Zhivokost: Wachstum, Anbau, Eigenschaften und Anwendung and
Beinwell (Rittersporn) ist ein Heilkraut, das seit vielen Jahrhunderten in der Medizin und Kosmetik verwendet wird. Auch Avicenna und Paracelsus beschrieben in ihren Schriften seine Eigenschaften, damals wurden mehr als 100 Krankheiten damit behandelt. Heute ist der lebende Knochen ein starkes Heilmittel und wird aktiv zur Behandlung von Erkrankungen des Bewegungsapparates eingesetzt.
Inhalt
- Wachstums- und Sammelregeln
- Einen Rittersporn auf der Website anbauen
- Chemische Zusammensetzung und Eigenschaften
- Vorsichtsmaßnahmen für die Verwendung
Wachstums- und Sammelregeln
Beinwell wählt Torfböden an Orten mit viel Feuchtigkeit, so dass sie am häufigsten an Ufern von Stauseen, auf Wiesen im Flachland und an Waldrändern zu finden sind. Äußerlich ist es eine üppige Pflanze, 100-120 cm hoch, ein starker aufrechter Stiel ist mit Haaren bedeckt, die Blätter sind groß, haben eine länglich-lanzettliche Form.
Die Blüten dieser Pflanze sind lila oder lila, sie sehen ein bisschen aus wie Glocken. Pflanzen mit weißen oder rosa Blüten sind seltener.
Ein charakteristisches Merkmal von Beinwell ist ein Gurkengeruch, der besonders wahrnehmbar ist, wenn Sie das Blatt in den Händen kneten.
Es beginnt ab Ende des Frühlings zu blühen, und während der Sommersaison kann eine Pflanze bis zu 4000 Samen produzieren. Beinwell reproduziert sich nur durch Samen, daher werden sie für den Anbau von Rittersporn in Gemüsegärten und in privaten Parzellen geerntet.
Der Lebensraum in freier Wildbahn ist sehr breit: Beinwell kommt in Zentralrussland, Westsibirien, im Kaukasus, in der Ukraine und sogar in Nordamerika vor.
Für medizinische Zwecke wird das Wurzelsystem dieser Pflanze verwendet und eine dreijährige oder zweijährige schwarze Wurzel gewählt.
Die braune Färbung der Wurzel weist darauf hin, dass sie nicht genügend Nährstoffe aufgenommen hat. Das Wurzelmark ist weiß und bröckelt gut. Eines der Anzeichen für eine "richtige" Wurzel ist die Schleimsekretion. Es sollte sich gut anfühlen, wenn Sie auf einem Stück Fruchtfleisch kauen.
Die Samensammlung beginnt zu Beginn des Sommers und die Wurzel wird hauptsächlich im Herbst geerntet. Kräuterkundige empfehlen, die Wurzeln bei Vollmond zu sammeln, da angenommen wird, dass sie zu diesem Zeitpunkt die größte Kraft haben. Rhizome werden von Erde gereinigt, in Stücke geschnitten, gewaschen und an einem gut belüfteten Ort bei einer Temperatur von nicht mehr als 40 Grad getrocknet.
Wichtig! Rittersporn gehört zu den wenig giftigen Pflanzen, er erfordert einen sorgfältigen Umgang.
Die größte Giftmenge ist in den Samen enthalten, also nach der Ernte und Verarbeitung unbedingt Hände waschen!
Einen Rittersporn auf der Website anbauen
Beinwell ist eine anspruchslose Pflanze, daher ist es nicht schwierig, sie anzubauen. Das medizinische Kultur mit 3-4 Jahren Wachstum, toleriert ruhig auch ziemlich ernste Temperaturänderungen. Zhivokost mag keine sauren Böden, auf allen anderen Bodenarten wächst sie schnell genug.
Wenn Sie Beinwell anbauen möchten, müssen Sie jedoch die folgenden Bedingungen berücksichtigen:
- Für eine bessere Keimung werden Frühlingssamen einer Schichtung unterzogen - Reifung unter naturnahen Bedingungen. Sie sollten 1,5-2 Monate bei einer Temperatur von 0-4 Grad mit hoher Luftfeuchtigkeit liegen. Die richtige Schichtung hilft den meisten Samen zu keimen.
- Die Bepflanzung kann nicht nur im Frühjahr, sondern auch im Herbst erfolgen, in diesem Fall ist keine Schichtung erforderlich. Es ist ratsam, die Beete vollständig von Unkraut, insbesondere von Rhizomen, zu befreien.
- Rittersporn ist eine ziemlich große Pflanze, daher sollten mindestens 60 cm zwischen den Reihen gelassen werden Gleichzeitig können Sämlinge erst im zweiten Jahr aktiv wachsen: Im ersten Jahr nach dem Pflanzen bildet sich eine Blattrosette , ab dem nächsten Jahr beginnt die Pflanze zu blühen und Früchte zu tragen.
Der beste Platz für Beinwell ist Halbschatten, da er keine zu helle Sonne mag.
- In der Natur wächst sie oft im Schatten von Bäumen, kann in der Nähe von Zäunen und im Flachland in der Nähe von Hügeln wachsen.
- Die Pflanze benötigt mäßiges Gießen, der Boden sollte nicht austrocknen. Zunächst ist es notwendig, das Unkraut in der Nähe der Sämlinge zu jäten, da es das Wachstum des Rhizoms negativ beeinflussen kann.
- Samen sind nicht einfach zu ernten, da sie ungleichmäßig reifen und schnell zerbröckeln. Erfahrene Gärtner binden den gedüngten Blütenstand sorgfältig in eine Tüte Gaze, dann kann fast die gesamte Ernte gerettet werden.
- Beinwell ist eine winterharte Pflanze, daher bedarf sie keiner besonderen Pflege: Sie muss für den Winter nicht abgedeckt und vor frühem Frost geschützt werden. Künftig muss das Vieh ständig gemäht werden, da es in den Folgejahren schnell wächst und mehr Platz einnehmen kann, als ihm zugeteilt wurde.
Jeder Gärtner kann Beinwell anbauen, und später kann diese Pflanze aufgrund einer besonderen Reihe nützlicher Eigenschaften für eine Vielzahl von Zwecken verwendet werden.
Chemische Zusammensetzung und Eigenschaften
In der Landwirtschaft wird Beinwell aktiv zur Herstellung von Düngemittelda grüne Triebe Phosphor, Stickstoff und Kalium enthalten.
Rittersporn-Infusionen werden verwendet für Tomaten gießen, Bohnen, andere Gartenkulturen. Die getrocknete Grünmasse kann als Futter für Kaninchen, Geflügel und Rinder verwendet werden. Dies ist jedoch bei weitem nicht der einzige und nicht der Hauptanwendungsfall. Diese Pflanze ist eine gute Honigpflanze, daher ist sie in der Gegend mit Bienenstöcken sehr geeignet. Ein weiteres Merkmal: Beinwell enthält Kautschuk, und während des Krieges versuchten die Deutschen sogar, ihn industriell anzubauen.
Beinwell officinalis ist ein echtes natürliches Lagerhaus von Wirkstoffen in kleinen Dosen, die eine starke therapeutische Wirkung haben.
Dies sind in erster Linie die Alkaloide Cinoglossin und Lisiocarpin. Es enthält auch Tannine, Glizoide, verschiedene Spurenelemente, deren vollständiges Set in anderen Kräutern nur schwer zu finden ist. Aus diesem Grund wird es am aktivsten für medizinische Zwecke verwendet.
Einsatzgebiete für Beinwell:
- Äußerliche Anwendung zur Wundheilung.
- Die Wurzeln des Rittersporns enthalten Allantoin, eine Substanz, die die Geweberegeneration beschleunigt. Darüber hinaus ist natürliches Allantoin viel wirksamer als sein chemisches Gegenstück. Es hilft bei schweren Wunden und eiternden Geschwüren. Zum Beispiel wird es aktiv zur Behandlung von Krampfadern eingesetzt.
- Beinwell hat eine antitumorale Wirkung und wird daher bei Sarkomen und anderen Krebsarten eingesetzt.
- Die bakterizide Wirkung ermöglicht es Ihnen, es bei Angina, Parodontitis und allen Arten von Erkrankungen der Mundhöhle zu verwenden.
- Die heilende Wirkung von Beinwell findet Anwendung bei der Behandlung von Magengeschwüren, Zwölffingerdarmgeschwüren, Knochentuberkulose, trägt zur Beseitigung von Arthritis, Arthrose bei, lindert Schmerzen nach Amputationen von Gliedmaßen.
Vorsichtsmaßnahmen für die Verwendung
Eine breite Palette von medizinischen Eigenschaften hat dazu geführt, dass Beinwell sowohl in der offiziellen als auch in der traditionellen Medizin weit verbreitet ist. Es senkt jedoch den Blutdruck, daher ist es bei hypotensiven Patienten kontraindiziert, auch Allergien und Überempfindlichkeiten gegen die Bestandteile sind möglich. Jedes Medikament, das auf der Basis von Rittersporn hergestellt wird, sollte streng in den vorgeschriebenen Dosen verwendet werden.
Ritterspornpräparate werden nicht für Kleinkinder und Schwangere verschrieben, die in den Samen enthaltenen Alkaloide können die Entwicklung des Nervensystems negativ beeinflussen.
In anderen Fällen müssen Sie die Dosierung vor der Anwendung mit einem Spezialisten besprechen. In der Volksmedizin werden am aktivsten Tinkturen und Salben verwendet, die auf der Basis von getrockneten und zerkleinerten Beinwellwurzeln hergestellt werden.
Eine andere Verwendung ist eine Abkochung der Wurzeln, die entzündungshemmend wirkt. Mit Wasserinfusion kann der Hals bei Halsschmerzen gespült werden, mit Hilfe von Abkochungen kann die Heilung von Magengeschwüren deutlich beschleunigt werden.
Der medizinische Rittersporn ist eine Heilpflanze mit einer alten Geschichte. Der Anbau einer eigenen Vorratskammer mit Nährstoffen auf dem Gelände liegt in der Macht jedes Gärtners, da Beinwell sehr anspruchslos ist.
Diese Blume wächst in unserem Blumenbeet im Hof. Ich habe nie gedacht, dass es eine Heilpflanze ist, ich habe es immer als eine Art Gartenglocke angesehen. Und hier, wie sich herausstellt, gibt es so viel Nutzen!