Moschusrosen - wachsen: von der Pflanzung bis zur Pflege
Rosen anzubauen und zu pflegen ist ziemlich mühsam. Moschusrosen (Landschaftsrosen) unterscheiden sich von anderen durch ihren geringen Pflegebedarf. Ihre Vorteile sind Schönheit, angenehmes Aroma von Blumen.
Inhalt:
- Der Ursprung der Moschusrosen
- Beschreibung der Moschusrosen
- Fortpflanzung und Pflanzung
- Pflegetipps
- Anwendung von Moschusrose
Der Ursprung der Moschusrosen
Die Sorte „Maschada“ gilt als Stammvater moderner Moschushybriden. Höchstwahrscheinlich handelt es sich um eine Hybride der persischen Rose "No Strana", die in der Heimat als Heilpflanze verwendet wird. "Maschada" ist ein Strauch mit langen hängenden Trieben, der mit Trauben (je 7 Stück) aus weißen duftenden Blüten verziert ist. Es erschien in Europa zu Beginn des 16. Jahrhunderts. Viele Noisetten (duftend, mit großen Blütenständen) und Kletterrosen wurden auf der Basis der Maschada-Rose gezüchtet.
Der Begründer einer ganzen Gruppe von Hybriden, genannt Moschus, war der deutsche Züchter Peter Lambert.
Der zweite Name dieser Rosen ist Landschaft. Es zeigt den Hauptzweck von Pflanzen an - Territorien zu dekorieren. Ende des 19. Jahrhunderts beschäftigte sich Lambert in seiner Baumschule in Trier mit der Züchtung neuer Sorten. Nachdem er Multiflora-Rosen der Sorten "Tale" und "Aglaya" erhalten hatte, wollte er eine neue Sorte kreieren. Die Rose musste nicht nur schön und üppig blühen, sondern auch den ganzen Sommer, das heißt, sie hätte wiederholt geblüht.
Anfang des 20. Jahrhunderts erschien die erste Moschushybride "Trier". Es war mehrmals pro Saison reichlich mit weißen Blumensträußen bedeckt. Inspiriert von diesem Ergebnis setzte Lambert seine Arbeit fort und schuf 27 weitere remontierende Multiflora-Sorten, die er „Lambertianos“ nannte. Die schönste Sorte gilt als "Mozart". Gegründet im Jahr 1936, erlangte es große Popularität und hat es bis heute nicht verloren.
Ein englisches Ehepaar, die Pembertons, Joseph und Lawrence, interessierte sich für die Arbeit des Wissenschaftlers. Sie waren es, die heute bekannte Sorten wie "Felicia", "Mon Light", "Cornelia" kreierten. Insgesamt schufen sie fast die gleiche Anzahl von Rosen wie Lambert, 27. Sie begannen, sie Moschushybriden zu nennen. Die Ehepartner John und Anne Bentol haben die Rose "Ballerina" kreiert. Der Amerikaner John Thomas züchtete zuerst eine gelbe Moschusrose. Jack Harkness hat einen großen Beitrag zur Kreation von Landschaftsrosen geleistet. Er schuf viele interessante Sorten, darunter "Red East", "Red Ballerina", "Alice Princess of the Phoenix" mit burgunderfarbenem Zentrum.
Jetzt entstehen in der Gärtnerei des Belgiers Louis Lens neue Sorten dieser Rosen. Die bekanntesten unter ihnen:
- "Dinky" mit leuchtend rosa Blütenblättern.
- "Havenly Pink" mit hellrosa Blüten.
- "Waterloo" mit weißen Blüten und gelber Mitte.
- "Bukavu", dessen Blütenblätter an den Rändern leuchtend rosa und zur Mitte hin weiß sind.
Tatsächlich sind die meisten Moschushybriden entfernte Cousins der Moschusrose durch ein Zwischenprodukt (Poazeta-Rosen). Und sie haben ihren Namen für ein ähnliches Aroma.
Beschreibung der Moschusrosen
Zu den Moschusrosen gehören die folgenden Rosenarten:
- Multiflora
- Venedig
- Mooligans
- Sempervirens
- Avensis
Landschaften haben unterschiedliche Farben, aber Sie können dennoch die Hauptmerkmale hervorheben, die sie vom Rest unterscheiden. Fast alle Muscat-Rosen sind hoch, bis zu 2 m hoch. Sie werden oft auf einer Stütze angebaut. Geschieht dies nicht, hängen die Wimpern nach unten und der Busch wird breiter.Die Blüten selbst sind klein, oft nicht einmal gefüllt. Aber während der Blütezeit des Busches fällt er nicht auf. Durch die große Anzahl an Sträußen ist es sehr dekorativ.
Die meisten von ihnen haben ein für Rosen ungewöhnliches Aroma, was zu dem Namen "Moschus" führte.
Es ähnelt dem Geruch von Blumenhonig. Gewürze werden dort gemischt, u.a. Nelke, Nuss... In diesem Fall kommt der Geruch von den Staubblättern. Damit der ganze Garten mit einem zarten Aroma gefüllt wird, reicht ein Strauch Moschusrosen der folgenden Sorten:
- "Cornelia" mit Blüten in verschiedenen Weiß- und Rosatönen.
- "Daphnia" mit cremefarbenen Blüten.
- "Buff Beauty" in Aprikosenfarbe.
- "Felicia", deren Blütenblätter innen rosa, außen aprikose sind.
- "Pax" mit weißen Blüten und gelber Mitte.
- "Vaniti" mit leuchtend rosa Blüten.
Leider haben die schönsten Hybriden fast keinen Geruch. Moschusrosen blühen nicht wie gewöhnliche Rosen. Die Knospen erscheinen zuerst an den Enden der basalen Triebe, die aus der Basis herausragen. Wenn die meisten Blüten fast verblasst sind, erscheinen viele Seitentriebe. Auf ihnen bilden sich auch Blütenknospen. Daher ist die zweite Blüte viel häufiger als die erste. Immerhin sind die seitlichen Sträuße zehnmal mehr als die oberen.
Auch die Knospen öffnen sich anders als üblich. Rosen... In moschusartigen blühen sie alle zusammen. Daher sieht der Busch während der Blüte sehr beeindruckend aus. Es gibt praktisch keine Blätter hinter den Blüten.
Fortpflanzung und Pflanzung
Moschusrose vermehrt sich Stecklinge und Schichtung. Kann aufgepfropft werden Hagebuttenaber Gärtner halten es nicht für ratsam. Stecklinge wurzeln leicht und vertragen Winterfröste gut. Eine erwachsene Pflanze wird für den Winter zu Boden gebogen. Multiplizieren Saat Es lohnt sich nicht, da sie die Eigenschaften der Eltern nicht erhalten.
Moschusrosen sind anspruchslos an die Wachstumsbedingungen.
Pflanzen mit offenem pflanzen Wurzelsystem möglich im Frühjahr und Herbst, mit geschlossen - den ganzen Sommer. Eine im Herbst gepflanzte Rose wurzelt im Frühjahr und blüht auf Augenhöhe mit den früher gepflanzten Pflanzen. Aber diese Methode rechtfertigt sich nur, wenn es möglich war, mit dem Wetter zu erraten. Wenn der Winter früh und frostig ist, hat der Busch möglicherweise keine Zeit, Wurzeln zu schlagen und friert ein. Wenn jedoch längere Zeit kein Frost herrscht, können die Knospen beginnen zu blühen und die Sprossen sterben im Winter ab. Daher ist es sicherer, Moschusrosen im Frühjahr zu pflanzen.
Die Pflanzstelle kann während der Mittagszeit sonnig mit leichtem Schatten sein. Aber auch im Halbschatten wachsen sie sehr gut. Bei Rosen ist jedoch eine Drainage erforderlich, da sonst das Wurzelsystem verrotten kann. Sie wachsen gut an erhöhten Orten, wo sich auch im Frühjahr nach Schneeschmelze und nach starken Regenfällen keine Feuchtigkeit ansammelt.
Landeregeln:
- Bereiten Sie eine Grube von mindestens 60 cm Tiefe, Länge und Breite vor. Während Moschusrosen in fast jedem Boden wachsen können, werden sie in reichen Böden viel üppiger.
- Hinzufügen organische Düngemittel und fehlende Bestandteile (Sand zur Verbesserung der Drainageeigenschaften, Ton zum Zurückhalten von Wasser im Boden). Für etwa 1 Busch benötigen Sie 2 Eimer Torf, einen Eimer Sand, 2-3 Eimer Blatterde. Wenn es zum Zeitpunkt des Pflanzens nicht möglich ist, den Boden vorzubereiten, können Sie die Moschusrose in normale Erde pflanzen und später füttern.
