Alles über Maulwürfe: Nutzen, Schaden und wirksame Bekämpfungsmethoden

Viele Gärtner stehen vor einem solchen Problem wie Maulwürfe in ihrem Sommerhaus. Für die Mehrheit ist dies eine ganze Tragödie, die Gärtner erschrecken vor den Erdhaufen und glauben, dass ihre Ernte nun zu Ende ist. Ist es so? Laut Agronomen und erfahrenen Züchtern sind Maulwürfe Helfer, keine Schädlinge.

Ja, Tiere können Angst und Unannehmlichkeiten verursachen, aber sie sind nicht mit den Vorteilen vergleichbar, die Maulwürfe mit sich bringen. Aber alles ist in Ordnung. Lassen Sie uns den "Stammbaum" des Insektenfressers verstehen, in seinem Leben werden wir alle Mythen zerstreuen, die Tieren zugeschrieben werden.

Inhalt:

Arten von Muttermalen - wir verstehen den "Stammbaum"

Arten von Muttermalen - wir verstehen den "Stammbaum"

Der Maulwurf gehört zur Ordnung der Insektenfresser, darunter Spitzmäuse und Igel. In der Länge erreicht das Tier 18 cm, manchmal weniger. Der Körper ist schräg, die Schnauze ist länglich, spitz. Die Pfoten eines Maulwurfs ähneln Schulterblättern mit fünf hoch entwickelten Zehen, an deren Enden sich lange und kräftige Krallen befinden. Die Pfoten werden kurz in den Körper gezogen, die Handflächen sind nach außen gedreht. Der Schwanz des Maulwurfs ist klein.

Das Fell ist sehr dicht, wächst chaotisch und kann in verschiedene Richtungen passen, was die Bewegung des Tieres im Boden stark vereinfacht.

Der Maulwurf ernährt sich von Larven, Käfern, Würmern und anderen Insekten. Einige Arten geben ihre Pflanzen in Hungerzeiten nicht auf.

In der Maulwurfpopulation werden drei Arten berücksichtigt. Sie sind im Wald, auf Lichtungen und Wiesen zu finden, seltener in Gemüsegärten neben einer Person. Zuweisen:

  • Wald Maulwürfe. Sie leben in Wäldern. Liegt das Gartengrundstück jedoch neben dem Wald, dann kann der Maulwurf auch den Garten besuchen. Wenn der Waldtyp beschließt, an Pflanzenwurzeln zu nagen, dann sind es eher Bäume oder Sträucher... Waldmaulwürfe interessieren sich nicht für Gemüse. Obstbäume oder Sträucher leiden häufiger nicht daran, dass sie von Maulwürfen angenagt werden, sondern daran, dass Tunnel unter ihnen gegraben werden. Die Wurzeln hängen über die "Straßen" des Insektenfressers und dadurch wächst die Pflanze schlecht oder stirbt sogar ab. Der Waldmaulwurf zeichnet sich durch eine dunkelbraune oder rotbraune Farbe, einen dunklen Streifen auf dem Rücken, einen hellen Bauch aus.
  • Feld Maulwürfe. Sie gelten als die gefährlichsten für den Garten. Sie sind sehr aktiv beim Bau eines Tunnelsystems und können sich zum Spaß Wurzelfrüchte gönnen. Durch die übermäßige Aktivität der Feldmaulwurf können die Wurzeln von Bäumen und Sträuchern beschädigt werden. Sie können diese Tierart durch ihre Farbe und Größe von der des Waldes unterscheiden. Es ist kleiner, die Beine sind kürzer, die Haut ist graubraun und der Kopf und seine Form sind der Schnauze eines Nagetiers sehr ähnlich, was für die allgemeine Beschreibung von Muttermalen nicht typisch ist.
  • Schwarze Maulwürfe. Sie werden dem Garten nicht viel schaden. Sie nagen nicht an den Wurzeln von Pflanzen oder Bäumen, sondern fressen lieber nur Larven, Käfer oder Würmer. Es ist bemerkenswert, dass diese Maulwurfsart in Europa im Roten Buch aufgeführt ist.

Unabhängig von der Art frisst der Maulwurf sehr selten die Wurzeln von Pflanzen oder Hackfrüchten. Er wird Insekten der Vegetation vorziehen. Kartoffel und Karotte eher von Mäusen gefressen als von Maulwürfen.Mal sehen, was Maulwürfe anrichten und ob sie es überhaupt tun.

Tun sie wirklich Schaden?

Tun sie wirklich Schaden?

Es gibt nichts in der Natur, das unbeaufsichtigt bleiben oder dem Schaden zufügen würde. Maulwürfe bringen tatsächlich viele Vorteile für den Garten:

  • Erstens fressen sie die Larven schädlicher Insekten, die Pflanzen viel mehr Schaden zufügen können als ein Tier.
  • Zweitens lockern die Maulwürfe den Boden und dank ihrer Tunnel findet der Belüftungsprozess im Boden statt, der Standort wird nicht durch Sumpf gefährdet.
  • Drittens ist der Maulwurf das Mittel Nummer eins gegen Bär, Kartoffelkäfer und andere Schädlinge... Wenn ein Maulwurf auf dem Gelände lebt, ist es unwahrscheinlich, dass Mäuse und Spitzmäuse auftauchen, und sie sind es, die die Kultur ziemlich ruinieren.

Lassen Sie uns nun herausfinden, welchen Schaden Maulwürfe anrichten. Erstens und vielleicht letztens kann das Tier Schaden nehmen Wurzelsystem Pflanzen beim Platzen von Passagen. Wurzeln hängen über den "Straßen" von Maulwürfen, dadurch kann ein Baum oder Strauch verdorren. Es gibt auch ästhetische Unannehmlichkeiten, wenn Maulwürfe auf dem Gelände leben. Überall berühren Erdhaufen nur sehr wenige Menschen. Vor allem, wenn sie auf einem ebenen und ordentlichen Rasen verstreut sind. Das ist der ganze Schaden.

Erfahrene Gärtner haben gelernt, nur davon zu profitieren, in der Nähe eines Maulwurfs zu sein. Außerdem leiden weder Maulwürfe noch Gärtner noch Pflanzen. Aber das Wichtigste zuerst.

Wie man einen Maulwurf von der Website vertreibt: moderne Geräte

 moderne Geräte

Nachdem Sie herausgefunden haben, welchen Schaden und Nutzen Maulwürfe mit sich bringen, können Sie damit beginnen, das Tier zu "vertreiben". Agronomen raten davon ab, Maulwürfe für immer zu vertreiben. Warum? Von April bis Juni wachen Schadinsekten im Gartenbereich sehr aktiv auf, entwickeln sich, vermehren sich. Die Larven fressen aktiv junge Pflanzen. Kurz gesagt, der Frühling und der erste Monat des Sommers sind die Zeit für den aktiven Verzehr von Pflanzen. Schädlinge... Der Maulwurf hilft, die Larven im April loszuwerden, lässt ihn die Feinde der Pflanzen zerstören und bittet ihn dann mehrere Monate lang auf humane Weise höflich von der Stelle, wenn das Wurzelsystem der Pflanzen zu wachsen beginnt.

Sie können die Ordonnanz mit Hilfe moderner Technologien und Volksmethoden vertreiben. Diese und andere haben sich bewährt. Der Maulwurf verlässt für zwei bis drei Monate, nur während der Zeit des aktiven Pflanzenwachstums.

Als effektivstes Gerät zum Austreiben von Maulwürfen gilt ein Ultraschallgerät.

Sanft und unauffällig vertreibt er das Tier aus dem Garten. Es stimmt, zusammen mit den Maulwürfen gehen alle nützlichen Insekten. Denken Sie daran. Es wird 2-3 Monate lang niemand auf der Website sein. Warum geht das Tier? Tatsache ist, dass Maulwürfe einen sehr guten Tast-, Geruchs- und Hörsinn haben. Sie reagieren schmerzhaft auf Vibrationen, unangenehme Geräusche und Gerüche.

Das Gerät funktioniert nach diesem Prinzip. Es sendet Ultraschallgeräusche aus, die von den Tieren aufgefangen werden, sie können es nicht ertragen, sie bekommen Angst und verlassen das Gelände. Diese Methode gilt als eine der menschlichsten und effektivsten. Die Verfolgung der Maulwürfe beginnt im Juni, wenn sie bereits die für den Garten nützliche Hauptarbeit geleistet haben.

Volksmethoden des Kampfes

Volksmethoden des Kampfes

Traditionelle Methoden basieren auf den gleichen Prinzipien wie ein Ultraschallgerät. Sie sollen das Tier mit Lärm erschrecken und Ausgänge mit unangenehmen Gerüchen an die Oberfläche stoppen. Hier werden nur die effektivsten und menschlichsten Wege beschrieben, mit einem Maulwurf umzugehen.

Experten raten davon ab, Höhlen und Ausgänge mit Chemikalien zu füllen - der Boden wird geschädigt und damit die Pflanzen.

Die Maulwürfe werden immer noch gehen und dann wieder zurückkehren. Es ist unpraktisch, Ölprodukte und andere monströse Mittel zu verwenden, sie werden in erster Linie den Pflanzen und später dem Menschen selbst schaden. Lassen Sie uns vernünftige Menschen sein und bewährte, einfache und humane Methoden anwenden.

  • "Leere Plastikflasche." Die Methode basiert auf der Geräuschintoleranz gegenüber Maulwürfen. Eine leere Plastik- oder Glasflasche wird mit dem Hals nach oben in den Boden getrieben. Die durch den Wind erzeugten Luftwirbel im Flaschenhals geben ein Summen und Pfeifen von sich. Die Tiere erschrecken durch den ständigen Lärm und gehen.Die Flasche muss überwacht werden, damit kein Wasser hineingegossen wird, sonst verschwindet der gesamte Geräuscheffekt. Die Methode hat sich bewährt und wird von erfahrenen Gärtnern empfohlen.
  • Wir pflanzen "duftende" Pflanzen. Ringelblume, Dill, Petersilie, Sellerie - alle diese Pflanzen vertragen keine Maulwürfe. Pflanzen Sie sie überall auf dem Gelände und dekorieren Sie sie mit dekorativen Vorhängen. Erst Ende Juni werden sie erwachsen und beginnen einen unangenehmen Geruch für Maulwürfe zu verströmen. Vorher besorgen Sämlinge und pflanzen Sie die Pflanzen bereits im Mai. Die Maulwürfe gehen, bis die Pflanzen im Herbst austrocknen.
  • Blechdosen bewachen den Garten. Ein anderer "lauter" Weg. Funktioniert einwandfrei, bis Strukturen entfernt sind. Für die Installation benötigen Sie einen Eisenpfahl, der wie ein Schrott aussieht. Es wird so tief wie möglich in den Boden eingedrückt. Leere Dosen werden an den Pfahl gehängt. Bei windigem Wetter klopfen Dosen auf Eisen, ein unangenehmes Geräusch geht in den Boden und zwingt die Maulwürfe, den Garten zu verlassen. Das Tier erscheint erst, wenn die Struktur entfernt wird. Viele haben diese Methode ausprobiert und waren sehr zufrieden. Niemand wurde verletzt, alle Kulturen blieben gesund.
  • Fischabfälle. Fischabfälle - Köpfe, Eingeweide - werden in die Ausgänge von Wurmlöchern gelegt. Insektenfressende Tiere vertragen den Geruch von faulen Fischen nicht und ziehen sich hastig nach Hause zurück. Der Nachteil dieser Methode ist, dass Fischabfälle mit der Zeit unweigerlich verrotten, der Geruch dünner wird und verschwindet - die Maulwürfe können zurückkehren. Allerdings funktioniert es zunächst einwandfrei!

Alle diese Methoden im Umgang mit Maulwürfen wurden getestet und funktionieren einwandfrei. Sie schädigen weder den Boden, noch die Pflanzen, noch die Maulwürfe selbst. Infolgedessen ist der Garten sicher, die Larven wurden im Frühjahr zerstört - es bleibt übrig, die Ernte ganz und unversehrt zu ernten.

Prophylaxe

Prophylaxe

Es ist ziemlich schwierig, das Auftreten von Maulwürfen zu verhindern, insbesondere wenn das Gebiet in der Nähe eines Waldes liegt und der Boden feucht und locker ist.

Gartentipps:

  1. Viele Menschen zäunen den Umkreis mit unterirdischen Barrieren ein. Schiefer oder andere Schutzmaterialien werden bis zu einer Tiefe von 1-1,5 m eingegraben. Sie müssen dicht sein und den negativen Auswirkungen von Feuchtigkeit standhalten. Ein solcher Zaun wird nicht nur in den Boden eingebaut, sondern auch bis zu einer Höhe von einem Meter oder weniger herausgebracht.
  2. Als Schutz werden auch Pflanzen verwendet, die starke, würzige Gerüche verströmen. Sie haben das gesamte Gelände um den Umfang herum eingezäunt. Hülsenfrüchte werden Tiere verscheuchen. Pflanzen werden auch um den Umfang des Geländes herum platziert. Bei Gefahr des Auftretens von Maulwürfen werden Blechdosen an den Pfosten (Eisen) des Zauns befestigt. So wird der Garten rund um den gesamten Umfang durch einen "Lärmvorhang" geschützt.
  3. Viele unerfahrene Gärtner versuchen im Frühjahr, alle "Vorräte" von Maulwürfen zu zerstören - Larven, Käfer, Spinnen, Würmer. Die Seite ist fast mit Chemikalien gefüllt - Insektiziden. Maulwürfe erscheinen möglicherweise nicht, aber der Boden wird unter einem chemischen Angriff leiden. Darüber hinaus sind die meisten Larven und Schädlinge unterirdisch sind, wird die Chemikalie dort ohnehin nicht ankommen. Daher ist die Verwendung einer solchen "Prävention" unpraktisch und sogar schädlich.
  4. Um das Auftreten von Maulwürfen zu verhindern, reicht es aus, einen unterirdischen Zaun zu installieren oder einen "lauten" Hintergrund um den Umfang herum zu installieren.

Es ist nicht schwer, die Tiere zu vertreiben, Hauptsache, diese Aufgabe vernünftig und menschlich zu behandeln. Einfache Geräte und spezielle Pflanzen helfen, den "Bagger" abzuwehren. Aber lohnt es sich, ihn für immer rauszuschmeißen? Das entscheidet der Gärtner. Es gibt viele Vorteile aus dem Tier, tatsächlich ist es nicht viel Schaden. Es gibt keine Unvollkommenheiten in der Natur, wenn ein Maulwurf auf dem Gelände geboren wird, bedeutet dies, dass es viele Parasiten gibt, die den Pflanzen mehr Schaden zufügen können als er selbst. Es lohnt sich, darüber nachzudenken.

Weitere Informationen finden Sie im Video: