Verbaskum - wird den Garten schmücken und Krankheiten heilen

Diese Pflanze ist berühmt für ihren blütenstandartigen Blütenstand, und die Leute nennen sie anders: Entweder Feuergras und eine goldene Blüte, dann ein Bärenohr und ein königliches Zepter. Und es ist überhaupt nicht gesund - eine Königskerze. Und das alles ist verbascum, was aus dem Lateinischen als bärtig übersetzt wird.

Inhalt:

Merkmale der Struktur der Pflanze

Merkmale der Struktur und des Lebens der Pflanze

Diese Blume kommt in freier Wildbahn in Süd- und Mitteleuropa, im Mittelmeerraum, in Transkaukasien und in Kleinasien vor. In letzter Zeit wurde die Pflanze von Designern verwendet, um Landschaftskompositionen zu schaffen.

Verbaskum ist ein aufgeweckter Vertreter der Familie Norichnikov, der ab zwei Jahren lebt.

An einem geraden Stiel, der mit länglichen Blättern bedeckt ist, befinden sich in einem Ohr gesammelte Blumen, die von unten nach oben blühen. Von Anfang bis Ende des Sommers erfreut diese Pflanze mit flauschigen, gelben und braunen Blütenständen, die dann in Form einer ovalen Schachtel mit kleinen Samen zu einer Frucht geformt werden.

Viele Königskerzenarten sind an ein trockenes und heißes Klima gewöhnt und vertragen keine feuchte Umgebung. An offenen sonnigen Orten ist die Blume angenehmer, aber manchmal begnügt sie sich mit einem hellen Schatten, dann fallen die Blüten lange nicht ab. Nach der Blüte wirft die Pflanze den über dem Boden befindlichen Stängel vollständig ab.

Beschreibung der Arten von Verbascum

Beschreibung der Arten von Verbascum

Weltweit gibt es mehr als 250 Königskerzenarten:

  • Die Verbascum-Hybride hat große Blüten in allen Schattierungen von Gelb bis Rosa-Aprikose auf einem bis zu zwei Meter hohen Stiel. Diese Formen haben weiße Blüten und Blütenstände, die mit einem violetten Auge auf gelbem Grund verziert sind.
  • Die schwarze Verbascum ist wunderschön: An einem meterlangen Stiel befinden sich leuchtend gelbe Blüten, die in der Mitte mit einem roten Fleck verziert sind, in einer langen Ähre gesammelt sind, und auf der Rückseite grüne Blätter mit einer grauen flauschigen Oberfläche.
  • Der olympische Pflanzentyp, der mit gelben Blüten und silbrigen Blättern auffällt, ist während der Blüte im Juli sehr effektiv. Er wurde in Kleinasien geboren.
  • In einem niedrigen Bombuciferum unterscheiden sich die Blütenstände in Purpur- und Fliedertönen.
  • In Russland findet man eine violette Königskerze mit einem verzweigten Stiel, auf der sich einzelne zarte violette Blüten befinden.
  • Bei der langblättrigen Verbascum scheint die Blattrosette aus grauem Filz zu sein, und die goldgelben Blüten haben Staubgefäße mit langen Filamenten, die mit kurzen violetten Haaren bedeckt sind. Seine Heimat ist die Balkanhalbinsel.

Eine Person verwandelt eine Wildpflanze in eine Zierpflanze und pflanzt sie in ihren eigenen Gebieten. Jede Art von Königskerze schmückt Steingärten, Plätze entlang von Zäunen und Gartenwegen.

Reproduktionsmethoden

Reproduktionsmethoden

Verbascum vermehrt sich, wie viele Gartenpflanzen, durch Samen und Stecklinge. Saatgut an warmen Mai- oder Junitagen in den Boden gesät, die Aussaattiefe beträgt nicht mehr als einen Zentimeter. Im ersten Jahr erscheinen daraus Blattrosetten.

Wenn sie sehr nahe beieinander liegen, ist es besser, sie in einem Abstand von etwa einem halben Meter zu pflanzen. Aber Transfer für diese Pflanze ist es immer schmerzhaft, daher sollten Sie versuchen, die Samen auf einmal in einiger Entfernung voneinander zu pflanzen.

Ich möchte darauf hinweisen, dass sich diese Blume von selbst schön reproduziert und Samen um sich herum streut.

Merkmale der Stecklinge:

  • Stecklinge werden im Spätherbst gemacht, wobei die Mutterpflanze entweder ganz oder teilweise ausgegraben wird.
  • Bis zu sieben Zentimeter lange Sitzzweige werden vorbereitet.
  • Beim Einpflanzen in den Boden dürfen Sie oben und unten nicht verwechseln. Stengel, daher müssen ihre Schnitte unterschiedlich sein: die Oberseite ist gerade, die Unterseite ist schräg oder umgekehrt. Die Nierenbildung erfolgt nur an der Spitze des Wurzelteils.
  • Wenn Sie gekochte Zweige in einen Behälter pflanzen, versuchen Sie, die Wuchsrichtung vertikal zu halten.
  • Bis zum Frühjahr stehen Töpfe mit dort gepflanzten Verbascum-Sprossen in einem kühlen Raum.

Seltene und wertvolle Sorten dieser Blume eignen sich hervorragend zur Fortpflanzung.

Pflanzenpflege

Pflanzenpflege

Die Verbascum-Pflanze ist, wie sie sagen, ziemlich unprätentiös, und der Faule wird sie anbauen. Wenn Sie einen Platz für eine Blume auswählen, müssen Sie wissen, dass er ein Liebhaber der Sonne ist, ein tiefer Schatten ist nichts für ihn: Blumen werden nicht mit Helligkeit und langem gefallen blühend... Königskerze blüht üppig, wenn die Umgebungstemperatur zwanzig Grad Celsius erreicht. Zugluft ist sein Hauptfeind. Aber es hat auch keine Angst vor Frost, es ist nicht erforderlich, es für den Winter abzudecken.

Zu nasser Boden ist nichts für Verbascum.

Mäßig Bewässerung angenehm für ihn, und selbst wenn der Boden zu trocken wird, entziehen die langen Wurzeln der Pflanze dem Boden lebensspendende Feuchtigkeit. Staunässe führt jedoch zum Verrotten der Wurzeln der Königskerze. Top-Dressing die Pflanze braucht es nicht, es wird für diese Zwecke selbst verwendet, da es die Nährstoffe enthält, die für grüne Nachbarn im Garten notwendig sind. Wahrscheinlich, daher der Name - Königskerze.

Mag kein Verbascum Transplantationen, da in diesem Fall meist die Wurzel aufgrund ihrer großen Länge geschädigt wird. Königskerze bevorzugt säurearme Böden, die mehr Sand und etwas Torf enthalten sollten. Es ist ratsam, eine Pflanze nach Bedarf zu lockern und zu jäten. Verbascum ist eine Pflanze, die selbst ein unerfahrener Florist anbauen kann.

Vorteilhafte Eigenschaften

Vorteilhafte Eigenschaften

Die traditionelle Medizin kennt die heilenden Eigenschaften von Verbascum seit langem:

  • Bei Erkrankungen der oberen Atemwege: Katarrh, Bronchitis, Atemnot, sowie Asthmatiker und Tuberkulosepatienten helfen Königskerzenpräparate effektiv, da sie Krämpfe lindern, Beschwerden lindern und schleimlösend wirken. Dazu müssen Sie nur die Blüten der Pflanze wie Tee aufbrühen und trinken, nachdem sie zuvor gefiltert wurden. Sie helfen effektiv bei der Zusammensetzung von Brusttees.
  • Die Infusion von Blumen hilft bei verschiedenen Arten von Neuralgien, insbesondere den Trigeminus- und Gesichtsnerven, und behandelt auch Hautkrankheiten. Er kommt mit Ekzemen, Flechten, Abszessen zurecht.
  • In Form von Anwendungen werden frische Königskerzenblätter verwendet, die in Milch gekocht werden, bei Verbrennungen und eitrigen Hautläsionen. Sie haben die Fähigkeit, Schmerzen zu lindern.
  • Störungen im Darm, zum Beispiel Verstopfung, Hämorrhoiden, werden durch die infundierten Blätter der Pflanze geheilt.
  • Pulverisierte trockene Verbascum-Blüten werden auf offene Wunden und Geschwüre gestreut.
  • In Wasser gekochte Blumen lindern Schuppen und machen das Haar üppig, sie sind besonders vorteilhaft für Männer mit Glatze. Durch Hinzufügen einer Abkochung zu medizinischen Bädern können Sie den Verlauf der Diathese (Skrofulose) bei einem Kind erleichtern.
  • Abkochungen aus einer fein gehackten Wurzel der Pflanze werden zur Behandlung von Gicht- und Nierenerkrankungen verwendet. Und sie trinken es morgens auf nüchternen Magen und tagsüber zwischen den Mahlzeiten je 100 Milliliter.
  • Berühmt ist auch das „königliche“ Öl aus Olivenöl mit Zusatz von Königskerzenblütenextrakt. Sie schmieren Ekzeme, Furunkel in den Gehörgängen und werden erfolgreich bei der Behandlung von Mittelohrentzündungen eingesetzt. Sie können dieses Mittel selbst herstellen, indem Sie eine Handvoll Verbascum-Blüten mit einem halben Glas Olivenöl übergießen. Sie bestehen einen Monat lang auf der Sonne und werden nach dem Filtern bei Problemen mit den Ohren verwendet.

Aber nicht alle Pflanzenarten können heilen, sondern nur solche, bei denen die Staubblätter mit orangen oder gelben Haaren behaart sind. Die violette Farbe der Haare sieht nur auf Blumen schön aus, und solche Pflanzen bringen keine Vorteile für die menschliche Gesundheit.

Sammle am Anfang nützliche Blütenstände blühendwenn sie von Honigduft berauscht sind.

Körbe mit Blumen und Blättern werden in einem belüfteten Raum getrocknet und dann im Ofen in einen zerbrechlichen Zustand gebracht. Die vorbereitete Sammlung sollte einen angenehmen Honigduft verströmen, sie wird in einem Glasbehälter aufbewahrt. Verbascum hat wohltuende Eigenschaften von der Wurzel bis hin zu Blüten und Blättern.

Verbascum im Landschaftsdesign

Verbascum im Landschaftsdesign

Einzeln und in Gruppen wachsend, machen Ohrblumen oder Königskerzen eine gute Figur in den Bordsteinen entlang der Wege oder entlang des Zauns. Es ist besser, sie auf der Südseite des Geländes zu pflanzen.

Kompositionen aus Verbascum-Blumen in verschiedenen Farben schmücken jeden Garten.

Angesichts der Fähigkeit der Pflanze, Samen unabhängig über das Territorium zu streuen, ist es möglich, an völlig unerwarteten Stellen Mini-Beete aus Verbascum zu schaffen, sogar inmitten von Wegen und Pfaden. Dies wird dazu beitragen, den Garten originell zu machen und ihm einen besonderen Rhythmus zu verleihen. Die Pflanze verträgt sich gut mit Veronica, salvia, Phlox und Rittersporn, sowie dekoratives Getreide.

Weitere Informationen finden Sie im Video.

Kategorie:Blumen | Verbascum