- Oft wird eine neue Rose anstelle der alten gepflanzt. In diesem Fall muss der Boden komplett erneuert werden, um die Pflanzen vom Einfluss von Krankheitserregern zu befreien, die von der abgestorbenen Pflanze übrig geblieben sind.
- Es ist besser, wenn die Grube im Voraus, im Herbst oder zumindest einige Wochen vor dem Pflanzen vorbereitet wird. Dadurch kann sich der Boden absetzen. Wenn kurz vor dem Pflanzen gegraben wird, was häufig vorkommt, müssen Sie den Boden gründlicher verdichten. Geschieht dies nicht, kann der Sämling zusammen mit dem abgesetzten Boden in den Boden fallen.
- Am Boden der Grube bildet sich ein Hügel, auf dem die Wurzeln bequem platziert werden können. Sie sollten sich radial vom Rumpf befinden.
- Eigenwurzelnde Sorten werden so gepflanzt, dass sich die Ferse in einer Tiefe von mehreren Zentimetern von der Bodenoberfläche befindet.
- Wenn sich herausstellt, dass der Sämling zu tief in die Erde eingesunken ist, können Sie ihn hochziehen. Dies muss jedoch sehr sorgfältig erfolgen, um die Wurzeln nicht abzuschneiden.
Die Bepflanzung kann trocken oder nass erfolgen. Nach dem Trocknen wird die Pflanze in ein Loch getaucht, mit vorbereiteter Erde bedeckt und dann bewässert. Bei der Nasspflanzung wird das Wasser sofort gegossen, nachdem der Sämling auf den Boden der Grube gesetzt wurde. Es entsteht eine flüssige Mischung, die die Pflanzenwurzeln gut befeuchtet. Sie warten, bis das Wasser ein wenig aufgesogen ist, und bedecken es mit Erde.
Pflegetipps
Nach dem Pflanzen gießen und spud Busch. Achten Sie ständig darauf, dass der Boden in der Nähe der Moschusrose feucht ist. Dies ist besonders im ersten Lebensjahr wichtig, wenn die Pflanze gerade Wurzeln schlägt. Hilft Feuchtigkeit zu speichern Mulchen Humus oder Grasschnitt. Mulch schützt die Pflanze vor dem Austrocknen. Moschusrosen werden kaum krank und sind nicht betroffen Schädlinge... Wenn Anzeichen von Mehltau auftreten, werden sie behandelt Fungizide.
Wenn die Blätter infizieren Raupen, und zarte Knospen - Blattlausmit Insektiziden.
Moschusrosen werden sehr sorgfältig geschnitten. Entfernen Sie bei Bedarf bis zu einem Drittel der Länge der Äste. Aber es ist besser, keine andere als die sanitäre Beschneidung durchzuführen. Es werden nur abgebrochene, schwache und kranke Äste entfernt. Bei jungen Büschen müssen nach dem Pflanzen die Knospen abgeschnitten werden. Dies hilft der Rose, schneller Wurzeln zu schlagen.
Nach der Blüte können Früchte auf die Rose gesetzt werden. Sie sind die gleichen wie die der wilden Hagebutten. Sie können sie im Busch lassen. Dies wird es für einige weitere Monate aufhellen. Wenn Sie so viele Blumen wie möglich benötigen, werden die Früchte abgeschnitten.
Anwendung von Moschusrose
Moschusrosen werden am häufigsten im Hintergrund eines Gartens gepflanzt oder Blumengarten... Ihre Blüten sind nicht so schön wie die von Teehybriden. Aber aus der Ferne sehen sie gut aus und dienen als tolle Kulisse für andere Farben. Kombinieren Sie mit Ziergetreidepflanzen.
Sieht gut aus mit anderen Arten Rosen, einschließlich Hybrid-Tee. Sie können eine monochromatische oder kontrastierende Komposition erstellen.
Es gibt niedrige Sorten von Moschusrosen, die in den Vordergrund gepflanzt werden können - das ist die "Ballerina" in Form einer Kugel.
Hohe Sorten sehen neben kontrastierenden Farben toll aus. Klematis... Sie können in der Nähe der Bänke platziert werden, auf denen sich die Besitzer oft neben dem Gespräch ausruhen. Der Anbau von Moschusrosen wird Anfängern empfohlen. Sie wurzeln leichter und die Pflege ist einfach.
Weitere Informationen finden Sie im Video: