Die interessantesten Informationen über Sambac Jasmin
Jasmine Sambac bedeutet übersetzt "duftender Jasmin". Dieser Name spricht für sich. Jasmin hat nicht nur ein attraktives Aussehen, sondern hat auch einen sehr angenehmen Duft.
Inhalt:
Beschreibung von Jasmin-Sambac
Diese Pflanze wird als immergrüner Kletterstrauch eingestuft. Jasminblätter können sein dreiblättrig, gefiedert oder einfach. Diese Pflanze zeichnet sich durch das Fehlen von Nebenblättern aus. Die Originalität des Aussehens dieser Pflanze wird durch die richtigen Blüten gegeben.
Die Blütenkrone von Jasminblüten kann gelb, rot oder weiß sein.
Jasmin-Sambac verträgt keine übermäßige Feuchtigkeit, muss den Boden jedoch nicht zu sehr austrocknen. Jasmin blüht das ganze Jahr über oder mehrere Monate im Jahr. Die Sambac-Jasminblüte zeichnet sich durch das Vorhandensein von zwei Staubblättern im Inneren aus. Diese Teile der Blüte sind durch das Vorhandensein von kurzen Filamenten gekennzeichnet. Die Form der Jasminblüte ist sehr originell - es ist eine schmale lange Röhre, die am Rand blüht. Diese Pflanze hat einen oberen Eierstock, der sich bei Reife in eine Beere verwandelt. Jasminzweige sind braun. Obwohl sie ziemlich dünn sind, ähneln sie in ihrem Aussehen Holz.
Pflanzen Spezies
Jasmin-Sambac hat mehrere arten... Die häufigsten von ihnen sind: Mali Chat, die Jungfrau von Orleans, die Schönheit Indiens, arabische Ritter.
Jasmin Arabische Ritter:
- Gehört zu der Kategorie der Sträucher, die sehr schnell wachsen.
- Diese Pflanze ist sehr sonnenliebend, aber gleichzeitig fühlt sie sich an schattigen Plätzen nicht unwohl.
- Arabische Ritter mögen keine übermäßige Feuchtigkeit.
- Sie sollten jedoch keine sehr schlechte Bewässerung bieten. Ein Strauch dieser Sorte beginnt im März zu blühen und endet im Oktober.
- Mit den richtigen Blüten ist diese Pflanze wirklich extravagant und außergewöhnlich.
Dieser Strauch kann sich sowohl im Schatten als auch in der Sonne voll entfalten.
Jasmin Schönheit von Indien:
- Es ist ein schnell wachsender Strauch.
- Diese Pflanze wurde zuerst von indischen Züchtern gezüchtet.
- Es kann als Sträucher oder Reben kategorisiert werden.
- Die Schönheit dieses Strauches wird durch die richtigen Blüten gegeben.
- Die Jasminblüte hat im Inneren zwei Staubblätter, die sich durch das Vorhandensein kurzer Filamente auszeichnen.
- Die Blüte dieser Jasminsorte ist kontinuierlich.
- Es kann das ganze Jahr über dauern.
Jasmin Jungfrau von Orleans:
- Gehört zur Kategorie der schnellwüchsigen Sträucher.
- Zum ersten Mal wurde diese Pflanze von indischen Züchtern gezüchtet.
- Aufgrund des Vorhandenseins der richtigen Blüten ist diese Pflanze wirklich originell und außergewöhnlich.
- Blühende Blumen können nicht länger als einen Tag an der Pflanze halten.
- Danach fallen sie ab und neue fallen, um sie zu ersetzen.
- Diese Sträucher mag keine übermäßige Feuchtigkeit... Sie sollten jedoch keine sehr schlechte Bewässerung bieten.
Jasmin Mali-Chat:
- Es ist ein langsam wachsender Strauch, der zuerst von indischen Züchtern gezüchtet wurde.
- Diese Pflanze hat gefüllte und gut riechende Blüten, deren Durchmesser einem Indikator von 1,5 Zentimetern entspricht.
- Diese Pflanze kann sowohl im Schatten als auch in der Sonne vollständig wachsen.
- Jasmine Mali Chat mag nicht viel Feuchtigkeit, aber Sie sollten den Boden nicht zu stark entwässern.
