Frühlings-Traubenpflege: Pfropfen, Pflanzen, Füttern und Beschneiden

Eine Traube ist ein Strauch, der sich dreht und Früchte in Form von Beeren hervorbringt. Wenn Trauben aus Samen gezogen werden, keimen sie im ersten Jahr nach der Pflanzung. Im nächsten Jahr sieht man lange und sehr gut entwickelte Triebe. Die Blüten dieser Pflanze sind sehr klein.

Sie sammeln sich in Blütenständen oder Rispen, auf denen sich später Beeren bilden. Trauben können grün, blau, lila, rosa, zitronenfarben sein. Um die volle Entwicklung der Trauben und einen hohen Ertrag zu gewährleisten, ist es notwendig, sie im Frühjahr sehr gut zu pflegen.

Inhalt:

Wie man Trauben im Frühjahr füttert

Wie man Trauben im Frühjahr füttert

Für den Fall, dass im Frühjahr nicht genügend Feuchtigkeit oder Mineralstoffe im Boden vorhanden sind du musst Top-Dressing machen... Diese Aktion wird auch ausgeführt, wenn das Traubenwurzelsystem einfriert.

Merkmale der Fütterung:

  • Das Top-Dressing von Trauben im Frühjahr erfolgt am besten an der Wurzel. Zu diesem Zweck werden am häufigsten Mineraldünger verwendet.
  • Mit der Pflege der Trauben beginnt man am besten im Frühjahr ab der ersten Aprilhälfte.
  • Dünger unter den Büschen muss vor dem Wachstum der Triebe ausgebracht werden. Für den Fall, dass im Herbst keine Phosphor-Kalium- und organischen Düngemittel unter den Büschen ausgebracht wurden, wird im Frühjahr ein komplexer Mineraldünger ausgebracht.

Um diese Aktion durchzuführen, müssen 140 Gramm Ammoniumnitrat, 120 Gramm Magnesiumsulfat, 110 Gramm Superphosphat, 30 Gramm Magnesiumsulfat mit Wasser zur Bewässerung gemischt werden. Diese Düngermenge muss unter Büschen ausgebracht werden, deren durchschnittlicher Ertrag 12 bis 15 Kilogramm beträgt.

Phosphor-Kalium-Dünger müssen in der Tiefe ausgebracht werden, in der die Hauptwurzeln des Busches liegen.

Dazu müssen Sie mit einem Metallstift spezielle Einstiche in den Boden machen. Für den Fall, dass Humus als Dünger verwendet wird, muss nur die Hälfte der Ammoniumnitratnorm angewendet werden.

Trauben beschneiden

Trauben beschneiden

Zum Trauben richtig schneiden im Frühjahr ist es notwendig, die vorbereitenden Arbeiten korrekt durchzuführen. Dazu ist es notwendig, den Busch dieser Pflanze sehr sorgfältig zu untersuchen und auf die Knospen und Gewebeschäden an den Zweigen zu achten.

Für Trauben ist das Beschneiden eine ziemlich schmerzhafte Prozedur, da es sehr viele Wunden verursacht. Um die negativen Folgen abzumildern, muss der Gärtner eine Reihe von Maßnahmen ergreifen.

Um dünne Traubentriebe zu entfernen, müssen Sie:

  • Verwenden Sie eine Gartenschere und für dickere verwenden Sie eine Bügelsäge.
  • Damit der Schnitt schnell genug und weniger schmerzhaft für die Trauben ist, ist es notwendig, das Gartenmesser sehr gut zu schärfen und seine Federn mit Öl zu schmieren.
  • Um gleichmäßige und glatte Schnitte zu gewährleisten, ist es notwendig, das Messer auf die übrig gebliebene Triebseite zu legen.
  • Die Betonung der Gartenschere muss auf dem abgeschnittenen Teil erfolgen. Scheiben müssen haben Mindestdurchmesser.

Für den Fall, dass jedes Jahr Ersatzknoten unter der fruchtbaren Rebe verbleiben, können die Schnitte auf eine Seite gelegt werden.

Dadurch fließen Flüssigkeit und Nährstoffe in alle Organe des Busches. Nachdem die Äste mit einer Bügelsäge geschnitten wurden, müssen sie mit einer Gartenschere beschnitten werden. Dadurch wird die Oberfläche der Wunden so glatt wie möglich. Wenn dieser Vorgang nicht durchgeführt wird, kann Wasser auf den Schnitten zurückbleiben, was zum Auftreten von Pilzen oder anderen gefährlichen Traubenkrankheiten führt.

Beschneidungsgeheimnisse:

  • Das Beschneiden der Trauben sollte im April erfolgen, bevor der Saftfluss beginnt.
  • Beim Beschneiden dieser Pflanze ist es notwendig, die Büsche zunächst auszudünnen, indem kranke, abgestorbene und schwache Äste entfernt werden. Dadurch wird der Verlust von Wasser und Nährstoffen durch gesunde Reben begrenzt.
  • Dicke und starke Äste müssen vorsichtig zum Werkzeug gebogen und mit einer langsamen Gleitbewegung geschnitten werden. In diesem Fall ist darauf zu achten, dass die Reben beim Beschneiden nicht abflachen.

Über zwei Jahre alte Büsche werden um 60 Prozent geschnitten. Außerdem brauchen sie um etwa fünf Knospen kürzen... Bei der Arbeit mit alten Ästen müssen Sie alles daran setzen, die Schnitte so klein wie möglich zu halten. Andernfalls stirbt das Pflanzengewebe der Trauben ab. Wenn die Äste an der Basis des Busches entfernt werden, müssen kleine Pads von 0,5 Zentimetern Größe hinterlassen werden. Um das Skelett eines Traubenstrauchs zu bilden, werden zwei mehrjährige Reben benötigt, an denen junge Triebe wachsen.

Auf allen "Ärmeln" der Trauben ist es notwendig, einen kurzen Teil der letztjährigen Rebe zu belassen, die mehrere Triebe hat.

In diesem Fall muss der Ersatzknoten um mehrere Knospen gekürzt werden. Der Fruchtpfeil darf in nicht mehr als 6 Knospen geschnitten werden. Vergessen Sie dabei nicht, dass diese Zweige für die Fruchtbildung der Trauben verantwortlich sind. Daher müssen Arbeiten in diesem Bereich so sorgfältig wie möglich durchgeführt werden.

Damit sich der Traubenstrauch in Zukunft voll entfalten kann, ist es notwendig, einen hochwertigen Ersatzknoten zu hinterlassen. Im ersten Jahr muss der Gärtner mehrere kräftige Triebe züchten und im zweiten Jahr vier Triebe entwickeln. Der richtige Schnitt der Trauben gewährleistet die volle Entwicklung dieser Pflanze.

Traubenverarbeitung

Traubenverarbeitung

Um die Trauben während der Blüte und Fruchtbildung vor verschiedenen Krankheiten zu schützen, muss damit umgehen solche Lösungen im Frühjahr:

  • Oxyhom.
  • Bordeaux flüssig.
  • Karbofos.

Diese Insektizide entwickeln die Immunität der Pflanze gegen eine Vielzahl von Krankheiten. Bei der Auswahl eines Insektizids ist auf die Rebsorte und die Besonderheiten seiner Entwicklung zu achten. Sie helfen Trauben nicht nur, verschiedene Krankheiten zu vermeiden, sondern schützen sie auch vor Schädlingen.

So bekämpfen Sie Traubenkrankheiten:

  • Für den Fall, dass die Trauben von bakteriellem Krebs befallen sind, der sich in Form von spezifischen Wucherungen an den Zweigen äußert, müssen die betroffenen Stellen aus dem Busch herausgeschnitten und verbrannt werden. Dies wird die Ausbreitung der Krankheit im Garten begrenzen.
  • Alle Wunden der Trauben müssen mit einer speziellen Lösung in Form von Ammoniumdichromat oder Wasserstoffperoxid geschmiert werden. Nachdem die Lösung getrocknet ist, müssen die Wunden mit Gartenlack geschmiert werden.
  • Traubenbüsche, die von dieser Krankheit betroffen sind, werden auf eine spezielle Diät gepflanzt, was eine zwei- bis dreimalige Reduzierung des Gießens und Dressings bedeutet. Dadurch wird die Immunität des Weinbergs deutlich erhöht.

Jeder Gärtner sollte bedenken, dass Pflanzen, die eine Krankheit tragen, nicht in eine Mutterpflanze umgewandelt werden können. zur Vermehrung durch Stecklinge.

Solche Trauben können nur mit verwendet werden der Zweck der Ernte... Um Traubenkrankheiten im Frühjahr zu vermeiden, müssen vorbeugende Maßnahmen durchgeführt werden, die darin bestehen, das Gießen zu reduzieren sowie die Düngung des Busches mit Humus und frischem Dung zu minimieren. Dank der richtigen Pflege der Trauben im Frühjahr können Sie Krankheiten und Schädlinge vollständig loswerden.

Merkmale des Pflanzens und Pfropfens von Trauben

Merkmale des Pflanzens und Pfropfens von Trauben

Um einen ertragreichen Traubenstrauch anzubauen, ist es notwendig mach es richtig... Die Vorbereitung des Materials zum Anpflanzen von Trauben erfolgt Anfang März. Am besten führen Sie diese Aktion jedoch im Frühjahr durch, und im Frühjahr müssen Sie nur die Keimfähigkeit der Rebe überprüfen. Dazu wird die Rebe eine Weile in Wasser gelegt.

Geerntete Stecklinge pflanzen und Reben werden im Mai produziert. In diesem Fall sollte der Frost endgültig enden, da die Rebe nach dem Überstehen des geringsten Frosts möglicherweise keine Wurzeln schlägt.

Vor dem Pflanzen von Traubensämlingen ist es unbedingt erforderlich, ihr Wurzelsystem zu überprüfen.

So pflanzen Sie im Frühjahr Trauben:

  • Sämlinge müssen sorgfältig untersucht werden, um die Möglichkeit von Krankheiten an neuen Büschen zu begrenzen.
  • Beim Anpflanzen von Trauben ist es notwendig, die Grube sehr sorgfältig vorzubereiten. Es sollte 10-15 Zentimeter größer sein als das Wurzelsystem des Sämlings.
  • Nach dem Pflanzen eines Traubensämlings muss er regelmäßig und reichlich gießen. Dadurch wird eine qualitativ hochwertige Verpflanzung der Stecklinge und Sämlinge gewährleistet.
  • Um den Prozess der Traubenverpflanzung zu beschleunigen, ist es notwendig, Wachstumsstimulanzien zu verwenden.
  • Stecklinge und Sämlinge werden vor dem Einpflanzen in den Boden in einer wachstumsstimulierenden Lösung behandelt.

Veredeln von Trauben

Um neue Rebsorten zu entwickeln, ist eine Impfung notwendig.

Eine der einfachsten Methoden zur Veredelung besteht darin, die verholzten Schildchen zu knospen. Das Transplantat muss nach allgemein festgelegten Regeln präpariert werden. Im Herbst ist es notwendig Stecklinge vorbereiten Pflanzen und lagern Sie sie im Kühlschrank. Die Lagertemperatur von Stecklingen sollte +5 Grad nicht überschreiten. In diesem Fall ist darauf zu achten, dass die Stecklinge nicht austrocknen. Wickeln Sie dazu die Wurzel des Stecklings in ein nasses Tuch.

Stecklinge müssen vor dem Veredeln von Trauben:

  • Zwei Tage vor der Arbeit in einem Wachstumsstimulator einweichen.
  • Als nächstes müssen Sie einen Busch und eine Impfstelle auswählen.
  • Die Stecklinge müssen in einem Abstand von einem Meter vom Strauchkopf gepflanzt werden.
  • Für den Fall, dass an einer alten Pflanze Stecklinge gemacht werden, müssen die Triebe erhalten werden. In Zukunft werden überschüssige Triebe entfernt.
  • Für erfolgreiches Knospen mit Stecklingen müssen Sie ein geschärftes Messer verwenden, das sich durch eine hohe Sterilität auszeichnet.
  • Außerdem sollten die Schnittpunkte möglichst kurz geöffnet sein. Deshalb ist es notwendig, die Schnittpunkte zu bewässern und die Knospe einzutauchen und den Stiel mit vorsichtigen und sanften Bewegungen auf und ab zu bewegen.
  • Über der Impfung müssen mehrere Blätter belassen werden. Diese Blätter werden weiter als Pumpe arbeiten. Mit ihrer Hilfe wird die Kreuzung mit allen notwendigen Nährstoffen versorgt.
  • Die Impfstelle wird zwei Wochen lang mit einer Stretchfolie oder einem Tuch umwickelt.

Die Pflege der Trauben im Frühjahr ist ein ziemlich einfacher Prozess. Damit diese Pflanze eine volle und reiche Ernte liefert, muss sie nicht nur das richtige Pflanzen, sondern auch den Rückschnitt sicherstellen. gießen und düngen.

Weitere Informationen finden Sie im Video.