Cryptantus - eine exotische Zimmerpflanze in Ihrem Zuhause

Eine interessante Pflanze namens Cryptantus ist vor relativ kurzer Zeit in unserer Gegend erschienen. Sein ungewöhnliches Aussehen zieht die Aufmerksamkeit auf sich - sich ausbreitende Blätter und eine bescheidene, sich immer verbergende Blüte. Die helle, bunte Farbe von Cryptantus schmückt jedes Fensterbrett oder Gewächshaus.

Die Pflanze wird manchmal mit einem Oktopus verglichen, so beeindruckend sieht sie in großen Kübeln aus. Es ist sehr einfach, dieses Wunder der Natur zu züchten. Es sollte jedoch mit angemessenen Bedingungen und einem Minimum versehen werden Pflege... Dies und vieles mehr wird im Material für erfahrene Züchter besprochen.

Inhalt:

Merkmale der Struktur des Kryptantus

Merkmale der Struktur des Kryptantus

Die Pflanze gehört zur Familie der Bromelien, die in Brasilien, dem östlichen Teil, beheimatet ist. Ein weiterer beliebter Name ist der irdene Stern. Es ist ein kleiner Busch, der je nach Lebensraum und Art eine Höhe von 20-30 cm erreicht. Wurzelsystem schwach entwickelt, oberflächlich. Cryptantus kann als epiphytische Pflanze angebaut werden - auf Baumstümpfen und Steinen. Der Stiel ist kurz oder fehlt ganz. Die Blätter sind ledrig, schmal, in Rosetten gesammelt.

Die Farbe des Grüns ist interessant - sie kann von silbriggrün bis hellbraun, rot, braun, schokoladen und rosa variieren.

Doch nicht nur die Farbe der Blätter fällt auf, sondern auch ihr Muster. Wellenförmige, quere oder gerade vertikale Linien bedecken das Blatt. Außerdem haben die Muster immer einen kontrastierenden Farbton zum allgemeinen Hintergrund. Die Form der Blätter ist geschnitzt, an den Rändern gewellt.

Die Blüten der Pflanze sind unauffällig vor dem Hintergrund bunter Blätter. Ihr Merkmal ist die Fähigkeit, sich im Grünen zu verstecken und nicht aufzutauchen. Die Farbe der Blütenstände ist oft weiß, seltener cremeweiß. Cryptantus wird nicht wegen der Blüte angebaut, sondern wegen der satten Farbe der Blätter und ihrer ungewöhnlichen Form. Der Brasilianische Stern bevorzugt warme, feuchte Gebiete mit diffusem Sonnenlicht. Bevor man Cryptantus anbaut, lohnt es sich, seine Art zu verstehen. Wählen Sie die Vielfalt, die Ihnen gefällt und kommen Sie zur Sache.

Arten und Sorten des "Brasilianischen Sterns"

Arten und Sorten des "Brasilianischen Sterns"

In der Natur gibt es mehr als 20 Arten von Kryptantus, aber nur wenige werden zu Hause angebaut. Ihr charakteristisches Merkmal ist eine Höhe, die 20 cm und seltener 30 cm erreicht.In der Natur sind größere Exemplare zu finden.

Es gibt 5 Arten von Kryptontus:

  • Bromelien - Die Art zeichnet sich durch charakteristische Streifen auf den Blättern aus. Sie haben verschiedene Schattierungen, der allgemeine Grünhintergrund variiert von Bronze bis Rot mit einem grünen Unterton. Linien schmücken das Blatt mit drei kontrastierenden Farben - Grün, Rot und Weiß. Blütenstände sind weiß, unauffällig. Die Blätter erreichen eine Länge von 20 cm und eine Breite von 4-5 cm.Die bekannteste Sorte dieser Art ist Tricolor.
  • Kreuzgestreift - schon aus dem Namen wird deutlich, dass sich die Art von anderen unterscheidet. Auf dem allgemeinen grünen Hintergrund des Blattes erscheinen zickzackgelbe oder weiße Linien. Das Grün ist an der Basis mit weißlichen Schuppen bedeckt. Die Blüten sind weiß, klein und verstecken sich im Auslauf. Die häufigsten Sorten dieser Art sind Viridis und Fuskus.Die Länge des Blattes erreicht 20 cm, die Breite ist klein - 2-2,5 cm.
  • Foster - eine Pflanze dieser Art zeichnet sich durch eine ungewöhnliche, kontrastierende Farbe der Blätter aus. Wellenförmige silberne Streifen zieren den dunkelbraunen Hintergrund. Blütenstände sind weiß, unauffällig. Der untere Teil des Blattes ist mit Schuppen bedeckt, die für Kryptanthus charakteristisch sind. Die Form des Grüns ist an den Rändern gewellt, gezackt. Das Blatt erreicht eine Länge von 30-40 cm und eine Breite von 4 cm.
  • Stammlos - Die Art von Kryptantus zeichnet sich durch einen sehr kurzen Stamm oder sein Fehlen aus. Die Blätter sind grün, schmal, ohne auffällige Unterschiede zu ihren Gegenstücken. Der untere Teil des Grüns ist mit Schuppen bedeckt. Blütenstände sind weiß, unauffällig. Die interessanteste Sorte ist "Ruber". Die Blätter nehmen einen leuchtend roten Farbton mit einem schokoladenfarbenen Unterton an. Es sieht sehr beeindruckend aus. Unterscheiden Sie auch "Argenteus" und "Akaulis". Die Blätter dieser Sorten haben einen grünen, saftigen Farbton.
  • Zweistreifen - Die Ansicht unterscheidet sich von anderen durch die Art der Streifen, die das Blatt in Längsrichtung schmücken. Der allgemeine Hintergrund des Grüns variiert je nach Sorte von grün bis rosa. 2 Streifen sind normalerweise gelb oder weiß, manchmal rot oder braun. Blüten sind weiß, sehr selten. Interessanterweise kommt diese Art von Kryptantus in der Natur nicht mehr vor. Eine verbreitete Sorte ist Pink Starlight.

Die Art und Sorte wird je nach Vorlieben und Geschmack gewählt. Jede Art von Kryptanthus ist eine exquisite Dekoration für einen Raum oder ein Gewächshaus. Nachdem Sie sich für eine Pflanze entschieden haben, sollten Sie die Art und Weise berücksichtigen, wie sie wachsen wird Zucht und Methoden Landung.

Wie man Kryptantus verbreitet

Wie man Kryptantus verbreitet

Die Wachstumsrate der Pflanze hängt davon ab, wie der "Erdstern" geboren wird. Normalerweise wird ein fertiger Busch in einem Fachgeschäft gekauft. Und manchmal wird Kryptanthus angebaut Saatso viel länger. Was ist die bevorzugte Zuchtmethode? Lassen Sie es uns der Reihe nach herausfinden.

Saat:

  • Um aus Samen eine Pflanze zu züchten, müssen bestimmte Voraussetzungen geschaffen werden. Zuallererst das Temperaturregime.
  • Der Raum sollte ziemlich heiß sein - 22° -25°. In einem mit einer Folie verschlossenen Behälter sollte das Temperaturregime 30 ° nicht unterschreiten.
  • Ein hohes Maß an Luftfeuchtigkeit und Wärme fördert die Entstehung junger Sprossen.
  • Der Anbau von Kryptanthus aus Samen ist aufgrund der hohen Temperaturen problematisch, aber diese Methode gilt als die "gesündeste", die Pflanze wächst stark und ist nicht viel Krankheiten ausgesetzt.

Es ist zu beachten, dass Kryptantus unabhängig von Art und Sorte langsam wächst. Neben Samen kann ein Naturwunder durch seitliche Prozesse vermehrt werden.

Seitentriebe:

  • Diese Zuchtmethode ist die beliebteste und einfachste. Der Lebenszyklus einer Anlage endet nach blühend.
  • Der Haupttrieb stirbt ab und darauf bilden sich Seitenknospen, die keimen und Seitentriebe ergeben.
  • So werden sie zur Fortpflanzung vom Hauptbusch getrennt. Dies sollte erfolgen, wenn der Trieb Wurzeln schlägt.
  • Junge Triebe werden in einen separaten Behälter gelegt und zur Anpassung im Substrat und zur besseren Keimung mit Folie abgedeckt.

Die zweite Methode wird die zugänglichste und einfachste. Aber anspruchsvolle Züchter werden die Samenzuchtmethode lieben. Für ein gutes Wachstum und eine gute Entwicklung der Pflanze ist es wichtig, ihr beim Pflanzen ein gutes Substrat und Klima zu geben.

Eine Pflanze pflanzen

Eine Pflanze pflanzen

Das Einpflanzen einer Pflanze mit Samen erfolgt am besten im Frühjahr oder im August bei der Vermehrung durch Seitentriebe. Für eine bessere Keimung müssen einige Nuancen und Wachstumsbedingungen berücksichtigt werden.

Für Kryptantus werden warme Orte mit hoher Luftfeuchtigkeit gewählt.

Ost- oder Westfenster reichen aus. Die Pflanze sollte keiner direkten Sonneneinstrahlung ausgesetzt werden. Es liebt Streustrahlen. Daher ist die Südseite für ihn nicht geeignet. Der Behälter mit dem Sprössling sollte auf einer warmen Oberfläche stehen - einem speziellen Ständer oder einer hohen Schale. Eine Fensterbank ist keine sehr geeignete Option, da es im Winter darauf kalt ist. Es ist wichtig, den Boden nicht zu unterkühlen.Der Behälter für die Pflanze wird flach gewählt, da das Wurzelsystem klein und flach ist.

Pflanzenerde:

  • Das Substrat für Kryptanthus lässt sich leicht selbst zusammenstellen. Es wird eine Mischung aus Laub, Grasland, Humus, Torf und Sand enthalten. Der Anteil der Teile ist gleich.
  • Viele Menschen verwenden nur Rasen, Torf und Sand. Von allen Torfarten ist es wünschenswert, Sphagnum zu bevorzugen.
  • In spezialisierten Gartencentern können Sie ein fertiges Substrat für Pflanzen der Bromelienfamilie kaufen.

Beleuchtung ist eine der Hauptbedingungen Anbau... Es sollte gleichzeitig hell und diffus sein. In den frühen Stadien der Kultivierung benötigt Kryptantus 12 Stunden Tageslicht. Direktes Sonnenlicht sollte nicht auf die Blätter der Pflanze fallen. Wenn die Beleuchtung nicht ausreicht, treten verschiedene Probleme in Form von verdrehten Blättern mit Flecken auf.

Wenn Sie alle Bedingungen für das Wachstum bereitstellen und die Pflanze in ein gutes Substrat pflanzen, wird dies nicht viel Ärger bringen. Schließlich beginnen alle Probleme am falschen Ort und bei der Verletzung der Wachstumsbedingungen.

Cryptantus-Pflege

Cryptantus-Pflege

Die Pflanze ist in Bezug auf Bewässerung und Fütterung ziemlich unprätentiös. Hier kommt es vor allem auf ausreichende Beleuchtung, Wärme und Luftfeuchtigkeit an.

Bewässerung der Pflanze:

  • Während der Vegetationsperiode - von April bis August - muss der Kryptantus reichlich gegossen werden.
  • Füllen Sie es nicht vor der Bildung von Sumpf, sonst tritt Wurzelfäule auf.
  • Die Substratschicht ist nicht hoch, daher Bewässerung mäßig, aber häufig.
  • Verwenden Sie festes, warmes Wasser.
  • Im Sommer möglichst mit Regenwasser gießen.
  • Das Wasser sollte in den Boden gegossen werden, nicht in den Auslauf.
  • Beregnungsvorgänge können durchgeführt werden, aber nicht oft. Es ist besser, die Luft herumzusprühen, um die Luftfeuchtigkeit zu erhöhen.
  • Die Blätter werden regelmäßig mit einem feuchten Tuch abgewischt.

Top-Dressing kann zweimal im Monat gemacht werden Mineraldünger für die Bromelien. Allerdings kommt die Pflanze auch ohne sie aus, wenn die Erde zunächst richtig zusammengestellt wurde. Im Winter ist das Gießen und Düngen begrenzt. Gießen - einmal alle drei Wochen wird keine Fütterung durchgeführt.

Die Transplantation erfolgt im Frühjahr nach Bedarf oder zu Zuchtzwecken.

Wenn die Wurzeln gewachsen sind, im Behälter nicht genug Platz ist, können Sie Transplantation cryptanthus in einen geräumigeren Blumentopf. Die Transplantation wird selten einmal alle 2-3 Jahre durchgeführt. Neben der Pflege einer Blume aus Übersee sollten Sie die Pflanze auf das Aussehen untersuchen Schädlinge.

Krankheiten und Schädlinge

Krankheiten und Schädlinge

Probleme beim Wachsen von Cryptantus können aufgrund falscher Wachstumsbedingungen auftreten. Beispielsweise:

  • Hellbraune Flecken im Grün werden durch Sonnenbrand verursacht. Das heißt, Regel Nummer eins wird verletzt - Sie können die Pflanze nicht in direktem Sonnenlicht halten.
  • Trockene Blattspitzen treten durch trockene Luft auf, was wiederum auf eine Verletzung der Wartungs- und Pflegebedingungen hinweist.
  • Wurzelfäule entsteht durch überschüssige Feuchtigkeit. Übermäßiges Gießen, Staunässe des Bodens führt zum Absterben der Pflanze.

Von Schädlingedie normalerweise kryptantus angreifen sind:

  • Weiße Fliege. Weiße Fliege muss mit Insektiziden bekämpft werden. Die Verarbeitung wird wiederholt mit einer Pause von einer Woche durchgeführt. Sie verwenden "Aktellik", "Aktara", "Kinmiks". Es ist schwierig, eine Weiße Fliege mit Volksmethoden zu vertreiben, in der Regel verschwindet sie nicht.
  • Schild. Die Scheide wird vom Blatt gereinigt, dh die Schuppen müssen entfernt werden, sonst ist der Kampf gegen den Schädling nutzlos. Verwenden Sie die gleichen Chemikalien oder Alkohol-Seifenlösung, um zu kämpfen.
  • Spinnmilben und Wollläuse. Sie werden aus der Pflanze entfernt und mit Seifenlauge behandelt. Bei schweren Läsionen werden immer Chemikalien verwendet.

Schädlinge erscheinen aufgrund des Mikroklimas, das Kryptanthus braucht. Hohe Temperaturen und Luftfeuchtigkeit sind gute Bedingungen für das Auftauchen der Weißen Fliege und anderer Schädlinge. Im Freiland stoßen Züchter selten auf solche Probleme.Temperatursenkungen, natürliche Belüftung - das alles ist nicht wie Parasiten. Die Schaffung natürlicher Bedingungen zu Hause ist jedoch problematisch.

Inspizieren Sie die Pflanze immer rechtzeitig, befolgen Sie die Pflegeregeln und Wachstumsbedingungen. In diesem Fall wird es möglich sein, einen schönen und ungewöhnlichen Kryptantus zu züchten - ein Stück Brasilien in Ihrem Zuhause!

Weitere Informationen finden Sie im Video: