Standortvorbereitung und Lagertemperatur für Kartoffeln

Nach Meinung vieler Landwirte: Hackfrüchte, die nach dem Austrocknen der Spitzen entfernt wurden, lassen sich besser lagern. Wissenschaftler widerlegen diese Behauptungen jedoch aufgrund von Forschungsergebnissen und argumentieren, dass es möglich ist, sie länger aufrechtzuerhalten. Kartoffel, das einen Monat vor der Trocknung der oberirdischen Teile geerntet wurde.

Dies erklärt sich dadurch, dass die während der Ernte erlittenen Schäden an jungen Knollen schneller heilen. Dieser Zeitraum dauert im Durchschnitt etwa eineinhalb Wochen. Und bei Kartoffeln dauert die Heilung bei der Massenernte nach dem Austrocknen der Spitzen zweimal länger, sodass die pathogene Mikroflora mehr Zeit hat, die Ernte zu infizieren. Die Haltungsqualität wird auch dadurch beeinflusst, dass junge Knollen keine Zeit haben, von Krautfäule befallen zu werden, da sie geerntet werden, bevor diese Krankheit an den Stängeln und Blättern auftritt.

Inhalt:

Welche Kartoffelsorten eignen sich am besten zur Lagerung

Welche Kartoffelsorten eignen sich am besten zur Lagerung

Kartoffeln sind mit Stärke angereichert und enthalten viel Flüssigkeit, daher müssen sie die richtigen Lagerbedingungen bieten. Hohe oder niedrige Temperaturen, hohe Luftfeuchtigkeit tragen dazu bei, dass Gemüse massenhaft zu verrotten beginnt. Experten zufolge können Sie jede Art von Kartoffeln lagern. Die Speicherdauer wird jedoch unterschiedlich sein:

  • Sortengruppen mit früher und mittlerer Reifezeit, zu denen Rocco, Pyrol, Aurora, Hostess gehören, sind für die Winterlegung nicht geeignet, da Frühkartoffeln maximal sechs Monate lagern.
  • Sorten mit später und mittlerer Reife, darunter Zhuravlinka, Kolobok, Adrett, Slavyanka, Chaika und andere zeichnen sich durch hohe Lagerraten aus und können daher bis zur nächsten Ernte gelagert werden.

Es ist jedoch zu beachten, dass für die Lagerung selbst der reifsten Sorten die richtigen Bedingungen geschaffen werden müssen und Gemüse bis zum Frühjahr und länger liegen kann.

Stadien der Lagerung von Hackfrüchten

Lagerzeiten von Hackfrüchten

Es ist üblich, bei der Lagerung von Kartoffeln drei Stadien zu unterscheiden, deren Einhaltung jeweils zur Gewährleistung der Sicherheit der Ernte beiträgt:

  1. Behandlungsphase. Direkt nach der Reinigung Kartoffel an einem kühlen, dunklen Ort bei einer Temperatur von 11-13 Grad und hoher Luftfeuchtigkeit (bis zu 95%) aufbewahren. Die Dauer dieser Phase beträgt eineinhalb Wochen, während der alle Verletzungen während der Reinigung auftreten. Es ist notwendig, Kartoffeln in einer Schicht zu bestreuen, um die Luftzirkulation zu gewährleisten und den Prozess des Anziehens von Wunden zu beschleunigen. In diesem Stadium wird die Schale der Kartoffel aufgerauht, was die Verletzungsresistenz erhöht. Nach der vorgesehenen Zeit sollten die Kartoffeln aussortiert werden, Gemüse mit Fäulnisspuren entfernt und zur weiteren Lagerung in vorbereiteten Behältern gefaltet werden.
  2. Kühlstufe. Die Dauer dieser Phase beträgt eineinhalb bis zwei Wochen, in denen das Gemüse nach und nach auf eine Temperatur von einem Grad über Null gebracht wird.Die Temperatur sollte alle ein bis zwei Tage um ein Grad gesenkt werden. Dies trägt dazu bei, dass die Stoffwechselprozesse in den Knollen allmählich zum Erliegen kommen, was ihnen zu einer stressfreien Ruhephase verhilft und die gesamte Nährstoffversorgung erhalten bleibt.
  3. Lager. Es ist die wichtigste und längste Etappe. Die optimale Temperatur dafür beträgt null oder ein Grad Wärme und die Luftfeuchtigkeit liegt bei etwa 90 %. Sind diese Bedingungen erfüllt, werden alle lebenswichtigen Prozesse in Knollen fast vollständig gehemmt. Gleichzeitig behalten Kartoffeln alle Nährwert- und Geschmackseigenschaften. Lebensprozesse und Krankheitserreger werden gestoppt Krankheitendie sich unter solchen Bedingungen nicht reproduzieren und entwickeln können. Und das erhöht die Haltbarkeit von Gemüse.

