Phalaenopsis-Mix: Typen, Fortpflanzung und häusliche Pflege

Phalaenopsis ist eine unprätentiöse Orchideenart. Und wenn Sie einige Pflegeregeln beachten, können Sie die Blüte der Pflanze viele Jahre lang genießen.

Inhalt:

Allgemeine Informationen zum Phalaenopsis-Mix

Allgemeine Informationen zum Phalaenopsis-Mix

Phalaenopsis ist eine von Arten der Orchideenfamilie... Es ist eine mehrjährige Pflanze. Seine Blätter sind grün, fleischig, länglich und stumpf. Sie treten aus der Wurzelrosette hervor und wachsen in zwei Reihen. Stiele treten einzeln aus jedem Blattsinus hervor. So können an einer Pflanze gleichzeitig 2-3 Zweige mit prächtigen Blumensträußen blühen.

Die Form und Farbe der Blütenblätter bei Phalaenopsis ist vielfältig und hängt von der Sorte ab. Außerdem verströmen einige Blumensorten ein angenehmes Aroma. Seine Heimat sind tropische Wälder, in denen die Luftfeuchtigkeit konstant hoch ist und die Lufttemperatur nachts nicht unter +20 Grad liegt.

Trotz der Tatsache, dass Phalaenopsis in den meisten Fällen besondere Sorgfalt erfordert, wächst ihre Popularität.

Dies liegt daran, dass die Blütezeit lang ist und die Schönheit der Blumen viele fasziniert. Diese Pflanzen werden häufig in Büros, Schönheitssalons und Spa-Bereichen verwendet. Die Mode für diese schönen Pflanzen kam aus Japan nach Europa. Die Einheimischen haben sich seit langem in Orchideen verliebt und sie verwendet, um ihre Häuser und Büros zu dekorieren.

Phalaenopsis-Arten

Phalaenopsis-Arten

Beliebte Arten von Phalaenopsis:

  • Phalaenopsis ist schön. Es ist eine mittelgroße Sorte. Die Blätter sind breit, sie werden bis zu 20 cm lang, auf einem 30 cm langen Stiel sitzen mehrere schwere Knospen gleichzeitig. Die Blütenblätter sind weiß mit burgundervioletten Flecken bemalt.
  • Phalaenopsis Schiller. Große Sorte, blüht üppig, unprätentiös. Die Blätter sind breit, groß, werden bis zu 45 cm groß und in einem dunkelgrünen Ton mit silbernen Flecken bemalt, die zufällig über die gesamte Blattfläche verteilt sind. Von unten ist die Farbe lila-braun Der Stiel kann bis zu 1 Meter hoch werden. Darauf befinden sich dicht angeordnete Knospen, deren Blütenblätter in einem zarten Purpurton bemalt sind. Die Blüte kann einen Durchmesser von bis zu 9 cm erreichen. Die Blütezeit dauert mehrere Monate von Mitte Winter bis Mitte Frühling.
  • Phalaenopsis rosa. Dies ist eine Miniatur-Orchideensorte. Die Blätter sind breit, dunkelgrün, werden nur 15 cm lang Auf einem braunen Stiel, der normalerweise 20 cm hoch ist, befinden sich 12-15 Knospen. Die Blütenblätter sind blassrosa mit hellen Streifen. Aufgrund ihres geringen Wuchses sieht diese Phalaenopsis-Sorte in der Blüte sehr beeindruckend aus.
  • Phalaenopsis ist riesig. Diese Sorte ist eine der größten. Seine Blätter können bis zu 40 cm breit und 1 Meter lang werden. Sie sind grün lackiert, glänzend, ledrig, hängend. An einem 40 cm langen Stiel können bis zu 30 Knospen sein. Die Blütenblätter sind fleischig, in einem hellcremefarbenen oder grünlich-gelben Ton mit hellen rötlichen Flecken gefärbt. Die Blüte hat einen Durchmesser von 7 cm, ihre Form ist abgerundet. Während der Blüte verströmt ein angenehmes Zitrusaroma.
  • Phalaenopsis Luddemann. Es ist eine mittelgroße Sorte. Die Blätter sind breit, in einem hellen Grünton bemalt, haben eine ovale Form und werden bis zu 25 cm lang.Stiele sind niedrig, jeder hat bis zu 7 kleine Knospen. Die Blütenblätter sind in einem rosa-violetten Ton bemalt, der zur Mitte der Blüte hin heller wird. Der Durchmesser einer Blüte beträgt 5 cm.
  • Phalaenopsis ist angenehm. Mittelgroße Sorte. Die Blätter sind breit, können eine Länge von 50 cm erreichen und sind dunkelgrün bemalt. Oval, fleischig, ledrig. Der Stiel wird bis zu 70 cm hoch, ein Zweig kann bis zu 20 Knospen haben. Blüten im Durchmesser können 10 cm erreichen, sie öffnen sich nacheinander. Die Blütenblätter sind immer weiß, die Lippe kann gelb oder rot sein.
  • Phalaenopsis ist hieroglyphisch. Mittelgroße Sorte. Die Blätter sind grün gefärbt, glänzend, breit, bis zu 30 cm lang. Auf einem niedrigen Stiel, bis zu 30 cm, befinden sich mehrere Knospen, die sich fast gleichzeitig öffnen. Und die Blütezeit dauert etwa 1 Monat. Cremefarbene Blütenblätter mit zitronengelbem Muster.
  • Phalaenopsis Parisha. Dies ist eine der Miniatursorten. Die dunkelgrün bemalten Blätter werden nur 17 cm lang, an einem niedrigen Stiel befinden sich bis zu 10 Knospen. Die Blütenblätter sind cremefarben oder milchig, die Lippe kann lila oder dunkelviolett sein. Ihr mittlerer Teil ist fast so groß wie die Blütenblätter, was der Blüte eine besondere Schönheit verleiht. Die Knospen öffnen sich gleichzeitig und blühen 3 Wochen lang weiter.

Pflanzenpflege

Pflanzenpflege

Phalaenopsis-Behandlung ist ungewöhnlich. Für eine gute und reiche Blüte für ihn es ist notwendig, die Bedingungen aufrechtzuerhaltenähnlich dem Regenwald. Außerdem wird beim Pflanzen keine gewöhnliche Erde in den Topf gegossen, sondern ein speziell vorbereitetes Substrat. Viele Nuancen zeichnen die Pflege dieser Pflanze aus, aber dies hat ihre Popularität nicht geschwächt.

Die Pflanze stirbt nicht bei einer Temperatur von -10 oder +40 Grad, dies bedeutet jedoch nicht, dass das Regime nicht beibehalten werden muss.

Im Sommer sollte die Luft um die Pflanze von +20 bis +25 Grad erwärmt werden. Im Winter können Sie die Messlatte leicht auf +18 senken. In diesem Modus blüht die Pflanze regelmäßig und reichlich. Zugluft sollte ebenfalls vermieden werden, Phalaenopsis kann krank werden, wenn sie in der Nähe eines offenen Fensters steht.

Bewässerung der Pflanze:

  • Eine große Blume wird einmal pro Woche gegossen, aber wenn der Raum eine hohe Luftfeuchtigkeit hat, kann die Bewässerung auf 10 Tage reduziert werden.
  • Kleine Pflanzen werden etwas häufiger gegossen. Aber Sie müssen das Substrat ständig abwechselnd gießen und trocknen.

Es gibt auch mehrere Möglichkeiten zu gießen:

  1. Sie können die Pflanze in einem Topf oder in einer Schale gießen. Phalaenopsis-Züchter begrüßen eine solche Bewässerung nicht, aber nach den Erfahrungen von Blumenzüchtern ist sie nicht schlechter als andere. Sie eignet sich besonders für die Blütezeit, die bei Orchideen mehrere Wochen dauern kann. Während dieser Zeit wird nicht empfohlen, den Topf von Ort zu Ort zu bewegen.
  2. Auch das Umfüllen des Topfes in einen Behälter mit Wasser kann als Bewässerung dienen. Substrat und Wurzeln werden unabhängig voneinander mit Feuchtigkeit gesättigt. Dazu wird der Behälter 2-3 cm mit warmem weichem Wasser gefüllt.
  3. Phalaenopsis lieben warme Duschen, die dem tropischen Regen sehr ähnlich sind. Die Blumentöpfe werden in die Badewanne überführt und sicher gestellt, damit sie nicht umkippen. Sie werden lange mit weichem, warmem Wasser besprüht.
  4. Es wird nicht empfohlen, fließendes Wasser aus der Dusche zu verwenden. Hohe Chlorwerte können die Pflanze schädigen. Nach einem solchen "Heimregen" müssen Sie 20-30 Minuten warten, bis das überschüssige Wasser aus den Töpfen kommt und sie dann an ihren Platz bringen. Bei einer solchen Bewässerung ist auch darauf zu achten, dass kein Wasser in den Rosetten der Blätter zurückbleibt. Dies kann zum Verfall führen.

Phalaenopsis benötigt während ihrer Wachstumsphase eine gute helle Beleuchtung. Sie sollten es jedoch nicht direkter Sonneneinstrahlung aussetzen, da es zu Verbrennungen an den Blättern kommen kann. Es ist am besten, einen hellen Platz mit Schatten zu finden. Während der Blütezeit benötigt Phalaenopsis überhaupt kein Sonnenlicht, daher kann sie in jeden Teil des Hauses übertragen werden und ihre Schönheit genießen. Einzige Bedingung ist das tägliche Sprühen.

Außerdem neigen Orchideen immer zur Sonne, daher muss der Topf regelmäßig gedreht werden. Andernfalls kippt die Pflanze zur Seite und dreht den Topf ständig um.

Blumenfütterung:

  • In der Natur werden Orchideennährstoffe aus der Rinde der Bäume gewonnen, auf denen sie wachsen.
  • Zu Hause läuft der Prozess genauso ab, sodass Phalaenopsis reichlich und oft ohne Fütterung blühen kann. Aber nach einiger Zeit wird auch das Substrat leer. Daher müssen Sie die Pflanze noch füttern. Dazu müssen Sie spezielle Düngemittel kaufen, die für Orchideenblüten entwickelt wurden.
  • Es ist notwendig, die Pflanze zwischen der Blüte zu füttern. Eine erkrankte oder befallene Pflanze kann nicht befruchtet werden, dies kann zum Absterben führen.

Eine hohe Luftfeuchtigkeit ist eine Voraussetzung für ein gutes Wachstum und eine gute Blüte der Phalaenopsis. Es wird empfohlen, einen künstlichen Luftbefeuchter in der Nähe dieser Pflanzen zu installieren oder Töpfe in der Nähe einer Feuchtigkeitsquelle aufzustellen. Wenn die ersten 2 Punkte fehlen, muss jede Pflanze täglich mit weichem warmem Wasser besprüht werden. Während der Blütezeit sollte kein Wasser mit den Blüten in Berührung kommen.

Reproduktion von Phalaenopsis

Reproduktion von Phalaenopsis

Phalaenopsis vermehrt sich zu Hause durch Seitentriebe, die an einem Stiel oder in der Nähe eines Blattaustritts erscheinen können. Für einen Hobbyfloristen ist dies ein Feiertag. Aber keine Eile ein junges Shooting trennen aus der Mutterpflanze. Es ist notwendig zu warten, bis es 2-3 eigene Wurzeln hat. Danach kann die kleine Phalaenopsis in den eigenen Topf umgepflanzt werden.

Dafür braucht man:

  • Kaufen Sie einen transparenten Topf und ein spezielles Substrat für Orchideen, das hauptsächlich aus Moos und Baumrinde besteht.
  • Es wird empfohlen, diesen Boden zur Desinfektion 1-2 Minuten lang mit kochendem Wasser zu füllen.
  • Nachdem das Substrat abgekühlt ist, muss es in den Topf gegossen werden.
  • Wir platzieren die kleine Orchidee vorsichtig im oberen Teil des Substrats.
  • Danach ist es notwendig, ein gutes Temperatur- und Feuchtigkeitsregime für die Pflanze zu schaffen.

Phalaenopsis wird auf fast die gleiche Weise transplantiert. Die Hauptsache ist, die erwachsene Pflanze vorsichtig aus dem Topf zu nehmen und alle Wurzeln vom alten Substrat zu befreien. Dazu müssen Sie die Blume zuerst gießen. Der Topf wird eine Nummer größer gewählt als der vorherige.

Phalaenopsis-Krankheiten und -Schädlinge

Phalaenopsis-Krankheiten und -Schädlinge

Meistens Phalaenopsis-Erkrankungen im Zusammenhang mit unsachgemäßer Pflege. Mit einem Überschuss an Feuchtigkeit in Kombination mit niedrigen Temperaturen für eine Blume Eiter kann auftreten... Wenn Sie dies feststellen, müssen Sie die Pflanze sofort aus dem Topf nehmen, alle faulen Teile entfernen und in einen neuen Topf mit frischem Substrat umpflanzen. Stellen Sie es an einen wärmeren Ort und reduzieren Sie das Gießen.

Während einer heißen Periode mit Feuchtigkeitsmangel können trockene Flecken an den Rändern der Blätter auftreten. Um dies zu vermeiden, sollte im Sommer häufiger gespritzt oder die Pflanze an einen kühleren Ort gebracht werden.

Phalaenopsis sind auch anfällig für Scheidenbefall. Dies passiert besonders oft, wenn die Pflanze vertrocknet. In jungen Jahren ist dieses Insekt fast unsichtbar. Aber nach einer Weile erscheinen Flecken auf den Blättern. Große Insekten sitzen unter Schilden, unter denen Larven herauskriechen und sich im Blatt und auf benachbarte Pflanzen ausbreiten.

Um sie zu zerstören, ist es notwendig, die Phalaenopsis regelmäßig mit Seifenwasser zu besprühen und die Insekten mit einem feuchten Wattestäbchen von der Pflanze zu entfernen. Der Behandlungsprozess kann sich verzögern, also seien Sie geduldig. Die Larven dieses Insekts können sich in Auslässen verstecken und nach einiger Zeit wieder herauskriechen.

Blattläuse können auch Phalaenopsis befallen. Es ernährt sich von Blattsäften und setzt sich auf seiner Unterseite ab.

Daher lohnt es sich beim Gießen, regelmäßig alle Blumen auf zu betrachten das Vorhandensein von Schädlingen... Es gibt viele Medikamente gegen Blattläuse, die in Fachgeschäften gekauft werden können. Bei der Verarbeitung einer Pflanze muss der Boden mit Polyethylen bedeckt werden, damit keine Chemikalien darauf gelangen.Einen Tag nach der Behandlung wird die Pflanze ausgewaschen. Bei erneutem Auftreten muss der Vorgang wiederholt werden.

Weitere Informationen finden Sie im Video.