Weintrauben im Gewächshaus anbauen: Von der Pflanzung bis zur Pflege

Es ist kein Geheimnis, dass Trauben eine wertvolle Kulturpflanze sind, die reich an verschiedenen Vitaminkomplexen und Mikroelementen ist. Trauben nützlich bei Erkrankungen des Herz-Kreislauf-Systems, Nervenleiden und auch sehr angenehm im Geschmack! Aufgrund der klimatischen Eigenschaften einzelner Regionen unseres Landes kann diese Pflanze jedoch nicht überall angebaut werden. Der Grund dafür sind niedrige Sommertemperaturen und kurze Tageslichtstunden. Wie sein?

Glücklicherweise haben unsere erfahrenen Züchter eine Anbautechnik entwickelt Trauben unter Gewächshausbedingungen. Außerdem ist die resultierende Ernte steht den im Freiland angebauten Beeren in Geschmack und nützlichen Eigenschaften in nichts nach. Lassen Sie uns die Besonderheiten des Weinanbaus in einem Gewächshaus genauer kennenlernen.

Inhalt

Vorteile des Weinanbaus im Gewächshaus

Vorteile des Weinanbaus im Gewächshaus

Trotz einiger Merkmale der Gewächshausmethode des Weinanbaus hat diese Technik ihre eigenen wesentlichen Vorteile:

  • Erstens dank des Einsatzes moderner Technologien und einer Erhöhung des allgemeinen Temperaturhintergrunds in bestimmten Lebensphasen Trauben, können Sie mehr Volumen erreichen Ernte im Vergleich zum Anbau im Freien.
  • Zweitens ermöglicht der Anbau von Trauben in einem Gewächshaus den Bewohnern von Regionen mit einem gemäßigten und kälteren Klima in unserem Land, eine Ernte aus dieser Pflanze zu erzielen.
  • Drittens ermöglicht der Einsatz der neuesten Techniken in Gewächshäusern, Trauben mit einem helleren Geschmack zu erhalten.

Der Anbau von Trauben im Gewächshaus ermöglicht es, den Prozess der Hauptwachstumsstadien zu beschleunigen und die Zeit der Bildung und Reifung der Ernte näher zu bringen. Normalerweise liegen diese Termine zehn Tage vor den Haupternteterminen.

IM Gewächshaus Trauben sind zuverlässig vor plötzlichen Kälteeinbrüchen und Frühfrösten geschützt.

Trotz all dieser erheblichen Vorteile, die durch den Anbau von Trauben im Gewächshaus erzielt werden, hat diese Technik auch einige Nachteile, die sich in einer aufwendigeren Pflege und einer gewissen Wissensbasis äußern. Aber um duftende Beeren mit einem wunderbaren Geschmack zu erhalten, können Sie ein wenig arbeiten!

Weintrauben unter Gewächshausbedingungen pflanzen

Weintrauben unter Gewächshausbedingungen pflanzen

Vor dem Pflanzen im Gewächshaus Trauben, muss entschieden werden, welche Sorten für einen solchen Anbau geeignet sind. Für eine bestimmte Region unseres Landes sind ihre Sorten in Zonen unterteilt.

In der gemäßigten Zone unseres Landes wird daher empfohlen, die folgenden Sorten im Gewächshaus anzubauen:

  • Mitschurinski
  • Russische Korinka
  • Früher Norden
  • Moskau nachhaltig
  • Bulgarien und viele andere

Diese Sorten sind ideal an das besondere Klima der Region angepasst, dessen Einfluss auch durch Gewächshäuser spürbar ist. Der erste Schritt besteht darin, den Boden vorzubereiten. Für die Gewächshausanpflanzung von Trauben ist es vorzuziehen, eine Kompostmischung zu verwenden.Es empfiehlt sich, dieser Masse eine geringe Menge Superphosphat und mit Kalium angereicherte Holzasche zuzusetzen. Dann wird die resultierende Mischung mit einem Teil der Erde im Gewächshaus gemischt.

Als nächstes werden etwa fünfzig Zentimeter tiefe Pflanzlöcher in den Boden gebohrt. In den vorbereiteten Löchern werden Reben gepflanzt, die ihre Wurzeln gut ausbreiten. Dann werden sie begraben und reichlich bewässert.

Es ist am besten, diese Rebenpflanzung aus Töpfen spätestens im Februar durchzuführen.

In dieser Zeit beginnen die Tageslichtstunden deutlich zuzunehmen und die Luft erwärmt sich. Es ist unbedingt erforderlich, einige Stützen an den gepflanzten Reben zu befestigen, damit sie darauf ruhen und nicht zu Boden fallen. Diese Konstruktionen werden es ermöglichen, nicht nur die Reben vor Beschädigungen zu schützen, sondern auch die zukünftige Ernte vor Fäulnis zu bewahren.

Pflegeregeln

Regeln für die Pflege von Gewächshaustrauben

Bekommen Ernte Trauben, auch im Gewächshaus, ist es notwendig, ihn richtig zu pflegen. Die wichtigste Voraussetzung für einen rechtzeitigen Phasenwechsel und ein aktives Wachstum der Pflanze ist ein bestimmtes Temperaturregime:

  • Die Einhaltung eines bestimmten Temperaturhintergrunds ermöglicht es nicht nur, den natürlichen Wachstums- und Reifeverlauf der Beeren nicht zu stören, sondern auch eine frühere Ernte der fertigen Ernte sicherzustellen. Zu viel Hitze schadet den Pflanzen, selbst während der Knospenbildung. Um die Pflanzen vor den sengenden Sonnenstrahlen zu schützen, ist es daher notwendig, die Gewächshausoberfläche mit einem speziellen Netz abzudecken.
  • Um den optimalen Temperaturhintergrund im Gewächshaus zu gewährleisten, greifen viele Gärtner auf Lüftungsdienste zurück, indem sie an den Wänden Lüftungsschlitze einer bestimmten Größe installieren. Dies erleichtert das Eindringen von Luftströmungen und sorgt für ein optimales Temperaturregime im Gewächshaus.

Nach Landung Weinreben in Gewächshäusern müssen eingeklemmt werden. In diesem Fall müssen schwache Triebe abgeschnitten werden, die die Nährstoffe der ganzen Pflanze nicht verbrauchen. Aus diesem Grund sorgen starke Zweige für ein aktiveres Wachstum. Auch Blütenstände mit unreifen Blüten sollten bei Bedarf entfernt werden. Sobald die Ranken schwer werden und beginnen, den künstlichen Stützen auszuweichen, sollten sie zusätzlich daran befestigt werden. Beschneidung sterile Stängel sollten bis zur Höhe des fünften Blattes produziert werden. Bei Trieben zweiter Ordnung sollte dieser Vorgang bis zum ersten Blatt durchgeführt werden.

Im Laufe der Zeit im Gewächshaus ist es notwendig, die Traubensträuße auszudünnen.

Nehmen Sie dazu die bequemste Schere und schneiden Sie damit die inneren Beeren ab. Zusammen mit solchen Beeren werden verschiedene kleine Partikel an den Reben entfernt. Bei Gewächshaustrauben lohnt es sich, die Blüten manuell zu bestäuben. Das geht ganz einfach: Mit einer leichten Handbewegung werden Zweige mit blühenden Blütenständen einfach geschüttelt. In seltenen Fällen sammeln Gärtner selbstständig Pollen aus den Staubgefäßen in ihre Hände und tragen sie auf die Spitze des Stempels auf.

Im Herbst lohnt es sich, lange Zweige bis zur Höhe der ersten Knospe abzuschneiden. In diesem Fall werden die Stiele auf zwei Drittel der Länge geschnitten. Um ein Einfrieren der Reben im Winter zu verhindern, müssen die abgeschnittenen Stiele mit Stroh, alten Kleidern, Decken oder . abgedeckt werden Sägespäne.

Bei Landung Weintrauben in Gewächshäusern mit abnehmbaren Dächern kann das Dach für den Winter entfernt werden. Gut bedeckte Trauben können unter einer Schneedecke von selbst überwintern.

Bewässerungsfunktionen

Bewässerungsfunktionen

Durch Kultivieren Traube in einem Gewächshaus lohnt es sich, auf ein bestimmtes Bewässerungsregime zu achten. Die zukünftige Ernte hängt von ihrer Sättigung und Aktualität ab.

Regeln für das Gießen von Trauben in einem Gewächshaus:

  • Der aller erste Bewässerung sollte nach dem Pflanzen von Weinreben im Gewächshaus durchgeführt werden. Diese Veranstaltung wird dazu beitragen, den Prozess der Stärkung der Wurzeln im Boden zu beschleunigen.
  • Nächste reichlich Bewässerung sollte eine Woche nach dem Pflanzen der Reben produziert werden.Eine solche Bewässerung ist für Wurzeln erforderlich, die durch die Transplantation geschwächt sind.
  • Gießen Sie die Reben im Sommer mindestens alle sieben Tage. Dadurch kann verhindert werden, dass der Boden bei Hitze austrocknet und bei Regenwetter überflutet wird.
  • In den frühen Stadien der Reifung der Trauben sollte weniger häufig gegossen werden, um Rissbildung zu vermeiden.
  • Übrigens ist es nicht empfehlenswert, die Reben in den Abendstunden zu gießen, dies kann zu Schäden an den Früchten führen.

Krankheiten und Schädlinge von Trauben

Krankheiten und Schädlinge von Trauben

Um eine stabile Ernte zu bekommen Weintrauben es ist notwendig, die Pflanze vor verschiedenen zu schützen Schädlinge und Krankheiten... Die Hauptkrankheiten der Trauben sind:

  • Graufäule
  • Röteln
  • Mehltau
  • Anthraknose
  • Oidium

Reben können geschädigt werden durch:

  • Milben
  • Kräftige Blattwalzen
  • Phyloxera

Um Daten zu bekämpfen Schädlinge Es dürfen spezielle Insektizide und Fungizide verwendet werden, die in Fachgeschäften verkauft werden. Bevor Sie sie verwenden, müssen Sie sich ausführlich mit den beigefügten Anweisungen vertraut machen und Dosen gemäß den angegebenen Volumina vorbereiten. Beide Kategorien Drogen sind ziemlich gefährlich und können sich im Boden ansammeln, daher sollten Sie sich nicht von ihren Anwendungen mitreißen lassen.

Kampfdaten Schädlinge es ist auch durch eine physikalische Methode möglich, die auf der Sammlung von Schädlingen aus den Reben und deren anschließender Vernichtung beruht. Diese Methode ist aufwendiger, aber ökologisch unbedenklich.

Es ist möglich, Trauben erfolgreich unter Gewächshausbedingungen anzubauen, wenn Sie alle Regeln und bestimmte Muster befolgen.

Nur dann ist Ihnen eine Belohnung für Ihre Bemühungen garantiert. Die Nichtbeachtung dieser Regeln wird die Technologie des Gewächshausanbaus verändern Weintrauben Zeitverschwendung.

Weitere Informationen finden Sie im Video.