Richtige Vorbereitung von Gemüse zum Legen

Richtige Vorbereitung von Gemüse zum Legen

Um die Sicherheit der Kartoffel zu gewährleisten, muss sie vor dem Einsetzen für den Winter richtig vorbereitet werden. Dieser Prozess umfasst Folgendes:

  • Trocknen. Trocknen Sie die Knollen mehrere Stunden an der frischen Luft. Ultraviolettes Licht des Sonnenlichts zerstört die pathogene Mikroflora, was die Haltbarkeit von Kartoffeln verlängert.
  • Sortieren der Ernte. Es ist notwendig, beschädigtes und krankes Gemüse von gesundem zu trennen. Auch die Größensortierung von Kartoffeln wird durchgeführt, da mittlere Knollen länger gelagert werden als große.

Gewährleistung optimaler Bedingungen: Luftfeuchtigkeit und Lagertemperatur

Gewährleistung optimaler Lagerbedingungen und Temperaturen

Für die richtige und langfristige Lagerung der Kartoffelernte benötigen Sie:

  • Temperaturschwankungen vermeiden und bei 0-3 Grad Celsius halten. In diesem Fall frieren und keimen die Knollen nicht.
  • Sorgen Sie für eine Luftfeuchtigkeit von 85-90%. Eine Überschreitung des zulässigen Wertes kann zu Schimmelbildung führen, eine Abnahme kann zum Austrocknen der Knollen führen, die Feuchtigkeit verlieren, weich und verschrumpelt werden.
  • schützt die Ernte vor der Sonne. Licht fördert die Solaninproduktion und die Kartoffeln werden grün. Solche Wurzelgemüse sind für Lebensmittel ungeeignet.

Wenn die Bedingungen nicht erfüllt sind, werden die Kartoffeln verderben und sprießen und verlieren ihren Geschmack. Bei Temperaturen über 6 Grad kommen die Knollen aus der Ruhezeit und keimen, und wenn sie unter null Grad fallen, wird die Umwandlung von Stärke in Zucker beobachtet und das Gemüse wird süßlich im Geschmack. Ein starker Temperaturabfall führt zum Verderben der gesamten Ernte.

Speicherplatz vorbereiten

Speicherplatz vorbereiten

Der beste Platz zum Anpflanzen von Kartoffeln für den Winter ist der Keller, da die Pflanzen vor Licht geschützt und mit der erforderlichen Temperatur und Luftfeuchtigkeit versorgt werden. Wenn jedoch kein Keller vorhanden ist, können Sie auf andere Lagermethoden zurückgreifen: in einer Wohnung oder einem Garten:

  • Lagerung im Keller. Vor dem Einlegen der Ernte sollte der Keller vorbereitet werden, um das Risiko des Verderbens von Gemüse zu verringern. Dazu müssen Sie: die Behandlung des Kellers durch Tünchen mit einer Kalklösung (2 kg) mit Kochsalz (150 g) und Kupfersulfat (1 kg) auf Basis eines Eimers Wasser (10 l) durchführen ); Überprüfen Sie das Belüftungssystem, reinigen Sie es und beseitigen Sie Störungen; lüften Sie den Keller; Holzkonstruktionen trocknen und mit Kalk- oder Kalilauge behandeln. Gemüse wird im Keller gelagert, in Behältern verpackt: Kisten, Netze, Säcke, Körbe oder lose in speziellen Fächern (Behältern).
  • Lagerung in der Wohnung. Unter Wohnungsbedingungen können Sie Kartoffeln auf Balkonen lagern. In diesem Fall ist zu berücksichtigen, dass die Temperatur oft weit unter Null sinkt und um das Einfrieren von Wurzelfrüchten zu verhindern, sollten Sie einen Platz zum Verlegen sorgfältig vorbereiten: Gemüse in einen doppelten Stoffbeutel legen; lege die Tasche in eine Kiste oder Kiste; der Behälter mit Kartoffeln wird in einen größeren Behälter eingebaut; der raum zwischen den wänden der boxen ist mit isolierung gefüllt: eine alte gesteppte jacke, jacke, schaumgummi oder schaum. In dieser Ausführung haben Kartoffeln keine Angst vor Frösten bis 15 Grad.
  • Burt. Eine ziemlich übliche Art, Gemüse in einer Stadt zu lagern, wenn kein Keller vorhanden ist.Der Burt wird durch einen länglichen Kartoffelhaufen dargestellt, der etwa einen halben Meter im Boden vergraben ist, mit einer Schicht von 50-85 cm mit Stroh bedeckt ist und darauf wärmeisolierendes Material ausgebreitet und die Seiten befestigt sind mittels Brettern. Sie müssen auch auf die Belüftung achten. Diese Rolle spielt ein vertikal installiertes Rohr, um das herum Vertiefungen zum Ablassen von Wasser gegraben werden.
  • Gruben. In den Gärten werden Löcher mit einer Tiefe von mindestens anderthalb Metern gegraben. Auf den Boden wird Stroh gelegt, auf das die vorbereiteten Kartoffeln gelegt werden, wobei etwas Platz zum Rand bleibt. Das Top-Gemüse wird mit Stroh und trockenen Brettern bedeckt. Dann werden sie begraben. Die Böschungsschicht sollte mit abnehmender Temperatur erhöht werden.

