Lavendel anbauen und pflegen

Wenn Sie interessiert sind Lavendelpflege, dann ist es im Allgemeinen einfach. Wenn Sie diese mehrjährige Pflanze angebaut haben, können Sie nicht nur ihre Schönheit, sondern auch ihren göttlichen Duft genießen. Übrigens gibt es jetzt Lavendel mit gelben, weißen oder blauen Blüten.

Inhalt:

Sorten und Pflanzen von Lavendel

Bevor Sie Lavendel pflanzen, sollten Sie einen Standort für die Pflanzen in Ihrem Garten auswählen. Es sollte offen und sonnig sein. Schließlich ist Lavendel eine traditionelle mediterrane Pflanze und fühlt sich unter Bedingungen, die denen in der Natur nahe kommen, wohl.

Lavendelpflege

Die gängigsten Sorten, aus denen Sie wählen können, sind:

  • Stoechas. Stängel graugrün, Blätter samtig bis 4 cm lang, Blüten lila. Die Blütezeit ist lang - vom frühen Frühling bis zum Sommer;
  • Stuhas Anouk. Die einzige Sorte, die den ganzen Frühling und den ganzen Sommer über blüht. Die Blume hat große Blütenblätter in Form von Schmetterlingsflügeln. Anuk ist die kältebeständigste Lavendelsorte;
  • Silbernes Anouk. Die Blätter sind samtig, silbergrau. Blüht vom zeitigen Frühjahr bis zum Hochsommer;
  • Angustifolia Es ist der häufigste winterharte Lavendel. Die Blätter sind graugrün und die Blüten sind lila. Wird zur Herstellung von Lavendelöl verwendet;
  • Hidcote. Aufgrund ihrer Schlichtheit ist sie die beliebteste Sorte im Gartenbau. Die Blätter sind samtige, graugrüne, dunkelviolette Blüten.

Lavendel bevorzugt alkalische und leichte neutrale Böden mit guter Drainage. Wenn auf der Website die Erde Lehm, dann muss vor dem Pflanzen etwas Kies und Sand in das Loch gegeben werden, um die Drainage zu verbessern.

In das Loch wird Wasser gegossen, das gut aufgenommen werden sollte. Dann wird ein Lavendelsämling platziert und mit Erde bedeckt, die leicht gestampft wird. Beim Pflanzen sollten Sie darauf achten, dass sich um die Pflanze herum keine Vertiefungen befinden, in denen sich Wasser ansammeln kann.

Lavendelpflege und Vermehrung

Einer der Vorteile des Anbaus von Lavendel ist, dass er als trockenheitstolerante Pflanze gilt. Es reagiert gut auf Kalidüngung. Das einzige, was Sie auf jeden Fall vermeiden sollten, sind Dünger und Stickstoffdünger. Wegen ihnen wächst die grüne Masse üppig, aber gleichzeitig hört die üppige Blüte praktisch auf.

Lavendelpflege

Lavendel, der regelmäßige Pflege beinhaltet Beschneidungoft als Hecke verwendet. Schneiden Sie nach der Blüte unbedingt die duftenden Triebe ab. Sie müssen richtig getrocknet und dann als Mottenschutz im Schrank verwendet werden. Lavendel braucht aber auch einen "Haarschnitt", um seine Lebensdauer zu verlängern. Manchmal stirbt eine Pflanze nur, weil sie lange nicht geschnitten wurde.

Im Spätsommer oder Frühherbst ist es ratsam, die Enden der Stängel abzuschneiden und nur einen Teil davon nicht länger als 10 cm zu lassen.Lavendel kann auch im zeitigen Frühjahr geschnitten werden, wobei die Teile der Pflanze entfernt werden, die zuletzt geblüht haben Jahr. Bei regelmäßigem Schnitt hat der Lavendelstrauch mehrere Jahre lang ein dekoratives Aussehen, danach muss er durch einen neuen ersetzt werden.

Zuchtmethoden für Lavendel

Lavendel vermehrt sich durch Samen, Stecklinge, Schichtung und Teilung.

Lavendelsamen vor der Aussaat ist es notwendig, sie für einen Monat bei einer Temperatur von 0 bis +7 Grad aus der Ruhephase (Schichtung) zu bringen, wofür sie Ende Januar - Anfang Februar in einen Kühlschrank gestellt werden.

Anfang März werden die Samen in einer Kiste bis zu einer Tiefe von 2-3 mm ausgesät. Die Samen keimen gut bei gutem Licht und Temperaturen von +18 bis +21 Grad.

Wenn die Sämlinge aufwachsen, werden sie in einem Abstand von 5 cm voneinander gepflanzt. Die resultierenden Sämlinge werden im Mai an einem festen Platz gepflanzt.

Lavendelpflege

Stecklinge aus einjährigen verholzten Trieben. Dieses Verfahren wird am besten im April durchgeführt. Stecklinge werden bis zu einer Größe von 10 cm geschnitten und zu gleichen Anteilen in Erde aus Sand und Torf gelegt. Stecklinge wurzeln unter dem Film. In den ersten fünf Tagen müssen sie mehrmals täglich mit Wasser besprüht werden.

Die Vermehrung von Lavendel durch Schichten ist eine der einfachsten Möglichkeiten. Das Verfahren wird im Frühjahr durchgeführt, wobei die gewünschte Anzahl von Trieben aus dem Busch gebogen und in eine zuvor vorbereitete Rille bis zu 5 cm tief gelegt wird, die Triebe verstärkt, mit Erde bedeckt und bewässert werden.

Achten Sie während des gesamten Sommers darauf, dass der Boden an den Stellen der Schichtung mäßig feucht ist. Im Frühjahr wird der Trieb zu einem eigenständigen Busch und wird vom Hauptstrauch abgeschnitten.

Zur Zucht von Lavendellav den Busch teilen Die Pflanze wird im Herbst auf eine Höhe von 10 cm zurückgeschnitten und vorsichtig mit Erde bedeckt. Im Frühjahr wird Erde gegossen, die den Raum zwischen den Stielen füllt. Den ganzen Sommer über gibt ein solcher Busch Wurzelwachstum. Im Herbst wird ein Lavendelstrauch ausgegraben, geteilt und schon sind mehrere Pflanzen gepflanzt.

Der Anbau von Lavendel ist in fast jeder Region möglich, er kann auch zu Hause wachsen. Dafür müssen Sie zwar alle Anforderungen erfüllen. Im Sommer kann der Blumentopf auf den Balkon mitgenommen werden, allerdings muss die Pflanze vor Zugluft geschützt werden.

Kategorie:Dekorativ | Lavendel