Wilde Trauben: Sorten, Pflanzen und Pflege
Parthenocissus ist der offizielle Name der Wildnis Weintrauben, wörtlich übersetzt aus dem Griechischen als Jungfernefeu. Sie stammt aus Nordamerika und Ostasien, wo sie weit verbreitet ist. Wilde Trauben beziehen sich auf Weinreben, die die Stützen dicht flechten und jeden Herbst ihre Blätter abwerfen.
Benutze es wie Zierpflanze zum Dekorieren von Bögen, Zäune oder die Wände von Häusern. Diese Pflanzenart ist bei Dekorateuren sehr beliebt. Der Grund dafür ist, dass wilde Trauben unprätentiös sind und Hitze und Kälte gut vertragen. Auch die Dichte der Landschaftsgestaltung im Sommer und die leuchtende Farbe im Herbst verleihen jedem Ort ein spektakuläres Aussehen.
Inhalt:
Wilde Rebsorten
Am beliebtesten Sorten Wilde Trauben:
- Efeu-Trauben. Liane, mit dicht belaubten Zweigen, die sich über 7 Meter lang erstrecken. Die Blätter sind mittelgroß und befinden sich auf einem mittelgroßen Blattstiel. Im Sommer sind sie in einem dunklen Grünton lackiert, im Winter in Burgund und Braun. Die Sorte ist frostbeständig.
- Virginia-Trauben. Diese Rebe streckt ihre Äste bis zu 20 Meter hoch und wird daher oft für die Landschaftsgestaltung und Dekoration von Häuserwänden verwendet. Die Blätter sind länglich-oval, lazent, mit einem spitzen Ende und gezackten Rändern, zu fünft auf einem langen Blattstiel gesammelt. Sie sind in einem dunklen Grün- oder Grünton gestrichen, im Herbst sind alle Blätter rot gestrichen.
- Wilde Trauben "Himbeerwein". Mehrjährig, Zweige werden 12 m hoch, mittelgroße Blätter sind im Frühjahr-Sommer grün bemalt, im Herbst in leuchtenden Gelb-, Orange- und Rottönen.
Wildtraubenpflege
Einer der wichtigsten Punkte bei der Pflege von Wildtrauben ist Beschneidung... Mit einer vorzeitigen Verkürzung der Äste und dem Entfernen überschüssiger Triebe wächst der Busch stark und flechtet alle in der Nähe befindlichen Stützen. Damit die Ziertrauben ordentlich und gepflegt erscheinen, wird sie in jedem Frühjahr und Herbst sowie im Sommer regelmäßig beschnitten und trocken sowie überschüssige Äste entfernt.
Gießen Sie die Trauben reichlich, besonders wenn die Sommer heiß und trocken sind. Im Winter, wenn durchgeführt Bewässerung, dann wird es um das 2-fache reduziert. Es wird jedoch nicht empfohlen, den Boden zu überlaufen und zu verwässern, daher kann der Busch während des Regens nicht bewässert werden.
Damit sich der Busch während des aktiven Wachstums der Pflanze gut entwickeln kann, muss er gefüttert werden.
Düngemittel werden im Frühjahr und im Hochsommer einmal ausgebracht. Büsche werden in einem Abstand von mindestens 1 Meter voneinander gepflanzt. Der Platz wird gut beleuchtet gewählt, hauptsächlich von der Südseite des Zauns, der Stütze oder des Hauses. Im Schatten haben die Trauben keine satten Farben und der Busch selbst entwickelt sich langsam. Büsche können auch in Kübel gepflanzt und auf Balkonen angebaut werden. In diesem Fall wechselt die oberste Erdschicht regelmäßig und jedes Frühjahr wird der Boden mit Düngemitteln gesättigt und Top-Dressing.
Wilde Weintrauben pflanzen
Wilde Trauben werden multipliziert mit Stecklinge, Schichtung und Saatgut... Frühjahrsschnitt kann gutes Veredelungsmaterial produzieren. Aus den erhaltenen Ästen werden gesunde, gute Äste ausgewählt, deren Dicke etwa 5-7 mm beträgt. Schneiden Sie es so, dass 4-5 gesunde Knospen am Griff verbleiben.
Stecklinge können direkt an einen festen Wuchsplatz gepflanzt werden, da wilde Trauben gut anwurzeln.
Dazu müssen Sie ein Loch in der Nähe der Stütze vorbereiten. Eine kleine Mulde wird gegraben, die Erde mit Sand und Kompost vermischt und gemischt. Sie können noch etwas Dünger hinzufügen. Der Stiel wird in ein vorbereitetes Loch getaucht, so dass zwei Knospen an der Oberfläche bleiben, und mit vorbereiteter Erde bedeckt.
Außerdem wird der zukünftige Busch regelmäßig bewässert, damit der Boden nicht vollständig austrocknet. Nach 10-12 Wochen wird der Steckling Wurzeln schlagen.
Auch die Reproduktion durch Layering ist einfach und schnell:
- Ein gesunder, starker Ast wird in einem Abstand von 1 Meter vom Mutterstrauch vergraben. Gießen Sie sie zusammen.
- Im nächsten Jahr wird es bereits einen separaten Busch geben und dieser kann durch Abschneiden des Verbindungszweiges abgetrennt werden.
Mit Hilfe von Samen werden Wildtrauben in Baumschulen vermehrt. Zu Hause ist dies ein mühsamer und mühsamer Prozess. Die Samen müssen für eine bestimmte Zeit bei einer Temperatur von 5 Grad aufbewahrt und dann in zuvor vorbereitete schwarze Erde gepflanzt werden. Die Keimrate ist gering. Deshalb Hobbygärtner Trauben vermehren mit Hilfe von Stecklingen und Schichten. Gleichzeitig verlieren Tochterpflanzen in keiner Generation die Eigenschaften und Eigenschaften des Mutterstrauchs.
Wilde Weintrauben sind Stauden. Es entwickelt sich gut und ist Krankheiten und Insektenbefall praktisch nicht ausgesetzt. Wenn der Boden durchnässt ist oder eine Pflanze an einem feuchten Ort gepflanzt wird, können Pilze auftreten. Aber das passiert sehr selten. Der Busch wird geschnitten und im Frühjahr an einen trockeneren Ort gebracht.
Weitere Informationen finden Sie im Video.