Kirschen Edelkarmin – das Highlight Ihres Gartens

Sorten Kirschen es gibt mehr als 130. Dies ist die gemeinsame Kirsche, die jedem bekannt ist, verfilzt, Steppe, sandig... Es mag den Anschein haben, dass dies ausreicht, um das köstlichste und krankheitsresistentste zu wählen. Nichtsdestotrotz erscheinen ständig neue Sorten, um den neuen Verbraucheransprüchen gerecht zu werden. Einer der interessantesten und ungewöhnlichsten Geschmacksrichtungen ist Precious Carmine.

Inhalt:

Edelkarmin: Beschreibung

 Bezeichnung

Edelkarmin, "Carmine Jewel" - Sorte Kirschen, geschaffen für besondere klimatische Bedingungen von Wissenschaftlern und Gärtnern der University of Saskatchewan (Kanada). Der erste Baum dieser Sorte wurde 1999 durch Kreuzung der Gemeinen Kirsche und der Steppenkirsche angebaut. Mehrere Jahre lang wurde geforscht und 2002 wurde Carmine Jewel zur Produktion vorgestellt. Die Sorte ist für den Anbau in rauen kontinentalen Klimazonen bestimmt. Dort offenbart er seinen Geschmack und seine Produktivität.

Die Pflanze ist nicht hoch. Daher wird es sowohl als Baum als auch als Strauch bezeichnet. Es erreicht eine Höhe von etwa 2 m und ist praktisch, um den Baum zu pflegen und Früchte zu sammeln. Er übersteht problemlos Frost bis 40 Grad. Dies ist Klimazone 2b. Edelkarmin ist eine selbstfruchtbare Sorte. Es braucht keinen weiteren Bestäuber, um Früchte zu bilden. 15 bis 40% aller Blüten werden ohne Beteiligung von Bienen und anderen Insekten zu Früchten. Diese Menge hängt von den klimatischen Bedingungen und dem Wetter ab und kann im selben Gebiet in verschiedenen Jahren stark variieren.

Die ersten Früchte erscheinen 3 Jahre nach dem Pflanzen des Busches an einem festen Ort.

Sie geben die maximale Anzahl von Früchten im Alter von 7-8 Jahren. An einem kühlen Ort lange frisch halten, bis zu 3 Wochen. Die Früchte sind relativ groß, bis 3,5 g, sehr saftig. Ihre Farbe ändert sich allmählich, während sie reifen. Die rubinfarbenen Beeren sind noch nicht verzehrfertig. Reife Früchte bekommen einen kastanienbraunen Farbton, werden fast schwarz. Sie schmecken weder nach Kirschen noch nach Pflaumen, zuckersüß, ohne Adstringenz. Auf der Brix-Skala beträgt der Zuckergehalt in Früchten 14% (14 g Zucker in 100 g Saft). Kirschsaft ist leuchtend rot gefärbt. Der Stein ist sehr klein, daher ist der Fruchtfleischanteil größer als bei gleich großen Kirschen mit regelmäßigem Kern.

Kirschfrüchte reifen lange, von Mitte Juli bis Mitte August. Obwohl sie die ganze Zeit eine rote Farbe haben und reifen ähnlich aussehen, ist ihr Geschmack anders. Zum Zeitpunkt der Ernte erreichen die Früchte ihre maximale Süße. Produktivität Verschiedene Quellen schätzen den Ertrag von 4-8 kg bis 15 kg pro Pflanze. Die Früchte fallen nach der Reifung nicht von den Zweigen. Sie können bis zum Spätherbst an Ästen hängen.

Die Früchte werden verzehrt:

  • Frisch.
  • Sie machen Kompott, Marmelade,
  • Wird zur Weinherstellung verwendet.

Die Sorte ist resistent gegen Krankheiten, praktisch nicht beschädigt Schädlinge.

Vermehrung und Anpflanzung von Kirschen

Vermehrung und Anpflanzung von Kirschen

Bis zur Kirsche Edelkarmin ist eine neue Sorte. Es ist nicht so einfach, es in der Nähe zu finden, um Stecklinge vorzubereiten Impfungen... Es ist einfacher, einen Sämling in speziellen Baumschulen zu kaufen. Es lohnt sich, in Regionen anzubauen, in denen es tagsüber und in kalten Nächten mindestens eineinhalb Monate heiß ist. Bei der Temperaturdifferenz reichert sich Zucker in den Früchten an.Wo auch die Nächte heiß sind, können die Früchte sauer sein.

