Unprätentiös blühende Zimmerpflanzen: eine Übersicht der Besten

Blumen schmücken unser Zuhause, reinigen die Luft von Schadstoffen, machen es gemütlich. Blühende Pflanzen sind besonders schön für das Auge. Einige von ihnen erfordern jedoch erhöhte Aufmerksamkeit, und bei der geringsten Verletzung des Pflegeregimes verlieren sie ihre dekorative Wirkung oder sterben sogar vollständig ab. Der Anbau unprätentiöser Blütenpflanzen kann eine gute Lösung für das Problem sein.

Inhalt:

Vorteile und Typen

Vorteile und Typen

Jetzt kommen immer mehr verschiedene ausgefallene Pflanzen zu uns. Einige von ihnen bedürfen einer besonderen Sorgfalt, die sich grundlegend von den üblichen Verfahren unterscheidet. Einige müssen mehrmals täglich mit warmem Wasser besprüht werden, andere benötigen zusätzliche Beleuchtung für eine gute Blüte und Entwicklung. Phytolampen.

Einige blühen nicht ohne ständige Fütterung, erfordern eine besondere Bodenqualität, eine Installation an einem Südfenster, einen Sonnenschutz vor hellem Sonnenlicht oder einen Schutz vor Zugluft.

Infolgedessen gefallen die oft erworbenen Blütenpflanzen den Besitzern nicht lange. Sie beginnen, Blätter zu verlieren und hören auf, Knospen zu bilden. Dies geschieht besonders oft nach dem Umpflanzen von im Laden gekauften Blumen in einen neuen Topf. Manchmal verschwinden diese Pflanzen innerhalb weniger Tage vollständig. Als Ergebnis erhalten die Besitzer statt Freude nur Kummer.

Und wenn die Besitzer oft das Haus verlassen, können Probleme mit der normalen Bewässerung auftreten. Ganz ohne Blumen wollen Sie aber auch nicht dastehen. In diesem Fall müssen Sie auf unprätentiöse blühende Zimmerpflanzen achten. Die meisten sind jedem bekannt, manche sind zu Unrecht vergessen:

Hoya carnosa

Hoya carnosa

Diese Pflanze ist besser bekannt als Wachsefeu. Dies ist eine schöne ampelartige Pflanze, die normalerweise angebaut wird, indem die Zweige der Reben senkrecht nach oben gerichtet werden. Verwenden Sie dazu eine starke Leiter oder einen starken Faden.

Merkmale der Struktur:

  • Die Geißel der Pflanze ist lang, kann bis zu mehreren Metern wachsen.
  • Die Blätter sind elliptisch, dicht, ledrig, als wären sie mit einer wachsartigen Beschichtung bedeckt. Sie befinden sich gegenüber.
  • Die Farbe ist dunkelgrün, mit kaum wahrnehmbaren kleinen Lichtflecken.

Die Pflanze ist schön, auch wenn sie nicht blüht. Aber während der Blütezeit ist es mit Sträußen aus sternförmigen Blüten mit rotem Zentrum bedeckt. Sie sehen auch aus wie Wachs. Die Blüten selbst sind meistens weiß, können aber auch beige oder rosa sein. Ein Doldenblütenstand von Blüten kann 10 bis 20 Stück umfassen.

Die dichten Blätter von Hoya speichern Feuchtigkeit, die in Trockenperioden verwendet werden kann, wenn die Pflanze nicht bewässert wird.

Daher kann es auch für ein paar Monate in der Wohnung gelassen werden. Die Pflanze reagiert gut auf Spritzen, sieht aber auch ohne gut aus. Es kann lange Zeit ohne Fütterung auskommen.

Die Pflanze mag keine häufigen Bewegungen. Daher ist es besser, es sofort am westlichen Fenster zu installieren. Im Süden können seine Blätter austrocknen. Sie können sogar sagen, je seltener Sie sich an die Pflanze erinnern, desto länger wird sie leben. Hoya wird durch Stecklinge vermehrt. Ein Teil des Stängels, mit oder ohne Blätter, wird in Wasser gelegt. Nach einer Weile erscheinen Wurzeln darauf.

Kalanchoe

Kalanchoe

Zuvor wurde in den meisten Wohnungen die Kalanchoe Degremona angebaut, deren Blätter regelmäßig mit kleinen "Kindern" bedeckt waren. Mit ihrer Hilfe vermehrte sich diese Pflanze an allen möglichen Orten. Der Saft dieser Pflanze wurde verwendet, um eine Erkältung zu behandeln. Dazu wurden ein paar Tropfen in die Nase gegossen, wonach sie lange niesen und Mikroben los wurden.

Jetzt hat vielleicht jeder diese Pflanze vergessen. Blühende Sorten sind beliebt kalanchoe... Sie haben keine medizinischen Eigenschaften, aber sie blühen mit schönen Blumen in verschiedenen Farben: Beige, Rosa, Lila. Sie können schlicht oder aus Frottee sein, aus der Ferne sehen sie aus wie kleine Rosen. Blühende Kalanchoe-Arten haben auch dichte ledrige Blätter, aber ihre Form ist abgerundet, mit gewellten Rändern. Die Pflanze blüht im Winter.

Pflegemerkmale:

  • Die Pflanze sollte an einem gut beleuchteten Ort aufgestellt werden, damit sich die Stängel nicht ausdehnen. Das Südfenster tut es auch. Im Winter werden sie entfernt von der Batterie oder anderen Heizgeräten installiert. Es ist ratsam, die Temperatur auf 15 Grad zu senken.
  • Im Sommer wurde einmal pro Woche gegossen. Es muss darauf geachtet werden, dass die Feuchtigkeit im Topf nicht stagniert. Daher ist es unbedingt erforderlich, eine Drainageschicht auf den Boden des Topfes zu legen. Wurzeln können bei Nässe faulen. Aber auch eine starke Austrocknung des Erdkomas kann die Pflanze zerstören. Für Kalanchoe ist kein regelmäßiges Sprühen erforderlich. Sie können die Blätter mit einem feuchten Tuch abwischen.

Blühende Kalanchoe-Arten vermehren sich am häufigsten Stecklinge... Drücken Sie dazu den Zweig auf die Erde und fixieren Sie ihn dort. Nach einigen Tagen erscheinen Wurzeln an der Stelle, an der sie den Boden berührt. Das Teilen des Busches wird selten vermehrt, da er sich nach diesem Verfahren nicht gut erholt. Kann aus Samen gezogen werden. In diesem Fall kann die Blüte in etwa einem Jahr erfolgen. Die Pflanze mag keine häufigen Transplantationen.

Abutilon

Abutilon

Zimmerahorn oder Abutilon wird von Blumenzüchtern wegen seiner einfachen Züchtung und schönen Glockenblumen geschätzt. Sie können orange, rosa, lila, weiß, beige sein. Die Länge beträgt jeweils ab 4 cm Die Blüten sind einzeln oder wachsen paarweise, blühen aber nicht zusammen. Jede Blüte öffnet sich nicht lange, aber schon bald öffnet sich die nächste Glocke in der Nähe. Ahorn hat seinen Namen von seinen Blättern, die den Blättern des kanadischen Ahorns sehr ähnlich sind. Inzwischen ist eine große Anzahl wunderschön blühender Abutilon-Hybriden entstanden.

Die Pflanze wird als Baum oder Strauch bis zu einer Höhe von 2 m angebaut.

Eine erwachsene Pflanze wird auf den Boden gestellt, weil sie nicht auf das Fenster passt. Triebe sind braun, stark. Mit der Zeit werden sie verholzt. Die Länge der Blätter beträgt ca. 10 cm Im Sommer wird Abutilon an die frische Luft gebracht oder in den Garten gepflanzt. Aber wenn sie im Herbst in einen Topf umgepflanzt wird, verliert die Pflanze normalerweise viele Blätter und braucht lange, um sich zu erholen. Wenn es nicht transplantiert wird, wächst es etwa 5 Jahre. Dann muss es aktualisiert werden, dh um einen neuen Baum zu züchten, da der alte sein Aussehen verliert.

Abutilon kann nicht lange auf das Gießen verzichten. Seine dünnen, zarten Blätter werden verblassen. Aber nach dem Gießen stellen sie den Turgor wieder her. Im Sommer liebt er das Spritzen. Im Winter wird dieser Vorgang normalerweise nicht durchgeführt, es sei denn in einem Raum mit trockener Luft. Im Sommer muss es an einem vor starken Winden geschützten Ort installiert werden, damit es die dünnen Zweige der Pflanze nicht beschädigt. Im Sommer werden sie einmal im Monat mit Flüssigdünger für blühende Zimmerblumen gefüttert.

Fuchsie

Fuchsie

Fuchsie Ist eine beliebte schön blühende Pflanze. Seine Blüten in verschiedenen Farben ähneln dem Tutu einer Ballerina. Sie sehen aus wie Glocken mit schönen hellen Kelchblättern. Dies ist ein Strauch. Im Laufe der Zeit wird der untere Teil seiner Triebe verholzt.

So pflegen Sie eine Blume richtig:

  1. Die Pflanze muss regelmäßig gegossen werden, aber sie transportiert trockene Luft. Dies ermöglicht es, es unter den Bedingungen von Stadtwohnungen oder Räumen mit Gasheizung anzubauen.
  2. Im Sommer wird Fuchsia vor direkter Sonneneinstrahlung geschützt, im Winter auf eine Fensterbank übertragen, wo die Temperatur niedriger ist als im Raum. Im Sommer können Sie es mit nach draußen nehmen, Balkon.
  3. Fuchsia reagiert gut auf Fütterung, die einmal pro Woche durchgeführt werden kann. Dies erhöht die Anzahl der Farben. Aber auch ohne Fütterung sieht es gut aus. Wenn zu viel Dünger vorhanden ist, wachsen Blätter und es gibt nur sehr wenige Blüten.
  4. Fuchsia wird verpflanzt, wenn der Topf für sie eng wird. Dies wird durch die Wurzeln belegt, die aus dem Abflussloch herausschauen.
  5. Fuchsia braucht vor allem im Sommer reichlich Wasser. Sie müssen jedoch erst gießen, nachdem die Erde im Topf gut getrocknet ist.
  6. Die Pflanze wird regelmäßig eingeklemmt und bildet so ihre Krone. Dies geschieht zunächst kurz nachdem die Pflanze Wurzeln geschlagen hat. Kneifen Sie dann im Frühjahr, vor der Blüte, die Spitzen der Zweige zusammen. Seitliche Zweige werden durch 4 Blattpaare eingeklemmt.

Geranie

Geranie

Geranie - eine Zimmerpflanze, die häufig für die Landschaftsgestaltung von Wohnungen verwendet wird. Es wird für seine schönen Blüten geschätzt. Darüber hinaus scheiden seine Blätter nützliche Phytonzide aus, die die Luft im Raum reinigen.

Merkmale der Struktur:

  • Geranie ist ein mehrjähriges Kraut. Die Blätter sind abgerundet, in verschiedenen Grüntönen. Einige Arten haben dunkle Streifen in einem Kreis. Sie sind mit feinen weichen Haaren bedeckt. Blattstiele sind lang, dünn.
  • Die Stängel sind lang, aufrecht und können einen halben Meter lang werden. Sie müssen eingeklemmt werden, damit sich die Pflanze nicht ausdehnt. So entsteht ein schöner runder Busch mit einer großen Anzahl von Blumen, die normalerweise in Sträußen gesammelt werden. Es gibt schöne Ampelblicke.
  • Geranienfarben sind Weiß und verschiedene Rosatöne. Es gibt zweifarbige Hybriden. Die Blütengröße beträgt bis zu 4 cm, die verblühten Blüten werden gepflückt, wenn sie die Geranie nicht durch Samen vermehren.

Es ist einfacher, aus einem Steckling eine neue Pflanze zu bekommen. Sie wurzeln sehr leicht. Es reicht aus, einen Ast abzuschneiden und in ein Glas mit Wasser zu legen. Seine Menge sollte nicht groß sein, da die Wurzeln am Rande von Luft und Wasser gebildet werden. Dann wird die Pflanze mit Wurzeln in einen Topf gepflanzt. Sie können es mit einem Glas abdecken, bis es wächst. Es ist besser, die Pflanze jedes Jahr zu erneuern. Im Sommer kann sie im Freiland gepflanzt werden.

Balsam

Balsam

Balsam - eine der beliebtesten und seit langem bekannten Zimmerpflanzen für Blumenzüchter. Kann drinnen und draußen wachsen. Dort wird sie als einjährige Pflanze angebaut, die durch Samen vermehrt wird. Sie überwintern gut unter dem Schnee.
Der Vorteil von Balsam ist die ganzjährige Blüte. Es gibt etwa 400 Arten dieser Pflanze.

Pflegetipps:

  • Es wächst gut und blüht im Ost- und Südostfenster. Am Nordfenster blüht es nicht, am Südfenster verblasst es schnell unter den sengenden Sonnenstrahlen. Die Balsamblumen, die sich zwischen den beiden Fenstern befinden, sind heller als die, die an den Fenstern wachsen.
  • Gießen Sie den Balsam jeden zweiten Tag. Überschüssiges Wasser fließt in einen Sumpf, aus dem die Pflanze zwischen den Bewässerungen Feuchtigkeit aufnehmen kann. Daher ist es besser, die Palette tiefer zu nehmen. Es sollte aber kein Wasserstau im Topf sein, sonst können Trauermücken, kleine Mücken, die der Pflanze schaden, im Erdkoma beginnen.
  • Im Winter sollte die Temperatur nicht unter 12 °C sinken. 2 mal pro Woche gießen.
  • Balsam wird alle 2 Jahre transplantiert. Die Menge an Erde sollte nicht groß sein, denn die Pflanze blüht erst, wenn das Wurzelsystem den Topf vollständig ausfüllt. Sie können Balsame in verschiedenen Farben in einem Topf anbauen.

Weitere Informationen zur richtigen Pflege von Kalanchoe finden Sie im Video:

 

Benutzeravatar Galina Rumyantseva

Veilchen würde ich als unprätentiös und oft blühend einstufen, so sehr sie auch auf der Fensterbank stehen - sie blühen so sehr. Ja, und Spathiphyllum braucht nicht wirklich etwas, Hauptsache nicht in der offenen Sonne, sonst wird die Blüte grün. Und ich habe alle Geranien losgeworden, ich mag den Geruch wirklich nicht :)

Benutzeravatar Alena

Auf dem ersten Foto von Schlumberger ist eine sehr schöne Blume zu sehen, die immer im Dezember mit ihrer Blüte erfreut, dies ist nur ein Wintermärchen und erfordert minimale Pflege, nicht mehr als dieselbe Geranie.