Indoor-Hippeastrum: Wie pflegt man nach der Blüte?
Bei blühenden Zimmerpflanzen, die sich durch Zwiebeln vermehren, wird zwischen Vegetationsperiode und Ruhephase unterschieden. Normalerweise wird der Pflanze während der Blüte viel Aufmerksamkeit geschenkt, um optimale Bedingungen für Wachstum und Entwicklung zu schaffen. Während der Ruhezeit vergessen sie den grünen Freund, was zu traurigen Folgen für die Zimmerblume führt.
Hippeastrum gilt als eine der häufigsten Stauden in der Indoor-Blumenzucht. Die Schönheit der Pflanze macht sie zu einem wahren Blumenkönig. Außerdem ist die Artenvielfalt der Zwiebelkultur groß, ganz zu schweigen von den von Züchtern gezüchteten Hybriden.
Inhalt:
- Hippeastrum - Pflanzenbeschreibung
- Bedingungen für den Anbau einer Blume
- Die Ruhephase des Hippeastrums ist charakteristisch für seinen Verlauf
- Pflanzenpflege nach der Blüte
- Bedingungen und Regeln für die Verpflanzung einer Zierkultur
- Die Folgen unsachgemäßer Pflege
Hippeastrum - Pflanzenbeschreibung
Als Mitglied der Familie der Amarilissaceae gehört Hippeastrum zu den Zwiebelpflanzen. Im Inneren der fleischigen kugelförmigen Zwiebel entwickeln sich mehrere Blütenstände, die durch vier Blätter gelegt werden. Abhängig von der Anzahl der grünen langen Blätter des linearen Typs wird auch die Anzahl der im nächsten Jahr gebildeten Stiele bestimmt. Die Länge der mehrjährigen Blätter kann manchmal achtzig Zentimeter erreichen. Sie treten während der aktiven Lebensphase des Hippeastrums auf.
Die Dekorativität der Pflanze besteht in ihren großen Blüten, die einen Durchmesser von zwanzig oder mehr Zentimetern erreichen.
Die Buntheit der Farben, ihre Vielfalt, das Vorhandensein von Mustern auf den Blütenblättern - all dies lässt Blumenzüchter eine Pflanze auf ihren Fensterbänken pflanzen. Während der aktiven Vegetationsperiode erscheinen oft zwei bis sechs große trichterförmige Blüten mit abgerundeten oder spitzen Blütenblättern, ähnlich wie Lilien, auf einem hohlen Stiel. Die Lebensdauer einer Blume beträgt nicht mehr als zehn Tage. Hippeastrum blüht im späten Winter - im frühen Frühling. Dann bleibt eine Kiste mit Samen am Stiel. Aber nur dunkle Blütensorten können durch Samen vermehrt werden, da helle zu Hybriden gehören.
Unter den verschiedenen Pflanzenarten ist das königliche Hippeastrum, retikuliert, rötlich, am beliebtesten. Es gibt Hybriden für den Garten mit rosa, orange und roten Farben. Die Zwiebelkultur wurde aus Südamerika nach Europa gebracht. Die in den Blättern und Stängeln der Blüte enthaltenen Alkaloide reinigen die Luft von pathogenen Viren und Bakterien und wirken sich positiv auf das Nervensystem der Hausbesitzer aus. Hippeastrum bringt nicht nur Schönheit, sondern auch Seelenfrieden ins Haus.
Bedingungen für den Anbau einer Blume
Nach dem Kauf muss die Hippeastrum-Zwiebel 2-3 Stunden in einem Behälter mit warmem Wasser abgesenkt werden. Erst danach wird ein Topf mit Erde vorbereitet. Am Boden des Behälters wird eine Drainageschicht gegossen und darauf ein nahrhaftes loses Bodensubstrat gelegt. Vergessen Sie beim Pflanzen nicht, dass die Zwiebel um ein Drittel oder die Hälfte aus dem Boden herausragt.