Warum man Kartoffeln im Winter nicht retten kann

Warum man Kartoffeln im Winter nicht retten kann

Manche fragen sich warum Kartoffel kann nicht bis zum Frühjahr bleiben und verschlechtert sich schnell. Dies kann durch Fehler bei der Lagerung erleichtert werden, von denen die häufigsten sind:

  1. Kartoffeln während der Lagerung nicht berühren. Diese Aussage ist falsch. Sie müssen Gemüse regelmäßig sortieren, um mit Bakterien infizierte Exemplare zu entfernen. Dies verhindert die Ausbreitung pathogener Mikroflora in der gesamten Kultur. Wenn eine verdorbene Knolle bemerkt wird, geht ein fauler Geruch aus den Behältern und Fruchtfliegen sind im Raum aufgetaucht - dies ist ein Signal, dass die Ernte vor Fäulnis bewahrt werden muss.
  2. Kartoffeln sollten nicht zusammen mit anderem Gemüse gelagert werden. Dies ist ein Missverständnis. Durch die Kombination der Lagerung mehrerer Gemüsesorten können Sie nicht nur Platz sparen, sondern auch den Konservierungsgrad verbessern. Zum Beispiel, wenn Sie eine Schicht auf einer Kartoffel verteilen Rüben, dann werden die Knollen vor übermäßiger Staunässe geschützt, da die Rüben die Feuchtigkeit aufnehmen.
  3. Es müssen keine Aufbewahrungsregeln befolgt werden. Diese Vorgehensweise kann zum Verlust der gesamten Ernte führen. Dies gilt nicht nur für Kartoffeln. Bei der Lagerung von Hackfrüchten ist es lediglich erforderlich, vorbereitende Maßnahmen durchzuführen und den Zustand des Gemüses während des gesamten Zeitraums zu überwachen.
  4. Beschädigte Kartoffeln können gelagert werden. Bei diesem Ansatz breiten sich schädliche Mikroorganismen schnell durch gesunde Kartoffeln aus, die spontane Fäulnis beginnt. In diesem Fall kann die Ernte nicht gerettet werden. Nur gesunde Knollen können den Winter überstehen und bis zur nächsten Ernte überleben.
  5. Alle Kartoffelsorten können zusammen gelagert werden. Tatsächlich ist dies nicht der Fall. Frühkartoffeln werden erst im Frühjahr liegen, da sie im Herbst intensiv zu sprießen und zu welken beginnen. Außerdem tritt seine Fäulnis auf. Fäulnisbakterien befallen alle Kartoffeln und die Ernte geht verloren.

Kartoffeln aufzubewahren ist schwierig und mühsam. Aber wenn Sie sich im Herbst etwas anstrengen, können Sie sich bis zum Frühjahr keine Sorgen machen, dass der Liebling der Küche vom Tisch verschwindet. Um das Familienbudget vor unnötigen Kosten für den Gemüseeinkauf zu schonen, sollten Sie auf eine Reihe von Tricks zurückgreifen und diese nicht zu faul anwenden, um hochwertige Knollen bis zur nächsten Ernte zu erhalten.

Alle zur Lagerung bestimmten Kartoffeln müssen reif, getrocknet, vom Boden geschält, ohne Sprossen und mit einer dichten und ganzen Schale sein.

Es ist auch notwendig, die Plätze richtig vorzubereiten für prepare Lagerung und sorgen für die optimale Temperatur und Luftfeuchtigkeit, begrenzen den Lichteinfall auf die Pflanzen. So wird die Familie mit Nahrung versorgt, und im nächsten Jahr wird es qualitativ hochwertiges Saatgut geben.

Weitere Informationen finden Sie im Video:

Kategorie:Gemüse | Kartoffel
Goshia-Avatar

Wir lagern Kartoffeln immer im Keller, wo die Temperatur im Winter immer niedrig ist, etwa +10 Grad, während sie selbst unter Berücksichtigung der funktionierenden Belüftung bei Winterfrösten nicht unter Null sinkt. Gleichzeitig sorgt eine gute Belüftung für eine lange Lagerung der Kartoffeln.