Warum Ficus gelb wird - Ursachen, Behandlung und Vorbeugung
Ficus ist eine der am häufigsten angebauten Pflanzen. Es fühlt sich sowohl in Räumen als auch in Wintergärten großartig an. Ficus werden viele nützliche Eigenschaften zugeschrieben, zum Beispiel reinigt der Baum die Luft perfekt und harmonisiert die Raumatmosphäre. Die Pflanze gilt als recht unprätentiös, aber manchmal treten damit Probleme auf. Oft hört man zum Beispiel die Frage "Warum wird der Ficus gelb?" Dies ist das häufigste Kultivierungsproblem. Die für den Gärtner bereitgestellten Informationen helfen bei der Lösung dieses Problems, finden die Gründe für das Auftreten von gelben Blättern heraus und erfahren, wie man mit dieser Krankheit umgeht.
Inhalt
- Beschreibung von Ficus und seinen Funktionen
- Unsachgemäße Pflege
- Schädlinge und Krankheiten
- So beheben Sie die Situation
- Verhinderung des Auftretens von gelben Blättern
Beschreibung von Ficus und seinen Funktionen
In der Natur ficus wächst in subtropischen Wäldern, in Asien, Afrika, Amerika und Australien. Weltweit gibt es etwa 900 Pflanzenarten. Ficus wird häufiger in Form eines Baumes gefunden und erreicht eine Höhe von 50 m. Die Pflanze beginnt ihr langes Leben in der Regel an den Ästen eines anderen Baumes. Diese Entwicklungsmethode ist der epiphytischen sehr ähnlich Orchidee... Ficus senkt Luftwurzeln von den Ästen anderer Bäume auf den Boden.
Am Boden angelangt, wächst ein neuer Trieb und es bildet sich ein junger Ficusbaum. Alle gekeimten Jungbäume sind mit den Hauptluftwurzeln verbunden. Der Baum, auf dem der Ficus wächst, stirbt mit der Zeit ab. So entwickelt sich der Ficus in der Natur und bildet ganze Haine. Manchmal ist es schwer zu glauben, dass ein riesiger Ficushain nur ein Baum ist, der mit Hilfe von Trieben zu dieser Größe gewachsen ist.
Ficus hat viele Formen - das sind Büsche, Bäume und Sträucher-Lianen.
Zu Hause können Sie sowohl einen flauschigen Busch als auch einen kleinen Baum anbauen. Lianenartige Ficuses werden aufgrund der schwierigen Pflege seltener angebaut.
Merkmale der Struktur des Ficus:
- Alle Formen haben in der Regel ovale, glänzende Blätter von saftiger grüner Farbe. Die ovale Form wird oft durch eine verlängerte "Nase" geschlossen.
- Die Farbe der Blätter kann zwei- oder dreifarbig sein.
- In der Natur blüht Ficus mit ungewöhnlichen Blütenständen. Sie ähneln eher Früchten als Blumen.
- Bei fallenden Pflanzenarten werden die Blütenstände als Feigen oder Feigen bezeichnet.
- Je nach Sorte und Art können sie essbar und giftig sein. Es ist fast unmöglich, zu Hause zu blühen.
Angesichts der natürlichen Merkmale der Struktur und der Entwicklungsmethode sollte der Gärtner einen Platz für den Ficus sorgfältig auswählen. Die Pflanze liebt große Räume, helles diffuses Licht, Wärme und Feuchtigkeit. Fast alle Ficusarten vertragen keine Zugluft. Im Sommer beträgt die optimale Lufttemperatur 23 ° -25 °. Im Winter - 15°. Die Pflanze liebt das Besprühen während der aktiven Wachstumsphase.
Floristen empfehlen, nur abgesetztes Wasser mit Raumtemperatur zu verwenden. Es ist wünschenswert, dass es Regenwasser war. Eine weitere Hauptbedingung für das erfolgreiche Wachstum eines Baumes ist sein dauerhafter Lebensraum. Häufige Bewegung des Ficus kann ihn zerstören. Daher müssen Sie ein für alle Mal einen Ort auswählen.Wenn Sie alle Merkmale der Struktur des Ficus, seines Inhalts und seiner Pflege kennen, können Sie die Ursachen für das Auftreten gelber Blätter leicht bestimmen.
Unsachgemäße Pflege
Der häufigste Fehler von Floristen beim Anbau von Ficus ist der falsche Bewässerung... Die Pflanze wird entweder gegossen oder übertrocknet. Um den Feuchtigkeitsgehalt eines Erdkomas zu bestimmen, müssen Sie:
- Holen Sie sich einen Holzstab. Seine Länge sollte der Höhe des Topfes entsprechen.
- Nachdem Sie den Stick ganz in den Untergrund eingetaucht haben, ziehen Sie ihn nach einigen Sekunden wieder heraus.
- Untersuchen Sie den Stock auf Feuchtigkeit und Bodenhaftung. Wenn sich der Stick gleichmäßig in feuchtem Boden befindet, liegt das Problem nicht in der Feuchtigkeit des Substrats. Wenn seine Unterseite trocken und die Oberseite nass ist, bedeutet dies, dass der Erdball ungleichmäßig befeuchtet ist.
Verschütten Sie das gesamte Substrat gründlich. Lösen Sie die oberste Schicht. Dies passiert sehr oft. Es scheint, dass der Boden feucht ist, aber tatsächlich ist der erdige Klumpen darunter trocken und der Baum vertrocknet. Die ganze Krone beginnt gelb zu werden. Denken Sie daran, dass der Ficus im Sommer reichlich, aber nicht übermäßig gegossen werden muss. Im Winter wird es halbiert.
Eine weitere Ursache für vergilbte Blätter kann helles Sonnenlicht sein, das direkt auf die Pflanze trifft.
Ficus mag kein direktes Sonnenlicht. Daher sollte es dort platziert werden, wo ein helles, aber diffuses Licht vorhanden ist. Die ständige Bewegung des Topfes mit dem Baum kann auch dazu führen, dass die Krone gelb wird. Ficus muss an einem Ort aufbewahrt werden, auch wenn es nur um die Ecke im Raum geht.
Manchmal können Blumenzüchter den Grund für die Gelbfärbung der Krone nicht verstehen, da sie alle Bedingungen erfüllen Anbau und Verlassen... Eine kleine Nuance wird jedoch nicht berücksichtigt - ein Luftzug oder eine Klimaanlage. Wenn ständig eine Brise im Raum weht, kann dies als Gelbfärbung der Krone dienen. Außerdem beginnen die Blätter abzufallen und die Pflanze kann absterben. Achten Sie daher auf Entwürfe und versuchen Sie, diese nicht zu erstellen.
Schädlinge und Krankheiten
Sehr oft ist die Pflanze davon betroffen Schädlingewie Schildläusen, Spinnmilben und Wollläuse. Es ist sehr einfach, das Auftreten von Parasiten zu erkennen - die Krone des Ficus beginnt abzufallen und gelb zu werden, manchmal wird die Farbe der Blätter grau oder farblos. Aber das erste Signal ist der massive Laubfall.
Wenn Sie weißliche Ablagerungen auf Blättern oder Trieben, braune oder gelbe Flecken sehen, handeln Sie sofort. Verfahren Pflanzen mit Insektiziden oder Seifenlösung. Das Auftreten von Schädlingen kann durch die Einhaltung der Pflege- und Wartungsregeln des Ficus vermieden werden.
Oft ist die Pflanze von Pilzkrankheiten befallen.
Sie treten in der Regel zusammen mit Schädlingen auf. Der Grund für ihr Aussehen ist trockene Luft und hohe Innentemperaturen. Um das Auftreten von Pilzkrankheiten zu vermeiden, behandeln Sie die Ficuskrone mit Fungiziden. Verwenden Sie eine schwache Lösung von Medikamenten. Diese Maßnahme verhindert das Auftreten von gelben Blättern und deren Abfallen.
So beheben Sie die Situation
Wenn eine Lieblingspflanze krank oder befallen ist Schädlinge, der Florist muss auf den Einsatz von Insektiziden zurückgreifen oder Fungizide... Aber der erste Schritt besteht darin, Fehler bei der Pflege und Wartung der Anlage zu korrigieren. Berechnen Sie alle möglichen Pflegefehler - falsch Bewässerung, unzureichende oder übermäßige Beleuchtung, trockene Luft, fehlende Beregnung, Zugluft. Beginnen Sie nach und nach damit, alle Mängel zu beseitigen, und die Pflanze wird sich im Laufe der Zeit begradigen.
Einen Ficus kann man fast immer retten.
Selbst wenn nur noch kahle Äste am Baum übrig sind, kann er, vorbehaltlich der Korrektur des Pflegeregimes, neue Triebe und junge Blätter abgeben. Verzweifeln Sie nicht und lassen Sie sich nicht von der Gelbfärbung der Krone einschüchtern, die Situation kann schnell genug korrigiert werden.
Verhinderung des Auftretens von gelben Blättern
Die erste und wichtigste Regel beim Anbau von Ficus ist die richtige Pflege und Wartung der Pflanze. Nach einfachen Regeln wird der Florist nicht mit dem Problem einer gelben Krone und fallendem Laub konfrontiert.
Die Bedingungen für den Anbau und die Pflege von Ficus sind wie folgt:
- Fester Standort (Baumtopf nicht neu anordnen)
- Helles, aber diffuses Licht (die Krone nicht direktem Sonnenlicht aussetzen)
- Rechtzeitig Bewässerung
- Beregnungsverfahren im Sommer
- Top-Dressing während der Phase des aktiven Wachstums
- Keine Entwürfe
- Sommertemperatur des Inhalts - 25 °, Winter - 15 °
Bei Beachtung aller aufgeführten Wartungs- und Pflegebedingungen besteht die Gefahr von Krankheiten, Schädlinge oder die Gelbfärbung der Krone wird reduziert oder auf nichts reduziert. Es ist nicht schwer, einen luxuriösen Busch oder Ficusbaum zu züchten. Sie gilt als sehr unprätentiöse Pflanze. Allerdings strikte Einhaltung der Regeln Verlassen begrüßt. So präsentiert der Florist stolz seinen Ficus!
Weitere Informationen finden Sie im Video.
In unserem Zimmer wächst ein Ficus, hauptsächlich in dem Zimmer mit Fenstern nach Süden. Von ewig bis Mitte Herbst tragen wir den Baum auf den Balkon. Wir gießen die Pflanze etwa einmal pro Woche, düngen sie eher selten, aber der Ficus wächst und seine Blätter haben eine saftige, grüne Farbe.