Schaffen Sie für eine Indoor-Blume Bedingungen wie:
- gut Beleuchtung
- die Lufttemperatur beträgt zwanzig Grad Celsius
- mäßige Luftfeuchtigkeit
Gießen Sie die Zwiebel zu diesem Zeitpunkt am besten in Maßen, um Feuchtigkeit auf der Zwiebel zu vermeiden. Zu starkes Gießen führt zu einem aktiven Wachstum der Blätter und der Blütenpfeil verlangsamt sich in der Entwicklung.
Sobald die Länge des Blütenpfeils zehn Zentimeter erreicht, beginnt die Befruchtung. Empfehlen Sie von Dressings einen Mineralienkomplex für Zwiebelpflanzen oder eine Lösung Hühnerkot im Verhältnis 1:40. Wenn die richtigen Bedingungen geschaffen sind, blüht das Hippeastrum in einem Monat.
Damit der Blüteprozess länger dauert, können Sie die Innentemperatur etwas senken. Nach dem Verwelken werden die Blüten geschnitten, um die Zwiebel für die nächste Vegetationsperiode vorzubereiten.
Die Ruhephase des Hippeastrums ist charakteristisch für seinen Verlauf
Ein Merkmal der Pflanze ist eine klare Unterscheidung zwischen Blüte- und Ruhezeit. Das Hippeastrum ruht, wenn es nicht blüht, keine neuen Triebe gibt. Der Beginn der Ruhephase kann kontrolliert werden, da er vom frühen oder späten Treiben der Pflanze abhängt.
Als optimale Ruhezeit gilt jedoch von November bis Dezember oder Januar.
Zu diesem Zeitpunkt beginnen sich die Zwiebeln von der Blüte zu erholen. Alle Prozesse im Inneren scheinen ausgesetzt zu sein, und sie dauern ein bis drei Monate. In diesem Fall müssen die Glühbirnen die entsprechenden Bedingungen schaffen, dann ist das Erzwingen erfolgreich. Sie werden in einem dunklen Raum mit mäßiger Luftfeuchtigkeit und einer Temperatur von mindestens fünfzehn Grad Celsius aufgestellt.
Nach der ersten Stufe wird die Pflanze in einen warmen Raum gebracht, wo sie ein bis zwei Wochen bleibt. Erst wenn die Pfeile der Stiele erscheinen, kümmern sie sich wie gewohnt um das Hippeastrum, stellen es auf eine sonnige Fensterbank und gießen es reichlich. Eine Ruhephase ist für die Pflanze notwendig, damit die Zwiebeln eine ausreichende Versorgung mit Nährstoffen zum Treiben ansammeln.
Pflanzenpflege nach der Blüte
Die vergilbten Blätter der Pflanze erzählen vom Übergang des Hippeastrums von einem aktiven Lebensstil zur Ruhe. Hier ist es wichtig, die Blüte richtig auf die Ruhezeit vorzubereiten:
- Die vergilbten Blätter werden abgeschnitten.
- Sie versuchen, ein wenig zu gießen, und reduzieren den Vorgang auf eine Bewässerung in drei Wochen.
- Der Blumentopf wird in einen kühlen, abgedunkelten Raum gestellt.
- Damit die Zwiebel nicht lange keimt, wird sie aus dem Topf genommen, in Papier gewickelt und in den unteren Bereich des Kühlschranks gelegt.
- Am Ende des Winters können Sie die Zwiebel in die Erde stecken, einmal reichlich gießen und in einen Raum stellen, in dem die Lufttemperatur 18 Grad über Null erreicht.
- Die nachfolgende Blüte des Hippeastrums hängt vom Zustand der zur Ruhe geschickten Zwiebel ab. Vor der Keimung müssen die Schuppen der Zwiebeln fest sein. Andernfalls muss sie Kraft gewinnen, indem sie den Rest verlängert.
- Vergessen Sie nicht, dass für das Lesezeichen von Stielen eine vergrößerte grüne Masse erforderlich ist. Es müssen mindestens vier Blätter an der Pflanze sein, sonst blüht das Hippeastrum nicht.
Durch die richtige Pflege einer dekorativen Staude nach der Blüte können Sie während der Vegetationsperiode gute Ergebnisse bei der aktiven Entwicklung der Pflanze erzielen.
Bedingungen und Regeln für die Verpflanzung einer Zierkultur
Jedes Jahr Anfang März, vor dem Erwachen der Blüte oder im November, vor dem Ruhestand, wird sie umgepflanzt, bei einer drei- bis fünfjährigen Kultur kann dies alle zwei Jahre erfolgen.
Transplantationsregeln:
- Das Verfahren beginnt mit der Vorbereitung eines Behälters für eine Blume. Die Topfgröße für das Hippeastrum sollte zehn Zentimeter größer sein als das Volumen der Zwiebel.
- Auf den Boden wird eine Drainageschicht aus Kieselsteinen und Schotter gelegt. Für die Basis des Substrats nehmen sie Sodenland und fügen eine gleiche Menge Torf, Humus und Flusssand hinzu. Blumenzwiebelerde wird auch von Fachgeschäften angeboten.
- Der Boden wird benötigt desinfizierenindem Sie es mit kochendem Wasser oder 1%iger Kaliumpermanganatlösung verschütten.
- Die Zwiebeln werden in eine lockere Bodenmischung gelegt, so dass sie zu einem Drittel an die Oberfläche kommen. Dies macht es einfacher, ihren Zustand zu überwachen.Gleichzeitig wird die Staude mäßig bewässert, wodurch verhindert wird, dass das Wasser im Boden stagniert.
- Damit die Sonnenstrahlen die aufgetauchten Sprossen erwärmen, stellen sie Behälter mit Hippeastrum auf die Fensterbänke an der Ost- oder Westseite des Hauses.
Zwei Wochen später schießt die Glühbirne den ersten Pfeil. Dann können Sie sich über die Blüte der Staude sicher sein. Nur richtig durchgeführte Aktionen vom Zeitpunkt der Blüte des Hippeastrums bis zu seiner Transplantation tragen zum Auswurf des Blütenpfeils bei.
Die Folgen unsachgemäßer Pflege
Viele Menschen bauen Stauden an, damit sie sich mit schönen Blumen erfreuen können. Geschieht dies nicht, liegt dies an:
- klein, weniger als sieben Zentimeter groß
- reichliches Wachstum von grüner Masse
- starke Vertiefung der Zwiebel beim Umpflanzen
- ein geräumiger Topf, wenn der Abstand von der Zwiebel zu den Wänden mehr als zwei Zentimeter beträgt
- fehlende Düngung;
- Austrocknen oder Zerfall der Zwiebel während der Ruhezeit
Wenn die Pflanze nach der Blüte richtig gepflegt wird, sollte die Anzahl der Stiele in der folgenden Vegetationsperiode zunehmen.
Weitere Informationen finden Sie im Video:
Was für eine Schönheit! Ich habe noch nie so ein Wunder erlebt! Es ist schwierig, eine Blume zu finden, die zu Hause so hell führt. Ich werde auf jeden Fall versuchen, ein Hippeastrum zu pflanzen. Ich denke, wenn man alle Empfehlungen befolgt, wird das Ergebnis ausgezeichnet sein.
Eine sehr schöne Blume. Mir wurde eine Zwiebel präsentiert, aber sie ist klein, sie muss wie empfohlen in den Kühlschrank gestellt werden. Ich erinnere mich in der Schule, wir haben diese Blume auf der Fensterbank im Klassenzimmer, wir haben keine Ruhezeiten für ihn eingerichtet und er war auch mit seiner Blüte zufrieden.