Geheimnisse des richtigen Beschneidens von schwarzen Johannisbeeren im Frühjahr und Herbst
Brombeere - ein mehrjähriger Busch mit Beeren, er braucht die richtige Pflege und Bepflanzung. Wenn Sie den optimalen Platz für den Busch wählen und ihn richtig abschneiden, trägt die Pflanze früh Früchte und bringt eine große Beerenernte. Beeren bilden sich lange an schwarzen Johannisbeersträuchern, wenn alte Triebe durch jüngere ersetzt werden, die gut Früchte tragen.
Inhalt:
- Hilfreiche Tipps zum Beschneiden
- Johannisbeerschnitt im Frühling
- Johannisbeeren im Herbst schneiden
- Drei verschiedene Arten von Büschen, dies beim Beschneiden berücksichtigen
Hilfreiche Tipps zum Beschneiden
Zum trimmen Buchsen müssen das Werkzeug aufnehmen und einstellen. Die Gartenschere hat eine Schnittfläche, und die Sägezähne müssen sorgfältig geschärft werden, damit sie keine Wunden an den Johannisbeeren hinterlassen.
Schneiden Sie sehr alte Triebe, die keine Früchte mehr tragen, in der Nähe der Erdoberfläche oder etwas darunter ab. Wenn Sie hohe Stümpfe hinterlassen, verrotten sie schnell. Wenn die Äste beschädigt sind Schädlinge oder Krankheit, dann schneiden Sie sie zu Boden und verbrennen Sie sie.
Johannisbeerschnitt im Frühling
Das zeitige Frühjahr ist die beste Zeit, um Büsche zu bilden. schwarze Johannisbeere... In diesem Fall ist es notwendig, Zeit zu haben, um den Busch vor dem Knospen und dem aktiven Saftfluss zu schneiden. Es ist auch unerwünscht, die Büsche zu früh zu beschneiden.
Für ein gutes Ergebnis müssen Sie warten, bis die Lufttemperatur über 0 liegt.
Schnittregeln:
- Zuerst werden beim Frühjahrsschnitt die Triebe, die im Busch wachsen, entfernt und miteinander verflochten. Danach werden Zweige geschnitten, die gebrochen oder gebogen sind. Auch auf dem Boden liegende oder weit seitlich wachsende Äste müssen entsorgt werden.
- Junge einjährige Büsche werden abgeschnitten, wobei ein Teil der Triebe abgeschnitten wird und jeweils 2-4 Knospen erhalten bleiben. Im Herbst erscheinen etwa 90 cm hohe Triebe der Hauptordnung, von denen die besten im zeitigen Frühjahr des Folgejahres nochmals um 5-10 cm beschnitten werden, um die Knospenruhe zu stimulieren. Und der Rest wird komplett abgeschnitten. Aus den seitlichen Eierstöcken wachsen im Sommer etwa 40 cm hohe Triebe zweiter Ordnung, an allen diesen Trieben wird die Hauptfrucht gebildet.
- Außerdem wächst die Johannisbeere jährlich Wurzeläste. Die besten von ihnen bleiben erhalten, sie befinden sich in einem Abstand von 10-15 cm voneinander und der Rest wird an der Bodenoberfläche abgeschnitten. Im zweiten Jahr werden die obersten Teile der jungen Triebe abgeschnitten, um die Verzweigung zu stimulieren. Schneiden Sie den Zweig 5 mm höher von der Knospe in einem Winkel von 45 ° ab.
Das Abschneiden von Ästen erfolgt also 4-5 Jahre lang. Nach dieser Zeit wird der Busch gebildet. Nachdem die alten Triebe entfernt wurden, bleiben die jungen übrig. Welche jung und welche alt sind, kann man an ihrer Farbe erkennen. Die alten sind dunkelbraun und die jungen grün. Die Rinde alter Triebe reißt, die Wucherungen sind schwach und kurz und die Beeren sind klein. Jährlich Beschneidung wiederholen. Ein optimal geformter Busch sollte pro Jahr 3-4 Äste haben, insgesamt also 12-20 Skelettäste, die 1 bis 5 Jahre alt sind.
Johannisbeeren im Herbst schneiden
Im Herbst bilden sie Büsche, wenn alle Blätter abgefallen sind und die Lufttemperatur noch positiv ist. Die optimale Zeit für die Mittelspur ist Ende Oktober und Anfang November. Der Busch ruht, daher verträgt er leicht das Beschneiden.Außerdem sind nach dem Laubfall alle Zweige perfekt sichtbar.
Die ältesten Triebe können direkt nach dem Pflücken der Beeren abgeschnitten werden.
Es ist notwendig, dass die Scheiben heilen, die Wurzeln normal mit Nährstoffen versorgt werden und sich der Busch bis zum Frost erholt. In der Regel werden im Herbst die Büsche grob geschnitten, im Frühjahr wird die Pflanze genau untersucht und der Rückschnitt bei Bedarf korrigiert.
Für den Winter geschnitten:
- Trocken, alt, verpilzt oder infiziert Schädlinge, getrocknete Triebe.
- Erfolglos wachsende, dünne, gebrechliche, geschwächte Prozesse.
- Zweige, die in der vergangenen Saison keine Beeren produziert haben.
- Triebe, die über den Sommer gewachsen sind und nun den Busch verdicken.
Nach dem Frühjahr werden die Büsche ihre Energie nicht für das Wachstum von Zweigen verschwenden, die in Zukunft keine Beeren mehr geben. Mit dem Herbstschnitt lassen sich Schädlinge gut bekämpfen. Johannisbeeren... An jungen Trieben brüten viele Schädlinge. Wenn Sie also jedes Jahr die Spitzen der Zweige abschneiden, werden Schädlinge und Pilze mit ihnen entfernt.
Die Vorteile des Beschneidens:
- Durch das Schneiden der Triebe stimulieren sie das Wachstum neuer basaler Zweige aus den unterirdischen Teilen des Busches, sie werden Erneuerungstriebe genannt.
- Das Beschneiden verhindert eine Verdickung des Busches.
- Das Schneiden des Wachstums hilft, loszuwerden Schädlinge, die normalerweise an den Spitzen der Triebe zu finden sind.
Drei verschiedene Arten von Büschen, dies beim Beschneiden berücksichtigen
Sorten schwarze Johannisbeere sich in Wuchs und Fruchtbildung unterscheiden, ist dies beim Schnitt zu beachten. Nach diesen Merkmalen werden sie in 3 Typen unterteilt.
- Die erste Art sind Sorten, bei denen jedes Jahr viele Erholungstriebe wachsen, aber sie bilden nur wenige starke Triebe erster und zweiter Ordnung, sie verzweigen sich sehr schlecht. Diese sind: Bangup, September Daniel. Wann Beschneidung Bei dieser Johannisbeere werden die Restaurationsäste sehr knapp auf 1/3 ihrer Länge zurückgeschnitten, damit sie mehr Äste bilden.
- Die zweite Art von Büschen sind: Memory Michurin, Nakhodka, Bogatyr, Goliath, Boskopsky-Riese. Ihre Erholungstriebe wachsen sehr schlecht. Aber ihre Skelettäste sind stark verzweigt und haben daher viele Äste 1. und 2. Ordnung. Wann Beschneidung die Zweige der Restaurierung werden nicht berührt. Alte Äste ausschneiden.
- Der dritte Typ umfasst: Kent, Laxton, Success, Leah fruchtbar, Region Moskau, Eighth Davison, Neapolitaner. Diese Johannisbeere hat eine durchschnittliche Fähigkeit, Erholungstriebe sowie Zweige 1. und 2. Ordnung zu bilden. Diese Büsche werden wie Büsche der 2. Art beschnitten, aber sie verkürzen die Triebe stärker.
Weitere Informationen zum Beschneiden von schwarzen Johannisbeeren finden Sie im Video.
Ich wusste vorher nicht, dass der schwarze Johannisbeerstrauch nicht nur alte Äste abschneiden muss, sondern ihn auch durch jährliches Beschneiden junger Äste formen muss, um die Verzweigung anzuregen. An meinen Büschen ist mir aufgefallen, dass wenn der Busch erst im Alter von 5 Jahren abgeschnitten wird. Johannisbeerertrag sinkt leicht.