Süden mehrere Stängel belassen.
Merkmale und Pflegeregeln:
- Um einen hohen Ertrag zu erzielen, müssen die Pflanzen regelmäßig gefüttert werden. Sie können den Aufguss verwenden Hühnerkotfermentiert und 1:10 verdünnt.
- Der Anbau in einem Gewächshaus unterscheidet sich vom Freiland dadurch, dass die Pflanzen in einem Gewächshaus bewässert, bestäubt und regelmäßig belüftet werden müssen.
- Gießen Sie die Tomaten alle 5 Tage, damit die Erde nicht zu nass wird. Vor der Blüte werden pro 1 m2 bis zu vier Liter warmes Wasser mit einer Temperatur von etwa 23 Grad aufgetragen. Während der Zeit, in der die Früchte zu wachsen beginnen, und in Zukunft wird diese Rate um das Dreifache erhöht.
- Im Gewächshaus muss für das Vorhandensein von Lüftungsöffnungen gesorgt werden. Es muss gelüftet werden, indem nicht nur die Temperatur, sondern auch die Luftfeuchtigkeit angepasst wird.Wenn sie zu hoch ist, werden Tomaten schlecht bestäubt, was keinen hohen Ertrag ermöglicht.
- Tomaten werden an einem sonnigen Tag bestäubt und schütteln blühende Blütenstände. Dann werden die Lüftungsschlitze geöffnet, um den Raum zu lüften, und die Blumen werden mit warmem Wasser besprüht. Die Temperatur im Gewächshaus sollte 27 Grad nicht überschreiten.
Weitere Informationen finden Sie im Video: