Zypresse-Wolfsmilch ist eine unprätentiöse Staude mit nützlichen Eigenschaften
Spezies Wolfsmilch mehr als tausend kommen in der Natur vor, und die bekannteste ist die Zypressenwolfsmilch. An sandigen Hängen, in Pinienwäldern in Sibirien, im Kaukasus und in Zentralasien, in Europa sieht man oft Dickichte dieser kriechenden Pflanzen, die mit nadelartigen Blättern bedeckt sind.
Die heilenden Eigenschaften des Krauts wurden in den fünfziger Jahren v. Chr. vom makedonischen König Ephorbus entdeckt, daher wird es zu Ehren des Herrschers auch Euphorbien genannt. Äußerlich sieht das Gras aus wie ein Wacholder, und sein milchartiger Saft kommt in seinen Eigenschaften dem Gift einer Schlange nahe.
Inhalt:
- Merkmale der Struktur und nützliche Eigenschaften von Zypressen-Milchkraut
- Auf welche Weise vermehrt sich Euphorbia?
- Pflanzen einer Zierkultur in einem Gartengrundstück
- Pflegeregeln
- Wie man mit Wolfsmilchkrankheiten und Schädlingen umgeht
Merkmale der Struktur und nützliche Eigenschaften von Zypressen-Milchkraut
Eine Staude aus der Familie der Wolfsmilchgewächse hat eine große Anzahl von kurzen vegetativen Stängeln, die sich von der Basis verzweigen. Sie sind dicht mit dünnen Blättern bedeckt, die wie zarte Nadeln waagerecht zum Stängel stehen und der Wolfsmilch Leichtigkeit verleihen.
Zweimal, Anfang Mai und Ende Juli, ist ein hellgrüner Busch mit Regenschirmen aus zahlreichen kleinen Blüten in gelbgrüner oder lavendelfarbener Farbe bedeckt, die mit einem duftenden Aroma anziehen.
Nachdem die Pflanze verblasst ist, liegen ihre Stängel auf dem Boden und breiten sich weiter aus.
Eigenschaften und Anwendung von Wolfsmilch:
- Auf dem Schnitt des Pflanzenstamms erscheint Milchsaft, der eine geringe Menge giftiger Substanzen sowie Gummi, Harze und Ölsäure enthält.
- Im Stiel und in den Blättern von Wolfsmilch - Salze von Apfel- und Weinsäure, Vitaminen, Tanninen.
- Sie bestehen auf das Kraut und verwenden es zur Behandlung von Krebstumoren im Magen, in der Leber und in den weiblichen Fortpflanzungsorganen, da die Euphorbie Bakterien effektiv bekämpft.
- Heiße Bäder mit Wolfsmilch helfen dem Körper, mit Nagelpilz fertig zu werden.
- Der Aufguss der Pflanze wird als starkes Abführmittel verwendet und reinigt den Körper von Giftstoffen und Parasiten.
- Und mit Alkohol angereichert, hilft es bei Erkrankungen der Lunge, des Magens und bei rheumatischen Schmerzen.
- Warzen, Schwielen und verschiedene Tumoren auf der Haut werden mit milchigem Kräutersaft bestrichen, um sie zu entfernen.
- Wolfsmilchsamenöl hat einen hohen Fettanteil und wird zur Herstellung von homöopathischen Arzneimitteln verwendet.
- Zypressen-Euphorbia dient sowohl zur Dekoration von Gartengrundstücken als auch zur Behandlung bestimmter Arten Krankheiten.
Auf welche Weise vermehrt sich Euphorbia?
Sie können eine Zierpflanze durch Reproduktion anbauen Saat, Stecklinge und den Busch teilen... Euphorbia gehört zu zweihäusigen Pflanzen. Wenn also männliche und weibliche Blüten in der Nähe wachsen, erfolgt die Fortpflanzung auf natürliche Weise während des Prozesses der sich selbst ausbreitenden Samen.
Nur durch die Blütenstruktur kann zwischen männlichen und weiblichen Büschen unterschieden werden.
Für Männchen ist eine schmale, lange Blüte mit großen Stempeln im Inneren charakteristisch, für Weibchen eine breite mit vielen Staubgefäßen.Es ist besser, die gekauften Samen im Herbst zu pflanzen und dann die Pflanzstelle zu füllen Sägespäne oder eine Humusschicht. Eine solche Aushärtung hilft den Samen, lebensfähiger zu werden, ohne Angst vor späteren kalten Wintern zu haben. Im Frühjahr ist es auch erlaubt, sie zu pflanzen, und nach zwei Wochen kann das Auftreten der ersten Triebe beobachtet werden.
Für Wolfsmilch Pfropfung - eine der einfachen Zuchtmethoden:
- Zu Beginn des Sommers wird ein scharfes Werkzeug mit jungen Trieben gekocht Stecklinge.
- Die abgeschnittenen Zweige werden in warmem Wasser gewaschen, wodurch die Tropfen des ausgetretenen Milchsafts entfernt werden.
- Schnittstellen werden mit Pulveraktivkohle bestreut.
- Innerhalb von zwei Tagen werden die Stecklinge getrocknet und in Kisten mit vorbereiteter Erde, bestehend aus einer Drainageschicht und fruchtbarer Erde unter Zugabe von Sand und Holzkohle, gepflanzt. Es reicht aus, den Boden nur ein wenig anzufeuchten.
- Sobald die Zweige der Wolfsmilch nach etwa einem Monat Wurzeln schlagen, werden sie im ausgewählten Bereich des Gartens gepflanzt.
- Um die Wurzeln zu stärken, machen Sie Düngemittel Kornevin, Heteroauxin.
Die Vermehrung der Wolfsmilchzypresse durch Teilen der Wurzel ist akzeptabel und für sie ungefährlich. Mitten im Frühjahr, wenn an der Pflanze Knospen erscheinen, wird der Busch so geteilt, dass sich an jedem Teil mindestens zwei davon befinden, und die Zweige werden an einem vorbereiteten Ort im Garten gepflanzt. Jede Methode zur Vermehrung von Zypressen-Milchkraut ist effektiv und erfordert weder Kosten noch Mühe.
Pflanzen einer Zierkultur in einem Gartengrundstück
Das leuchtende Grün der Zypressenmilchpflanze und die Schlichtheit ihres Wuchses ziehen viele Gärtner in ihre wachsend... Es sieht toll aus auf Wegen, auf Blumenbeeten und alpinen Hügeln, denn die Fülle des Grüns des Strauches unterstreicht die Helligkeit und Persönlichkeit der daneben wachsenden Blütenpflanzen. Euphorbia ist auch mit Nadelsträuchern und Bäumen harmonisch.
Die Pflanze liebt offene Plätze für die Sonnenstrahlen.
Vor dem Pflanzen einer Pflanze auf Blumenbeeten müssen Löcher mit einer unten aufgefüllten Drainageschicht aus Blähton oder Kieselsteinen vorbereitet werden. Darauf werden ein wenig verrottete Holzrindenstücke gelegt, und erst dann wird ein Steckling in das Loch abgesenkt, an dessen Wurzeln sich Erdklumpen befinden müssen. Nachdem sie das Loch mit der Pflanze mit Sand gefüllt mit Blatterde und verrottetem Torf in der gleichen Menge gefüllt haben, graben sie daneben eine Stütze, um die gepflanzte Pflanze anzubinden.
Euphorbia-Zypresse wurzelt gut in offenen sonnigen und sogar schattigen Gebieten und streut ihre Samen über die Erdoberfläche. Und unter günstigen Bedingungen wächst es aktiv und erobert die Territorien anderer Menschen wie ein Angreifer. Um die Pflanze in einem bestimmten Wachstumsrahmen zu halten und dann nicht unter dem Kampf mit übermäßigem Wachstum zu leiden, ist es notwendig, sie zu pflanzen, den Platz einzuschränken und selbstwachsende Sämlinge rechtzeitig zu entfernen.
Pflegeregeln
Für Ziermilchkraut gibt es keine besonderen Anforderungen an Wachstumsbedingungen und Pflege:
- Die Pflanze verträgt Hitze gut und mag nicht üppig Glasur.
- Zwei- bis dreimal im Sommer ist eine mineralische und organische Düngung erforderlich. Düngemittel... Besonders gut für das Wachstum und die Stärkung der Wurzeln von Wolfsmilch, verdünnt mit Wasserhumus oder Torf.
- Für den Winter braucht die Pflanze Mulchen verrotteter Mist oder Sägemehl.
- Wenn die Wolfsmilch in großen Büschen wächst, wird sie im Herbst mit einem Film oder Fichtenzweigen bedeckt, damit sie Fröste besser aushält.
- Transplantation Ziersträucher vertragen nicht gut, daher sollte dieses Verfahren selten durchgeführt werden, nicht öfter als alle fünf Jahre.
Wie man mit Wolfsmilchkrankheiten und Schädlingen umgeht
Wolfsmilch ist fast nicht anfällig für Krankheiten, er kann nur unter übermäßiger Feuchtigkeit leiden. Dann hängen die Blätter des Busches herunter und sterben ab. Pilzkrankheiten wie Wurzelfäule oder Fusarium sind bei ihm äußerst selten. Aber wenn es passiert ist, werden sie helfen fungizid Fonds wie Fundazol. Aufgrund der Giftigkeit des Milchsaftes der Pflanze haben Schädlinge Angst, damit zu kommunizieren.Nur Weiße Fliege und Spinnmilben können Grünflächen schädigen.
Das Besprühen von Wolfsmilchdickicht mit insektiziden Präparaten oder Seifenlösung zerstört Schädlinge.
Während der Regen- und Hitzeperiode werden Nematoden und Würmer auf dem Gras bemerkt. Wenn die Pflanze von Nematoden befallen wird, hört die Pflanze auf zu wachsen, die Blätter werden gelb und fallen ab und neue entwickeln sich schlecht. Präparate, die Phosphamid enthalten, eine giftige Substanz für Parasiten, helfen.
Für die Larven der Würmer gibt es keine Hindernisse für die Ausbreitung in der Pflanze und bedecken sie mit einer mehligen Blüte. Sie können sie so bekämpfen: Zerstören Sie die Eier, die sich in einem baumwollartigen Beutel befinden, und besprühen Sie die Pflanze mit Insektiziden. Die richtige Pflege der Pflanze und die Bodenbehandlung vor dem Pflanzen schützt die Wolfsmilch vor Krankheiten und Schädlingen.
Weitere Informationen finden Sie im Video.