Tipps für Gärtner: Wie man einen Apfelbaum richtig im Garten anbaut

Ohne Bäume wie Apfelbäume kein einziger Obstgarten wird umgangen. Schließlich verleihen nur sie Ihrer Website dieses Aroma, das sowohl Gefühle der Traurigkeit als auch der Freude verursacht. Einen Baum aus einem in den Boden gepflanzten Samen zu einem echten Riesen zu bringen, der mit duftenden Äpfeln bedeckt ist, ist eine große Arbeit und Freude.

Apfelbäume gehören zur Familie Pink. Dies ist besonders zu spüren, wenn der Baum mit einer weiß-rosa Wolke aus duftenden Blüten bedeckt ist, die sich dann wunderbar in runde Früchte mit süß-säuerlichem Geschmack verwandeln. Ein Baum dient einem Menschen: Er ernährt ihn mit Äpfeln, und aus seinem Stamm werden verschiedene Produkte hergestellt. Und im Aussehen hat der Baum so dekorative Eigenschaften wie eine sich ausbreitende Krone mit Ästen verschiedener Formen.

Inhalt:

Die besten Apfelbaumsorten für den Garten, ihre Eigenschaften

Die besten Apfelbaumsorten für den Garten, ihre Eigenschaften

Durch den Kauf verschiedener Sorten Apfelbäume, versorgen wir uns von Hochsommer bis Herbst mit leckeren Früchten. Die frühen Apfelbaumsorten tragen zuerst Früchte:

  • Weiße Pflaume hat elfenbeinfarbene Früchte, die im Frühsommer drei Wochen lang geerntet werden. Je älter der Baum ist, desto kleiner werden die Äpfel. Die Sorte ist frost- und krankheitsresistent.
  • Bei Grushovka Moskovskaya reifen die Äpfel im Juli. Die Früchte sind mit einer dünnen grünen Schale mit rosa Streifen bedeckt.
  • Für die baltische Sorte Papirovka ist eine frühe Fruchtbildung charakteristisch, aber Äpfel verderben, wenn sie nicht verarbeitet werden, schnell.

Mittelreife Apfelbaumarten sind meist frostbeständig, können aber unterschiedlichen Krankheiten:

  • Hohe Bäume mit einer kugelförmigen Krone geben die grünlich-gelben, leicht säuerlichen Früchte von Antonovka.
  • Von Bessemyanka Michurinskaya erhalten Sie saftige grünliche Äpfel mit einer gelben Tönung, die von August bis September allmählich reifen.
  • Die Sorte Baltika verleiht rosige, runde, saftige Früchte.

Am wertvollsten sind jedoch spät reifende Apfelbaumsorten, da sie spät Früchte tragen und ihre Ernte den ganzen Winter über dauert:

  • Der winterharte Aport findet sich häufig in Apfelplantagen. Seine Früchte sind kegelförmig, gelb mit roten Fässern.
  • Saftige Äpfel der Sorte Bezhin Lug zeichnen sich durch lange Lagerung aus.

Damit ein Garten vollständig aussieht, müssen Sie alle drei Apfelsorten darin haben. Die Auswahl einer Sorte, das Wissen um die Eigenschaften des Anbaus und deren Pflege spielen eine wichtige Rolle, um sich über einen langen Zeitraum mit einer Ernte von Früchten zu versorgen.

Vermehrung von Obstbäumen

Vermehrung von Obstbäumen

Der Apfelbaum wird als Saatkulturen bezeichnet und durch Samen vermehrt, Stecklinge, Schichtung:

  • Die Samenvermehrung erfordert eine spezielle Vorbereitung, die im Winter beginnt. Die in den Boden gepflanzten Samen werden zusammen mit dem Behälter zum Abschrecken in den Kühlschrank geschickt. Sobald nach 2 Monaten grüne Triebe erscheinen, müssen sie umgepflanzt werden. Bereiten Sie dazu Kisten mit einer Drainageschicht und lockerem, nahrhaftem Boden vor.Jetzt leben die Sämlinge auf den Fensterbänken unter angenehmeren Bedingungen, in Wärme und ausreichender Beleuchtung weiter. Zwei weitere Monate werden auf diese Weise vergehen. Und jetzt sind die Sämlinge bereit für die Unabhängigkeit, sie bereiten einen Platz im Garten vor. Aber es gibt keine Garantie dafür, dass der Apfelbaum derselbe ist wie der Mutterbaum, von dem der Samen genommen wurde. Muss vielleicht tun Impfung.
  • Die Vorbereitung der Stecklinge beginnt im Frühjahr und holt sie aus den Wurzelästen. Die Länge des Materials beträgt etwa 20 Zentimeter. Die Stecklinge werden einige Zeit an einem kühlen Ort gelagert und mit Sand bestreut. Setzlinge werden aus robusten Stecklingen gewonnen, wenn sie einem ungeimpften Baum entnommen werden. Dieses Material wird auch verwendet für Unterlagen, und für Impfungen.
  • Nach der Wahl der Reproduktion durch Schichtung werden Seitenzweige am Boden befestigt und mit Erde bestreut. In der warmen Jahreszeit sind ihre spud, gewässert - und im Herbst stehen Apfelbaumsetzlinge bereit, die sorgfältig von der Mutter getrennt werden.

Jede Methode der Vermehrung eines Obstbaums ist auf ihre Weise kostspielig, hat ihre Vor- und Nachteile, aber es ist möglich, einen Apfelbaum mit allen Mitteln zu züchten.

Apfelsetzlinge zum Pflanzen vorbereiten

Apfelsetzlinge zum Pflanzen vorbereiten

Sie sollten sich nicht beeilen, Apfelsetzlinge zu pflanzen. Die Wahl eines Platzes im Garten ist ein wichtiges Detail bei der Neupflanzung junger Bäume. Sonnige und offene Lichtungen eignen sich für Obstbäume wie den Apfelbaum. Eine Pflanzgrube muss eine Woche im Voraus vorbereitet werden. Ist der Boden mit Grundwasser durchnässt, dann ist dieser für den Sämling nicht geeignet. Die Höhe des Grundwasserspiegels sollte eineinhalb Meter nicht erreichen.

Am Tag vor dem Pflanzen werden die Sämlinge in Wasser eingeweicht, die Wurzeln um ein Drittel abgeschnitten und dann der Wurzelteil in einen Tonbrei abgesenkt.

Einige Leute verwenden die Verwendung von Zusatzstoffen - Wachstumsstimulanzien. Lehmige Böden sind angenehm für Apfelbäume. Wenn der Ton stark vorherrscht, können dem Boden Torf und grober Flusssand und mehr Ton, Humus und . hinzugefügt werden Kompost.

Landefunktionen:

  • Das Lochvolumen hängt von den Sortenmerkmalen des Baumes ab: Je höher sein Stamm, desto breiter die Pflanzrille.
  • Am Boden mit dem Zusatz organisch und Mineraldünger (Holtasche, verrotteter Mist, Kaliumsulfat, Superphosphat) werden mit einer scharfen Schaufel gelockert und dort Drainage geworfen, die sogar aus alten Blechdosen hergestellt werden kann.
  • Nachdem sie das Loch in einem Drittel mit fruchtbarer Erde bestreut haben, treiben sie einen Pflock in die Mitte, in dessen Nähe ein Sämling platziert wird, und heben ihn leicht über den Boden.
  • Nachdem sie die Wurzeln der Pflanze begradigt haben, beginnen sie langsam, die Erde einzufüllen und zu stopfen. Die Ränder des Pflanzkreises sollten nach dem Pflanzen besonders vorsichtig niedergetrampelt werden.
  • Nachdem Sie einen kleinen Apfelbaum mit Schnur an einen Haken gebunden haben, gießen Sie den Sämling reichlich mit mindestens 5 Eimer Wasser.
  • Es ist ratsam, den Boden um den Apfelbaum herum mit einer fünf Zentimeter dicken Torfschicht zu mulchen.
  • In einer Woche Bewässerung Sämlinge werden wiederholt.

Die beste Zeit zum Pflanzen von Apfelbäumen ist der Herbst bis Mitte Oktober, es wird jedoch nicht empfohlen, dies nach dem zwanzigsten zu tun, es ist besser, es bis zum Frühjahr bis Ende April zu lassen.

Empfehlungen zur Apfelbaumpflege

Empfehlungen zur Apfelbaumpflege

Zu den Grundregeln für die Pflege eines Apfelbaums gehören:

  1. Gut Bewässerung gerade in Trockenperioden ist ein Muss für den Obstbaum. Der Hauptbewässerungsplan ist dreimal täglich - zu Beginn des Sommers während der Füllzeit vor dem Frost.
  2. Top-Dressing wird im Frühjahr und Herbst verwendet. Düngen Sie im April mit Salpeter in einem Esslöffel pro Quadratmeter und veraschen Sie bis zu zwei Gläser. Es ist nützlich, den Boden unter dem Apfelbaum mit einer Lösung aus Borsäure und Kupfersulfat abzuwerfen. Im Herbst Superphosphate, Kompost, Holzasche... Einige Experten empfehlen, ein wenig Kochsalz oder Natriumchlorid hinzuzufügen. Nahaufnahme von Dünger im Boden um den Umfang des Baumes.
  3. Das Tünchen von Apfelbaumstämmen im Herbst wird durchgeführt, damit die Bäume durch die in der Limette enthaltenen Honigpräparate vor Krankheiten geschützt werden. Bei Beschädigungen und Wunden an der Rinde können diese Stellen mit Bleiblei oder Pech abgedeckt werden.

Möglichkeiten, die Krone eines Baumes zu bilden, Beschneiden

Möglichkeiten, die Krone eines Baumes zu bilden, Beschneiden

Das Entfernen einiger Zweige vom Apfelbaum hilft, den Baum zu verjüngen und seinen Ertrag zu erhöhen. Beschneidung im zeitigen Frühjahr durchgeführt, wenn noch nicht der ganze Schnee geschmolzen ist. Alte Zweige werden teilweise vollständig entfernt - diejenigen, die mit den Blütenknospen des letzten Jahres verbleiben. Dieses Verfahren wird dazu beitragen, neue Blüten zu stimulieren und eine vollmundige Apfelernte zu bilden.

Die Verdickung der Krone wird durch Entfernen dünner Zweige entfernt.

Dies hilft, die Häufigkeit der Fruchtbildung zu reduzieren und den Baum in fruchtbaren Jahren von einer Überlastung mit Äpfeln zu entlasten. Indem Sie den Baum beim Beschneiden dreijähriger Triebe aufhellen, können Sie seine Fruchtbildung verbessern.

Durch das Ausdünnen der Baumkrone wird ihre Aufhellung durchgeführt, während die Wachstumstriebe zu Fruchttrieben werden, wird die vorzeitige Alterung der Fruchtzweige ausgesetzt. Häufiges Beschneiden von schwachem Wachstum hilft, das Aussehen des Baumes und sein weiteres Leben zu korrigieren.

Krankheiten und Schädlinge der Apfelplantage, wie man sie vermeidet

Krankheiten und Schädlinge der Apfelplantage, wie man sie vermeidet

Viele Apfelbaumsorten sind anfällig für Krankheiten:

  • Die Bildung eines pulverförmigen Belags auf Blättern, Knospen und Trieben weist auf eine Infektion mit einer Pilzkrankheit hin. Diese Krankheit wird durch Besprühen mit Kalkabkochung unter Zusatz von Schwefel wirksam behandelt.
  • Am häufigsten bei Apfelbäumen ist Schorf, der Äpfel und Blätter mit braunen Flecken bedeckt. Die Heilung kommt mit zehn Prozent Ammoniumnitrat, und die betroffenen Blätter werden einfach zerstört.
  • Von Pilzen verschiedener Art verursachte Krankheiten befallen häufig Apfelbäume. Dies ist Fruchtfäule und Rost und Rußpilz. Der Name der Beschwerden spricht für sich, man muss sie mit Spritzen bekämpfen fungizide Präparate, Kupferseifenlösungen. In der Nähe gepflanzte Nadelbäume helfen, eine Infektion mit vielen Krankheiten zu vermeiden.

Zu den Hauptschädlingen des Apfelbaums gehört der Weißdorn, dessen Raupe sich von Knospen und Blättern ernährt. Am Ende des Sommers behält die Raupe in einem Kokon ihr Leben bis zum Einsetzen des Herbstes. Indem Sie altes Laub entfernen und verbrennen, können Sie den Baum teilweise vor dem Schädling retten.

Die Apfelmotte ist auch gefährlich, zerstört Früchte und lässt Gärtner ohne Ernte zurück.

Dieser Schädling mag den Geruch von Mottenkugeln nicht. Säcke mit einem Geruchsstoff, der an die Äste eines Baumes gehängt wird, verscheuchen die Motte. Die Raupen der Blattroller zerstören das Laub des Apfelbaums. Die Bekämpfung von Parasiten erfolgt im Voraus vor der Bewegung der Säfte. Biologika wie Zirkon sind positiv. Vor Beginn der Behandlung muss die Reaktion des Baumes auf das Mittel überprüft werden.

Vorab durchgeführt Behandlung Apfelbäume mit geeigneten Präparaten helfen, das Auftreten der Krankheit zu vermeiden und vor Schädlingen zu schützen.

Weitere Informationen finden Sie im Video:

Kategorie:Bäume | Apfelbaum