- Diese Pflanzenart kann das ganze Jahr über Blütenstände auswerfen.
- Diese Blume ist am schwierigsten zu züchten.
- Diese Pflanze zeichnet sich durch eine hohe Wuchsfreundlichkeit aus.
Jasmin Indiana:
- Sie ist eine Zwischenpflanze zwischen dem Lianenstrauch, die zuerst in Indien angebaut wurde.
- Der Durchmesser der gefüllten und duftenden Blüten dieser Pflanze beträgt 1,5 Zentimeter.
- Diese Jasminart verträgt sowohl die Sonne als auch den Halbschatten voll und ganz.
- Diese Pflanzen mögen keine übermäßige Feuchtigkeit, aber Sie sollten den Boden nicht übertrocknen.
- Im Winter muss diese Pflanze mit einer höheren Temperatur versorgt werden als ihre Artgenossen.
- Jasmin blüht in dieser Sorte das ganze Jahr über.
Untereinander Sambac-Jasminarten unterscheiden sich die Größe der Blumen und skurrile Sorgfalt. Eine große Anzahl von Sorten ermöglicht es Ihnen, die optimalste Option für die Innendekoration zu wählen.
Pflanzenpflege
Jasmin-Sambac liebt Licht sehr, daher ist es notwendig, ihn an einem gut beleuchteten Ort zu pflanzen, aber gleichzeitig ist es notwendig, einen solchen Bereich zu wählen, der den Jasmin vor direkter Sonneneinstrahlung schützt.
Bei der Auswahl eines Bodens für diese Pflanze müssen Sie:
- Bevorzugen Sie Erde, die sich durch Leichtigkeit, Luft- und Wasserbeständigkeit auszeichnet.
- Aus diesem Grund verwenden Gärtner beim Pflanzen von Jasmin den Boden, den sie auf Torfbasis vorbereiten.
- Diese Pflanze muss in Laub-, Torf- oder Rasenflächen gepflanzt werden.
- In diesem Fall sollte sich der Boden durch Neutralität und leicht saure Zusammensetzung auszeichnen.
- Damit diese Pflanze gute Blüten hat und schnell genug wächst, muss sie regelmäßig gefüttert werden.
- Diese Aktion wird einmal im Monat durchgeführt.
- Dazu wird eine Mischung verwendet, die zu gleichen Anteilen Kalium, Phosphor und Stickstoff enthält.
- Eine Erhöhung der Stickstoffmenge im Dünger kann sich negativ auf die Blütezeit der Pflanze auswirken.
- Außerdem kann eine übermäßige Menge dieser Komponente der Mischung zu einer Verringerung der Anzahl der Blätter der Pflanze führen.
- Bei erhöhter Fütterungsfrequenz kann Sambac-Jasmin gelb werden.
Und wenn die Pflanze nicht gefüttert wird, kann sie viel kleinere Blätter haben, nicht blühen oder sogar aufhören zu wachsen.
Damit übertreibe es nicht mit dem Füttern am besten kaufen Sie Fertigdünger in einem Fachgeschäft. Die ideale Möglichkeit, diese Pflanze zu füttern, ist Osmokotr. Wenn Sie Jasmin jedoch mit speziell gekauften Medikamenten füttern, müssen Sie deren Anweisungen beachten, da jedes Medikament eine andere Häufigkeit der Anwendung hat.
Sambac-Jasmin mag keine übermäßige Feuchtigkeit, aber der Boden sollte auch nicht trocken sein:
- Aus diesem Grund muss die Pflanze mäßig gießen.
- Das Gießen der Pflanze sollte mit weichem Wasser bei Raumtemperatur erfolgen.
- Wenn Sie das Wasser enthärten müssen, können Sie kleine Mengen Essig- oder Zitronensäure verwenden.
- Bei übermäßigem Gießen können die noch nicht geöffneten Blätter und Knospen vom Jasmin abfallen.
- Es kann auch zum Auftreten einer weißen Blüte an den Stielen und einer fehlenden Blüte führen.
- Und wenn der Sambac-Jasmin nicht genug Feuchtigkeit hat, können seine grünen Blätter blass werden, austrocknen oder sich an den Spitzen kräuseln.
