Wie man Physalis anbaut: Merkmale der Pflege und Fortpflanzung
Physalis ist eine mehrjährige Pflanze aus der Familie der Nachtschattengewächse, die eine Höhe von 1 Meter erreicht. In unseren Gärten ist es immer noch nicht üblich, daher scheint die Frage, wie man Physalis anbaut, für Gärtner zu schwierig. Tatsächlich ist es jedoch ziemlich unprätentiös, die Pflege einer solchen Pflanze wird keine großen Probleme verursachen.
Inhalt:
- Allgemeine Beschreibung der Physalis
- Wachsende Physalis aus Samen
- Pflege, Transplantation und Reproduktion von Physalis
- Warum Physalis nützlich ist: Indikationen und Kontraindikationen für die Anwendung
- Krankheiten und Schädlinge
Allgemeine Beschreibung von Physalis
Physalis stammt aus Mittel- und Südamerika. Dort wächst es wild und vermehrt sich wie ein Unkraut. Von dort wurde Physalis nach Europa und Asien gebracht. In unserem Land wurde er Anfang des 19. Jahrhunderts berühmt.
Physalis-Anwendung:
- Physalis wird hauptsächlich als Zierpflanze gezüchtet. Nach der Blüte ist es mit leuchtend orangefarbenen Tassen bedeckt. Die Pflanze hat orangefarbene Fruchtbeeren, die einer Mischung aus Tomaten und Kirschen ähneln, eingeschlossen in einer Schale namens "Chinesische Laterne".
- Die Früchte werden nicht gegessen, da sie einen besonderen bitteren Geschmack haben. Physalis wird im Volksmund anders genannt - Smaragdbeere, jüdischer Apfel, schläfriger Stupor, Kirschen usw.
- Perfekt für Blumenbeete und zum Dekorieren von Blumensträußen.
Diese Pflanze hat viele arten (mehr als 100) haben wir die häufigste Physalis Franchet oder gewöhnliche Zierphysalis. Aus wirtschaftlichen Gründen werden etwa 25 Arten gezüchtet.
Der Name leitet sich vom griechischen Wort "physo" ab, was "aufgebläht" bedeutet.
In Frankreich wird diese Pflanze als Blume für schwangere Frauen bezeichnet. Eine Frau, die von Schwangerschaft erfahren hat, gibt sie dem zukünftigen Vater ihres Kindes, und ein Mann gibt einer Frau Physalis, wenn er ihr andeuten möchte, dass er bereit ist, ein Baby zu bekommen.
Die Legende des Drachen ist mit dieser Pflanze verbunden. Es war einmal ein hungriger Drache, der die Sonne verschluckte, und die ganze Welt versank in Dunkelheit. Ein Draufgänger beschloss, das Monster zu bekämpfen und nahm eine helle Laterne mit, die seinen Weg erhellte, um sich nicht im Dunkeln zu verlieren. Als der Drache endlich besiegt war und die Sonne wieder zum Himmel aufging, war das Licht so hell, dass der Reisende die Laterne fallen ließ und sie in viele kleine Laternen krachte. So entstand Physalis.
Wachsende Physalis aus Samen
Um diese Pflanze anzubauen, ist es wichtig, den richtigen Ort auf dem Gelände zu wählen, da sie auf dem Boden, auf dem der Nachtschatten wuchs, nicht akzeptiert wird. Die beste Lösung zum Anpflanzen wäre ein Beet, auf dem vorher Gurken wurden angebaut, Wurzelgemüse oder Kohl.
In der Regel wird Physalis in Setzlingen gezüchtet; Sie können Mitte des Frühjahrs, nachdem der Schnee geschmolzen ist, in ein Blumenbeet umpflanzen.
Ein paar Regeln, die Sie beim Anbau von Physalis beachten sollten:
- Die für den Tomatenanbau verwendete Erde ist perfekt zum Anpflanzen. Sie können es kaufen oder zu Hause aus Humus, Torf, Sand und Gartenerde herstellen. Die Komponenten müssen gemischt und gedämpft werden, um das Auftreten von Pilzen zu vermeiden.
- Vor dem Einpflanzen der Samen in den Boden müssen sie 20 Minuten in einer Lösung von Kaliumpermanganat aufbewahrt, in Gaze gewickelt und dann getrocknet werden.Verdichten Sie die Erde nach dem Einfüllen der Samen etwas, damit sie beim Gießen nicht weggespült werden. Pflanzen können mit Zellophan bedeckt und in einen hellen Raum gebracht werden. Nach den ersten Trieben wird die Folie entfernt, die Pflanze muss sich an die gewohnte Atmosphäre gewöhnen.
- Gießen Sie die Sämlinge vorsichtig vom Rand bis zur Mitte und warten Sie, bis das Wasser vollständig vom Boden aufgenommen wurde. Wichtig ist, dass der Boden nicht austrocknet.
- Nach dem Auflaufen Sämlinge muss "füttern" spezieller löslicher Dünger. Ein paar Wochen vor dem Pflanzen können Sie mit dem Aushärten beginnen und die Pflanze der Straße aussetzen, um sie vorzubereiten.
Bei der Aussaat im Freiland empfiehlt es sich, einen Abstand von ca. 70 cm zwischen den Löchern zu lassen, die Pflanztiefe beträgt bis zum ersten echten Blatt. Vergessen Sie nicht, wachsende Physalis zu binden und mit mineralischen und organischen Düngemitteln zu füttern.
Pflege, Transplantation und Reproduktion von Physalis
Physalis erfordert keine komplexe Wartung, es ist anspruchslos zu beleuchten und Sie können leicht einen Platz dafür auf der Website auswählen. Wie jede Kulturpflanze braucht Physalis regelmäßiges Gießen, Jäten und Lockern.
Es ist wichtig, das richtige Bewässerungsregime zu beachten:
- Der Boden muss ausreichend feucht sein, aber die Feuchtigkeit darf nicht stagnieren, sonst beginnen die Wurzeln zu faulen.
- Physalis sollte bis August 1-2 mal pro Woche gegossen werden, dann wird das Gießen gestoppt, um die Fruchtreife zu beschleunigen.
- Bei extremer Hitze können Sie jeden zweiten Tag gießen.
Der Zeitraum von der Keimung bis zum Auflaufen der Früchte beträgt 90 bis 120 Tage. Physalis blüht von Mai bis August und trägt von Juni bis September Früchte. Während der Blüte erfolgt die erste Fütterung, für die Sie einen speziellen Flüssigdünger verwenden müssen. Füttere die Pflanze Sie brauchen noch zwei Mal: während der Fruchtbildung und 2-3 Wochen danach. Mineraldünger sollte nicht zu viel sein, nicht mehr, die übliche Dosis beträgt 0,5 Liter Lösung pro Pflanze.
Die Vermehrung von Physalis kann mit Stecklingen erfolgen.
Die Spitzen der Stängel mit Internodien werden abgeschnitten, in den vorbereiteten Boden zur Hälfte vertieft und mit einer Folie mit Belüftungsloch bedeckt. Physalis kann sich auch durch das Pflanzen von Samen im Freiland vermehren.
Wie jede mehrjährige Pflanze degeneriert Physalis alle 8-9 Jahre. Um dies zu vermeiden, muss das Rhizom nach 6-7 Jahren geteilt und verpflanzt werden. Für essbare Gemüsephysalis empfiehlt sich eine quadratische Aussaat. In einem Abstand von etwa einem halben Meter werden flache Löcher gemacht, der Boden wird in den Löchern mit Humus und Asche vermischt, 5-8 Samen werden dort geworfen und mit Erde bestreut.
Warum Physalis nützlich ist: Indikationen und Kontraindikationen für die Anwendung
Alle Teile dieser Pflanze enthalten viele nützliche Substanzen und können als Medizin verwendet werden vorbehaltlich der Anleitung. So wirken die Physalisfrüchte entzündungshemmend, blutstillend, schmerzstillend und werden auch als Diuretikum und Choleretikum verwendet.
Beeren enthalten Kalzium, Eisen, Natrium, Kalium, Phosphor, Zink, Magnesium.
Frischer Beerensaft wird als Medikament zur Behandlung von Bluthochdruck, Dermatosen und Ruhr verwendet. Eine Abkochung der Früchte hilft bei Urolithiasis, Blasenentzündung, Bronchitis, Rheuma, Gicht. Eine Abkochung aus den Wurzeln ist nützlich bei Husten, hilft bei Schmerzen und gekochte getrocknete Blätter sind nützlich bei Bluthochdruck.
Physalis-Saft kann auch als gesundes Würzmittel verwendet werden, das zu Fleisch und Fisch hinzugefügt werden kann. Aus den Früchten können Sie Marmelade kochen oder zum Füllen von Kuchen hinzufügen, frisch werden sie selten zum Essen verwendet.
Merkmale der Verwendung von Physalis:
- Ein hoher Säuregehalt ist eine Kontraindikation. Wenn Physalis verwendet werden muss, sollten Menschen mit hohem Säuregehalt mit kleinen Dosen beginnen, beginnend mit 1-2 Beeren, und die Dosierung allmählich erhöhen.
- Überschreiten Sie die Dosis nicht. Es ist notwendig, die giftigen äußeren Teile der Physalis streng nach den Anweisungen einzunehmen, da Sie sonst schwere Vergiftungen bekommen können.Bevor Sie irgendwelche Bestandteile der Pflanze verwenden, müssen Sie einen Arzt konsultieren.
- Wilde Physalis, die in der mittleren Spur wächst, enthält viele giftige Substanzen, sie sollte nicht gegessen werden.
- Bevor Sie die Physalis-Früchte verwenden, müssen Sie kochendes Wasser übergießen, um die klebrige Plaque zu entfernen. Es dürfen nur reife Früchte verwendet werden. Sie müssen ohne Schaumbecher verzehrt werden, da es giftig ist.
- Es muss daran erinnert werden, dass viele Kräuter während der Schwangerschaft kontraindiziert sind.
Krankheiten und Schädlinge
Bei richtiger Pflege sind Physalis in der Regel resistent gegen Krankheitserreger und Schädlinge.
Eine geschwächte Pflanze kann jedoch stark betroffen sein, die häufigsten Krankheiten sind:
- Stammfäule. Es tritt mit übermäßiger Feuchtigkeit auf, dies muss durch Zerstörung von Pflanzenresten im Boden und Besprühen der Pflanzen mit einem Kupferpräparat behandelt werden.
- Physalis-Mosaik ist eine Viruserkrankung, bei der ein Mosaikmuster auf den Blättern erscheint, und dann falten sie sich, die Früchte werden kleiner. Die Verbreitung dieser Krankheit ist in der Regel Blattläuse. Es ist notwendig, befallene Pflanzen und deren Ablagerungen aus dem Boden zu entfernen sowie saugende Insekten zu bekämpfen. Wenn die Symptome sporadisch auftreten, können Sie 10% Milchmolke mit Mikronährstoffdüngern mischen und die Pflanze mit dieser Mischung behandeln.
- Physalis-Penicillose. Beschädigt Früchte fangen an zu faulen, sind mit einer grünen Blüte bedeckt. Solche Früchte sollten nicht als Nahrung oder Medizin verwendet werden. Um die Infektion zu stoppen, müssen Sie Pflanzenreste entfernen. Die Früchte müssen rechtzeitig geerntet und sorgfältig behandelt werden. Sie können die Pflanze mit einer Lösung von Kaliumpermanganat besprühen.
- Fusarium physalis. Eine von Fusarium befallene Pflanze stirbt noch bevor die Frucht reif ist. Wenn die Krankheit langsam fortschreitet, reifen die Früchte, werden dann aber braun und trocknen aus. Befallene Pflanzen sollten zusammen mit einem Erdklumpen entfernt werden, auch Pflanzenreste sollten entfernt werden.
- Physalis Krautfäule. Diese Krankheit tritt bei Physalis nicht oft auf, aber bei unsachgemäßer Pflege kann sich eine Verdickung der Bepflanzung wie bei Tomatenfrüchten manifestieren. Das erste Anzeichen, das hilft, die Krankheit zu erkennen, sind braune Flecken auf den Blättern. Diese Flecken sind Ansammlungen von Sporen, die wegfliegen und den Rest der Pflanze infizieren. Dadurch verrotten die Früchte und werden unbrauchbar. Es ist notwendig, die Sämlinge sorgfältig auszuwählen, Blätter, auf denen Flecken festgestellt wurden, zu entfernen, die Pflanzen mit speziellen Präparaten (Kartocid, Ridomil, Profit, Kupferoxychlorid) zu besprühen.
Zu den verbreiteten Schädlingen zählen Nacktschnecken, die Blätter bis zum „Skelett“ fressen können, was letztendlich zum Absterben der Pflanze führt. Schnecken müssen manuell aufgefangen werden, außerdem können die Wege zwischen den Reihen mit Superphosphat, Tabakstaub bestreut werden.
Sie können das Meta-Präparat auch dispergieren - dies ist eine ziemlich effektive Methode.
Im Allgemeinen ist es für eine Physalis nicht schwierig, gute Bedingungen zu schaffen, wodurch schöne und gesunde Früchte entstehen. Dies ist eine gute Wahl für ein Ferienhaus und angrenzende Blumenbeete.
Weitere Informationen finden Sie im Video.
In den letzten Jahren züchtete sie Erdbeerphysalis aus Samen. Ich habe es aus sportlichem Interesse gepflanzt, ich hatte noch nie Physalis gegessen. Um ehrlich zu sein, mochte ich den Geschmack überhaupt nicht, einige spezifische. Es gab keine Probleme mit Setzlingen und Transplantaten, und ich habe auch keine Schädlinge gefunden. Ich werde nicht mehr pflanzen.