Wie man Trauben mit Stecklingen pflanzt, ist meine Lieblingsmethode.
Viele Menschen kennen eine so wunderbare Pflanze wie die Weintraube aus erster Hand. Seine Früchte sind so saftig, nützlich und das Laub spendet im Sommer Schatten und Kühle und flechtet die Struktur in Form eines Pavillons, dass jeder Gärtner, der davon überzeugt ist, sofort Trauben auf seinem Platz haben möchte. Um kein zusätzliches Geld auszugeben, können Sie natürlich jederzeit Ihre Freunde der Sommerbewohner bitten, die Stecklinge der Pflanze während des Herbstschnitts der Büsche mit Ihnen zu teilen. es ist die praktischste und zuverlässigste Zuchtmethode.
Nachdem wir die geschätzten Triebe erhalten haben, fragen wir unseren Nachbarn sofort: „Was tun als nächstes? Wie pflanzt man Trauben mit Stecklingen? " Natürlich werden sie vor dem Winter nirgendwo gepflanzt, also müssen Sie sie zuerst nur bis zum Frühjahr aufbewahren. Das geht ganz einfach: Wir legen es einen Tag in Wasser ein, desinfizieren es, trocknen es und lagern es nach dem Verpacken in Cellophan im Kühlschrank oder Keller im Temperaturbereich von 0 + 2 Grad.
Am Ende des zweiten Wintermonats nehmen wir unsere "Keimlinge" heraus und weichen sie erneut zwei Tage lang in Wasser ein, wobei wir es täglich wechseln. Am dritten Tag legen wir den Steckling in einen Wurzelwachstumsstimulator. Nachdem wir all diese Manipulationen abgeschlossen haben, können wir sicher mit meiner Lieblingsmethode fortfahren, wie man Trauben mit Stecklingen pflanzt.
Die Essenz der Methode: Wir nehmen ein halbes Liter Plastikglas und bohren mehrere Löcher in den Boden. Wir gießen Blatthumus und Erde zu gleichen Teilen. Die Dicke dieser Schicht sollte 2-3 cm nicht überschreiten. Danach einen 200 ml Hohlbecher in die Mitte stellen. Im Inneren füllen wir es mit Sand (vorzugsweise gewaschen) - es erfüllt die Funktion der Entwässerung und wir füllen den Raum zwischen den Gläsern mit Erde. Wir befeuchten den Sand, nehmen ein kleines Glas heraus und bohren mit einem Stock ein Loch zum Anpflanzen von Traubenstecklingen. Fügen Sie oben Boden hinzu und bedecken Sie es mit einer Plastikflasche, von der wir zuerst den Boden abschneiden und den Deckel abschrauben. Jeden Tag versuchen wir mit einer kleinen Menge warmer Flüssigkeit zu gießen, bis mehrere ausgewachsene Blätter erscheinen. Erst danach entfernen wir unseren „Plastikschutz“.
Später können Sie den gekeimten Stängel in einen Eimer oder einen großen Topf umpflanzen und kräftiger wachsen lassen. Um den Juni herum, wenn es wahrscheinlich schon konstant warm sein wird und keine kalten Winde Ihrer Rebe drohen, können Sie den Steckling in den Garten umpflanzen und einen sonnigen Platz für die Rebe wählen.