Maxim Medikament - Eigenschaften und Gebrauchsanweisung des Fungizids

Während der gesamten Vegetationsperiode brauchen die meisten Pflanzen Schutz vor Krankheiten, von denen die meisten pilzlichen Ursprungs sind. Eine große Anzahl von Medikamenten wurde entwickelt, um bei der Bewältigung dieses Problems zu helfen. Eines dieser Medikamente ist das Fungizid Maxim.

Inhalt:

Beschreibung des Medikaments Maxim

Beschreibung des Medikaments Maxim

Entwickelt wurde das Medikament von den Mitarbeitern des internationalen Konzerns „Syngenta Crop Protection SAS“. Es wird auf der Basis einer Substanz natürlichen Ursprungs hergestellt. Die Freisetzungsform ist ein flüssiges Suspensionskonzentrat (damit), eine Lösung mit hoher Konzentration. Zur einfachen Anwendung ist es in 2 ml Plastikampullen (Preis ca. 25 Rubel) und 4 ml oder 40 ml Flaschen mit Spendern verpackt. Erhältlich in 1,5-Liter-Dosen mit roter Farbe. Der Preis für den Kanister beträgt etwa 2000 Rubel.

Der Hauptwirkstoff in der Zusammensetzung von Maxim ist Fludioxonil.

Es ist ein natürliches Antibiotikum, das schädliche Bakterien unterdrückt und abtötet. In 1 Liter des Arzneimittels befinden sich 25 g, Metalaxila-M - 10 g Das Arzneimittel gehört zur neuen chemischen Gruppe Phenylpyrrole + Phenylamide.

Das Beizmittel Maxim ist ein kombiniertes Produkt zum Schutz von Industrie- und Hülsenfrüchten vor Krankheiten, die durch Erde und Saatgut übertragen werden. Das sind Pilze der Klasse:

  • Ascomyceten.
  • Basidomyceten.
  • Unvollkommene Pilze.

Partikel des Produkts bilden nach dem Auftragen auf Zwiebeln, Knollen, Wurzeln und Stängel einen Schutzfilm um sie herum. Krankheitserregende Organismen können diese Barriere nicht durchdringen, sodass Pflanzen nicht von Krankheiten betroffen sind. Auch in der Nähe des Rhizoms der Pflanze wird eine Schutzbarriere gebildet.

Arzneimittelpreis

Der ungefähre Preis für 1 Liter des Arzneimittels beträgt 1,7 Tausend Rubel.

Zweck und Nutzen

Zweck und Nutzen

Maxim hat vielfältige Wirkungen auf Pflanzen:

  1. Schützt vor Pilzkrankheiten.
  2. Stimuliert das Pflanzenwachstum.
  3. Stärkt.
  4. Beschleunigt die Entwicklung, indem es als Dünger wirkt.
  5. Das Medikament haftet gleichermaßen gut an leicht benetzbaren oder feuchtigkeitsbeständigen Bereichen.
  6. Hat geringe Verbrauchswerte.
  7. Behandelte Samen können lange gelagert werden.

Maxim gehört zu den Kontaktfungiziden. Es dringt fast nicht tief in die Pflanze ein, sondern bleibt auf seiner Oberfläche und wirkt dort auf Krankheitserreger ein. Normalerweise müssen Pflanzenschutzmittel häufig gesprüht werden, mindestens alle zwei Wochen. Sie bleiben nicht lange auf den Blättern, werden vom Regen abgewaschen.

Maxim hält viel länger, eine Behandlung reicht aus, um die Pflanzen 12 Wochen lang zu schützen, was praktisch der Länge der Vegetationsperiode entspricht. Die Anleitung weist darauf hin, dass die maximale Wirksamkeit bei der Wiederaufbereitung erreicht wird.Der Vorteil des Medikaments besteht darin, dass es keine nützlichen Mikroorganismen abtötet, die im Boden leben und die Entwicklung von Pflanzen unterstützen.

Kartoffeln vor dem Pflanzen verarbeiten

Es wird verwendet, um zu verarbeiten:

  • Knolle.
  • Aussaat zur Vorbereitung der Lagerung oder vor der Aussaat.
  • Wurzeln von Zimmer- und Gartenblumen, Büsche vor dem Pflanzen.
  • Böden vor landwirtschaftlichen Arbeiten.
  • Gräser auf den Rasen.

Fungizid Maxim zeichnet sich durch eine breite Palette von Pflanzen und Krankheiten aus:

  • Er bewahrt Mais vor Wurzel- und Stängelfäule.
  • Kartoffeln gegen Schorf, Phomose, Hausschwamm, Helminthosporiose.
  • Reis zum Knallen.
  • Erbsen aus Fusarium.
  • Winterweizen, Triticale, Gerste aus Fusarium, Wurzelfäule.
  • Faserlein aus Fusarium.
  • Zwiebeln, Knoblauch, Knollenblumen - aus Wurzelfäule, Fusarium, Graufäule, Helminthiasis, Penicillose.

Maxim kann mit den meisten gemischt werden Insektizide, Beizmittel und andere Fungizide mit neutraler chemischer Reaktion. Sie können in derselben Schüssel gemischt werden, was Verarbeitungszeit spart. Nicht zusammen mit in organischen Lösungsmitteln zubereiteten Verbandmitteln verwenden. Maxim ist für Tankmischungen mit insektiziden Desinfektionsmitteln geeignet. Es ist ratsam, die Verträglichkeit vor dem Mischen mehrerer Medikamente zu überprüfen.

Behandlung von Samen, Knollen und Pflanzen

Saatgutbehandlung

Die Methoden zur Behandlung verschiedener Pflanzen mit Maxim unterscheiden sich geringfügig. Samen, die für die Aussaat von Setzlingen bestimmt sind, werden zum Schutz vor Schwarzbeinigkeit und anderen Krankheiten behandelt. Auch die Rillen, in die das Saatgut gesät wird, werden kurz vor der Aussaat mit der vorbereiteten Lösung übergossen.

Samen von Winterweizen, Triticale und Winterroggen, Faserlein werden aus Fusarium und Wurzelfäule mit 2 Litern der Zubereitung pro Tonne Getreide eingelegt. Die Verarbeitung erfolgt vor der Aussaat oder vor der Lagerung. Nach der Verarbeitung können Samen nicht länger als ein Jahr gelagert werden.

Kartoffelknollen werden vor der Lagerung verarbeitet. Sie sind anfällig für solche Krankheiten:

  • Fusarium
  • Anthraknose
  • Alternaria
  • Silbriger Schorf
  • Lagerfäule
  • Rhizoctonia

Weitere Informationen zur Verwendung des Medikaments Maxim zur Behandlung von Zwiebeln finden Sie im Video:

Maxim schützt gesunde Knollen vor Krankheitserregern, die sich auf erkrankten Pflanzen befinden, und verhindert deren Entwicklung.

  • Um Knollen vor dem Pflanzen zu behandeln, werden 4 ml Maxim in 100 g Wasser verdünnt. Jede Knolle wird von allen Seiten mit der vorbereiteten Lösung besprüht. Bei der Verarbeitung einer großen Menge Kartoffeln werden sie in eine Plastikfolie gelegt, besprüht und geschüttelt, damit alle Knollen befeuchtet werden. Sie werden getrocknet und in den Boden gepflanzt. Vor der Lagerung werden Kartoffeln mit einer nach dem Rezept hergestellten Suspension von 2 ml des Arzneimittels pro 100 ml Wasser behandelt. Es wird getrocknet und dann in den Boden gepflanzt, um es für die Aussaat im nächsten Jahr vorzubereiten.
  • Zur Behandlung von Blumenpflanzen werden 2 ml des Präparats in 1 Liter Wasser verdünnt. Verschütten Sie mit der vorbereiteten Lösung die Erde unter jeder Pflanze und fügen Sie jeweils 100 ml hinzu.
  • Die Zwiebeln und Wurzeln von Blumen, Zwiebeln und Knoblauch werden eingelegt, indem 2 ml des Arzneimittels in 1 Liter Wasser verdünnt werden. In eine Schüssel gegossen, die Pflanzen hineinlegen und 30 Minuten inkubieren. Dann werden sie getrocknet und zur Lagerung gelegt oder in den Boden gepflanzt. Die Lösung reicht aus, um 1 kg Glühbirnen gleichzeitig einzutauchen. Nach der Verarbeitung können Sie den Vorgang mit der nächsten Materialcharge wiederholen. Der Rest der Droge wird mit einem Grundstück des Gartens behandelt.
  • Bei der Verarbeitung von Zimmerpflanzen bis zu 6 Tropfen Maxim in ein Glas Wasser (200 g) geben.
  • Zum Einlegen von Erbsen mit 2 ml in 0,5 l Wasser verdünnen. Vor dem Pflanzen eine halbe Stunde einweichen. Diese Lösungsmenge reicht für 1 kg Samen. Das Medikament hat keine phytotoxische Wirkung, es schadet Pflanzen nicht.

Regeln für den Umgang mit Getreide

Regeln für den Umgang mit Getreide

Wenn Sie das Medikament Maxim zur Verarbeitung von Getreide verwenden, verwenden Sie es nicht bei gekeimten Samen mit Rissen auf der Oberfläche.Ihr Feuchtigkeitsgehalt vor der Verarbeitung sollte 16% nicht überschreiten. Behandeltes Saatgut wird nicht länger als ein Jahr gelagert, aber nach 6 Monaten muss die Keimung erneut kontrolliert werden. Sie werden in einem gut belüfteten Raum bei niedriger Temperatur gelagert.

Die Behandlung erfolgt durch kontinuierliches Rühren der Samen, damit sich die Partikel der Zubereitung nicht absetzen. In diesem Fall nimmt die Wirksamkeit des Arzneimittels ab. Die Verbrauchsrate beträgt etwa 11 Liter pro Tonne.

In kleinen Betrieben werden Batch-Anlagen verwendet, die sich durch genaue Dosierung und gleichmäßige Samenverteilung auszeichnen.

In großen Unternehmen wird die Cimbria-Ätztechnik verwendet. Hier können Sie Mischungen mit anderen Fungiziden und Insektiziden herstellen, Farbstoffe und Ausrüstungszusätze auftragen.

Bodenbearbeitung

Bodenbearbeitung

Das Pflanzen von Zwiebeln oder Knollen in Böden, die von Pilzerregern befallen sind, setzt sie einem Krankheitsrisiko aus:

  • Grundfäule.
  • Rhizoctonia.
  • Verticellose welken.
  • Fusarium welken.

Es ist besser, solchen Boden sofort mit Maxim zu behandeln. Eine Lösung wird in einer Menge von 2 ml des Arzneimittels pro 1 Liter Wasser hergestellt. Verschütten Sie den Boden und bedecken Sie ihn mit einem schwarzen Film, der erst nach 3 Tagen entfernt wird. Während dieser Zeit desinfiziert das Medikament den Boden und wird für Pflanzen unschädlich. Es wird mit Fitosporin, Baikal oder fermentierten Infusionen bevölkert, um es mit nützlicher Mikroflora zu bevölkern. Nach einer Woche können Sie Setzlinge pflanzen.

Wenn die Pflanze bereits in kontaminierten Boden gepflanzt wurde, wird sie zusätzlich behandelt. Die Pflanze selbst und der Boden um sie herum werden mit einer Lösung besprüht, die im Verhältnis von 2 ml des Arzneimittels pro 1 Liter Wasser hergestellt wurde. Dann bedecken sie es für ein paar Tage mit schwarzer Folie.

Rasenbehandlung

Rasenbehandlung

Rasengras leidet an folgenden Krankheiten:

  • Schnee Schimmel.
  • Wurzelfäule.

Verwenden Sie zur Verarbeitung eine Lösung, die durch Mischen von 2 ml Maxim und 2 Liter Wasser hergestellt wurde. Gesprüht aus einer Sprühflasche. Diese Menge reicht aus, um 20 m2 Rasenfläche zu bedecken.

Achten Sie besonders auf die Bearbeitungszeit. Es wird im Herbst durchgeführt, nachdem die Stelle gemäht wurde. Um Rückfälle zu vermeiden, wiederholen Sie die Behandlung. Tun Sie es im Frühjahr, nachdem der Schnee geschmolzen ist.

Analoga der Droge Maxim

Es gibt mehrere Analoga des Medikaments Maxim. Sie gehören ebenfalls zu den Kontaktfungiziden und haben eine ähnliche Wirkung.

Eine Droge Kulturen
Sinclair Samen, Knollen.
Schalten Obstbäume, Beeren, Tomaten, Gurken, Rosen.
Ringer Mais, Erbsen, Sojabohnen, Sonnenblumen, Sorghum.
Celeste-Oberteil Kartoffeln, Winterweizen und Roggen, Reis, Sommer- und Wintergerste.
Fludioxonil Zwiebel Knoblauch.

Die Umstellung basiert wie andere Medikamente auf der Liste auf Fludioxonil. Es bekämpft effektiv Grauschimmel. Aber es wird häufiger verwendet, um den Garten zu schützen. Erhältlich in Form von wasserdispergierten Granulaten. Das Medikament hat eine kontaktdurchdringende Wirkung.

Das Medikament selbst Maxim hat mehrere Arten:

Name Anzahl der Komponenten Verarbeitete Pflanzen Ausbringmenge (l / t) Preis für 1 Liter
Maxim Stern 2

Winterweizen, Triticale

gerade noch

1-1,5

1,5-2

1,5 Tausend Rubel.
Maxim XL (Flex) 2

Erbsen

Soja

Sonnenblume

Mais

Sorghum

1

1

6

1

5

2,5 Tausend Rubel.
Maxim Plus 2 Sommerweizen, Gerste 1,2-1,5 1,6 Tausend Rubel
Maxim Extrem 2 Winterweizen, Sommer- und Wintergerste, Roggen 1,75 1,3 Tausend Rubel
Maxim Forte 3 Winterweizen, Heiß- und Wintergerste 1,5-1,75 1,77 Tausend Rubel.

Bei der Verarbeitung dieser Medikamente beträgt der Verbrauch an Arbeitsflüssigkeit 10 Liter pro Tonne.

Aufbereitung von Arbeitsflüssigkeit in einer Beizmaschine

Aufbereitung von Arbeitsflüssigkeit in einer Beizmaschine

Für den Einsatz in großen landwirtschaftlichen Betrieben werden spezielle Ätzmaschinen verwendet:

  • Die Hälfte des Wasservolumens wird in den Tank gegossen.
  • Ein Rührgerät ist im Lieferumfang enthalten.
  • Fügen Sie das Medikament Maxim in der erforderlichen Menge hinzu.
  • Fügen Sie bei Bedarf weitere Medikamente hinzu, die auf Verträglichkeit getestet wurden.
  • Fügen Sie die Wassermenge zur Norm hinzu.
  • Dabei ständig rühren, damit die Wirksamkeit des Präparats nicht durch Absetzen der Partikel nachlässt.
  • Verwenden Sie das Medikament innerhalb von 24 Stunden.
  • Sie waschen das Geschirr.

Lagerung und Vorsichtsmaßnahmen

Lagerung und Vorsichtsmaßnahmen

Laut WHO-Klassifizierung gehört das Medikament Maxim zur 3. Gefahrenklasse für den Menschen. LD50 > 3000. Für Bienen ist es kaum gefährlich. Aber für Fische kann es gefährlich werden. Daher darf das Produkt nicht in Teiche und andere Gewässer gelangen. Es darf nicht in Brunnen und andere Trinkwasserquellen fallen.

Bei der Anwendung der Arzneimittelmaxime wird persönliche Schutzausrüstung verwendet:

  1. Eine Atemschutzmaske oder ein Mullverband.
  2. Kopfbedeckung.
  3. Kleid.
  4. Gummi- oder Haushaltshandschuhe.

Verwenden Sie bei der Zubereitung des Produkts nicht die Utensilien, in denen normalerweise Speisen für Familienmitglieder oder Tiere zubereitet werden. Bei der Arbeit mit dem Arzneimittel nicht rauchen, essen oder trinken, damit Partikel der Substanz, die auf die Haut gelangen, nicht in den Körper eindringen. Das vorbereitete Präparat verliert nicht an Aktivität und ist für die Verarbeitung im Laufe des Tages geeignet. Wenn sie während dieser Zeit keine Zeit hatten, es vollständig zu verwenden, gießen Sie die Reste an einem sicheren Ort aus.

Weitere Informationen zu Fungiziden finden Sie im Video:

Nach der Arbeit spülen sie das verwendete Geschirr ab, lassen das Wasser ab, damit es nicht in die Nahrung der Tiere gelangt. Die Hände werden gründlich mit Seife unter fließendem Wasser oder unter fließendem Wasser gewaschen, gewaschen und mit klarem Wasser abgespült. Oberbekleidung wird ausgezogen und gewaschen. Erlauben Sie keine medikamentöse Behandlung in der Nähe von Kindern.

Bei Vergiftung mit Maxim:

  1. Sie trinken Aktivkohle und berechnen die Dosis so, dass pro 10 kg Gewicht 1 Tablette eingenommen wird. Mit viel Wasser abwaschen, dann abführende Kochsalzlösung. Es ist gut, Erbrechen herbeizuführen.
  2. Die Kontaktstellen mit der Zubereitung werden mit fließendem Wasser gewaschen. Besonders gefährlich ist es, wenn es in die Augen gelangt. Wenn dies passiert, spülen Sie sie ohne Abdeckung mit viel fließendem Wasser ab.
  3. Für das Fungizid Maxim gibt es kein Gegenmittel. Bei Vergiftungssymptomen einen Arzt aufsuchen.
  4. Das Arzneimittel wird an einem trockenen Ort bei einer Temperatur von nicht weniger als -10 ° C gelagert. Die Höchsttemperatur liegt bei 35 Grad über Null. Das Produkt behält seine Gebrauchseigenschaften 3 Jahre ab Herstellungsdatum, wenn es nicht offen gelagert wird.
  5. Bei wiederholter Anwendung des Arzneimittels Maxim kann die Wirkung einer Abhängigkeit (Resistenz) von pathogenen Organismen gegenüber dem Hauptwirkstoff auftreten. Infolgedessen ist das Medikament unwirksam.

Das Medikament brennt nicht, daher sind keine besonderen Lagerbedingungen erforderlich.