Die besten Bonsai-Arten und -Stile
Die Technik der Züchtung von Miniaturbäumen hat ihren Ursprung vor über tausend Jahren in China. Bonsai bedeutet wörtlich übersetzt „Auf einem Tablett pflanzen“. Diese Technik kam mit buddhistischen Mönchen nach Japan, die kleine Bäume zur Dekoration von Hausnischen verwendeten, so dass die Pflanzen nicht mehr als 50 cm groß waren. Und im 18. Jahrhundert machten die Japaner diese Technik zu einer echten Kunst, in deren Zusammenhang a verschiedene Stile entstanden Bonsai.
Bonsai kann man kaufen, aber das Vergnügen ist nicht billig. Daher praktizieren immer mehr Blumenzüchter den Anbau solcher Bäume selbstständig. Damit das Vorhaben von Erfolg gekrönt wird, müssen Sie sich zunächst für die Art der Pflanzen entscheiden, die für den Anbau auf einem "Tablett" geeignet sind.
Inhalt:
- Bonsai-Artenvielfalt
- Wie man zu Hause einen Baum im Miniaturformat anbaut
- Die richtige Pflege Ihres Bonsai
- Regeln zur Kronenbildung
- Welche Arten von Bonsai gibt es?
Bonsai-Artenvielfalt
Die Artenvielfalt von Bonsai ist umfangreich, jedoch empfiehlt es sich für Anfänger, mit Nadelbäumen zu beginnen, da diese langlebig und recht unprätentiös sind.
Es gibt mehrere Hauptarten von Bonsai, die bestimmte Pflanzenarten kombinieren:
- Evergreens, die zu jeder Jahreszeit mit sattem Grün begeistern
- Frühlingsblüher, die in den Frühlingsmonaten blühen
- blüht im sommer
- kann nur im Herbst Blumen werfen
- mit einer komplizierten Form des Stammes und Ästen, die sich nach fallendem Laub für das Auge öffnen
Jede Pflanze kann für Bonsai verwendet werden, aber für die Indoor-Blumenzucht sollten thermophile Bäume und Sträucher gewählt werden. Am häufigsten können Sie in Wohnungen und Büros die folgenden Ansichten bewundern:
- Zwerggranatapfel
- Ixora
- Akazie
- Bougainvillea
- fettes Silber
- Wacholder
- Kiefern, thuami oder Tannen
- Obstvertreter des Gartens, darunter sind there Kirsche, Apfelbaum oder Birne
- Birken
- Eichen
Einige Handwerker praktizieren auch wählerischere Vertreter der grünen Natur, um Bonsai herzustellen. Für unerfahrene Handwerker, die sich entscheiden, einen Miniaturwald oder Garten im Haus anzubauen, sind alle Samen von anspruchslosen Pflanzen geeignet. Häufig wird Glyzinie verwendet, deren kleine Blüten die Zweige dicht bedecken und die Pflanze sehr dekorativ machen.
Wie man zu Hause einen Baum im Miniaturformat anbaut
Das Geheimnis bei der Herstellung einer kleinen Kopie eines Gartenbaums besteht darin, die Krone beschnitten zu halten. Um Bonsai aus Samen zu Hause zu züchten, brauchen Sie viel Geduld und viel Lust. Beim ersten Versuch kann es sein, dass es nicht funktioniert, also müssen Sie von vorne beginnen.
Der Prozess des Züchtens einer Miniaturpflanze ist ziemlich lang und erfordert ständige Aufmerksamkeit.
Herkömmlicherweise kann die Technik der Bonsaikultivierung in drei Hauptphasen unterteilt werden:
- Saatgutpflege über einen längeren Zeitraum, der Jahre dauern kann. Die Pflanze sollte unter Berücksichtigung der klimatischen Bedingungen der Region ausgewählt werden. Ficus und Kiefer gelten als die am besten angepassten.
- Kümmere dich um den Spross. Der wichtigste Moment, der unablässige Aufmerksamkeit erfordert. Eine junge Pflanze muss häufig gelüftet werden. Und wenn vier vollwertige Blätter erscheinen, sollte der Spross verpflanzt und nach zwei Monaten eingeführt werden Fütterung... Im Winter empfiehlt es sich, die Pflanze auf die Fensterbank zu stellen und die Düngung nach und nach auf Null zu reduzieren.
- Pflege eines ausgewachsenen Baumes. Es ist notwendig, den Beleuchtungsgrad ständig zu überwachen und durch regelmäßiges Sprühen ein optimales Feuchtigkeitsniveau aufrechtzuerhalten. Nach einer gewissen Zeit beginnen sie eine Krone bilden Bonsai.
Gerade in den frühen Wachstumsstadien ist es für kleine grüne Freunde wichtig, optimale Bedingungen zu schaffen. Dazu sollten Sie die Merkmale und Vorlieben der gewählten Kultur studieren und alle ihre Launen erfüllen.
Die richtige Pflege Ihres Bonsai
Das Geheimnis der Dekorativität von Bonsai besteht darin, dass die Bäume in einem dauerhaften Behälter angebaut werden müssen, wobei Krone und Wurzeln regelmäßig beschnitten werden. Dank solcher Segmente wird das Gleichgewicht der Boden- und unterirdischen Pflanzenteile erreicht und auch die gewünschte Krone gebildet. Neben dem Beschneiden sollten andere, ebenso wichtige Anbaubedingungen berücksichtigt werden.
Pflegetipps:
- Unterkunft. Wenn Sie sich für die richtige Pflanzenart entscheiden, können Sie sie sowohl drinnen als auch draußen anbauen. Die Hauptsache ist, für ausreichende Lichtmenge und regelmäßige Belüftung zu sorgen. Es sollte auch daran erinnert werden, dass einige Kulturen eine Ruhezeit haben. Dazu gehören dekorative Ahorn oder Kiefer... Einige Pflanzenarten sollten zuerst drinnen gehalten und dann in den Garten verpflanzt werden. Erfahrene Gärtner argumentieren, dass es keine vollständigen Straßenkulturen gibt, denn wenn eine Pflanze in einen Raum gestellt und die notwendigen Bedingungen geschaffen werden, akklimatisieren sie sich allmählich und wachsen nicht schlechter als auf der Straße.
- Die Wahl der Kapazität für die Bodenbearbeitung. Bei der Bonsai-Technik werden leichte Böden mit guter Kultivierung verwendet. Wasserstagnation sollte nicht erlaubt sein, daher müssen Sie den Behälter mit einer hochwertigen Entwässerung ausstatten. Die Behälter sind sehr unterschiedlich ausgewählt, aber um kreative Kompositionen zu kreieren, werden oft Behälter mit unterschiedlichen geometrischen Formen genommen. Die Hauptsache ist, dass sie nicht tief sind - das wird es ermöglichen Wurzelsystem richtig entwickeln. In diesem Fall müssen Sie sicherstellen, dass die Farbe des Behälters mit der Farbe der Pflanze selbst harmoniert.
- Bewässerung. Ausgehend von der Tatsache, dass die Größe des Behälters ziemlich begrenzt ist, wurden bestimmte Bewässerungsmethoden für solche Pflanzen entwickelt. Dies ist entweder direktes Gießen oder das Stellen des Bonsai-Topfes in einen Behälter mit Wasser. Die Häufigkeit der Bewässerung hängt von der gewählten Kultur ab: Einige Pflanzen vertragen Trockenperioden problemlos, während andere konstante Feuchtigkeit benötigen. Wenn Sie die Vorlieben von Bonsai nicht berücksichtigen, kann das Wurzelsystem beschädigt werden, was zum Tod führt. Es ist besser, Miniaturbäume mit Regenwasser zu gießen, aber auch Leitungswasser ist geeignet, wenn es gereinigt und abgesetzt werden kann. Die Temperatur des Gießwassers sollte nahe der Lufttemperatur liegen.
- Außerdem müssen Pflanzen besprüht werden, um den erforderlichen Feuchtigkeitsgehalt aufrechtzuerhalten. Solche Veranstaltungen finden im Sommer mehrmals täglich statt. Die Verfahren ermöglichen es der Pflanze, sich nicht nur aufzufrischen, sondern auch Staubpartikel von den Blättern abzuwaschen.
- Bonsai sollte alle 7-10 Tage einmal gefüttert werden. Dazu werden beliebige Gartendünger verwendet: Harnstoff, Sapropel und andere. auch Wundauflagen auf Algenbasis werden aufgetragen, jedoch zweimal seltener. Top-Dressing liefert Nährstoffe und stärkt die Kultur, indem es Nährstoffe im Boden auffüllt.Top-Dressing wird in Form von Pulvern, Granulaten oder Lösungen aufgetragen.
Bei der Fütterung sollten Sie jedoch einige Grundregeln beachten:
- In der Anfangsphase der Entwicklung werden Düngemittel mit niedrigem Stickstoffgehalt verwendet - sie beschleunigen das Wachstum erheblich
- bei reifen Blättern ist eine hohe Stickstoffkonzentration zulässig, wenn die erste Wachstumswelle nachlässt
- im Frühjahr und Herbst ist es üblich, komplexe ausgewogene Düngemittel zu verwenden. Pflanzen mit Schlafphasen, stoppen Sie die Fütterung vor dem Einsetzen des kalten Wetters
Vermeiden Sie das Füttern, wenn der Bonsai krank, geschwächt oder gerade transplantiert ist.
Regeln zur Kronenbildung
Um die Größe der Anlage zu reduzieren, können Sie verschiedene Methoden verwenden:
- Saisonaler Schnitt, der der Schlüssel zum Erfolg beim Wachsen ist, muss jedoch richtig durchgeführt werden, sonst stirbt die Pflanze ab.
- Wuchsrichtung von Ästen und Stamm mit Kupfer- oder Aluminiumdraht.
- Indem Sie die Illusion eines alten Baumes erzeugen. Entfernen Sie dazu die Rinde vom Stamm eines lebenden Baumes. Dies muss jedoch äußerst vorsichtig erfolgen, um die Pflanze nicht zu zerstören.
Beschneidung ist die wichtigste Methode der Kronenbildung. Es ermöglicht Ihnen, die Größe des Baumes zu reduzieren, die Position der Hauptäste zu bilden und auch das Wachstum junger Triebe zu stimulieren. Bei solchen Ereignissen ist der Bonsai jedoch stark belastet, sodass Manipulationen nur an gesunden und starken Exemplaren vorgenommen werden können.
Bei der Bildung von Bonsai werden verschiedene Arten des Beschneidens verwendet:
- Formung, wenn große Äste ausgeschnitten und der Stamm abgeschnitten wird, wodurch die Form der zukünftigen Pflanze entsteht
- Kürzen von Ästen, wodurch Sie das Volumen erhöhen und ein ordentliches Aussehen verleihen können
- leichtes Schneiden junger Triebe
- Kneifen, um das Wachstum zu begrenzen
- Wurzeltrimmen – für das Wachstum einer neuen Wurzelmasse
Darüber hinaus sollte das Beschneiden von Wurzeln und Kronen proportional und ausgewogen sein.
Welche Arten von Bonsai gibt es?
Das Interesse an der Bonsai-Technik veranlasste Gärtner und Züchter zu einer Reihe von Experimenten, dank denen der Stil dieser Pflanzenzüchtungsmethode geformt wurde. Heutzutage gibt es einige Arten von Bonsai, darunter:
- "Chokkan" präsentiert sich in einem klassisch aufrechten Stil mit einfachen und klaren Linien. Dies ist der Stil, den Anfänger bevorzugen.
- "Shakkan" - wird in einem geneigten Baum ausgedrückt.
- "Sokkan" hat einen gegabelten Stamm.
- "Moegi" zeichnet sich durch einen eigentümlichen unregelmäßigen Stamm aus, aber die Spitze der Krone ist vertikal ausgerichtet.
- "Fukinagashi" sieht aus wie ein halb gebogener Baum, dessen Stamm parallel zum Boden ist.
- Gruppenpflanzungen, die einen Miniaturhain darstellen.
- "Kengai" wächst in einer Kaskade.
Wenden Sie auch Stile an, die in einem Steinbaum oder mit einem nackten Wurzelsystem wachsen. Bevor Sie sich jedoch für einen bestimmten Stil entscheiden, sollten Sie sich bei erfahrenen Floristen über die Nuancen ihrer Entstehung und Kultivierung informieren. Erst nach Rücksprache wird klar, wie schwierig es ist, eine solche Schönheit zu züchten.
Bonsai sind nicht nur schöne Miniaturen, es ist eine Ecke der Tierwelt auf engstem Raum (Raum oder Haus).
Das Vorhandensein einer solchen Wohnecke kann immer Freude und gute Laune in die Seele einflößen, das zerstörte Nervensystem beruhigen und familiäre Zwietracht minimieren. Das Vorhandensein von Bonsai erinnert uns sozusagen daran, dass der Mensch ein Stück unberührter Natur ist, das der moderne Mensch lange vergessen hat und ständig dem technischen Fortschritt nachgeht.
Weitere Informationen finden Sie im Video: