Wie man Kiefer aus Samen anbaut - von der Pflanzung bis zur Pflege
Kiefern gehören zu Nadelbäumen und haben viele Arten. Und obwohl der Baum in der Pflege unprätentiös ist, ist es ziemlich problematisch, ihn aus Samen zu züchten. Dieser Prozess ist sehr lang und schwierig und erfordert daher viel Geduld und Kraft. Zuallererst sollten Sie die Klimazone berücksichtigen und die geeignete Kiefernart auswählen.
Wenn Sie sich entscheiden, Kiefer in einem Gartengrundstück zu pflanzen, sollten Sie die richtige Baumart und -sorte auswählen. Dazu müssen Sie nicht nur die Region und das Klima berücksichtigen, sondern auch die Größe der zukünftigen Kiefern und den Standort selbst.
Inhalt:
- Arten- und Sortenvielfalt der Kiefer
- So bereiten Sie Pflanzmaterial und Land vor
- Regeln zum Pflanzen von Kiefernsamen
- Pinienkerne im Freiland pflanzen
- So pflegen Sie junge Kiefern
- Kiefernsetzlinge pflanzen
Arten- und Sortenvielfalt der Kiefer
Die Kieferngattung ist einer der ältesten Vertreter der Nadelbäume. Sein Alter wird in Tausenden von Jahren gezählt und reicht bis in die Zeit der Dinosaurier zurück.
Die Gattung der Kiefern (Pinus) ist der Nachkomme der Kiefernfamilie (Pinaceae), die etwa hundert Arten und Sorten umfasst. Fünfzig von ihnen wachsen in freier Wildbahn im Klima der Mittelzone.Der Einfachheit halber wird die Artenvielfalt der Kiefern normalerweise nach Größe unterteilt.
Für Große, die eine Höhe von zehn Metern oder mehr erreichen. Das beinhaltet:
- gewöhnliche Kiefern;
- Krim oder Pallas
- Europäische Zeder und koreanische Zeder
- Schwarz- oder Österreichische Zirben
- weiß oder japanisch
Dicht oder ernst:
- Kiefern sind gelb oder Oregon.
Mittelgroß - die Größe reicht von drei bis neun Metern (Berg- und Zedernelfen). Sie sind auch durch mittelgroße Sortengruppen großer Vertreter vertreten:
- Waldkiefern (Vatereri), die bis zu sechs Meter hoch werden und die Form eines Strauches oder Fastigiata haben - ein langsam wachsender Baum mit nach oben gerichteten Ästen
- Europäische Zeder - Columnaris, die langsam wachsen und vertikale, nach oben gerichtete Zweige haben
- schwarz oder österreichisch - Select mit breiten konischen Kronen und langsamen Wachstumsraten
Verkümmerte oder Zwerge, die eine Höhe von drei Metern nicht überschreiten. Solche Sorten sind fast allen Arten innewohnend, kommen aber besonders bei Latschenkiefern vor und werden vertreten durch:
- Gnome - mit einer hübschen kleinen abgerundeten Krone
- Mini Mops - in Form eines breiten symmetrischen Busches
- Lauriom - kommt in verschiedenen Formen
Dies ist bei weitem nicht alle Vertreter der Kieferngattung, und eine solche Vielfalt an Arten und Sorten ermöglicht es Ihnen, Nadelbäume nach Ihrem Geschmack auszuwählen, wobei die Platzverhältnisse und das Klima der Region berücksichtigt werden.
So bereiten Sie Pflanzmaterial und Land vor
Lagern Sie sich mit Kiefern ein Saat kann im Wald oder in einer bewährten Gärtnerei sein. Wenn Sie selbst Zapfen sammeln, müssen Sie einige Merkmale berücksichtigen. Kiefernzapfen reifen im Herbst, aber einige Arten können bis zum Frühjahr lebensfähig bleiben. Tannenzapfen sind männlich und weiblich. Letztere sind größer und wachsen viel höher.
Es ist notwendig, Zapfen von brauner oder lila Farbe zu wählen, in denen die Samen bereits gereift sind.
Das gesammelte Material sollte zum Trocknen in einen Raum in der Sonne gelegt werden, damit sich die Schuppen öffnen und die Samen freisetzen. Mit einer Temperaturerhöhung geht der Prozess schneller, aber um das Saatmaterial nicht zu zerstören, sollten Sie die Zapfen nicht mehr als 45 Grad erhitzen.
Um die Keimung von Samen zu testen, sollten sie in einen Behälter mit Wasser gelegt werden und diejenigen, die langsam sinken, sind für die Aussaat geeignet. Nach dem Test sollten die Pinienkerne getrocknet und bis zum Pflanzen an einem trockenen Ort gelagert werden.
Regeln zum Pflanzen von Kiefernsamen
Vor der Aussaat sollte das Saatmaterial einen Tag lang richtig vorbereitet werden. Dazu wird es in eine starke Kaliumpermanganatlösung gegeben. Danach die Samen keimenzwei bis drei Wochen in ein feuchtes Tuch gewickelt. Die keimenden Samen brechen in zwei Hälften und die Wurzel beginnt zu wachsen.
Merkmale des Pflanzens von Samen:
- Die Bepflanzung erfolgt in einzelnen Behältern, die mit einer guten Drainage ausgestattet und mit einer Kiefernerdemischung gefüllt sind, die durch Mischen von gehackter Kiefernrinde und Sphagnum im Verhältnis 4: 1 unabhängig zubereitet werden kann.
- Die Samen müssen vorsichtig leicht eingegraben werden, ohne die zerbrechlichen Wurzeln zu beschädigen, und den Boden mit einer Sprühflasche befeuchten.
- Die Gefäße sollten an einem sonnigen Ort aufgestellt werden und die Bodenfeuchtigkeit sollte jederzeit aufrechterhalten werden.
Die Samen beginnen in einigen Monaten zu keimen, aber bis Mitte des Frühlings sollten die Sprossen schlüpfen. Wenn sie 20-35 cm erreichen, können sie an einen festen Platz verpflanzt werden. Viele Gärtner empfehlen jedoch, Kiefernsetzlinge früher als ein oder zwei Jahre zu pflanzen, um die Überlebenschancen zu erhöhen.
Pinienkerne im Freiland pflanzen
Du kannst auch landen Samen ins Freiland. Aber nur in den Regionen, in denen es keine strengen Winterfröste gibt, sonst können die Bäume absterben. Für eine solche Bepflanzung sollten die größten Samen ausgewählt werden, die mehrere Tage in Wasser eingeweicht und täglich gewechselt werden.
Landeregeln:
- Das Saatgut wird in breiten Reihen im Abstand von 10-15 cm verteilt, die Aussaattiefe sollte mindestens drei Zentimeter betragen.
- Nach dem Eingriff sollte der Boden verdichtet und abgedeckt werden Laubdecke... Es ist zu beachten, dass kein Schatten auf die Pflanzen fallen sollte, da dies das Wachstum verlangsamt.
- Im Frühjahr müssen die aufkommenden Setzlinge mit einer Folie abgedeckt werden, um sie vor Vögeln und verschiedenen Lebewesen zu schützen, die dem zarten Grün nicht abgeneigt sind. Aber sofort nachdem die Blätter die Reste der Samen fallen lassen, muss der Unterstand entfernt werden.
In solchen Anpflanzungen wachsen Kiefern drei Jahre lang. Danach erfolgt die erste Pflanzung so, dass der Abstand zwischen den Bäumen mindestens 80-90 cm beträgt und nach fünf Jahren können die Pflanzen an einem festen Platz gepflanzt werden.
Bei jeder Transplantation müssen dem Boden zusätzliche Nadelstreu und Erde aus dem Kiefernwald, die Mykorrhiza enthält, hinzugefügt werden, was zu einem besseren Überleben der Pflanzen beiträgt.
So pflegen Sie junge Kiefern
Junge Kiefern sollten gut gepflegt werden - von Unkraut befreit, rechtzeitig gefüttert und gewässert werden. Im ersten Lebensjahr wird häufig und reichlich gegossen. Die Bäume sollen gefüttert werden organisch einmal alle dreißig Tage und auch zweimal im Jahr muss ein Wurzelstimulans appliziert werden, um kleine Saugwurzeln zu bilden.
Es empfiehlt sich, den Boden im Wurzelbereich monatlich mit Nadeln zu bedecken, die aus dem Wald oder Park mitgebracht werden können.
Um das Wachstum von Unkraut im Frühjahr zu unterdrücken und die Wurzeln für den Winter zu isolieren, müssen Sie Baumstämme mit mehreren Zentimeter dicken Holzspänen bestreuen. Im Frühjahr bleibt rund um den Kofferraum etwas Platz.
Die gewachsenen Bäume sollten unter Beachtung einiger Regeln bewässert werden, um die Pflanzen nicht zu schädigen:
- Wenn der Boden feucht ist, wird er in einem Klumpen aufgenommen und bröckelt nicht, dann sollte das Gießen übersprungen werden, damit die Wurzeln nicht verrotten. Das Gießen sollte nur auf trockenem, krümeligem Boden erfolgen.
- Im Herbst sollte häufiger bewässert werden, damit die Kiefern Feuchtigkeit für den Winter speichern können.Auch im Winter wird bewässert, wenn der Winter ohne Schnee und Regen verlief.
Sie sollten auch darauf achten, junge Kiefern vor gefräßigen Tieren zu schützen. Dazu können Sie Zäune aus einem Lattenzaun, Kunststoffrohren oder Netzen bauen.
Es ist nicht notwendig, Kiefern zu beschneiden, da solche Manipulationen das Wachstum der Pflanze verlangsamen oder stoppen können. Aber es ist immer noch ein sanitärer Schnitt erforderlich, um die Kiefern von der Last der trockenen Äste zu befreien. Ein solcher Schnitt wird am Ring und sehr sorgfältig durchgeführt, um den Baum nicht zu beschädigen.
Kiefernsetzlinge pflanzen
Beim Kauf von Kiefernsetzlingen in einer Baumschule müssen Sie herausfinden, welche Umgebung für die Pflanze geeignet ist, damit sie nicht abstirbt. Beim Eigenanbau brauchen Sie sich um solche Maßnahmen nicht zu kümmern. Darüber hinaus sollte in naher Zukunft ein gekaufter Sämling mit nackten Wurzeln gepflanzt werden, und diejenigen, die in einem Topf wachsen, können jederzeit gepflanzt werden. Dies sollten Sie jedoch nicht tun, wenn das Wetter heiß, windig und trocken ist.
Beim Umpflanzen oder Pflanzen von Kiefernsetzlingen sollten Sie einige Regeln beachten:
- vor der Landung Wurzelsystem Sämlinge sollten nass, aber nicht durchnässt sein
- Wenn sich die Wurzeln verflochten und den gesamten Behälter eingenommen haben und einen dichten Klumpen bilden, müssen sie vorsichtig ein wenig getrennt werden
- Sie müssen versuchen, so viel Land wie möglich auf den Stacheln zu retten
Jeder Baum sollte genug Platz haben, um den ganzen Tag mit viel Licht zu wachsen. Es ist wünschenswert, dass die Sämlinge von Westen beschattet werden. Wenn es im Garten keine solche Ecke gibt, müssen Sie eine Sonnenblende bauen.
Der beste Boden ist eine Mischung aus Humus und Sand, die mit Rasen und Sphagnum verdünnt werden sollte.
Die Löcher sollten so tief gegraben werden, dass die begradigten Wurzeln des Sämlings hineinpassen. Beim Füllen des Lochs muss der Boden leicht gestampft werden. Sie sollten auch auf die Unterstützung achten, an die Sie eine junge Kiefer binden müssen.
Obwohl das Züchten von Kiefern aus Samen viel Mühe und Zeit erfordert, wird es sich lohnen. Wenn es mehrere solcher Bäume auf dem Gelände gibt, können Sie jeden Tag die wohltuende Nadelluft genießen, ohne in den Wald zu gehen. Eine solche Kiefernecke fördert die Gesundheit und spart in den Neujahrsferien Geld für das Familienbudget. Schließlich können Sie im Garten Weihnachtsbäume verkleiden, die dem Urlaub Originalität verleihen.
Weitere Informationen finden Sie im Video: