Wie man Trauben im Frühjahr und Herbst beschneidet
Es ist durchaus üblich, dass einige Pflanzen, die aus Ländern mit warmem Klima und milden, nicht frostigen Wintern stammen, in Zentralrussland und sogar im Nordwesten angebaut werden können. Zum Beispiel Trauben. Es gibt Sorten, die nicht nur in geschlossenen Gewächshäusern mit künstlicher Beleuchtung und ständiger Einhaltung einer bestimmten Temperatur angebaut werden, sondern auch solche, die einfach auf der Straße angebaut werden können und sich genauso um sie kümmern wie in der Heimat der Trauben. Die Frage, wie man im Frühjahr oder Herbst Trauben beschneidet, betrifft alle Gärtner, die auf ihrem Standort Trauben anbauen oder noch davon träumen.
Es gibt keine besonderen Unterschiede beim Beschneiden der Trauben nach Anbaugebieten. Wie im Süden und weit im Norden werden die Trauben am besten nach der Fruchtbildung beschnitten, d.h. im Herbst. In warmen Ländern, in denen Trauben auf Plantagen angebaut werden, wird der Zeitpunkt des Beschneidens jedoch je nach Bedarf für die Aktualisierung des Weinbergs festgelegt. In den nördlichen Regionen des Weinanbaus sollte jedoch vor dem Überwintern beschnitten werden, damit es die Kälte besser aushält und nicht unter einem Schutz einfriert, der nach allen Regeln angeordnet werden muss.
Die Trauben werden also im Herbst beschnitten, aber nicht unmittelbar nach der Ernte. Es ist notwendig, auf den Beginn der kältesten Tage vor dem Frost zu warten, aber vor ihrem Einsetzen. In diesem Fall spart die Pflanze Kraft für das Frühjahrswachstum. Im Herbst werden die Trauben geschnitten, wobei nur die stärksten Triebe über dem Boden bleiben - 2-3 pro Busch werden sie zu Boden gebogen und für den Winter bedeckt. Im Frühjahr werden die Triebe geschnitten, sodass nur 3-4 Knospen über dem Boden zurückbleiben. Diese Methode des Beschneidens von Trauben wird Guyot-Methode genannt.
Viel Glück!