Jasmin-Sambac verträgt keine niedrigen Temperaturen, also braucht es sorgen für warme Winterbedingungen... Diese Pflanze mag auch keine Zugluft, daher ist es beim Pflanzen notwendig, Orte zu wählen, die sich durch viel frische Luft auszeichnen, jedoch ohne Zugluft.
Um eine schöne Pflanze zu bilden, muss Sambac-Jasmin regelmäßig beschnitten werden:
- Dieses Verfahren sollte im zeitigen Frühjahr durchgeführt werden.
- Dünne und schwache Jasminzweige müssen vollständig entfernt und die Haupttriebe um zwei Drittel ihrer Länge gekürzt werden.
- Wenn Sie die Pflanze richtig beschneiden, entwickelt der Sambac-Jasmin neue, kurze Triebe, die blühen werden.
- Der zweite Rückschnitt der Pflanze erfolgt nach dem Verblühen.
Dies fördert die Verzweigung der Pflanze sowie die Bildung neuer Blütentriebe.
Diese Pflanze wird jedes Jahr verpflanzt. Es vermehrt sich mit Hilfe von halbverholzten Stängelstecklingen. Für diese Stecklinge müssen Triebe geschnitten werden, die durch das Vorhandensein von zwei oder drei Internodien gekennzeichnet sind. Diese Triebe können sofort in die Erde gepflanzt oder ins Wasser gelegt werden. Nachdem die Pflanze im Wasser Wurzeln geschlagen hat, muss sie in den Boden verpflanzt werden.
Vergessen Sie nicht, dass Sambac-Jasmin eine Vielzahl von stressigen Bedingungen nicht sehr schlecht verträgt.
Es wird durch eine starke Änderung der Lufttemperaturanzeigen, Änderungen der Beleuchtung oder Luftfeuchtigkeit usw. negativ beeinflusst. Stresssituationen können dazu führen, dass der Jasmin seine Knospen abwirft und nicht blüht sowie Wachstum und Entwicklung hemmt. Wenn Stresssituationen auftreten, müssen Sie nichts unternehmen. Jasmin wird sich selbstständig an die veränderten Bedingungen gewöhnen und sein Wachstum und die Knospenbildung stabilisieren.
Krankheiten, Pflanzenschädlinge
Sambac-Jasmin wird sehr häufig von Blattläusen, Thripsen, Schildläusen und Spinnmilben befallen.
- Diese Schädlinge können nicht nur die Blätter und Knospen der Pflanze, sondern auch ihre Zweige infizieren.
- Sehr oft wirft der Sambac-Jasmin aufgrund seines Aussehens seine Blätter ab.
- Um die Schönheit der Pflanze zu erhalten, ist es notwendig, sie regelmäßig zu inspizieren.
- Um Jasmin-Sambac zu verhindern, wird es mit heißem Wasser besprüht, dessen Temperatur etwa vierzig Grad betragen sollte.
- Wenn die Schädlinge die Blüte bereits befallen haben, muss sie dringend mit entsprechenden Insektiziden behandelt werden.
Was Krankheiten angeht, ist diese Pflanze sehr oft Chlorose ausgesetzt.
Diese Krankheit gehört zu den nicht übertragbaren Krankheiten. Anschließend entwickelt es einen Mangel an Eisen oder Magnesium im Boden. Von der Chlorose betroffener Jasmin wächst sehr schlecht, hört auf zu blühen und die Blätter werden gelb. Insektizide, die zur Prophylaxe gegen Chlorose entwickelt wurden, werden nicht empfohlen. Dies liegt daran, dass diese Produkte eine große Menge an Chlorose enthalten, die das Wachstum und die Entwicklung der Pflanze negativ beeinflusst.
Jasmin-Sambac ist eine ziemlich unprätentiöse Pflanze.
Bei richtiger Pflege Sie können für seine Gesundheit und Schönheit sorgen und jedes Landschaftsdesign deutlich dekorieren. Der angenehme Duft von Jasmin wird Sie immer daran erinnern, dass er in der Nähe blüht.
Weitere Informationen finden Sie im Video.
Jasmin-Sambac ist meine Lieblingspflanze. In diesem Artikel habe ich viele zusätzliche Informationen zur Pflege gelesen, die ich vorher nicht einmal kannte.