Schöne Taglilien: wachsen in ihrem Sommerhaus
Taglilie (ein anderer Name für Hemorrkalis oder Krasnodnev) ist eine unprätentiöse Gartenpflanze, die vom Besitzer ein Minimum an Aufwand erfordert und ihn sehr lange mit einer prächtigen Blüte erfreuen wird. Für diese Art von Pflanzen, wie Taglilien, wird das Wachsen zu einer ganz einfachen Aufgabe, es ist kein Zufall, dass sie oft als "Blume eines faulen Gärtners" bezeichnet werden, und sie werden dazu beitragen, jeden Garten für sehr lange Zeit zu schmücken. Es gibt viele Sorten, von denen einige erst vor kurzem gezüchtet wurden.
Inhalt:
- Aussehen und Eigenschaften von Taglilie
- Grundregeln für das Wachsen auf der Website
- Reproduktion und Transplantation von Taglilie
- Häufige Sorten von Taglilie
Aussehen und Eigenschaften von Taglilie
Die Taglilie gehört zur Familie der Xantorrei, sie stammt ursprünglich aus Ostasien. Heute gibt es nicht nur kulturelle, sondern auch wild wachsende Sorten mit einem breiten Lebensraum. Dies ist eine schöne Pflanze mit einer breiten Rosette aus dichten grünen fleischigen Blättern und einem hohen Stiel mit mehreren Knospen.
Grundblattrosette wird von langen Blättern in einer linearen oder bogenförmigen gebogenen Form gebildet.
Charakteristische Merkmale der Blume:
- Taglilienblüten können haben Hellgelb, Hellgelb, Orange oder Rotbraun, Lila, Lila, Weiß, Rosa und andere Farben sind ebenfalls zu finden .. Eine große Anzahl von Sorten ermöglicht es Ihnen, genau die Pflanze auszuwählen, die auf dem Gelände perfekt aussieht.
- Die Pflanze hat filamentöse Luftwurzeln, die ihr helfen, Trockenheit gut zu vertragen.
- Im Allgemeinen ist dies eine der unprätentiösesten Gartenblumen, die sowohl kurzfristigen Überschwemmungen als auch einer langen Trockenperiode standhalten kann.
- Es ist in der Lage, anhaltenden Windlasten standzuhalten, wodurch es in einer Vielzahl von russischen Regionen angebaut werden kann.
- Die Höhe des Stiels kann 30 cm bis 1 Meter betragen, die Pflanze kann sogar noch höher sein.
- Bis zu 3 Knospen blühen gleichzeitig, die Blüte kann mehr als drei Wochen dauern.
Am Ende des Sommers trägt die Taglilie Früchte - dreieckige Kisten, in die die Samen gelegt werden.
Die Samenvermehrung wird meistens nur zu Zuchtzwecken verwendet, Wurzelknollen werden für die normale Vermehrung verwendet. Es ist sowohl schneller als auch viel einfacher für den unerfahrenen Gärtner.
Grundregeln für das Wachsen auf der Website
Obwohl die Taglilie eine unprätentiöse Pflanze ist, müssen einige Anbauregeln befolgt werden, um eine möglichst reiche Blüte zu erzielen.
Künstlich angebaute Hybridsorten sind besonders anspruchsvoll: Amerikanische und australische Züchter bereits mehrere tausend Sorten gezüchtet, unterscheiden sich nicht nur in der Farbe der Knospen, sondern auch in der Blütezeit, der Größe des Stiels und vielen anderen Anzeichen.
Für alle Sorten gelten jedoch mehrere der gleichen Anforderungen:
- Mäßige Beleuchtung: Die Taglilie mag keine helle, offene Sonne, und unter heißen Strahlen können hässliche Flecken auf den Blättern auftreten. Die ideale Option ist Halbschatten, in diesem Fall fühlt sich die Pflanze großartig an. Aber auch Lichtmangel ist schädlich: In einem kalten, bewölkten Sommer beginnt die Blüte möglicherweise gar nicht oder die Blüten werden zu klein.
- Typischerweise werden für Taglilie gewöhnliche Humusböden gewählt, die mit Nährstoffen angereichert sind. Lehmböden speichern Feuchtigkeit und können zu Wurzelfäule führen. Sandige Böden hingegen schaffen eine zu trockene Umgebung, sodass die Pflanze ständig zusätzliches Gießen benötigt. Pflanzen bevorzugen neutrale oder leicht saure Böden, wird der Säuregehalt des Bodens erhöht, wird zusätzlich Kalk hinzugefügt.
- Die Taglilie muss normalerweise einmal pro Woche reichlich gegossen werden, die Bodenschicht sollte mindestens 30 cm tief mit Wasser angefeuchtet werden. Bei trockenem Wetter oder beim Pflanzen auf sandigen Böden kann die Anzahl der Bewässerungen bis zu 2 Mal pro Woche erhöht werden.
- Wird zum Füttern verwendet komplexer Mineraldünger, muss im Frühjahr auf den Boden aufgetragen werden und zwischen den Büschen verstreut werden. Danach wird der Boden bewässert, wodurch die beste Aufnahme von Düngemitteln durch das Wurzelsystem gewährleistet wird. Nach der Blütezeit wird erneut gefüttert, um die Kraft der Pflanze wiederherzustellen.
Taglilie ist eine mehrjährige Pflanze, die im Winter ruht. Nach dem Ende der Blüte wird der Stiel abgeschnitten und zu Beginn des Herbstes der gesamte oberirdische Teil entfernt. Überwinterte Wurzeln mit Knollen sprießen schnell und die Taglilie ist bereit, wieder zu blühen.
Reproduktion und Transplantation von Taglilie
Die gebräuchlichste Zuchtmethode ist die vegetative.
In diesem Fall erfolgt die Teilung des Busches und die neue Pflanze weist alle Merkmale der Mutter auf. Wenn Sie mit der Züchtung einer neuen Sorte experimentieren und Knospen mit ungewöhnlichen Farben erhalten möchten, müssen Sie die Taglilie mit Samen vermehren. Die vegetative Vermehrung oder Umpflanzung erfolgt am besten entweder im zeitigen Frühjahr, wenn die Blätter mindestens 10 cm lang sind, oder ganz am Ende des Sommers nach der Blüte.
Es gibt deine Möglichkeit, den Busch zu teilen, wodurch Sie eine neue Pflanze mit vollständiger Erhaltung der mütterlichen Merkmale erhalten:
- Eine ziemlich traumatische Option, die nur für alte Sorten verwendet wird, die während der natürlichen Selektion aufgetreten sind, ist das Teilen des Busches mit einer Schaufel. In diesem Fall wird die Pflanze nicht vollständig ausgegraben, sondern erhebt sich nur über den Boden, wonach das Rhizom mit einer Schaufel in 2 Teile geteilt wird. Nun wird diese Teilungsmethode selten verwendet, da die Gefahr besteht, die Wurzeln stark zu schädigen und nicht nur Pflanzmaterial, sondern auch die Pflanze selbst zu verlieren.
- Ein anderer Weg: Der Busch wird vollständig ausgegraben, die Wurzeln werden vorsichtig vom Boden befreit. Danach wird der Busch mit den Händen geteilt und die einzelnen Glaubensbekenntnisse des Busches auseinandergedrückt. Nach der Trennung werden die beschädigten Bereiche des Wurzelsystems mit Asche bestreut und der Busch kann in ein neues Loch gepflanzt werden.
Bei der zweiten Methode können Sie zunächst das Rhizom untersuchen, um erkrankte, beschädigte oder faule Teile davon zu entfernen.
Schnittstellen werden mit einem Fungizid behandelt, sie können auch mit Holzkohle bestreut werden: Dies stoppt den krankheitserregenden Prozess.
Taglilie kann auch durch Luftschichten vermehrt werden:
- Bei vielen Sorten kann die Mutterpflanze zusätzliche Blattrosetten bilden, die sich an den Trieben bilden.
- Ein solcher Auslass kann abgenommen und vorübergehend in Wasser gelegt werden, damit er Zeit hat, Wurzeln zu schlagen, er muss zusammen mit einem Teil des Stiels abgeschnitten werden.
- Danach kann der Steckling auf der Baustelle gepflanzt werden und es entstehen schnell neue Blätter.
Häufige Sorten von Taglilie
Es gibt Hunderte von Sorten dieser erstaunlichen Pflanze, und es ist manchmal schwierig für einen Gärtner zu entscheiden, was er für sein eigenes Grundstück am besten wählen soll.
Alle vorhandenen Sorten lassen sich in mehrere Gruppen einteilen:
- Natürliche Sorten von Taglilie. Diese Pflanzen sind immer noch in freier Wildbahn zu finden, sie sind die am wenigsten anspruchsvollen Bedingungen. Dazu gehören die orangefarbene Taglilie, die Taglilie von Du Maurier, die zitronengelbe Sorte und viele andere. Dies sind die langlebigsten Sorten von Taglilie mit hohen Stielen und großen Knospen mit einem angenehmen Aroma.
- Hybridsorten sind das Ergebnis langjähriger Selektionsarbeit von Spezialisten aus verschiedenen Ländern, die Sorten mit unterschiedlich gefärbten Knospen entwickelt haben. Beispiele sind Apfelfrühlingstaglilien, Helix-Taglilien und andere Sorten, darunter Blumen ohne Aroma, Pflanzen können sich in vielerlei Hinsicht unterscheiden.
- Doppeltaglilien können in eine besondere Gruppe unterschieden werden - dies ist eine Frottiersorte, die sich von gewöhnlichen Pflanzen durch das Vorhandensein zusätzlicher Blütenblätter unterscheidet. Sie können die ungewöhnlichsten Farben haben: Hellgelb, Dunkelorange, Koralle. Die Blütenblätter fühlen sich wie Samt an, sehen aber toll aus.
Welche Art von Taglilie Sie auch bevorzugen, sie kann zu einer Lieblingspflanze auf der Website werden.
Taglilie wird verwendet als für unabhängige Blumenbeete, und zum Dekorieren von Blumenbeeten, Mixborders, kann es in der Nähe der Veranda wachsen und eine tolle Stimmung schaffen. Ein Blumenbeet mit mehreren Taglilie-Sorten sieht interessant aus, bei dem sich die Blütenstiele in der Länge und die Knospen in der Farbe unterscheiden. In diesem Fall sollten die Pflanzen nicht im Blumenbeet gedrängt werden, es ist notwendig, einen ausreichenden Abstand zwischen den Blattrosetten einzuhalten.
Wenn Sie eine Taglilie für Ihren Standort auswählen, erhalten Sie eine blühende, unprätentiöse Pflanze, die ein Minimum an Pflege erfordert und Sie sehr lange mit sehr schönen Knospen erfreuen wird.
Aufgrund der Namen dieser Pflanzen dachte ich aus irgendeinem Grund, dass sie etwas mit Lilien gemeinsam haben, aber es stellt sich heraus, dass dies nicht der Fall ist, dies sind völlig unterschiedliche Pflanzen, die einen etwas anderen Ansatz erfordern.