Sie werden in sonnigen Lagen gepflanzt, Cherry Precious Carmine stellt keine besonderen Ansprüche an den Boden.

Wächst gut auf lehmigen Böden. Beim Pflanzen von Pflanzen in mehreren Reihen beträgt der Abstand zwischen den Pflanzen 1 m, zwischen den Reihen - 1,5 m.Wenn die Ernte mit Hilfe von speziellen Mähdreschern erfolgen soll, wird der Reihenabstand auf 5 m erweitert.

Regeln zum Pflanzen von Setzlingen:

  • Der Boden muss vor dem Pflanzen gedüngt werden. Normalerweise werden beim Pflanzen einer Pflanze nützliche Substanzen eingeführt und mit dem Boden vermischt. Pflanzgruben werden einige Wochen vor dem Pflanzen vorbereitet.
  • Wenn der resultierende Baum ein geschlossenes . hat Wurzelsystem, die Größe der Grube sollte noch Standard sein, etwa 1 m tief und den gleichen Durchmesser. Dadurch wird der Boden aufgelockert und das Wurzelsystem kann sich schnell entwickeln.
  • Die Pflanze wird in ein Loch übertragen und mit geernteter Erde gemischt mit Düngemittel... Rammen Sie es vorsichtig.
  • Nach dem Auffüllen der Grube wird aus den Bodenresten eine Seite gebildet. Es verhindert, dass sich Wasser über den Bereich des Stammkreises hinaus ausbreitet.
  • Mulchen Sie mit Torf, verrottetem Mist, einer Schicht gemähten Grases.

Gießen Sie nach dem Pflanzen mindestens einmal pro Woche. Wenn möglich, jeden zweiten Tag. Wasser wird in mindestens einem Eimer auf einmal gebracht. Eine ausreichende Wasserversorgung in den ersten 3 Jahren nach der Pflanzung ist von besonderer Bedeutung.

Kirschpflege Edelkarmin

Kirschpflege Edelkarmin

Kirschen Edelkarmin benötigt wenig Pflege.

  1. Im zeitigen Frühjahr, vor dem Beginn des Saftflusses, wird der Busch abgeschnitten. Dies geschieht normalerweise im Schnee. Die Pflanze wird in Form einer Vase mit offener Mitte oder in Form eines Busches gebildet.
  2. Es ist besser, Kirschen im Frühjahr zu düngen. Sie können zwei oder drei Eimer mit verrottetem Mist in den Stammkreis bringen. Zuvor muss der Boden gelockert werden. Einführung Düngemittel im Herbst kann im Winter Bäume beschädigen.
  3. Sie sorgen ständig dafür, dass die Feuchtigkeit nicht an den Wurzeln der Kirsche stagniert. Lehmböden können zu diesem Phänomen beitragen. Daher ist es beim Pflanzen auf schweren Böden ratsam, für jeden Baum eine Drainage einzurichten.
  4. Im Herbst, in der Zeit, in der der Baum seine Blätter abwirft, braucht man ihn reichlich Gießen... Dadurch können die Edelkarminkirschen auch starke Fröste problemlos ertragen und das Risiko von Frostrissen verringern. Sie können sich vor Frost und Nagetieren schützen, indem Sie das Fass mit alten Strumpfhosen oder anderen improvisierten Mitteln umwickeln. Ein solcher Schutz muss über mehrere Jahre durchgeführt werden.
  5. Ob er das Gras zwischen den Bäumen belässt, muss jeder Besitzer selbst entscheiden. Die Hauptsache ist, dass es junge Sämlinge nicht übertönt, ihnen keine Feuchtigkeit und Nährstoffe aus dem Boden entzieht. Lassen Sie das Gras für den Winter, besonders Unkraut, zwischen Bäumen wird nicht empfohlen. Dies erhöht das Risiko von Nagetierschäden an der Rinde der Sämlinge. Die Zweige können von verschiedenen Pflanzenfressern, zum Beispiel Ziegen, gefressen werden. Daher müssen Sie einen Zaun machen.
  6. Es wurde ein leichter Befall von Cherry Precious Carmine durch Kirschfliege und andere Schädlinge festgestellt. Zur Bekämpfung oder Vorbeugung werden Bäume 2-3 Mal pro Saison mit Insektiziden behandelt. In seltenen Fällen sind Kirschen mit bakteriellem Krebs infiziert. Befallene Pflanzen müssen durch Verbrennen aller Pflanzenteile vollständig entfernt werden.

Weitere Informationen finden Sie im Video: