Dieffenbachia: Wie beschneide ich eine Pflanze richtig?

Die Haltung tropischer Pflanzen ist schwierig. Neben der Schaffung besonderer Bedingungen für sie benötigen sie auch verschiedene Verfahren, die ihr Wachstum und ihre Vegetation verbessern. Einer von ihnen ist das Zuschneiden. Wie und in welchem ​​Zeitrahmen, spielt für die Anlage eine wichtige Rolle. Dieffenbachia wächst besser, verjüngt sich nach dem Beschneiden, wenn es rechtzeitig und richtig durchgeführt wird.

Dieffenbachia, eine Pflanze mit dekorativen Blättern, stammt aus den Regenwäldern des amerikanischen Kontinents. Von österreichischen Botanikern beschrieben, erhielt die Pflanze ihren Namen zu Ehren eines der Entdecker. In der Natur erreichen Zierstraucharten enorme Größen. In der Indoor-Blumenzucht sind Hybriden üblich, die an der Farbe der Blätter, einem Merkmal der Blüte, von Interesse sind. Die Pflanze schätzt die Schlichtheit in der Pflege und wird angebaut, um die Raumluft zu reinigen.

Inhalt:

Beschreibung einer tropischen Pflanze

Beschreibung einer tropischen Pflanze

Die Zimmerblume hat einen dicken fleischigen Stiel, an dem sich große eiförmige Blätter befinden. Viele Pflanzenarten erreichen eine Höhe von einem Meter. Sie unterscheiden sich nur in der Farbe der Blätter:

  • Bei gefleckten Dieffenbachien sind kleine gelbliche Flecken auf dem Dunkelgrün der Blattplatte verstreut. Es gibt viele von ihnen in der Mitte, bis an den Rand - sie gehen zunichte.
  • Die Seguin-Hybride hat riesige Blätter mit einem Durchmesser von fünfzehn Zentimetern. Neben Flecken sind entlang der Adern weißliche Streifen sichtbar.
  • Dieffenbachia Camilla hat eine buschige Form mit kleinen Blättern. Originalität in ihren Farben: helle Mitte und dunkelgrüne Ränder.
  • Lovely Dieffenbachia hat schöne symmetrische Farben. Auf der Blattplatte sind in hellem Ton Adern eingezeichnet.
  • Bei Buschpflanzensorten sind auf ovalen grünen Blättern in der Mitte helle Streifen gezeichnet.
  • In einer Zimmerpflanze erscheinen während der Vegetationsperiode unscheinbare weiße Blüten, die am Kolben gesammelt werden.

Für Dieffenbachia ist ein schnelles Wachstum charakteristisch. Die Blätter erscheinen so schnell, dass nach ein oder zwei Jahren die Spitze des Baumes an der Decke ruht. Gleichzeitig verbleiben keine Blätter am Stängel darunter.
Das dekorative Aussehen der tropischen Blume zieht viele an. Durch die Aufnahme von Feuchtigkeit aus den Blättern gibt die Pflanze viel Sauerstoff ab und hilft, den Gehalt an chemischen Verbindungen im Haus zu reduzieren. Aber es gibt so viele von ihnen, die sich durch die Materialien auszeichnen, die bei der Herstellung von Möbeln verwendet werden.

Abgesehen von den positiven Eigenschaften gilt die Pflanze jedoch als giftig. Daher ist es für diejenigen geeignet, die keine Tiere zu Hause haben. Der Baum wird als ausgezeichneter Luftionisator in Büros und Industriegebäuden dienen.

Bedingungen für den Anbau einer Baumkultur

Bedingungen für den Anbau einer Baumkultur

Schaffen Sie für tropische Dieffenbachia die Voraussetzungen für ein aktives Wachstum:

  1. Viel Licht ist wichtig, aber ohne direkte Sonneneinstrahlung. Daher ist es besser, einen Topf mit einer Pflanze im südwestlichen oder südöstlichen Teil des Hauses zu platzieren. Bestimmen Sie den Lichtmangel am Aussehen der Blätter. Wenn die Anzahl der Lichtflecken abnimmt und die Platte gleichmäßig grün wird, muss die Pflanze beleuchtet werden.
  2. Der Raumtemperaturbereich für eine Indoor-Blume liegt zwischen 18 und 25 Grad über Null.Im Sommer können Sie einen Dieffenbachia-Topf auf eine verglaste Loggia oder Veranda stellen. Die Hitze im Raum führt zum Trocknen der Blätter, die herumfliegen.
  3. Zugluft, plötzliche Temperaturänderungen sollten nicht zugelassen werden, sonst bleibt die Schönheit ohne Blätter.
  4. Der Boden wird mit mäßigen . ausgewählt Säure.
  5. Angesichts des schnellen Wachstums des Busches wird für eine Blume ein großer Topf benötigt.
  6. Tropische Luft ist immer mit Feuchtigkeit gesättigt. Dies ist wichtig für die Pflanze. Daher ist er mit regelmäßigem Sprühen zufrieden. Wenn die Raumtemperatur sinkt, wird die Dusche durch eine Nassblattbehandlung ersetzt. Nachdem Sie ein weiches Tuch in warmem Wasser angefeuchtet haben, wischen Sie die Oberfläche des Blattes damit vorsichtig ab.

Die geschaffenen Bedingungen werden sich positiv auf die richtige Entwicklung von Dieffenbachia auswirken.

Pflanzenvermehrungsmethoden

Pflanzenvermehrungsmethoden

Eine Zimmerpflanze ist leicht zu bewurzeln, daher ist die Vermehrung einfach. Am häufigsten werden Stecklinge für die Zucht von Dieffenbachia genommen, die aus dem Hauptstamm hergestellt werden. Es muss eine Stelle mit Nieren gewählt werden. Es wird ein bis drei Wochen in warmes Wasser getaucht. Diese Zeit reicht aus, damit der Steckling Wurzeln schlagen kann.

Danach müssen Sie einen Behälter aufnehmen, indem Sie eine Mischung aus Torf mit Sand hineingießen. Der Sprössling wird in einen Topf gegeben, der mit einem Plastikflaschenverschluss bedeckt ist. Nun muss der Behälter an einen warmen Ort gestellt werden. Das Gewächshaus wird oft belüftet, der Trieb wird bewässert, wenn die oberste Bodenschicht austrocknet. In zwei Monaten erscheinen die ersten Blätter. Die Anlage ist nun bereit für die weitere Entwicklung.

Sie können einen von der Unterseite des Stängels entnommenen Stängel sofort im Boden verwurzeln.

Oft beginnen junge Blätter aus dem Hanf zu wachsen, der durch das Schneiden von Stecklingen gewonnen wird. Bei den Busch-Dieffenbachia-Arten spielen Seitenäste die Rolle des Brutmaterials. Sie müssen vom Stamm der Mutter getrennt und in einen anderen Topf gegeben werden. Die Vermehrung einer Pflanze ist immer effektiv, da sie leicht Wurzeln schlägt.

Beschneiden: Bedingungen und Regeln

 Bedingungen und Regeln

Schneiden Sie die Spitze eines tropischen Baumes ab, wenn die Dieffenbachia zwei bis drei Jahre alt ist. Dass es an der Zeit ist, den Eingriff durchzuführen, sieht man am kahlen Stängel von unten und an den vielen Blättern oben zottig.

Die beste Zeit zum Beschneiden ist eine Ruhezeit - der Winter, obwohl zu dieser Zeit neue Blätter erscheinen. Viele Leute glauben, dass Sie immer schneiden können, sobald die Notwendigkeit besteht.

Funktionen und Regeln zum Beschneiden:

  • Das Verfahren wird mit einer Gartenschere oder einem scharfen Messer durchgeführt, das vor dem Eingriff mit Alkohol behandelt wird.
  • Vergessen Sie nicht die Toxizität der Blätter, Dieffenbachia-Stängel. Hände sollten mit Gummihandschuhen und Augen mit Spezialbrillen geschützt werden. Eine Atemmaske wird auf das Gesicht gelegt, um die Schleimhaut von Mund und Nase nicht zu beschädigen. Die Körperoberfläche muss mit einem Gewand bedeckt sein, da der Saft, wenn er auf die Haut gelangt, eine schwere allergische Reaktion auslösen kann. In diesem Fall muss die Stelle, an der der Saft eingedrungen ist, unter fließendem Wasser gespült werden.
  • Sie können den Stiel so weit abschneiden, wie Sie möchten. Mit einem völlig nackten Stamm schnitten sie ihn ab und hinterließen einen Stumpf, der nicht mehr als zehn Zentimeter hoch war.
  • Die Schnittstelle muss mit einer Serviette abgetupft werden, den entstandenen Saft entfernen und mit zerkleinerter Aktivkohle bestreuen.

Die abgeschnittenen Stängel werden verwendet, um Dieffenbachia zu vermehren, indem sie zum Bewurzeln in Erde oder Wasser gelegt werden. Das Verfahren zum Beschneiden einer Pflanze ist einfach, erfordert jedoch die Einhaltung von Sicherheitsregeln.

Pflegetechniken nach dem Beschneiden

Pflegetechniken nach dem Beschneiden

Die Blüte erholt sich nach dem Beschneiden schnell. Der nackte Stängel beginnt mit Blättern zu überwuchern und wächst nach oben. Sie können Dieffenbachia mit der richtigen Pflege stärken, die aus Gießen und Füttern besteht:

  • Ohne ständige Befeuchtung des Bodens und der Luft stirbt die Pflanze ab. Gießen Sie den Baum mit warmem, abgesetztem Wasser. Und aus einer Sprühflasche gesprüht, ist dies besonders wichtig, wenn die Luft im Raum trocken ist. Zum Anfeuchten können Sie feuchtes Moos oder Kieselsteine ​​in die Pfanne geben. Dadurch können die Blätter ständig mit feuchtem Dampf gesättigt werden. Sumpfiger Boden tötet Dieffenbachia.Daher wird der Feuchtigkeitsbedarf durch den Zustand des Bodens im Topf bestimmt.
  • Die Pflanzenfütterung besteht aus abwechselnden Mineral und organische Düngemittel... Organische Stoffe ausschließen bei Arten, bei denen helle Farbtöne im Muster des Blatttellers vorherrschen. Sie brauchen nicht stickstoffhaltige Verbindungen. Düngemittel werden zweimal im Monat ausgebracht. Bei unsachgemäßer Fütterung oder Bewässerung wirft Dieffenbachia Laub ab und legt den unteren Teil des Stammes frei. Während der Ruhezeit wird die Bewässerungshäufigkeit reduziert und die Düngung von Ziersträuchern eingestellt.

Sobald der Topf für die Pflanze klein wird, wird er in einen anderen, größeren umgepflanzt. Die Hauptmethode zum Umpflanzen ist das Umladen zusammen mit einem Erdklumpen an den Wurzeln. Es ist wichtig, eine Schicht Blähton in einen neuen geräumigen Topf zu gießen und nahrhafte, lockere Erde aufzunehmen. Zimmerpflanze ist unprätentiös in der Pflege, gefällt immer mit bunten Blättern.

Weitere Informationen finden Sie im Video:

 

Goshia-Avatar

Wusste das nicht - diese Pflanze kann die Luft in Räumen reinigen. Unsere Diphenbachie wächst, ihre Höhe beträgt ca. 1,5 m und die Blätter stehen nur in mehreren Reihen ganz oben. Wir haben eine Katze, aber sie berührt die Diphenbachie nicht.

Goshia-Avatar

Wusste das nicht - diese Pflanze kann die Luft in Räumen reinigen. Unsere Dieffenbachia wächst, ihre Höhe beträgt ca. 1,5 m und die Blätter stehen nur in mehreren Reihen ganz oben. Wir haben eine Katze, die Dieffenbachia aber nicht anfasst.

Lima-Benutzer-Avatar

Ich hatte diese Pflanze schon einmal, ich habe die Spitze nicht abgeschnitten, tatsächlich wuchs sie in ein paar Jahren sehr hoch. Wenn Sie die Spitze abschneiden, bildet sich ein Busch? Deshalb habe ich meine Dieffenbachia gegeben, sie ist fast bis ins Regal gewachsen.

Lima-Benutzer-Avatar

Ich hatte diese Pflanze schon einmal, ich habe die Spitze nicht abgeschnitten, tatsächlich wuchs sie in ein paar Jahren sehr hoch. Wenn Sie die Spitze abschneiden, bildet sich ein Busch? Deshalb habe ich meine Dieffenbachie gegeben, sie wuchs fast bis zur Decke.