Kugelförmige Chrysantheme multiflora im Garten: vom Pflanzen bis zur Pflege
Chrysantheme gehört zur Familie Astrov. Chrysanthemum multiflora oder kugelförmig unterscheidet sich von anderen Arten dieser Pflanze durch ihre Kleinwüchsigkeit, Form und Blütenfülle. In letzter Zeit ist es aufgrund des Zeitpunkts der Blüte, der Dekorativität, einer Vielzahl von Farben und einer Fülle von Blumen sehr beliebt geworden.
Inhalt:
Strukturmerkmale
Chrysanthemum multiflora ähnelt einer Kugel, die alle mit ziemlich großen Blüten bedeckt sind. Auffallend ist die Vielfalt an Farben und Schattierungen. Es gibt mehr als 4000. Pflanzen dieser Hybride bilden selbst die Krone.
Chrysanthemen nach Blütezeit sind unterteilt in:
- Frühe Blüte, die im August blühen.
- Medium, das im September zu blühen beginnt.
- Spät, deren Blütezeit von September bis Oktober dauert.
Nach der Höhe des Busches werden Chrysanthemen multiflora unterteilt in:
- Super kurz, 20 cm hoch.
- Mittelgroß, bis 40 cm hoch.
- Hoch, bis zu 70 cm hoch.
Da die Buchse die Form einer Kugel hat, entspricht die Höhe der Buchse ihrem Durchmesser. Die Höhe des Busches hängt nicht nur von der Art, sondern auch von den Wachstumsbedingungen und dem Wetter ab.
Chrysantheme ist eine Pflanze, die kurze Tageslichtstunden benötigt, um zu blühen.
Sie blüht, wenn Tag und Nacht fast gleich sind. Die Multiflora-Hybride ist eine früh blühende Hybride. Die ersten Blüten öffnen sich im August und die Blüte endet im Oktober. Pflanzen, die im Schatten von Gebäuden oder Zäunen wachsen, können früher blühen. Wurzelsystem Chrysanthemen befinden sich nahe der Bodenoberfläche. Dies ist beim Lockern und Jäten zu berücksichtigen.
Reproduktionsmethoden
Sie können neue Chrysanthemen-Multiflora-Pflanzen erhalten:
- Stecklinge.
- Durch Teilen des Busches.
- Zweig des Wurzelwachstums.
- Es ist möglich, aus Samen neue Pflanzen zu gewinnen, aber es gibt keine Garantie dafür, dass sie die Arteigenschaften der Mutterpflanze behalten.
Chrysantheme Multiflora anbauen Stecklinge am Ende des Sommers brauchen, damit sie vor dem Frost Wurzeln schlagen. Wenn es Ihnen nicht gelungen ist, vor Mitte September Jungpflanzen in die Erde zu pflanzen, verwenden Sie breite Blumentöpfe. Installieren Sie sie auf der Straße. Gießen Sie es regelmäßig. Nach der Erkältung werden die Töpfe in einen kühlen, dunklen Raum gebracht, dessen Temperatur 5 ° C nicht überschreitet. Dies kann ein Keller oder ein kalter Keller sein. Unter solchen Bedingungen überwintern junge Pflanzen gut.
Kurz vor dem Frühjahr, Ende Februar, werden Töpfe mit Chrysanthemen in einen warmen Raum gebracht und bewässert. Sie werden beginnen, junge Triebe freizusetzen. Einige von ihnen werden ab einer Höhe von 10 cm abgeschnitten und in vorbereitete lockere Erde gepflanzt. Mischen Sie einen Teil der Gartenerde, Humus und 2 Teile Sand. Mit Glas oder Polyethylen abdecken.
Einen Monat später, wenn die Stecklinge Wurzeln schlagen, werden sie in eine separate Schüssel umgepflanzt. Im Frühjahr werden die fertigen Pflanzen in den Boden gepflanzt. Vor dem Pflanzen werden die Büsche getrennt. Eine Wurzel reicht aus, um einen Busch wachsen zu lassen. Sie können jedoch einen Teil des Busches pflanzen, der aus mehreren Prozessen besteht.
Landeregeln
Chrysanthemum multiflora wird im Freien oder in Containern angebaut. Wachsen Sie es in sonnigen Gebieten.Wenn sie im Schatten gepflanzt werden, dehnen sich die Triebe, die Blüten verlieren an Helligkeit, die Blütezeit ändert sich.
Merkmale des Pflanzens von Chrysanthemen:
- Der Anbau von Chrysanthemen erfordert lockeren, nährstoffreichen Boden. Aber du kannst sie auch nicht überfüttern. Ein Überangebot an Dünger kann zu einem schnellen Triebwachstum zu Lasten der Blüte führen. Sie können den Boden leichter machen, indem Sie ihm Torf und Humus hinzufügen. Die Kompostierung verbessert seine Struktur. Flusssand dient als Drainage und schützt das Wurzelsystem der Pflanze vor Fäulnis. Der Boden sollte neutral oder leicht sauer sein.
- Wenn Sie eine kugelförmige Chrysantheme pflanzen, müssen Sie die Abend- oder Morgenstunden wählen. Chrysantheme, die bei bewölktem Wetter oder nach Regen verpflanzt wird, wird gut vertragen. Chrysantheme verträgt leichten Frost. Aber dafür braucht sie Zeit, Wurzeln zu schlagen. Büsche werden im April, Mai oder Anfang Juni nach Frühlingsfrösten gepflanzt. Es hängt von den klimatischen Bedingungen ab. Aber Sie müssen so früh wie möglich pflanzen.
- Sie graben Löcher mit einer Tiefe von 40 cm, der Abstand zwischen ihnen beträgt nicht weniger als 50 cm, wässern die Löcher, legen Drainage (Sand, Blähton oder kleine Kieselsteine). Bereiten Sie eine Mischung aus 20 Teilen Erde und einem Teil Humus vor. Vertiefen Sie das Wurzelsystem nicht.
- Niedrige und mittelgroße Sorten benötigen keine Unterstützung. Große werden mit niedrigen Stützen gefesselt. Dazu werden beim Pflanzen etwa 1 m lange Stäbe in das Loch gelegt.
- Nach dem Pflanzen von Chrysanthemum Multiflora müssen Sie schattieren, bis sie Wurzeln schlägt und wächst. Verwenden Sie Agrofaser oder andere Materialien. Sie sollten jedoch die Pflanzenblätter nicht berühren.
Chrysanthemum multiflora selbst bildet eine kugelförmige Krone. Aber damit sie großartiger wird, braucht sie Hilfe. Kneifen Sie den Wachstumspunkt sofort nach dem Pflanzen ein. Nach 3 Wochen werden die Triebspitzen mit mehreren Knoten abgerissen.
Pflegetipps
Damit die Chrysantheme mit ihrer schönen Blüte begeistert, ist sie sanft und richtig zu pflegen:
- Chrysantheme sollte regelmäßig mit Regenwasser gegossen werden. Wenn es längere Zeit nicht regnet, können Sie abgesetztes Wasser verwenden. Häufiges Gießen, aber keine Staunässe im Boden Eine solche Bewässerung wird dazu beitragen, die dekorative Wirkung des Busches so lange wie möglich zu erhalten. Wenn der Erdklumpen austrocknet, führt dies zu einer Verholzung der Triebe. Bleibt der Boden längere Zeit trocken, kann die Pflanze absterben. Das Besprühen von Chrysantheme multiflora wird nicht durchgeführt.
- Top-Dressing kann einmal pro Saison, kurz nach dem Pflanzen, mit Stickstoffdünger erfolgen. Sie können den Aufguss verwenden Königskerze oder Hühnerkot... Einige Gärtner fügen Kalium und Phosphor hinzu. Dies muss jedoch vor der Knospenbildung erfolgen.
- Nach der Blüte werden die Stängel im Abstand von 10 cm vom Boden abgeschnitten. Dadurch wird das Wachstum junger Triebe angeregt. Die Pflanze wird widerstandsfähiger gegen Krankheiten.
- Der Nachteil von Chrysanthemum multiflora ist ihre unzureichende Frostbeständigkeit. Was jedoch typisch für die meisten Chrysanthemen ist. Daher ist es besser, sie für den Winter in Blumentöpfe oder Container zu pflanzen. Sie werden in einen kühlen Raum gebracht - eine Veranda, ein verglaster Balkon. In diesem Fall dauert die Blütezeit. Chrysanthemen erfreuen auch im Winter bis etwa Januar das Auge. In einem warmen Raum trocknen sie ziemlich schnell aus und verlieren ihre dekorative Wirkung.
- Nachdem die Chrysantheme verblasst ist, werden die Stiele abgeschnitten und die Töpfe zur Winterlagerung herausgenommen. Überprüfen Sie regelmäßig, ob die Erdklumpen im Topf trocken sind.
Für die südlichen Regionen ist ein Schema zum Anbau von Chrysanthemen ohne Graben geeignet. Es genügt, nur die Stängel abzuschneiden und die Büsche mit Humus oder Erde zu bedecken. Manchmal sind sie mit einem abgeschnittenen Teil der Pflanze bedeckt. Dies ist jedoch nicht möglich, wenn die Pflanze krank ist oder von Schädlingen befallen wurde. Im Frühjahr wird der Unterstand entfernt. Dies muss rechtzeitig während der Schneeschmelze erfolgen, da sonst die Wurzeln verfaulen können. Der Busch muss in mehreren, einem oder mehreren Trieben gepflanzt werden.
Schädlinge und Krankheiten
Der Hauptschädling der Chrysantheme multiflora ist Blattläuse und Spinnmilben.Um Schäden zu vermeiden, werden die Pflanzen regelmäßig gegossen. Schäden an Chrysanthemenknospen Raupen und Blattrollen. Sie können sie bekämpfen, indem Sie mit Aktara oder dem biologischen Präparat Fitoverm behandeln.
Zur Vorbeugung von Pilzkrankheiten, einschließlich Mehltau mild, die das Aussehen der Pflanze beeinträchtigen können, werden die Büsche mit kupferhaltigen Präparaten behandelt. Um Wurzelfäule zu verhindern, wird dem Wasser zur Bewässerung Fitosporin zugesetzt.
Weitere Informationen finden Sie im Video: