Aglaonema - Pflanzen und Pflege einer tropischen Pflanze
Eine ungewöhnliche Zierpflanze, Aglaonema, schmückt nicht nur die dunkelsten Ecken des Raumes, sondern reinigt auch die Luft. Seine bunten Blätter ziehen die Aufmerksamkeit der Gäste auf sich und die seltenen blühen erfreut den Züchter - schließlich ist dieses Phänomen nicht typisch für die Entwicklung von Aglaonema zu Hause.
Eine unprätentiöse, schöne und bekömmliche Kultur zeigt sich zunehmend in Räumen, Wohnzimmern und Wintergärten. Es ist nicht schwer, es zu züchten, aber es ist notwendig, einige Merkmale während des Pflanzens, der Pflege und der Reproduktion zu beachten.
Inhalt:
- Beschreibung von Aglaonema
- Typen und beliebte Sorten
- Wachstumsbedingungen
- Reproduktionsmethoden
- Aglaonema-Pflege
- Krankheiten und Schädlinge
Beschreibung von Aglaonema
Aglaonema wächst wild in den tropischen Wäldern des Malaiischen Archipels, Ostindiens, Südostasiens und Neuguineas. Liebt die unteren Regenwälder, die sich an Flussufern und Sümpfen befinden, seltener in den Ausläufern. Es ist ein immergrüner Busch oder Halbstrauch, je nach Art und Sorte. Der Stiel ist aufrecht, kurz, fleischig. Die elliptischen Blätter sind mit Blattstielen am Hauptstamm befestigt. Ledrig, groß, an den Rändern ganz, dicht.
Auf den Blättern bildet sich oft ein Muster - Flecken oder Streifen von silbriger, roter, hellgrüner oder gelblicher Farbe.
Die Ader ist in der Mitte durchhängend und auf der Blattrückseite konvex. Aglaonema-Blütenstände sind dichte Kolben in einem hellgrünen Schleier. Die Früchte reifen in 6-8 Monaten, je nach Sorte - Beeren mit einem Samen im Inneren, weiß oder scharlachrot.
Aglaonema entwickelt sich langsam und trägt nur vier bis fünf Blätter pro Jahr. Saft und Früchte sind giftig. Nach den Legenden der Blumenzüchter, die diese Pflanze anbauen, bringt Aglaonema Glück ins Haus. Diese Aussage lässt sich kaum verifizieren, saubere Luft im Raum ist aber auf jeden Fall garantiert. Die Blume wird zur Dekoration von Räumlichkeiten und zur Landschaftsgestaltung von Wintergärten und Gewächshäusern verwendet. Aglaonema wird oft mit anderen üppig blühenden Pflanzen gruppiert. Es gibt 20 bis 50 Kulturarten. Aber nicht alle werden zu Hause angebaut.
Typen und beliebte Sorten
Betrachten Sie die häufig angebauten Aglaonema-Arten und einige ihrer beliebten Sorten. Häufiger ist die Kultur eine Hybride, während Sortenarten selten verwendet werden. Sie werden zum Zwecke der weiteren Selektion gezüchtet, sind ziemlich launisch und schwer im Verkauf zu finden.
Es werden also folgende Typen und Sorten unterschieden:
- Die Art ist "veränderlich" - der Busch wird bis zu 1,5 Meter groß, die Blätter sind groß und erreichen eine Länge von 30 cm und eine Breite von 10 cm. Wenn die Pflanze plötzlich zu Hause blüht, wird der Züchter von der Schönheit großer Ohren in einer gleich großen Decke überrascht sein. Beliebte Sorten: "Maculatum" (weiße Striche auf dem Blatt), "Warburgii" (weiße Streifen entlang der Adern), "Elegance" (das Muster besteht aus hellgrünen Streifen, Strichen).
- Der Typ "länglich-blättrig" - zeichnet sich durch ein erstaunliches Muster auf einem silbrigen Blatt vor grünem Hintergrund aus. Die Blätter sind groß und erreichen eine Länge von 30 cm.
- Typ "bemalt" - die Blätter sind mit einem silbrigen Muster verziert. Aber nicht nur das dekorative Grün zieht die Blicke auf sich, sondern auch die leuchtend roten Früchte. Es sieht sehr beeindruckend aus. Die Pflanze erreicht eine Höhe von 60 cm.
- Die "glänzende" Art ist ein kleiner Strauch, der eine Höhe von 50 cm erreicht und die Blätter glänzend, oval und dunkelgrün sind. Die Früchte sind weiß.
- "Ribbed" ist eine niedrige krautige Pflanze, die Blätter sind mit weißen Strichen vor grünem Hintergrund verziert. Der Stängel ist stark verzweigt.
- "Bescheiden" - Früchte dieser Art sind interessant, sie ähneln einer Beere Hartriegel... Rot und saftig. Die Blätter sind grün ohne ein charakteristisches, helles Muster. Er erreicht eine Höhe von 50 cm.
Alle Arten werden von Blumenzüchtern angebaut und gezüchtet. Sorten und Hybriden wie Silver Bay, Siam Aurora, Pride of Sumatra sind bei Pflanzenzüchtern beliebt. Letzteres zeichnet sich durch eine erstaunliche Farbkombination aus - rosa Adern und den gleichen Farbton des unteren Blattteils. Es sieht beeindruckend und ungewöhnlich aus.
Wählen Sie Arten, Sorten und Hybriden nach persönlichem Geschmack und Inneneinrichtungsdesign. Für was auch immer Sie sich entscheiden, Aglaonema wird Wurzeln schlagen und mit seiner Schönheit begeistern, vorbehaltlich der Anbaubedingungen und der richtigen Pflege.
Wachstumsbedingungen
Aglaonema ist eine unprätentiöse Pflanze, aber angesichts ihrer Heimat - den Tropen - sollten Sie den richtigen Ort dafür wählen und das Temperaturregime, die Luftfeuchtigkeit und den Beleuchtungsgrad beachten. Unter Vernachlässigung der Wartungsregeln wird es nicht funktionieren, es zu wachsen.
Voraussetzungen für das schöne Wachstum von Aglaonema:
- Beleuchtung und Temperaturregelung. Die Kultur bevorzugt Halbschatten - für Arten mit einer einheitlichen, grünen Farbe und diffusem Sonnenlicht - für Hybriden mit einem Muster auf dem Blatt. Sie können den Blumentopf nicht auf die Fensterbank stellen, wo direktes Sonnenlicht fällt. Es ist besser, einen schattigen Platz im Raum zu wählen, der vom Fenster entfernt ist. Die optimale Ausrichtung der Fenster ist West oder Ost. Aglaonema entwickelt sich gut im Schatten. Das Temperaturregime beträgt im Sommer 22 ° bis 25 °, im Winter 16 ° bis 18 °. Wenn die Indikatoren nicht eingehalten werden, beginnt die Pflanze zu schmerzen und stirbt bald ab. Es sollte keine Zugluft im Raum sein. Wählen Sie einen kleinen, warmen Raum mit diffusem Sonnenlicht und ohne kalte Luftströme. Jeder Temperaturabfall wirkt sich nachteilig auf die Gesundheit des Aglaonems aus. Daher ist es so wichtig, die Temperaturwerte beizubehalten und die Lichtverhältnisse zu beobachten.
- Die Erde. Das Substrat ist leicht, fruchtbar und leicht sauer - die beste Option für eine Blüte. Die Hauptbedingung ist die Wasser- und Luftdurchlässigkeit. Die Bodenmischung wird aus gleichen Teilen Torf, Sand, Rasen, Laubboden, Humus und gegebenenfalls Perlit hinzugefügt. Viele erfahrene Züchter fügen sieben Holzkohle hinzu, die für die Desinfektion des Bodens nicht überflüssig ist. Der Boden für ausgewachsene Pflanzen unterscheidet sich nicht in der Zusammensetzung, aber die Dosis von Blattboden und Torf kann erhöht werden. Diese Bedingung ist jedoch nicht so wichtig. Das Substrat wird bei Jungpflanzen alle 2-3 Jahre und bei Erwachsenen alle 4-5 Jahre gewechselt.
- Luftfeuchtigkeit. Eine hohe Luftfeuchtigkeit ist ein weiterer wesentlicher Faktor bei der Aglaonema-Kultivierung. Im Sommer wird es oft mit warmem, abgesetztem Wasser besprüht, gebadet, angefeuchtet. Es ist sehr wichtig, die Pflanze nicht mit kaltem Wasser gemischt mit Chlor zu gießen. Es wird sterben. Ein wichtiger Faktor beim Wachsen ist das Fehlen von Tabakrauch, die Pflanze verträgt ihn nicht. Daher ist es unmöglich, den Topf in Raucherzimmern zu installieren, wie es in vielen Büros der Fall ist. Die Aufrechterhaltung des Feuchtigkeitsgehalts ist sehr wichtig. Tatsache ist, dass die Kultur sofort reagiert, wenn der Boden durchnässt ist oder austrocknet - Austrocknen der Blätter, gelbe oder graue Flecken, Verformung des Grüns, langsames Wachstum.
Die Wachstumsbedingungen sind nicht so schwierig, sie sind für viele Zimmerpflanzen notwendig. Versehen Sie das Aglaonema mit den notwendigen Temperaturindikatoren und dem Feuchtigkeitsgrad, wird es sicherlich mit seinem einzigartigen Charme begeistern.
Reproduktionsmethoden
Die gebräuchlichste Zuchtmethode ist die vegetative. Den Busch teilen oder Stamm Pfropfung... Die Kultur wird aufgrund der seltenen Blüte zu Hause sehr selten durch Samen vermehrt.Oft keimt der Samen nicht, behält die Keimung nicht lange bei. Die Samen werden direkt aus dem Busch gesät.
Das Schneiden erfolgt am besten im Frühjahr oder Frühsommer.
Stecklinge ganz am Ansatz abschneiden und möglichst in mehrere ca. 8-10 cm lange Teile teilen, jeder Teil sollte 1-2 Blätter haben, Stecklinge etwas trocknen bis er schlaff ist - einen Tag nicht mehr. Tauchen Sie sie dann entweder in ein feuchtes Torf- und Sandsubstrat oder in Wasser, bis sich Wurzeln bilden.
Das Teilen eines Busches ist eine Erneuerung einer alten Pflanze und gleichzeitig eine Art der Vermehrung. Dieses Verfahren wird entweder im Frühjahr oder im Sommer durchgeführt. Beim Teilen Wurzelsystem Arbeiten Sie mit Handschuhen, da Aglaonema eine giftige Pflanze ist. Die vegetative Vermehrung gilt als einfach und effektiv. Samen werden selten verwendet.
Aglaonema-Pflege
Pflanzenpflege ist nicht so schwierig, wie viele denken. Das ist zur rechten Zeit Bewässerung, Fütterung und selten Transfer Pflanzen. Aglaonema ist nicht wählerisch, das einzige, was Sie nicht vergessen sollten, ist das rechtzeitige Gießen. Im Sommer wird der Boden häufig angefeuchtet, die obere Substratschicht darf nicht übertrocknet werden. Es wird auch nicht empfohlen, Feuchtigkeit zu züchten, da sonst Wurzelfäule auftritt. Bei Einhaltung des Temperaturregimes ist es jedoch sehr schwierig, das Substrat zu überfeuchten.
Aglaonema ist ein echtes "Wasserbrot" und liebt das Besprühen, das nasse Abwischen von Blättern und das Gießen mit warmem, abgesetztem Wasser.
Im Winter wird der Boden nur einmal pro Woche angefeuchtet. zu machen Düngemittel Kultur ist unterstützend und reagiert auf Bewerbungen organisches und Mineralkomplexe mit beschleunigtem Wachstum und sattem Grün. Die Pflanze wird während der aktiven Wachstumsphase zweimal im Monat gefüttert - im Sommer wird sie im Winter ganz eingestellt.
Zur Betreuung gehört auch Transfer... Es wird im Frühjahr durchgeführt, wenn die Blume aus dem Blumentopf herauswächst. Es ist sehr einfach, es zu definieren. Die seitlichen Blätter beginnen auszutrocknen oder gelb zu werden, und in der Mitte entwickeln sich neue. Wasser nimmt schlecht auf. Dies sind die ersten Anzeichen dafür, dass die Pflanze zugewachsen ist. Alle 2-3 Jahre wird eine Jungpflanze in ein frisches Substrat und einen größeren Blumentopf umgepflanzt. Erwachsener - einmal alle 4-5 Jahre. Um einen üppigen Busch zu bilden, drücken Sie den oberen Stiel zusammen. So beginnt sich die Pflanze zu verzweigen und nimmt eine dichte, dichte Form an. Wenn alle Pflegeregeln eingehalten und optimale Wachstumsbedingungen eingehalten werden, wird die Kultur nicht krank und es ist unwahrscheinlich, dass Schädlinge auftreten. Aber manchmal gibt es Probleme, auf die im Folgenden eingegangen wird.
Krankheiten und Schädlinge
Die einzige Krankheit, die Aglaonema befallen kann, ist Wurzelfäule. Aber auch diese Krankheit tritt als Folge unsachgemäßer Pflege und Wartung auf. Der Rest der Probleme tritt bei Staunässe aufgrund von Temperaturschwankungen oder Zugluft auf. Zuweisen:
- Graue Flecken im Grünen. Der Grund ist eine niedrige Temperatur, die Lösung ist eine Temperaturänderung.
- Unangenehmer öliger Belag, schwarze Flecken, trockene Kanten. Der Grund ist eine niedrige Lufttemperatur. Die Lösung besteht darin, das Temperaturregime zu ändern oder den Blumentopf ohne Temperaturänderungen an einen anderen, wärmeren Ort zu stellen.
- Die Blätter werden blass. Der Grund ist übermäßige Beleuchtung, die Lösung besteht darin, die Blume in den Schatten oder in eine künstliche Beschattung zu bringen.
- Trockene Blattränder oder gelbe Flecken. Der Grund ist direkte Sonneneinstrahlung, trockene Luft, die Lösung beschattet und erhöht die Luftfeuchtigkeit im Raum.
- Gelbfärbung des Blattes. Der Grund ist Tabakrauch, Zugluft, trockene Luft oder Erde. Möglicherweise müssen Sie die Pflanze in einen Nichtraucherraum bringen, die Luftfeuchtigkeit ist hoch oder Sie müssen die Pflanzen rechtzeitig gießen und das Aglaonema pflegen.
In den meisten Fällen sind Blumenzüchter mit diesen Erscheinungsformen konfrontiert. Schädlinge auch aufgrund der Nichteinhaltung der Wartungs- und Pflegebedingungen auftreten. Nerven Blattläuse, Thripse, Mehlwürmer, Schildläuse oder Spinnmilben.Kampfmethoden bestehen darin, Parasiten mit der Hand zu entfernen oder Wasser in der Dusche zu verwenden.
Weitere Informationen finden Sie im Video:
Wenn es sich um Schildläuse handelt, verwenden Sie ein in Alkohol oder Wodka getauchtes Wattepad. Herstellen Drogen eine Blume mit Schildläusen auf Blättern und Stängeln ist nicht erlaubt.
Es wird kein positives Ergebnis geben, da der Parasit durch eine Hülle geschützt ist, hilft keine Chemie. Nachdem Sie Schädlinge aus der Pflanze entfernt haben, können Sie sie mit Insektiziden behandeln. Es wird 1-2 mal im Abstand von einer Woche durchgeführt.
Angesichts der natürlichen Resistenz der Pflanze gegen Krankheiten und Schädlinge können nur durch unsachgemäße Pflege und Wartung Probleme auftreten.
Es ist nicht schwer, Aglaonema zu Hause zu züchten, wenn ein geeigneter Ort gewählt wurde, das Temperaturregime eingehalten wird und Pflegeregeln... Sehr oft vergessen Blumenzüchter sogar, dass diese Kultur bestimmte Wachstumsbedingungen benötigt. Dies liegt daran, dass ein guter Ort ohne Zugluft, warm und feucht gewählt wurde. So entwickelt sich die Pflanze problemlos und erfreut die Besitzer nicht nur mit ihrem dekorativen Aussehen, sondern auch mit sauberer Luft!