Geheimnisse des Anbaus von Tomatensetzlingen ohne Pflücken und mit Pflücken
Tomaten gehören zur Familie der Nachtschattengewächse. Wächst in der Natur als mehrjähriges Kraut. Zu Hause wird es als Einjähriges gezüchtet. Tomaten sind in den südamerikanischen Tropen beheimatet. Nachdem sie in den Regionen Russlands und Europas aufgetaucht waren, wurden sie lange Zeit als Zierpflanzen angebaut. Tomaten wurden in Blumenbeeten und als Hausblumen in Töpfen gepflanzt.
Tomaten - Dies sind krautige Pflanzen, deren Höhe 1,8 Meter erreichen kann. Zweige sind ausgebreitet, kurz weichhaarig, in hellgrünen oder grünen Tönen bemalt. Die Blätter sind weich, uneben, geprägt, am Ende spitz. Die Blüten sind klein, die Blütenblätter sind gelb.
Inhalt:
- Beliebte Tomatensorten für den Anbau
- Tomatenpflege
- Tomatensetzlinge ohne Pflücken und mit Pflücken anbauen
- Krankheiten und Schädlinge von Tomatensetzlingen
Beliebte Tomatensorten für den Anbau
Züchter aus der ganzen Welt bauen jedes Jahr neue Sorten an Tomate... Heute sind es etwa 700. Die Sorten werden unter Berücksichtigung des Anbaugebietes, der Anzahl der warmen Tage und der Bodenfeuchte entwickelt.
Es gibt auch Sorten mit rosa, gelben, schwarzen und orangefarbenen Tomaten:
- Rosa Honig. Büsche dieser Sorte sind 60-100 cm hoch. Zweige sind stark, kurz weichhaarig, brauchen zusätzliche Unterstützung. Die Früchte sind groß, fleischig, süß und haben eine rosa Farbe, wenn sie reif sind. Beständig gegen verschiedene Krankheiten, toleriert normalerweise extreme Temperaturen.
- Orange. Dies ist eine große Sorte. Der Stängel des Busches erstreckt sich über 1,5 Meter und braucht Unterstützung. Im reifen Zustand nehmen die Früchte eine leuchtend orange Farbe an. Sie sind rund, das Fleisch ist fleischig, süß. Das Gewicht einer Frucht kann 400 Gramm erreichen.
- Greif. Die Sorte ist früh reifend. Büsche mittlerer Größe haben starke Äste. Reife Früchte haben eine rosa einheitliche Farbe, sie sind rund-abgeflacht. Die Sorte ist resistent gegen Krankheiten und eher unprätentiös in der Pflege.
- Christina Feder. Dies ist eine frühe Tomatensorte. Der Busch ist groß, die Stängel sind stark, aber sie brauchen Unterstützung. Das Laub liegt dicht an den Zweigen und bedeckt die Tomaten vor der heißen Sommersonne. Die Früchte haben eine ungewöhnlich gestromte grün-rote Farbe. Die Form der Tomaten ist pflaumenförmig, ein ganzer Bund reift auf einmal.
- Ivanhoe. Die Sorte gehört zu den frühen und hat einen hohen Ertrag. Wird oft für industrielle Zwecke verwendet. Der Busch hat eine durchschnittliche Stängelhöhe, starke Äste. Die Früchte sind rund, glänzend, gleichmäßig in einem Rotton gefärbt.
Tomatenpflege
Wie pflegt man Tomaten jedem Sommerbewohner bekannt. Tomaten sind eine so beliebte Pflanze, dass jede Familie ihre eigenen Regeln und Rituale für den Anbau hat. Viele sind gepflanzt Sämlinge zu einer bestimmten Mondphase paaren sich manche mit einer Art Urlaub.
Tomatensorten sind unprätentiös und resistent gegen verschiedene Krankheiten:
- Melodie. Super frühe Hybridsorte. Die Büsche sind hoch, die Äste sind stark genug, aber es wird empfohlen, sie an eine Stütze zu binden. Früchte von abgerundeter, leicht abgeflachter Form sind in einem leuchtenden Rotton gefärbt. Das Gewicht einer Tomate kann 230 Gramm erreichen. Die Sorte ist unprätentiös und resistent gegen Krankheiten.
- Pinke Frau.Dies ist eine frühreife Hybridsorte. Die Büsche sind mittelgroß, die Äste sind kräftig. Früchte sind oval-abgeflacht, rosa gefärbt. Das Fruchtfleisch ist süß, saftig und fleischig. Die Sorte ist unprätentiös in der Pflege und krankheitsresistent.
Tomaten relativ keine skurrilen Pflanzen und wachsen gut und entwickeln sich auf fast jedem Boden. Einzige Bedingung ist, dass sie nicht jedes Jahr an der gleichen Stelle gepflanzt werden können. Das heißt, es wird empfohlen, die Pflanzstelle mit anderen Pflanzen auf der Stelle abzuwechseln.
Nach dem Aussteigen Sämlinge im Freiland wird empfohlen, es mit antiviralen Medikamenten zu behandeln. Und nach 3 Wochen können Sie die Büsche mit organischem Dünger füttern. Dafür eignen sich eine Königskerzenlösung und ein wenig Dünger.
Tomaten sind feuchtigkeitsliebende Pflanzen, daher wird empfohlen, sie regelmäßig mit viel Wasser zu gießen.
Dies gilt insbesondere in den heißen und trockenen Sommermonaten. Nach dem Gießen können Sie die nasse Erde mit einer kleinen Schicht Torf oder Kompost bestreuen, die den Pflanzen als Mulch dienen und die Feuchtigkeit länger halten. Auch von überlaufenden Tomaten wird abgeraten, da das Wurzelsystem darunter leiden kann. Reduzieren Sie die Bewässerung bei Regenwetter oder bewölkten Tagen.
Hohe Sorten brauchen Unterstützung, da ihre Zweige nicht stark genug sind, um das Gewicht der reifen Früchte zu tragen. Dazu werden lange Pfähle in der Nähe jedes Busches vergraben, wenn er noch nicht sehr hoch ist. Und während sie wächst, wird die Tomate daran gebunden. Auch wenn die Sämlinge gewachsen waren im Gewächshaus, oft ist jeder Busch mit Dehnungsstreifen an den oberen Bögen festgebunden.
Tomatensetzlinge ohne Pflücken und mit Pflücken anbauen
Die Vermehrung von Tomaten erfolgt mit Samen, die aus reifen Früchten geerntet werden. Aber das Sammeln von Samen reicht nicht aus, um einen guten zu machen. Sämling, die Stängel der Pflanze waren stark und fest, die Samen mussten vorbereitet werden. Und je nachdem, welche Ergebnisse erzielt werden sollen, werden verschiedene Verfahren durchgeführt.
Sämlinge werden auf zwei Arten angebaut:
- Bei der ersten Methode tauchen junge Triebe ab
- Die zweite Methode ist der Anbau von Tomaten ohne zu pflücken.
Sämlinge anbauen ohne zu pflücken:
- Die Samen werden in einer schwachen Kaliumpermanganatlösung 20 Minuten lang desinfiziert.
- Danach wird es in feuchte Gaze gewickelt und 2-3 Tage in einer Untertasse auf der Fensterbank belassen.
- In regelmäßigen Abständen muss Wasser hinzugefügt werden, damit das Material nicht austrocknet.
- Das Material für die Landung ist fertig. Es ist notwendig, Behälter und Boden für die Arbeit vorzubereiten.
- Gut geeignet für diese Zwecke sind Torftöpfe oder spezielle Platten mit Zellen mit Würfeln, die oft bei der Aufzucht von Tomatensetzlingen ohne Pflücken verwendet werden. Wenn die Sämlinge tauchen, können Sie gewöhnliche Holzkisten verwenden.
- Tomaten sind unprätentiös für die Art des Bodens, daher können Sie im Laden ein fertiges Substrat für Nachtschattengewächse kaufen.
- Es wird nicht empfohlen, Tomaten beim Umpflanzen in reinem Torf anzubauen im freien Gelände sie passen sich möglicherweise nicht gut an. Alle Böden werden mit einer heißen Manganlösung zur Desinfektion behandelt.
- Die Saatperiode wird für jede Region berechnet. Abhängig von den Wetter- und Temperaturbedingungen sowie dem Vorhandensein eines Gewächshauses im Land wird der Zeitraum vom Ende des Winters - dem Beginn des Frühlings oder den Frühlingsmonaten - gewählt.
- Setzlinge können in den Boden gepflanzt werden, wenn sich die oberste Erdschicht um 10 cm erwärmt.
- Von der Pflanzung bis zum fertigen Sämling entwickelt sich die Tomate in etwa 60 Tagen.
Die Samen werden in einen vorbereiteten Behälter bis zu einer Tiefe von nicht mehr als 1 cm gelegt. Bei der Vorbereitung von Sämlingen mit anschließendem Pflücken wird der Abstand zwischen den Sämlingen etwa 1-2 cm eingehalten lange Zeit und das Wurzelsystem jedes Sprosses wird Zeit haben, stark genug zu werden. Zur Eigenanzucht jedes einzelnen Tomatenstrauches werden die Samen in separaten Zellen zu je 2 Stück ausgelegt. Es wird nicht empfohlen, die Samen nach dem Pflanzen zu gießen, da sie zusammen mit dem Wasser tiefer in den Boden eindringen können.Vorbereitete Behälter müssen mit Folie oder Glas abgedeckt werden, um ein Gewächshaus zu bilden. Die Boxen werden an einem hellen Ort im Raum aufgestellt, an dem die Lufttemperatur nicht unter 25 Grad sinkt. In regelmäßigen Abständen wird der Boden mit einer Sprühflasche besprüht, damit er nicht austrocknet. Sämlinge sollten eine Woche nach dem Pflanzen erscheinen.
2 Wochen nach der Keimung und wenn zwei erwachsene Blätter erscheinen, können die Sämlinge in separate Töpfe getaucht werden. Dazu muss der Boden in einem Behälter, in dem junge Tomaten wachsen, gut bewässert werden. Außerdem wird jeder einzelne Spross mit einem Löffel herausgenommen und in ein vorbereitetes Glas oder Torftopf mit Erde überführt. Wir machen ein Loch in das Substrat und pflanzen eine junge Tomate hinein. Brunnen. Das nächste Gießen wird erst nach einer Woche empfohlen.
Beim Anbau von Tomaten ohne Pflücken werden die Sprossen in Behälter gerollt, die größer als die vorherigen sind.
Der Vorgang ist etwas einfacher, da junge Setzlinge zusammen mit Torfbechern gepflanzt werden können, die sich selbst zersetzen und als zusätzliches Futter dienen.
Krankheiten und Schädlinge von Tomatensetzlingen
Beim Wachsen Sämlinge das Problem des Stammzerfalls ist weit verbreitet. Diese Krankheit kann aus folgenden Gründen auftreten:
- Starkes Überlaufen des Substrates und Staunässe des Bodens.
- Dichtes Pflanzen von Samen.
- Für Keimung und Entwicklung wurde ein nicht ausreichend heller Ort gewählt.
- Die Umgebungstemperatur ist zu hoch.
Tomaten werden hauptsächlich für Lebensmittel verwendet. Über den langen Zeitraum, in dem diese Pflanze in Kultur angebaut wurde, gibt es viele Rezepte für die Zubereitung dieser Früchte, sowohl reif als auch grün. Tomaten werden auch für den Winter allein oder als Teil von Salaten in Dosen eingemacht.
Weitere Informationen finden Sie im Video.