Orchideen brauchen Schatten

Wussten Sie, dass Orchideen kategorisch kein direktes Sonnenlicht akzeptieren, tagsüber ist es am besten, sie ein wenig zu beschatten? Diese Pflanzen lieben Feuchtigkeit, aber Wassertropfen sollten nicht auf die Blätter und Blütenstände fallen, da dies sonst zur Verrottung der Pflanze führt. Wenn Orchideen in Gewächshäusern gehalten werden, können die Wände der Struktur mit Wasser besprüht werden. Gleichzeitig sollte der Boden aber nicht zu nass sein, in manchen Fällen ist sogar eine leichte Trockenheit von Vorteil.

Orchideen sind sehr zart und skurril. Jede Krankheit oder das Vorhandensein von Parasiten kann zum Absterben der Pflanze führen. Vor allem vor den Schildläusen sollte man sich in Acht nehmen. Die Schildläuse ist ein winziges Insekt, das Zellsaft aus einer Pflanze trinkt. Dadurch bilden sich auf der Orchideenoberfläche gelbe oder braune Flecken, nach denen ein Teil der Pflanze absterben kann. Die Scheiden scheiden eine Flüssigkeit aus, die zur Entwicklung eines Rußpilzes beiträgt. Infolgedessen verschlechtert sich der Zustand der Blüte stark bis zum Absterben der gesamten Pflanze.

Beim Pflanzen einer Orchidee versuche ich nicht auf die Wurzeln zu drücken, sondern einfach das Substrat aufzufüllen. Nach dem Pflanzen muss der Topf an einem günstigen Standort platziert werden. Die Orchidee gilt als lichtliebende Pflanze, mag aber die helle Sonne nicht. Daher ist es besser, ein Ost- oder Westfenster zu wählen.

Beim Gießen arrangieren einige Züchter eine heiße Dusche für die Pflanze, die an einen tropischen Regenguss erinnert. Nach einer solchen Bewässerung macht die Orchidee mehr Spaß und kann blühen. Die Orchideenblüte wird mit Spannung erwartet und mit aller Kraft ordentlich gepflegt. Aber eine skurrile Schönheit möchte vielleicht keine Blüte zeigen.

Die Gründe dafür können unterschiedlich sein, aber es kommt vor, dass sie nur ein wenig Stress braucht, der in Form eines Temperaturabfalls oder einer Einstellung des Gießens arrangiert werden kann. Eine schöne Blüte kann auch entstehen, wenn die Pflanze einfach in Ruhe gelassen wird.

Die Orchidee kann den schädlichen Auswirkungen von Schädlingen ausgesetzt sein, einschließlich der Schildläusen und der falschen Schildläusen. Diese saugenden Insekten haben kleine braune oder weißliche Plaques, die Chitin enthalten. Eine solche Beschichtung verursacht gewisse Schwierigkeiten bei der Vernichtung von Insekten.

Foxi-Avatar

Ich habe vor kurzem eine Phalaenopsis-Orchidee geschenkt bekommen. Ich bin einfach nicht überglücklich mit ihr. Eine wunderschöne Blume - ich hoffe, sie wird mich noch lange mit der Schönheit ihrer Blüte erfreuen.

Goshia-Avatar

Unsere Phalaenopsis-Orchidee hat schon mehrmals geblüht, und einmal geschah es, als die Blume auf dem nordwestlichen Fensterbrett stand und ein anderes Mal auf dem südwestlichen. Wir gießen die Orchidee selten, wir überwachen die Anzahl der Blätter an der Basis der Blüte, wir versuchen, nicht mehr und nicht weniger als vier zu halten, wir regulieren diese Menge durch Gießen.