Verbreitung von Phlox: eine schöne und unprätentiöse Staude

Ausbreitender Phlox ist eine mehrjährige Pflanze, das sind kleine lockere Büsche von bis zu 25-30 cm Höhe mit länglichen Blättern.

Sein natürlicher Lebensraum sind die östlichen Vereinigten Staaten und Kanada. Wächst in Bergen und feuchten Wäldern. Phlox gepflanzt in Steingärten, Steingärten, Steingärten. Wenn es verblasst, verliert es seine dekorative Wirkung. Phlox bildet fast keine Samen, deshalb werden sie durch Teilen des Busches oder durch Stecklinge und Schichtung vermehrt.

Inhalt:

Phlox-Sorten

Phlox-Sorten

Beliebte Phlox-Sorten für den Anbau:

  • Blaue Träume. Es hat Blüten, die einem lila-blauen Stern ähneln. In der Mitte der Blüte befindet sich ein dunkles Auge.
  • "Laphamia", hat lang-röhrenförmige violette Blüten, sehr dunkel.
  • "Parfümwolken". Dies ist eine große Pflanze mit lila Blüten mit einem Geruch Lavendel.
  • Mai Brise. Seine Blüten sind groß, weiß-lila mit lila Sternen in der Mitte.
  • "Variegata". Bunte Blume mit weißen und grünen Blättern.
  • "Sternensplitter". Die Sorte hat lila Blüten mit dunkleren Sternen im Inneren.
  • "Dirigo Eis". Es hat große cremeblaue Blüten mit einem violetten Auge.
  • Fullers White hat weiße Blüten.
  • "Montrose-Trikolore". Seine Blätter sind dreifarbig - weiß, grün und rosa, blaue Blüten, wird bis zu 30 cm groß.

Wachstumsbedingungen

Wachstumsbedingungen

Die Pflanze stellt keine großen Ansprüche an den Boden, mag aber lockere, wasserfreie, leicht saure Böden mit viel Humus. Müssen Phloxen Pflanzen Sie in Gebieten, in denen das Grundwasser tiefer als 15 cm ist. Wenn Sie einen Standort mit nahem Grundwasser haben, machen Sie Beete mit einer Höhe von 15 cm.

Die Pflanze verträgt sowohl Sonne als auch Schatten gut.

Am besten ist es dort, wo es morgens sonnig und mittags Schatten ist. Pflanzen werden in einem Abstand von 30 cm gepflanzt, nachdem sie verblasst sind, müssen alle verblassten Triebe mit einer Gartenschere entfernt werden. Dies geschieht jedes Jahr. Aber 10 cm des Stiels bleiben übrig.

Es ist notwendig, ständig zu überwachen, damit die Pflanzungen nicht überwuchern Unkrautandernfalls können sie durch die Pflanze keimen. Wenn dies passiert ist, graben sie im Herbst Phloxen aus, teilen die Büsche und pflanzen sie an einem geräumten und gedüngten Ort.

Pflegetipps

Pflegetipps

Ab Frühjahrsbeginn, wenn Stängel und Blätter beschleunigt wachsen, werden sie mit Stickstoff gefüttert Düngemittel... Während der Knospenbildung und blühend bringen Kalium und Phosphor. Wenn die Pflanze geblüht hat, braucht sie Phosphor. Mit einem Überangebot Düngemittel die Stängel knacken, die Blütenstände lockern sich, bei einem Mangel wird die Blütezeit verkürzt, die Farbe wird nicht so hell, die Blüten werden kleiner.

Pflanzen müssen 4-5 mal mit Flüssigkeit verschüttet werden Top-Dressing... Im Mai 1-2 Dünger mit Düngemitteln mit erhöhter Stickstoffdosis durchführen. Bei der ersten Fütterung können Sie Asche, Dolomitmehl, Gründüngung, Königskerze und Brennnessel aufgießen. Im zweiten werden 3 g Ammoniumnitrat zur Kemira Kombi-Lösung (20 g pro 10 l) gegeben. Anfang Juni werden sie mit Stickstoff-Kali oder Mehrnährstoffdünger gefüttert.

Wenn die Knospen gelegt sind, füttern Sie die Blumen mit einer Lösung von vollen Mineraldünger.

Wenn die Pflanzen gerade verblüht sind, werden Phosphor-Kalium-Dünger auf den Boden ausgebracht.Es ist besser, Phloxen abends mit warmem Wasser zu gießen. Um die Feuchtigkeit zu erhalten, ist es sinnvoll, sie von oben zu mulchen. Bei stehendem Wasser kann die Pflanze absterben.

Reproduktionsmethoden

Reproduktionsmethoden

Reproduktion durch Schichtung. An den Stängeln, die bis zum Boden gebogen sind, können Wurzeln erscheinen. Zu Beginn des Sommers wird der Boden um den Busch gelockert, bewässert, die Stängel ausgelegt, dann mit Schleudern von den Ästen festgesteckt und mit Steinen niedergedrückt, ein wenig mit Erde bestreut. Befeuchten Sie den Boden ständig. Im Herbst erscheinen dann verwurzelte Schichten, die im Frühjahr gepflanzt werden können.

Reproduktion Stecklinge:

  • Lange Stängel der Pflanze sollten in Stücke geschnitten werden, jedes Stück sollte 3-4 Internodien haben.
  • Von unten an 2 Internodien die Blätter sowie Seitenäste abschneiden, diesen Teil des Stecklings schräg in den lockeren Boden einführen.
  • Zwischen den beiden Stecklingen bleibt ein Abstand von 5 cm, zwischen den Reihen 10 cm.
  • Das Bett ist mit Polyethylenfolie bedeckt.
  • Im nächsten Jahr werden die bewurzelten Stecklinge an einem festen Platz gepflanzt.
  • Die Stecklinge werden sofort mit Epin für das schnelle Auftreten von Wurzeln und nach einer Woche mit Wurzel bewässert.

Reproduktion von Phlox den Busch teilen:

  • Im zeitigen Frühjahr oder nach der Blüte der Pflanze wird bei kühlem, nicht sonnigem Wetter der erwachsene Phlox vorsichtig ausgegraben, in zwei Teile geteilt, die jeweils Wurzeln und 3-4 Stängel haben sollten.
  • Beim Pflanzen können die Wurzeln auf 5-7 cm beschnitten werden.
  • Wenn sich Triebe ohne Wurzeln getrennt haben, werden sie in feuchte Erde im Schatten gepflanzt, wo sie Wurzeln schlagen.

Krankheiten und Schädlinge

Krankheiten und Schädlinge

Phloxe können entdeckt werden und Mehltau mild... Aus diesem Grund erscheinen Punkte auf ihren Blättern, die Blätter kräuseln sich. Kranke Pflanzen müssen entfernt werden, die Büsche sollten mit Bordeaux-Flüssigkeit besprüht werden. Diese Flüssigkeit kann auch gesprüht werden, um gesunde Büsche im Frühjahr zu verhindern.

Nematoden oder Fadenwürmer können auf der Pflanze erscheinen.

Sie können in Gebieten leben, in denen sie früher gewachsen sind Erdbeere... Ein kranker Phlox wird mit einem Erdklumpen entfernt und verbrannt, eine Schicht von 20 cm wird von der Oberseite des Bodens entfernt und dann wird Kalk hinzugefügt. Zur Vorbeugung kann die Pflanze sprühen Insektizide:

  • Kinmix
  • Karate
  • Zorn
  • Sumi-Alpha

Phlox für den Winter vorbereiten

Phlox für den Winter vorbereiten

An trockenen Herbsttagen werden der Busch und der Boden um ihn herum kultiviert Fungizide... Nach 14 Tagen wird unter jeden Busch ein Esslöffel Superphosphat und etwas Asche gegossen. Anschließend mit Pferdemist, Torf oder Humus mulchen. Stellen Sie 3/4 Eimer Torf oder 1/2 Eimer Mist auf einen Busch. Auf die Haufen werden Fichtenzweige gelegt, Spitzen von Pflanzen.

Im Frühjahr werden die Spitzen oder Fichtenzweige entfernt.

Dies geschieht, damit Insekten, die in den Spitzen überwintert haben, nicht in neue Triebe eindringen. Decken Sie die Büsche nicht mit Folie oder Dachmaterial ab.

Das Streuen von Phlox ist bei Gärtnern sehr beliebt, da es wie ein blauer Teppich aussieht und im Frühjahr blüht, wenn noch wenige Pflanzen blühen.

Nützliches Video - Phlox aus Samen.

Kategorie:Stauden | Phlox